Buchgefühl - Lesung und Gespräch

Bayerischer Rundfunk
undefined
Oct 2, 2025 • 37min

Bernhard Heckler: Die beste Idee der Welt

"Auf jeden Fall fehlt Wrestling auf dem Oktoberfest!", sagt Bernhard Heckler zu dieser Idee - die Marktlücke füllt er jetzt per Roman. Mit Anarcho-Gang, schnellen (und langsamen) Autos, Erpressermethoden und Mafia. Gespräch und Lesung.
undefined
Sep 26, 2025 • 39min

Joseph Incardona: Das Game

Lesung. "Das einfachste Spiel der Welt!", sagt Joseph Incardona. Einfach und gemein. 20 Kandidaten, ein Auto, wer es am längsten berührt, darf losfahren. Für Anna die letzte Chance. Gespräch mit dem Autor zur Lesung mit Lou Strenger.
undefined
Sep 19, 2025 • 46min

Ulrike Draesner:penelopes sch()iff

Lesung aus einer neuen Odyssee. Penelope, die Frau des berühmten Irrfahrers, ist nicht länger eine ewig Wartende. "Endlich sprechen die Frauen", sagt Ulrike Draesner. Und schickt Penelope in vielen Versen auf eine große Reise.
undefined
Sep 12, 2025 • 6min

Buchgefühl-Sommerpost: Familien in Not

Eine Mutter braucht Hilfe, eine Pflegerin aus der Slowakei wird engagiert. Ein Vater stirbt, der Sohn reist zum Grab. Susanne Gregor und Feridun Zaimoglu erzählen von Ausnahmezuständen. Am 19.9. endet die Buchgefühl-Sommerpause.
undefined
Sep 5, 2025 • 5min

Buchgefühl-Sommerpost: Allianzen, Lieben und Leben

Juno will sich erholen. Und chattet derweil mit Love-Scammern aus Afrika. Und eine Musikerin blickt zurück auf ihr Leben mit Niemand. Martina Hefter und Sophie Hunger erzählen in ihren Romanen von besonderen Verbindungen.
undefined
Sep 1, 2025 • 54min

Die Zwei vor Ort - live vom 45. Erlanger Poet*innenfest

Anja Kampmann erzählt vom tiefen Bruch des Jahres 1933. Jan Costin Wagner von einer Familie, die ihr Kind verliert. Nadja Küchenmeister durchstreift die Welt. Mitschnitt der Live-Übertragung vom 30.8.2025 aus der Orangerie im Schlossgarten.
undefined
Aug 29, 2025 • 6min

Sommerpost: Spannende Sachbücher

Eine besondere Reise durch Deutschland, auf den Spuren des Mülls. Und eine Geschichte der späten Weimarer Republik und der Zerstörung der ersten Demokratie in Deutschland. Sachbücher von Oliver Schlaudt und Jens Bisky.
undefined
Aug 22, 2025 • 5min

Buchgefühl-Sommerpost: Zeitgeschichten

Die Geschichte hinter schöner Bade-Mode: Christine Koschmieders Roman "Frühjahrskollektion". Und die Lebensgeschichten dreier Frauen aus der Gegenwart: Ursula Krechels "Sehr geehrte Frau Ministerin". Mehr im Podcast "Buchgefühl".
undefined
Aug 15, 2025 • 5min

Buchgefühl-Sommerpost: Geschichten aus dem Exil

Was bedeutet es, aus dem Land der Herkunft fliehen zu müssen? Wolfgang Benz hat eine Geschichte des Exils zwischen 1933 und 45 geschrieben, Delschad Numan Khorschid erzählt von unserer Zeit. Zwei Gäste im Podcast "Buchgefühl".
undefined
Aug 8, 2025 • 4min

Buchgefühl-Sommerpost: Romane und Gedichte

Formen der literarischen Welterkundung: "Die Projektoren" von Clemens Meyer, ein 1000-Seiten-Roman. Und Gedichte, klein und doch so groß, wie in "Hohe See und niemands Land" von Wilhelm Bartsch. Grüße aus dem "Buchgefühl"-Kosmos.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app