Wissenschaft und Technik

Bayerischer Rundfunk
undefined
Jul 16, 2023 • 22min

Aspartam krebserregend? Neues Erdzeitalter Anthropozän, moderne Hörgeräte, Spinnmilben Strategien

Ist Aspartam krebserregend? - Wie die IARC das Süßungsmittel einstuft / Crawford Lake - Referenz für die Spuren des Menschen / Neues Erdzeitalter - Warum brauchen wir das Anthropozän? / Moderne Hörgeräte - Nur verstärken reicht nicht / Schnellerer Sex - Spinnmilben-Männchen entkleiden Partnerin
undefined
Jun 25, 2023 • 23min

Phlegräische Felder - Droht ein Ausbruch des Vulkans?

Ursprung des Lebens - Wie wurden aus Molekülen erste Zellen? /Schlafstörungen - Kann Melatonin helfen? /Analytik und Sensorik - Neue Wege um Drogen aufzuspüren // Moderator: Stefan Geier; Beiträge von: Prisca Straub, Renate Ell, Sedir Dabbass, Hellmuth Nordwig
undefined
Jun 4, 2023 • 22min

Klimawandel und Gesundheit - Steigt das Risiko für Infektionskrankheiten?

Weltnichtrauchertag - Ist Schweden tatsächlich ein Vorbild?Multiple Sklerose - Wie kann man Betroffenen helfen?Sternenhimmel im Juni - Funkelndes Leuchten in kurzen Nächten
undefined
May 21, 2023 • 22min

Balkonkraftwerke - Was bringen die vereinfachten Regeln für Minisolaranlagen?

Wie gefährlich ist der Ölkäfer?40 Jahre Pflanzen-Gentechnik - Vom ersten Tabakpflanzenversuch bis zu Crispr/CASIrre Idee - Bauen mit Windel(reste)n im Beton
undefined
Apr 30, 2023 • 24min

SPD Weltraumprogramm, Erfindersalon in Genf, Blinzelnder Schlammspringer, Bedrohte Insektenvielfalt, Sternenhimmel im Mai

Weltraumprogramm der SPD - Braucht Deutschland einen eigenen Zugang zum All? / Erfindersalon in Genf - Hotspot der Tüftler und Entwickler / Blinzelnde Fische - Warum der Schlammspringer die Augen schließt / Bedrohte Insektenvielfalt - Auch Naturschutzgebiete sind betroffen / Sternenhimmel im Mai - Weiße Nächte und ein Haufen Galaxien
undefined
Apr 2, 2023 • 23min

Kampf gegen Malaria, CO2-Speicher im Nordseeboden, Pilz schützt Tomaten, Sternenhimmel im April

Malaria - Neue Wege im Kampf gegen die Tropenkrankheit / CO2-Speicherung unter dem Meeresboden - Brauchen wir Lager in der Nordsee? / Raffinierte Schädlingsbekämpfung - Wie ein Pilz Tomatenpflanzen schützt / Lyriden, Merkur und das Frühlingsdreieck - Der Sternenhimmel im April
undefined
Mar 26, 2023 • 23min

Mission "Cosmic Kiss" beendet - Was Matthias Maurers Forschung auf der ISS gebracht hat

E-Fuels - Wie effizient und klimafreundlich sind synthetische Kraftstoffe? / Käsekuchen aus dem 3D-Drucker / Beethovens Leiden - Genomanalyse bringt weitere Details
undefined
Mar 12, 2023 • 25min

Supraleitung bei Raumtemperatur - Bahnbrechende Studie reloaded?

Dürren, Fluten, Hitzewellen - Kosten des Klimawandels in Deutschland / Leben mit dem Wasser - Wie Rotterdam sich auf steigende Meeresspiegel einstellt / Schwänzeltanz - Wenn Honigbienen in die "Tanzschule" gehen
undefined
Mar 4, 2023 • 24min

Cannabis - Spagat zwischen Legalisierung und Gesundheitsschutz

Brüllen, Grunzen, Fauchen - Wie klangen die Dinos?Rekordverdächtige Funde - Wann begann in Europa die Pfeil-und Bogen-Jagd?Cheops-Pyramide - Auf den Spuren verborgener KammernSternenhimmel März - Der Frühling hält Einzug am SternenhimmelModeration: David Globig
undefined
Feb 26, 2023 • 24min

Mission "Euclid" - Wie ein neues Weltraumteleskop das Universum erforschen soll

Vernachlässigte Krankheiten - WHO meldet weltweite ErfolgeVon wegen primitiv und gefühllos - Warum Tierwohl auch in der Fischerei Thema sein sollteWood Wide Web - Können Bäume miteinander kommunizieren?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app