Buchgefühl - Lesung und Gespräch

Liz Moore: Der Gott des Waldes

May 2, 2025
Liz Moore, eine amerikanische Schriftstellerin bekannt für ihre fesselnden Thriller und sozialen Themen, spricht über ihren neuesten Roman 'Der Gott des Waldes'. Sie beleuchtet das Überlebenstraining für reiche Kinder und dessen Auswirkungen auf Familienbindungen. Dabei thematisiert sie das Verschwinden eines Mädchens, das die innere Zerrissenheit der Charaktere aufzeigt. Moore gibt Einblicke in ihren unkonventionellen Schreibprozess und die tiefere politische Dimension ihrer Erzählung, während sie gleichzeitig ein fesselndes Stück aus ihrem Buch vorliest.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Survivalismus und Gemeinschaft

  • Survivalismus in den USA betont oft Eigenständigkeit ohne Gemeinschaftssinn.
  • Liz Moore sieht darin eine Ursache für den Untergang von Familien ohne gegenseitige Verantwortung.
INSIGHT

Klassengesellschaft als zentrales Thema

  • Die Van Lars sind reich, bauen aber auf der Arbeit der Mittelklasse und Arbeiter auf.
  • Der Konflikt zwischen Sozialklassen spielt eine zentrale Rolle in der Handlung.
ANECDOTE

Schreiben mit Cliffhanger

  • Liz Moore schreibt ihre Romane oft mit Cliffhangern, um sich selbst zu überraschen.
  • Sie erfährt die Geschichte beim Schreiben, um Spannung auch für die Leser zu erzeugen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app