Wissenschaft und Technik

Bayerischer Rundfunk
undefined
Feb 6, 2022 • 19min

Umstrittene Übersichtsstudie - Was haben die Lockdowns gebracht?

Bakterienfeinde maßgeschneidert - Wie Phagen hartnäckige Infektionen eindämmen / 2.2.22 - Warum uns Schnapszahlen so viel bedeuten
undefined
Jan 30, 2022 • 23min

Umstrittene Impfpflicht, Polare Wirbelstürme, Winterschlaf, Rätselhafter Magnetar, Sternenhimmel im Februar

Umstrittene Impfpflicht - Die rechtlichen Unsicherheiten / Extremwetter - Wie entstehen polare Wirbelstürme? / Hörnchen im Winterschlaf - Wie Verdauungstricks Muskelschwund verhindern / Rätselhafter Himmelskörper - Ein langsam pulsierender Magnetar / Sternenhimmel im Februar - Planetenbewegungen
undefined
Jan 23, 2022 • 24min

EU-Taxonomie - Wie nachhaltig ist Atomenergie?

Solar Geoengineering - Sonneneinstrahlung künstlich verringern / Abwasser-Analysen - Taugen sie als Corona-Frühwarnsystem? / Klima-Erwärmung und Denkmalschutz - Stress für wertvolle Gemäuer
undefined
Jan 16, 2022 • 23min

Transplantiertes Schweineherz, Schmelzende Gletscher, Schnelltests bei Omikron, Elfenbeinhandel

Xenotransplantation - Wenn ein Schweineherz im Menschen schlägt / Schmelzende Gletscher - Wenn "Klimaarchive" verschwinden / Corona-Schnelltests - Wie zuverlässig sind sie bei der Omikron-Variante / Elfenbeinhandel - Was bringen die neuen Einschränkungen?
undefined
Jan 8, 2022 • 24min

Zahlensalat - Wirrwarr um Corona-Inzidenzen

Corona: Was ist eine Hybrid-immunität / Pflanzenglück - Warum uns Bäume und Wald guttun / Massenproduktion in der Bronzezeit - Die Anfänge der Braunkohle / Sternenhimmel - Planetenreigen im Januar
undefined
Dec 26, 2021 • 49min

Jahresrückblick 2021

Marsmissionen - Der Wettlauf zum roten Planeten / Perseverance und Ingenuity - Ein Dreamteam auf dem Mars / Promis im All - Startschuss für den Weltraumtourismus / Corona-Krise - Impfen gegen die Pandemie / Der "Wissenschaftspapagei" - Wenn Forscher auf Politik treffen /Wetterextreme und Klimakrise - Überschwemmungen, Brände und Hitzerekorde / Nobelpreis für Physik - Ordnung ins Chaos bringen / E-Auto - Der Wettlauf um den besten Stromspeicher / Artensterben - Wie klingt ein gesundes Korallenriff?
undefined
Dec 19, 2021 • 23min

Versuchslabor Biosphere 2, Regenwald im Gewächshaus, Mikroplastik im Körper, Aufschlussreiche Riffgeräusche

Biosphere 2 - Von der Ökovision zum Versuchslabor Künstlicher Regenwald im Gewächshaus - Wie Forscher Dürre und Klima in der Biosphere 2 simulieren Mikroplastik - Wie viel landet in unserem Körper? Knurren, Klappern, Brummen - Was Riffgeräusche übers Ökosystem verraten
undefined
Dec 12, 2021 • 23min

Omikron - Die noch rätselhafte Virusvariante

Booster-Impfung - Warum sie jetzt so wichtig ist / Wenn Bakterien Metalle futtern - Neue Ansätze beim Recycling / Tierstimmen - Warum Geparden zwitschern und Mäuse singen
undefined
Dec 5, 2021 • 23min

Aids und die Corona-Pandemie - Was können wir von HIV für Covid-19 lernen?

Omikron-Variante - Was weiß man über die neue Corona-Mutante? / Right Livelihood Award - Der russische Umweltaktivist Wladimir Sliwjak / Klimaarchiv in der Antarktis - Team bohrt nach 1,5 Millionen Jahre altem Eis / Sternenhimmel im Dezember - Sonnenwende, Venussichel und Sternschnuppen
undefined
Nov 28, 2021 • 23min

Corona-Risiko für Geimpfte

Mit Covid-19 ins Krankenhaus - Wie groß ist das Risiko für Geimpfte? / Schuhe aus Pilzleder - Was steckt hinter der veganen Alternative? / DART-Mission gestartet - Wie funktioniert Asteroiden-Abwehr? / Neues Auge für den Weltraum - Das James-Webb-Weltraumteleskop

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app