Buchgefühl - Lesung und Gespräch

Bayerischer Rundfunk
undefined
Oct 28, 2025 • 1h 51min

Bayerischer Buchpreis 2025: Die Preisverleihung

Welche Sachbücher und Romane sind die besten des Jahres? Darüber hat die Jury live und leidenschaftlich am 28. Oktober 2025 in der Allerheiligen-Hofkirche in München diskutiert. Ein Mitschnitt der Live-Übertragung.Ein Höhepunkt im Herbst für alle, die ausgezeichnete Bücher mögen: die Preisverleihung für den Bayerischen Buchpreis am 28. Oktober 2025. In der Allerheiligen-Hofkirche der Münchner Residenz diskutiert die Jury des Bayerischen Buchpreises vor Publikum und in Anwesenheit der Nominierten über sechs Titel – der beste Roman des Jahres, das beste Sachbuch. Spannende Frage dabei: Wie schnell wird sich die Jury einig bei ihrer Entscheidung? Wer gewinnt den Bayern 2-Publikumspreis? Außerdem begrüßt Moderatorin Judith Heitkamp (BR) das Multitalent Hape Kerkeling, der von Markus Söder mit dem Ehrenpreis des Ministerpräsidenten ausgezeichnet wird.
undefined
Oct 24, 2025 • 41min

Lea Ypi: Aufrecht

Lesung. Sie dachte, dass sie ihre Großmutter gut kannte - davon handelte Lea Ypis Buch "Frei". Aber vielleicht war doch alles ganz anders? Zwischen Philosophie, Akten und Fiktion setzt Ypi ihre Version dieser Frau neu zusammen.
undefined
Oct 17, 2025 • 48min

Steven Uhly: Death Valley

Lesung aus dem Roman über eine Reise durch Trumps Amerika. Ein Schriftsteller aus Deutschland muss in die USA, um dort seine Mutter zu bestatten. "Ich wollte mich als Menschenfeind erfinden", sagt Steven Uhly. Ralph Jung liest.
undefined
Oct 10, 2025 • 42min

Emilia Roig: Lieber Sohn oder So rettest du die Welt

Mehr Fürsorge und mehr Anarchie braucht die Menschheit - warum, erklärt Autorin und Aktivistin Emilia Roig im Buchgefühl-Gespräch. Berenike Beschle liest aus Roigs Brief an die kommende Generation - samt Vorschlag zur Weltrettung.
undefined
Oct 2, 2025 • 37min

Bernhard Heckler: Die beste Idee der Welt

"Auf jeden Fall fehlt Wrestling auf dem Oktoberfest!", sagt Bernhard Heckler zu dieser Idee - die Marktlücke füllt er jetzt per Roman. Mit Anarcho-Gang, schnellen (und langsamen) Autos, Erpressermethoden und Mafia. Gespräch und Lesung.
undefined
Sep 26, 2025 • 39min

Joseph Incardona: Das Game

Lesung. "Das einfachste Spiel der Welt!", sagt Joseph Incardona. Einfach und gemein. 20 Kandidaten, ein Auto, wer es am längsten berührt, darf losfahren. Für Anna die letzte Chance. Gespräch mit dem Autor zur Lesung mit Lou Strenger.
undefined
Sep 19, 2025 • 46min

Ulrike Draesner:penelopes sch()iff

Lesung aus einer neuen Odyssee. Penelope, die Frau des berühmten Irrfahrers, ist nicht länger eine ewig Wartende. "Endlich sprechen die Frauen", sagt Ulrike Draesner. Und schickt Penelope in vielen Versen auf eine große Reise.
undefined
Sep 12, 2025 • 6min

Buchgefühl-Sommerpost: Familien in Not

Eine Mutter braucht Hilfe, eine Pflegerin aus der Slowakei wird engagiert. Ein Vater stirbt, der Sohn reist zum Grab. Susanne Gregor und Feridun Zaimoglu erzählen von Ausnahmezuständen. Am 19.9. endet die Buchgefühl-Sommerpause.
undefined
Sep 5, 2025 • 5min

Buchgefühl-Sommerpost: Allianzen, Lieben und Leben

Juno will sich erholen. Und chattet derweil mit Love-Scammern aus Afrika. Und eine Musikerin blickt zurück auf ihr Leben mit Niemand. Martina Hefter und Sophie Hunger erzählen in ihren Romanen von besonderen Verbindungen.
undefined
Sep 1, 2025 • 54min

Die Zwei vor Ort - live vom 45. Erlanger Poet*innenfest

Anja Kampmann erzählt vom tiefen Bruch des Jahres 1933. Jan Costin Wagner von einer Familie, die ihr Kind verliert. Nadja Küchenmeister durchstreift die Welt. Mitschnitt der Live-Übertragung vom 30.8.2025 aus der Orangerie im Schlossgarten.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app