

Wissenschaft und Technik
Bayerischer Rundfunk
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
Episodes
Mentioned books

Jun 26, 2022 • 23min
Technik oder Kosten? - Was die AKW-Laufzeitverlängerung wirklich erschwert
Mehr Kohlestrom - Was sind die Folgen für das Klima? / Antibiotika-Resistenz - Forschende suchen nach neuen Medikamenten / Neue Eisbärenpopulation entdeckt - Sind die Tiere anpassungsfähiger als gedacht?
Moderation: Ingeborg Hain

Jun 19, 2022 • 23min
Corona - Was kommt nach der Sommerwelle?
Medizinischer Rekord - Wie man Organe vor der Transplantation länger am Leben hält
Volkszählung der Himmelskörper - Galaktische Zensus Gaia
Wenn sich Affen unterhalten - Was ihre Kommunikation ausmacht

Jun 12, 2022 • 25min
Verbrennungsmotoren - Wie wirkt sich ein Verbot auf das Klima aus?
Darmkrebs - Heilung durch eine Immuntherapie?
Ernährungssicherheit - Wie kann sich Afrika selbst versorgen?
Jagd auf Finnwale - Plant Island einen Fang-Stopp?
Redaktion und Moderation: Ingeborg Hain

Jun 5, 2022 • 23min
Affenpocken - Was kann eine Impfung leisten?
Startschuss für die Umweltpolitik - Was die Stockholm-Konferenz 1972 bewirkt hat / Starkregen - Wie gut ist Deutschland darauf vorbereitet? / Sternenhimmel im Juni - Längster Tag und größter Vollmond des Jahres

May 29, 2022 • 23min
Matthias Maurer über Raumflug, Erdbeobachtungssatelliten, Plötzlicher Kindstod, Demokratische Dohlen, Affenpocken
Astronaut Matthias Maurer nach ISS-Rückkehr - "Mond wäre Sahnehäubchen" / Erdbeobachtungssatelliten - Was man aus dem All auf und unter der Erde sieht / Plötzlicher Kindstod - Wenn das Kind im Schlaf aufhört, zu atmen / Demokratische Dohlen - Wie Vögel über Schwarm-Start entscheiden / Pockenimpfstoff - Wie er gegen die Affenpocken helfen kann

May 22, 2022 • 23min
CO2 aus der Atmosphäre entfernen - Welche Methoden sind realistisch?
Vielzweckwaffe gegen Viren - Forschung macht Fortschritte
Licht gegen Viren - Wie unbedenklich ist UV-C-Strahlung?
Glücks-Formel - Was stimmt zuversichtlich?

May 15, 2022 • 24min
Schwarzes Loch, Cholesterin-Störung, Getötete Versuchstiere, Wildtiere und Corona
Schwarzes Loch - Astronomen präsentieren Bild vom Zentrum unserer Galaxie / Cholesterin-Störung bei Kindern - Kann Vorsorge schützen? / Tierschutz - Wenn überzählige Versuchstiere getötet werden / Tiere als Corona-Reservoir - Wie groß ist das Risiko durch Hirsche, Hamster und Co.?

May 8, 2022 • 23min
Deutsche ISS-Astronautin
Ablösung im All - Wann kommt die erste deutsche Astronautin auf die ISS? / Hepatitis bei Kindern - Woher kommen die rätselhaften Leberschäden? / Molke-Eiweiß gegen Allergien - Was kann die "Kuhstall-Pille"? / See-Thermie - Wie die Schweiz Wärme aus Gewässern gewinnt.

May 1, 2022 • 23min
Ab ins Sonnensystem - Wohin steuert die wissenschaftliche Raumfahrt?
Long Covid - Die aktuelle Studienlage / Leben unterm Polareis - Kabeljau und Tintenfische in der Arktis / Sternenhimmel im Mai - Das große Planetentreffen

Apr 24, 2022 • 22min
Corona-Infektion - Welche Rolle spielt die Blutgruppe?
Das Klima in Europa - Bericht des Copernicus Klimawandel-Dienstes
Bedrohtes Klimaarchiv - Wie Forscher Eiskerne aus dem Gletscher sichern
Gorilla Fritz und Ich - Unser gewandeltes Bild von Menschenaffen


