Buchgefühl - Lesung und Gespräch cover image

Buchgefühl - Lesung und Gespräch

Latest episodes

undefined
May 9, 2025 • 50min

Wolfgang Benz: Exil. Geschichte einer Vertreibung

Lesung aus dem Buch von Wolfgang Benz. Hunderttausende Menschen mussten vor den Nationalsozialisten aus Deutschland fliehen. Für die meisten war das Exil ein Sturz ins Bodenlose. Der Historiker im Gespräch, Thomas Lettow liest.
undefined
May 2, 2025 • 37min

Liz Moore: Der Gott des Waldes

Liz Moore, eine amerikanische Schriftstellerin bekannt für ihre fesselnden Thriller und sozialen Themen, spricht über ihren neuesten Roman 'Der Gott des Waldes'. Sie beleuchtet das Überlebenstraining für reiche Kinder und dessen Auswirkungen auf Familienbindungen. Dabei thematisiert sie das Verschwinden eines Mädchens, das die innere Zerrissenheit der Charaktere aufzeigt. Moore gibt Einblicke in ihren unkonventionellen Schreibprozess und die tiefere politische Dimension ihrer Erzählung, während sie gleichzeitig ein fesselndes Stück aus ihrem Buch vorliest.
undefined
Apr 25, 2025 • 39min

Victor Klemperer: Tagebücher

Lesung aus Klemperers Tagebüchern und Gespräch mit der Schriftstellerin Saskia Hennig von Lange. "Man ist übersättigt mit Weltgeschichte. Butterpreise sind wichtiger", notierte Klemperer vor 100 Jahren. Was würde er heute festhalten?
undefined
Apr 17, 2025 • 48min

Feridun Zaimoglu: "Sohn ohne Vater"

Lesung aus dem Roman von Feridun Zaimoglu. Ein Schlag: Der Vater ist tot. Der Sohn muss in die Türkei. Die Reise ist Abenteuer und Rückblick. Der Schriftsteller im Gespräch über eine "seltsame Familie", Patrick Isermeyer liest.
undefined
Apr 11, 2025 • 41min

Till Raether: Disko

Lesung. 1975, "Munich sound" - Beeke ist 14 und stürzt sich auf der Suche nach ihrem Bruder in das Münchner Nachtleben. Anne Weber liest, Autor Till Raether im Gespräch über die 70er Jahre und die Verheißungen einer musikalischen Ära.
undefined
Apr 3, 2025 • 45min

Sophie Hunger: Walzer für Niemand

Ein Roman wie ein Song, ein Song wie ein Roman. Viel Musik, eine Freundschaft, eine Katastrophe, die sich anbahnt. Und ein besonderes Konzert. Das erste Buch der Musikerin. Sophie Hunger im Gespräch. Lesung mit Xenia Tiling.
undefined
Mar 28, 2025 • 44min

F. Scott Fitzgerald: Der große Gatsby

Der "Great Gatsby" wurde vor 100 Jahren veröffentlicht, aber sein Protagonist - der wohlhabende Jay Gatsby - ist bis heute ein Mysterium. Lesung von Knut Cordsen und Gespräch mit dem Übersetzer Bernhard Robben.
undefined
Mar 21, 2025 • 45min

Delschad Numan Khorschid: Nirgendwo ist mein Zuhause

Eine Kindheit und Jugend im Irak, verfolgt von der Diktatur. Dann eine zweijährige Flucht nach Europa. Delschad Numan Khorschid, Schauspieler, Schriftsteller und Fotograf in München, erzählt seine Geschichte. Lesung und Gespräch.
undefined
Mar 14, 2025 • 53min

Wortspiele 2025: Regina Dürig und "Um den heißen Brei"

Drei Tage lang ist München Bühne für die junge deutschsprachige Literatur. Eindrücke von den Lesungen und der Siegertext beim Bayern 2-Wortspiele-Preis: "Um den heißen Brei", von Regina Dürig. Die Preisträgerin und Schriftstellerin im Gespräch.
undefined
Mar 7, 2025 • 39min

Christine Koschmieder: Frühjahrskollektion

Kunstfasern, Versandhäuser und NS-Vergangenheit: Während die Auschwitz-Prozesse beginnen, betreibt Lilo ihr persönliches Wirtschaftswunder mit Badeanzügen. Von ihrer Vergangenheit in der Getto-Verwaltung Litzmannstadt will sie nichts mehr wissen. Christine Koschmieder im Gespräch über die so modernen und so tief in der Vergangenheit steckenden 1960er Jahre, als fast alle das "Vorher" ablegen wollten wie gebrauchte Klamotten. Gespräch mit der Autorin und Lesung mit Irina Wanka.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app