Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern

Cari, Manuel und das Team von Easy German
undefined
10 snips
Oct 8, 2024 • 31min

517: Lass es dir schmecken!

Das Jubiläum wird mit festlichen Rückblicken und humorvollen Gesprächen gefeiert. Caris Kulturschocks während ihrer Fahrradtour durch Deutschland bringen spannende Einblicke in regionale Unterschiede. Es werden bevorstehende Meetups in Nordamerika angekündigt, die die Möglichkeit bieten, die Podcaster persönlich zu treffen. Die Diskussion über Burnout und die Wichtigkeit von Erholung wird ebenfalls thematisiert, während die Teilnehmer darüber nachdenken, wie sie in den nächsten fünf Jahren leben möchten.
undefined
Oct 5, 2024 • 31min

516: Allein, aber nicht einsam

Cari ist auf einer Fahrradtour und Janusz hat sturmfrei! Manuel und Janusz besprechen die Unterschiede zwischen Einsamkeit und Alleinsein. Sie reflektieren über persönliche Erfahrungen der Einsamkeit und die Freiheit des Alleinseins. Außerdem werden persönliche Erlebnisse beim Oktoberfest und Karneval geteilt. Die Diskussion über Egoismus und Altruismus zeigt, dass ein Gleichgewicht wichtig ist. Schließlich wird erörtert, wie kleine Momente große Wirkungen auf unser Leben haben können.
undefined
17 snips
Oct 1, 2024 • 34min

515: Kulturschock Deutschland

In Berlin wird der Kulturschock in Deutschland lebhaft diskutiert. Faxgeräte in Ämtern sorgen für Erstaunen, während die direkte Kommunikation der Deutschen oft als gewöhnungsbedürftig empfunden wird. Auch die strengen Regeln an stillen Sonntagen kommen zur Sprache. Persönliche Geschichten zeigen, wie Tattoos unterschiedlich wahrgenommen werden – in Deutschland beliebt, in Japan oft tabu. Ein Vergleich zwischen Deutschland und Mexiko beleuchtet schließlich, wie Farbnuancen und visuelle Eindrücke die Kulturen prägen.
undefined
8 snips
Sep 28, 2024 • 32min

514: Ein paar Hopser auf dem Mond

Janusz Hamerski, ein vielseitiger YouTuber, teilt spannende Einblicke aus seiner abwechslungsreichen Berufslaufbahn, die von Nachtwächter bis Lkw-Fahrer reicht. Er bewertet verschiedene Berufe im Segment 'Top oder Flop' und spricht über die gesellschaftliche Bedeutung von Berufen wie Müllmann und Feuerwehrmann. Janusz kritisiert auch die Wahrnehmung des Astronautenberufs und diskutiert seine persönlichen Traumjobs. Dabei beleuchtet er die Herausforderungen und den Stolz in verschiedenen Handwerksberufen.
undefined
Sep 24, 2024 • 33min

513: Tech-Nerd Cari Safari

In dieser Diskussion geht es um die Rückkehr von Grenzkontrollen in Deutschland und deren politische Hintergründe. Manuel teilt seine Erfahrungen mit Online-Betrug, der ihn unvorbereitet traf. Außerdem wird die Debatte über horrende Ticketpreise für Konzerte beleuchtet und die Herausforderungen des Ticketvertriebssystems diskutiert. Zudem werfen die Moderatoren einen kritischen Blick auf Online-Käufe und deren Risiken, insbesondere in Bezug auf die Glaubwürdigkeit von Kundenbewertungen.
undefined
Sep 17, 2024 • 35min

512: Gierig nach Neuem

In dieser Folge werden spannende deutsche Ausdrücke wie "Fernweh" und "einen Steinwurf entfernt" erkundet. Es gibt lustige Diskussionen über "Knatsch" in Bezug auf Mülltrennung. Manuel empfiehlt ein einzigartiges Lied des Berliner Künstlers "Lampe". Außerdem wird das Thema Tempolimit auf deutschen Autobahnen intensiv beleuchtet, inklusive der kulturellen Aspekte und Umweltüberlegungen. Last but not least beantworten die Sprecher, ob sie auch abseits des Mikrofons kommunizieren.
undefined
Sep 14, 2024 • 32min

511: Die Staubsauger-Welt ist permanent im Umbruch

Manuel und Cari diskutieren praktische Haushaltstipps, die das Leben einfacher machen. Sie teilen Hacks für eine effiziente Küchenorganisation und zeigen, wie Apps den Einkauf erleichtern können. Minimalismus spielt eine Rolle beim Schenken und der Organisation von Aufgaben. Zudem geht es um die Herausforderungen des Staubsaugens mit Haustieren und Empfehlungen für die besten Staubsaugermodelle. Die Unterhaltung ist reich an persönlichen Erfahrungen und nützlichen Strategien für einen stressfreien Alltag.
undefined
Sep 10, 2024 • 32min

510: GuMo aus der FeWo

GuMo! Diese Episode voller alter und neuer Akronyme startet mit praktischen Tipps für den Urlaub in der FeWo und fürs Reisen ohne FOMO. Damit euch nicht langweilig wird, hat Cari außerdem jede Menge Hörempfehlungen: Es geht um die vergangenen Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen und um die Vorwürfe gegenüber der Band Rammstein. Zum Abschluss beantworten wir, in welcher Form man sich in Deutschland in formellen Situationen (zum Beispiel beim Arzt) begrüßt.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Follow-up: Wahlen in Thüringen und Sachsen Lage der Nation Folge 396   Manuels Manual: Wie reisen? Deichkind - Urlaub vom Urlaub (YouTube)   Empfehlung der Woche: Row Zero Rammstein – Row Zero (ARD Audiothek) Der innere Punk (Easy German 393)   Eure Fragen Krisztina aus fragt: Wie benimmt man sich z. B. beim Zahnarzt, wenn man selber kein Patient ist? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode GuMo: Abkürzung für "Guten Morgen" FeWo: Abkürzung für "Ferienwohnung" HDGDL: Abkürzung für "Hab dich ganz doll lieb" FOMO: Abkürzung für "Fear Of Missing Out", ein englischer Ausdruck für die Angst, etwas zu verpassen an einem seidenen Faden hängen: sehr unsicher, instabil sein; etwas kann jederzeit schiefgehen die Parkuhr: Gerät, das die Parkzeit in einer gebührenpflichtigen Parkzone misst und anzeigt der Knicks: eine traditionelle Geste des Respekts und der Höflichkeit, bei der eine Person (typischerweise eine Frau) leicht in den Knien nachgibt und den Kopf senkt der Händedruck: in vielen Ländern gängige Gruß- oder Abschiedsgeste   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Sep 7, 2024 • 30min

509: ...weil es umsonst war

"Was ist los mit dir?", "Na und?" oder "Stell dich nicht so an" - es gibt einige Sätze, die einen passiv-aggressiven Unterton haben können und die manche Menschen als beleidigend empfinden. Cari, Janusz und Esthi diskutieren heute verschiedene Formulierungen, die unsere Hörerin Maria geschickt hat. Außerdem: Einblicke hinter die Kulissen des letzten Easy German Livestreams.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Caris Corner: Hinter den Kulissen beim Easy German Livestream Streaming Live from Berlins TV Tower (Easy German Live auf YouTube)   Thema der Woche: Passiv-aggressive Sprache passiv-aggressiv (Wiktionary)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode verkatert: wenn es einem nach übermäßigem Alkoholkonsum schlecht geht, z. B. mit Kopfschmerzen oder Übelkeit jemandem ist schwindelig: Gefühl von Bewegung, wenn keine Bewegung da ist, oder eine gestörte Orientierung im Raum die Urteilskraft: Fähigkeit, eine Situation objektiv zu bewerten und eine fundierte Entscheidung zu treffen passiv-aggressiv: Widerstand, Unzufriedenheit oder Konflikte auf indirekte, subtile oder versteckte Weise ausdrücken zwischen den Zeilen: implizite oder nicht direkt ausgesprochene Bedeutung das Modalpartikel: Art von Wort in der deutschen Sprache, das verwendet wird, um die Stimmung oder Haltung des Sprechers auszudrücken, ohne die grundlegende Bedeutung des Satzes zu ändern, z. B. "halt" die Zwangshandlung: wiederholtes Verhalten oder Denkmuster, das eine Person fühlt, das sie ausführen muss   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
undefined
Sep 3, 2024 • 31min

508: Kekse, Kroatien und Songs für Liam

Manuel ist zurück und berichtet von seinem Urlaub. Er erzählt von der entspannten Mentalität der Menschen in Kroatien und erklärt, warum Liegesitze in Bussen, Zügen und Flugzeugen einfach nerven. Außerdem sprechen wir über die Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen und empfehlen ein deutsches Lied, das zur Oasis-Wiedervereinigung passt.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Unsere Hausmitteilungen Am Mittwoch, den 4. September 2024 um 19 Uhr (Berlin) sind wir wieder live auf YouTube: Streaming Live from Berlins TV Tower. Finde hier deine lokale Uhrzeit: Zeitzonenrechner Vom 8. bis zum 20. Dezember findet die Easy German Winter School lite statt. Es gibt noch einige wenige Plätze. Ihr könnt euch diese Woche noch bewerben unter: easygerman.org/winterschool   Das ist schön: Kroatien Kroatien (Wikipedia)   Darüber redet Deutschland: Wahlen in Thüringen und Sachsen und die aktuelle politische Stimmung Ampelkoalition (Wikipedia) Landtagswahlen 2024 (Tagesschau)   Lied der Woche: Songs für Liam KRAFTKLUB - Songs für Liam (YouTube)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Jutebeutel: Stofftasche aus Jute, einem starken, natürlichen Material subtil: nicht sofort offensichtlich oder leicht zu erkennen der Liegesitz: ein Sitz, der so eingestellt werden kann, dass man sich hinlegen kann bedrückend: belastend, unangenehm oder stressig die Ampelkoalition: Regierungskoalition in Deutschland, die aus den Parteien SPD (rot), FDP (gelb) und Grüne (grün) besteht der Denkzettel: eine Warnung oder Strafe die Reunion: ein Treffen oder eine Zusammenkunft von Menschen, die sich nach längerer Zeit wiedersehen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app