

Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Episodes
Mentioned books

Apr 17, 2022 • 23min
ESA-Zentrum für Weltraumsicherheit - Schutz vor Sonnenstürmen und Co.
Umstrittene Gasgewinnung - Fracking auch in Deutschland?
Warmer Antarktis-Sommer - Wie stabil sind Gletscher und Schelfeis?
Zauberpilze gegen Depression - Neue Therapie mit einer psychoaktiven Droge?

Apr 10, 2022 • 23min
Gescheiterte Impfpflicht, Weltklimabericht, Klimaschutz im Alltag, Hirnforscher Birnbaumer, Privater ISS-Flug
Keine Impfpflicht - Ein Fest für das Virus / Weltklimabericht - IPCC veröffentlicht dritten Teil / Klimaschützen im Alltag - Was der Einzelne tun und die Politik ermöglichen kann / Hirnforscher Niels Birbaumer - Das unrühmliche Ende einer Karriere / Axiom Mission 1 - Privater Raumflug zur ISS

Apr 3, 2022 • 24min
Boosterimpfung, Korallenbleiche, Saharastaub, Elektroflieger, Planetenreigen
Zweite Booster-Impfung - Neue Studien zur Auffrischung / Wieder Korallenbleiche am Great Barrier Reef - Was bedeutet das? / Saharastaub im Anflug - Segen für den Garten? / Elektra Solar "Elektra Trainer" - Fliegen mit Strom / Sternenhimmel im April - Planetenreigen in der Dämmerung

Mar 27, 2022 • 23min
Umstrittene Hirnforschung - Wenn Locked-In-Patienten sprechen
Ukraine-Krieg - Was die Sanktionen für Forschende am CERN bedeuten / Die innere Uhr - Wann ist Sport am besten? / Musikvorlieben - Was sie über unsere Persönlichkeit verraten

Mar 20, 2022 • 23min
Deltakron, Gewässer-Erwärmung, Medikamententests, Römische Nachttöpfe
Deltakron und andere Corona-Mischformen - Welche Gefahr geht von ihnen aus? / Erwärmung von Binnengewässern - Ein verkanntes Problem? / Medikamententests - Neue EU-Regeln für klinische Prüfungen / Römische Nachttöpfe - Parasiten belegen Toilettengewohnheiten in der Antike

Mar 13, 2022 • 23min
Schweineherz-Transplantation, Klimaschädlicher Agrosprit, Corona-Impfstoffe für Afrika, Shackletons "Endurance"
Schweineherz transplantiert - Patient nach zwei Monaten gestorben
Energiekrise - Wie klimaschädlich ist Agrosprit?
Corona-Impfstoffe für Afrika - Sind Produktionscontainer die Lösung?
Legendäres Schiffswrack - Shackletons "Endurance" in der Antarktis gefunden

Mar 6, 2022 • 23min
Krieg in der Ukraine: Wie gefährlich ist die Reaktor-Ruine von Tschernobyl?
Hitze, Starkregen, Stürme - Das steht im neuen Weltklimabericht / Adoptionen - Über Freude und Belastungen in den Familien / Inzucht bei Luchsen - Was läuft bei der Wiederansiedlung schief?

Feb 27, 2022 • 24min
Faktencheck für Bilder, Omikron-Impfstoffe, ISO-Standards, Dinosaurier-Sterben, Sternenhimmel im März
Bilder zum Krieg in der Ukraine - Wie erkennt man Fakt oder Fake? / Omikron-Impfstoffe - Ohne Wirkung für die Immunität? / 75 Jahre ISO - Ohne Standards steht die Welt still / Ende der Dinosaurier - Einschlag im Frühjahr / Sternenhimmel im März - Frühlingsanfang auch am Nachthimmel

Feb 20, 2022 • 23min
Schienenverkehr - Wie macht man Züge und Strecken sicherer?
Long Covid - Die Krankheit nach der Krankheit / Der schwarze Tod - War die Pest weniger tödlich als gedacht? / Mikroorganismen in der Tiefsee - Wie Einzeller bei 120 Grad Celsius überleben

Feb 13, 2022 • 18min
Schritt für Schritt - Rückenmarks-Implantat für Gelähmte
Vermüllter Ozean - Wie Plastik die Meere bedroht
Veranstaltungen in Corona-Zeiten - Wie hoch ist das Ansteckungsrisiko?
Urbane Mobilität - Visionen für den Stadtverkehr der Zukunft
Redaktion und Moderation: Ingeborg Hain


