Wissenschaft und Technik

Bayerischer Rundfunk
undefined
Feb 19, 2023 • 23min

Erdbebensicheres Bauen - Können gefährdete Gebäude nachgerüstet werden?

Satellitenbeobachtung nach dem Erdbeben - Land hat sich extrem verschoben / Maria Stuart in Gefangenschaft - Verschollene Geheim-Briefe entschlüsselt / Postkarten, Briefe, Inschriften - Wie Kryptografen Geheimnisse der Vergangenheit entschlüsseln
undefined
Feb 12, 2023 • 23min

Erdbeben-Vorhersage - Was ist technisch machbar?

Erdbeben-Frühwarnsysteme - Wie sensibel reagieren Tiere?PFAS verbieten? - Neue Initiative auf EU-EbeneMicrobiota Vault - Globales Archiv für Stuhlproben in der Schweiz
undefined
Feb 5, 2023 • 22min

Das Geheimnis der Mumien - Rezepturen der alten Ägypter entdeckt

Virusinfektionen - Auslöser für neurodegenerative Erkrankungen? / Fett-weg-Spritze mit Semaglutid - Warum sie nur für Kranke gut ist / Sternenhimmel Februar - Venus und Jupiter erhellen die Nacht / Fischernetze im Ozean - Wie verlorenes Fanggerät die Meere vermüllt
undefined
Jan 29, 2023 • 23min

Erdrotation – Corona – CO2-Budget – Verhütung - Flugsaurier

Erdrotation: Warum der innere Erdkern dem Rest des Planeten nicht mehr vorauseilt / Drei Jahre Corona: Kickoff für bahnbrechende Forschung? / CO?-Budget pro Kopf: Wie realistisch sind drei Tonnen pro Jahr? / Spermien blockieren: Neue Verhütungsmethode für den Mann / WissenKompakt: Flugsaurier. Autor/innen: Miriam Stumpfe, Moritz Pompl, Susi Weichselbaumer, Florian Falzeder. Redaktion und Moderation: Stefan Geier
undefined
Jan 14, 2023 • 22min

Seltene Erden - Hilft der Fund in Schweden gegen Engpässe?

Gaspipelines - Schutz vor SabotageImmer weniger Innovationen - Schwächelt die Wissenschaft?Corona-Variante XBB.1.5 - Hochansteckend, aber kein Grund zur PanikSternenhimmel im Januar - Helle Pracht in dunkeln Winternächten
undefined
Dec 18, 2022 • 23min

Anfällig für Viren im Winter - Kälte schwächt die Abwehr in der Nase

Corona - Droht China jetzt die Riesenwelle?Kernfusion - US-Forscher holen erstmals mehr Energie raus als sie reinstecken / Artenschutz in Albanien - Europas letzter Wildfluss Vjosa
undefined
Dec 11, 2022 • 22min

Hoffen auf den "Paris-Moment" - UN-Weltnaturkonferenz startet in Montreal

Biopiraterie - Wem gehört der Amazonas? / LNG-Terminals - Wie aufwändig ist die Umrüstung auf Wasserstoff? / "Mpox" statt "Affenpocken" - Wenn Krankheitsbezeichnungen stigmatisieren
undefined
Dec 4, 2022 • 23min

Alzheimer-Demenz - Welche Hoffnungen eine neue Antikörpertherapie weckt

RS-Virus bei Kindern - Wie weit ist die Impfstoffentwicklung? / Die Macht der Mundwinkel - Wie Mimik unsere Gefühle beeinflusst / Sternenhimmel im Dezember - So hell leuchtet es in der Winternacht
undefined
Nov 27, 2022 • 23min

Titandioxid-Urteil, ESA-Ministerratstreffen, Umstrittene Antibiotika-Prophylaxe, Rattendisco

Titandioxid-Urteil - EU-Kommission muss Einstufung als krebserregend zurücknehmen / ESA-Ministerratstreffen - Wie die europäische Raumfahrt unabhängiger werden will / Umstrittene Antibiotika-Prophylaxe - Schutz gegen Chlamydien und Syphilis? / "Headbanging" in der Rattendisco - Wie die Tiere auf Musik reagieren. // Moderation: David Globig
undefined
Nov 20, 2022 • 23min

Was ist in Scharm El-Scheich herausgekommen?

Treibhausgase im Blick - Wie lassen sich CO2-Emissionen exakt messen? / Mission Artemis - Die Sehnsucht nach dem Mond / Mathe für Insekten - Haben Bienen mehr Sinn für Zahlen als gedacht?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app