

Andersmacher
Dr. Aaron Brückner
Was Andersmacher anders machen?
Ich bin Aaron und genau das finde ich seit 2018 heraus. Ich spreche mit Menschen, die in keine Schublade passen und sich getraut haben, von der Hauptstraße abzubiegen.
Seit Juli 2022 befand sich der Podcast in Papa-Pause. Deswegen freue ich mich riesig, ab Anfang 2025 wieder neu durchzustarten. Es stehen wieder gute Gespräche mit Menschen, Medien und Marken an, von denen ich (und hoffentlich auch du) übers Leben und Business lernen will - ungeskriptet und ungeschnitten.
Hör doch einfach mal rein?
PS: Einblicke und Ausschnitte der Gespräche findest du auf allen relevanten Social Media Plattformen.
–
Mehr über meine Person: www.aaronbrueckner.de
Mehr über meine Agentur: www.socialattention.de
Ich bin Aaron und genau das finde ich seit 2018 heraus. Ich spreche mit Menschen, die in keine Schublade passen und sich getraut haben, von der Hauptstraße abzubiegen.
Seit Juli 2022 befand sich der Podcast in Papa-Pause. Deswegen freue ich mich riesig, ab Anfang 2025 wieder neu durchzustarten. Es stehen wieder gute Gespräche mit Menschen, Medien und Marken an, von denen ich (und hoffentlich auch du) übers Leben und Business lernen will - ungeskriptet und ungeschnitten.
Hör doch einfach mal rein?
PS: Einblicke und Ausschnitte der Gespräche findest du auf allen relevanten Social Media Plattformen.
–
Mehr über meine Person: www.aaronbrueckner.de
Mehr über meine Agentur: www.socialattention.de
Episodes
Mentioned books

Jan 5, 2020 • 49min
#104: Wie ich zum Saulus wurde | Sascha Bisley Teil 1
..ich habe lange überlegt, ob ich das Gespräch mit meinem heutigen Gast wirklich führen soll. Warum ich zunächst gezögert, aber mich dann doch dazu entschieden habe, dir heute Sascha Bisley vorzustellen, das erfährst du gleich zu Beginn des Gesprächs. He
..ich habe lange überlegt, ob ich das Gespräch mit meinem heutigen Gast wirklich führen soll. Warum ich zunächst gezögert, aber mich dann doch dazu entschieden habe, dir heute Sascha Bisley vorzustellen, das erfährst du gleich zu Beginn des Gesprächs.
Heute ist Sascha ein umtriebiger Mensch. Er pierct, fotografiert, schreibt und ist im Zuge dessen für viele Lesungen unterwegs. Zu guter Letzt dreht er Filme, u.a. produziert er Dokumentationen für ZDFinfo, bei denen er sich mit den Randbereichen unserer Gesellschaft beschäftigt, mit denen er früher selbst zu tun gehabt hat. So lernt er Hooligans kennen, lebt undercover als Obdachloser und trifft Mörder und Totschläger.
Früher hat Sascha ein anderes Leben geführt. Deswegen habe ich mich dazu entschieden, dieses Gespräch, welches du auch wieder auf YouTube findest, in zwei Teilen zu veröffentlichen. Der 1. Teil, „Wie ich zum Saulus wurde“ thematisiert Saschas Weg auf die schiefe Bahn. Der 2. Teil , „Wie ich zum Paulus wurde“ erscheint nächsten Sonntag und thematisiert Saschas Wendepunkt. Nur um Missverständnissen vorzubeugen – das sind meine Worte – Sascha würde sich glaube ich niemals als Paulus bezeichnen, denn über allem schwebt die Frage, wie man weiterlebt, wenn man jemanden getötet hat…
Links:
Zum Gespräch auf YouTube: https://youtu.be/ytzLel5P5pc
Saschas Buch “Zurück auf der Hölle” auf Amazon: https://amzn.to/2MUGxjw
Zu Saschas Blog “Dortmund Diary”: https://dortmund-diary.de/
Zur ZDFinfo Reportage über Obdachlose: https://www.youtube.com/watch?v=aNCuIlCp560
Zu Saschas Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/sascha_bisley/
Musik:
Intro gesprochen von Helge Sidow: https://www.helgesidow.de/
Outro Song von Liam Back: Neuschwabenland
Liam Back auf Spotify https://spoti.fi/2G67aB5
Social Media:
Instagram Podcast Account: https://www.instagram.com/andersmacher_podcast/?hl=en
Instagram privater Account: https://www.instagram.com/aaron_brueckner/?hl=en
Zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/DrAaronBr%C3%BCckner
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/draaronbrueckner/
Schicke mir eine E-Mail: https://www.aaronbrueckner.de/kontakt/
Auf iTunes kannst du meinen Podcast bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Bis bald und viele Grüße, Aaron
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.Der Beitrag #104: Wie ich zum Saulus wurde | Sascha Bisley Teil 1 erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Dec 29, 2019 • 1h 27min
#103: Sonderfolge voller Sondermomente | Susanne Leiding
Diese Folge ist anders als alle anderen! In Folge 101 hast du erstmals mitbekommen, dass ich mit meinem Gast, in diesem Fall war das Sabine Asgodom, ein kleines Kartenspiel gespielt habe, um sie an der Hotelbar besser kennenzulernen. Ich erzähle kurz von
Diese Folge ist anders als alle anderen! In Folge 101 hast du erstmals mitbekommen, dass ich mit meinem Gast, in diesem Fall war das Sabine Asgodom, ein kleines Kartenspiel gespielt habe, um sie an der Hotelbar besser kennenzulernen. Ich erzähle kurz von dem Startup Sondermoment aus Berlin, dessen Gründerin ich vor kurzem kennengelernt habe. Und da ich gute Fragen mag, werde ich dieses spielerische Gesprächselement in Zukunft häufiger einbauen. Deswegen dachte ich mir, ich lade auch die Person in meinen Podcast ein, die sich das Kartenspiel ausgedacht hat – ich freue mich also, dass du heute Susanne Leiding von Sondermoment kennenlernst.
Susanne und ich haben uns kurz vor Weihnachten in Berlin verabredet, um das besagte Kartenspiel zu spielen. Abwechselnd ziehen wir in dieser Folge also eine Karte und du erfährst so einiges über uns. Zum Beispiel wofür ich mich früher geschämt habe und was der beste Ratschlag ist, den ich je bekommen habe, oder was für Susanne eine gute Reise ausmacht und welche Fähigkeit sie gerne besitzen würde.
Mit anderen Worten: Eine Sonderfolge voller Sondermomente. Viel Spaß beim Zuhören und frohes neues Jahr!
Links:
Susanne Leiding auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/susanne-leiding-88887754/
Zum Fragespiel “Sondermoment”: https://sondermoment.com/
Keynote von Gary Vaynerchuck: https://www.youtube.com/watch?v=CMW1Av3JNsw&feature=youtu.be
Eine weitere Keynote von ihm: https://www.youtube.com/watch?v=W5Yst1Si3fw&feature=youtu.be
Simon Sineks Ted-Talk über den Golden Circle: https://www.youtube.com/watch?v=qp0HIF3SfI4
Zu meinem Gespräch mit Verena Pausder: https://www.aaronbrueckner.de/podcast/95-verena-pausder-vom-sushi-fuer-die-grossen-zu-apps-fuer-die-kleinen/
Mehr über die Hacker School: https://www.hacker-school.de/
Zum Instagram-Kanal “Was mit Wirtschaft”: https://www.instagram.com/wasmitwirtschaft/?hl=en
Mehr Infos zu 12min.me in Düsseldorf: https://www.meetup.com/de-DE/12minD/
Musik:
Intro gesprochen von Helge Sidow: https://www.helgesidow.de/
Social Media:
Instagram Podcast Account: https://www.instagram.com/andersmacher_podcast/?hl=en
Instagram privater Account: https://www.instagram.com/aaron_brueckner/?hl=en
Zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/DrAaronBr%C3%BCckner
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/draaronbrueckner/
Schicke mir eine E-Mail: https://www.aaronbrueckner.de/kontakt/
Auf iTunes kannst du meinen Podcast bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Bis bald und viele Grüße, Aaron
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.Der Beitrag #103: Sonderfolge voller Sondermomente | Susanne Leiding erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Dec 22, 2019 • 1h 18min
#102: Vom Mr. Würselen zum Mr. Europa | Martin Schulz
Beinahe hätte diese Podcast-Folge den Titel haben können, vom Buchhändler und Bürgermeister zum Bundeskanzler – warum daraus nichts geworden ist und was auf diesem Weg alles passiert ist, darüber spreche ich mit Martin Schulz – dem früheren B
Beinahe hätte diese Podcast-Folge den Titel haben können, vom Buchhändler und Bürgermeister zum Bundeskanzler – warum daraus nichts geworden ist und was auf diesem Weg alles passiert ist, darüber spreche ich mit Martin Schulz – dem früheren Bürgermeister von Würselen, Präsidenten des europäischen Parlaments und SPD Kanzlerkandidaten.
Wie so häufig haben wir nicht die Zeit über alle Stationen seines Lebens zu sprechen, aber ich bemühe mich, so unterschiedliche Themen wie möglich aufzugreifen: So unterhalten wir uns über den Friedensnobelpreis der EU und den Sexualstraftäter Marc Dutroux, wir sprechen über die Ursachen des verlorenen Wahlkampfes 2017 und das Alleinstellungsmerkmal unserer Kanzlerin, ich erkundige mich nach der Sinnhaftigkeit von Wahlplakaten und frage den glühenden Europäer Schulz, was wir gegen aufkommende anti-demokratische Entwicklungen unternehmen können – das Gespräch kannst du dir auch auf YouTube ansehen.
Ob du SPD wählst oder nicht, ich bin davon überzeugt, dass unsere Zukunft im Miteinander und nicht im Gegeneinander liegt. Martin Schulz hat einen für die Spitzenpolitik untypischen Lebenslauf, deswegen bin ich davon überzeugt, dass er die richtige Person ist, um sich über Journalisten, Politikverdrossenheit und Jan Böhmermann zu unterhalten.
Links:
Zur YouTube-Folge: https://youtu.be/ma6CGHhokd0
Zum Buch “Jenseits von Eden” auf Amazon: https://amzn.to/2sR9PZd *
Buchempfehlung “Die Schulz-Story” auf Amazon: https://amzn.to/391Th17 *
Musik:
Intro mal anders von Alex Wengert: https://www.linkedin.com/in/alexander-wengert-04885b44/
Zum Sport-Event “Beat me at the Beach”: https://www.instagram.com/beatmeatthebeach/?hl=en
Intro gesprochen von Helge Sidow: https://www.helgesidow.de/
Social Media:
Instagram Podcast Account: https://www.instagram.com/andersmacher_podcast/?hl=en
Instagram privater Account: https://www.instagram.com/aaron_brueckner/?hl=en
Zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/DrAaronBr%C3%BCckner
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/draaronbrueckner/
Schicke mir eine E-Mail: https://www.aaronbrueckner.de/kontakt/
Auf iTunes kannst du meinen Podcast bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Bis bald und viele Grüße, Aaron
* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.Der Beitrag #102: Vom Mr. Würselen zum Mr. Europa | Martin Schulz erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Dec 15, 2019 • 1h 22min
#101: Die Grande Dame der großen Bühne | Sabine Asgodom
In dieser Folge lernst du die Grande Dame der großen Bühne kennen: Sabine Asgodom – als Absolventin der Deutschen Journalistenschule arbeitet sie zunächst als Redakteurin bei Zeitschriften wie der FREUNDIN oder der COSMOPOLITAN. Als das, was sie will, da
In dieser Folge lernst du die Grande Dame der großen Bühne kennen: Sabine Asgodom – als Absolventin der Deutschen Journalistenschule arbeitet sie zunächst als Redakteurin bei Zeitschriften wie der FREUNDIN oder der COSMOPOLITAN. Als das, was sie will, das, was sie kann und das, was sie darf, nicht mehr zusammenpasst, kündigt sie. Mit ihrem ersten Buch legt sie das Fundament für ihre späteren Bestseller und die Kombination aus tiefgehender Lebenshilfe und gelassener Lebensfreude ebnen den beruflichen Werdegang einer der renommiertesten deutschen Coaches.
Wie sie gelernt hat, sich gegen Männer durchzusetzen, was sie ein Jahr Arbeitslosigkeit gelehrt hat und wie sie ihre neue Coaching-Methode an mir ausprobiert, das erfährst du jetzt. Das ganze Gespräch findest du übrigens auch wieder auf YouTube.
Und falls du aus dem Raum Düsseldorf kommen solltest, dann merke dir Donnerstag den 27. Februar 2020 doch schon einmal vor. An diesem Tag kannst du den Andersmacher Podcast bei einem wunderbaren Blick über Düsseldorf mal live miterleben. Wenn du mich auf LinkedIn addest oder mir auf Instagram folgst, wirst du rechtzeitig mehr darüber erfahren…
Links:
Zur YouTube-Folge: https://youtu.be/QkSJTSCzAuI
Mehr zum Game Changer Day: https://www.asgodom.de/gamechanger-day-landingpage/
Webseite von Sabine Asgodom: https://www.asgodom.de/
Ihre Bücher bei Amazon: https://www.amazon.de/Sabine-Asgodom/e/B0043BYFLM?ref=sr_ntt_srch_lnk_1&qid=1576401748&sr=8-1
Musik:
Intro mal anders von Anita Kaiser: https://www.linkedin.com/in/anita-kaiser-57319215b/
Intro gesprochen von Helge Sidow: https://www.helgesidow.de/
Social Media:
Instagram Podcast Account: https://www.instagram.com/andersmacher_podcast/?hl=en
Instagram privater Account: https://www.instagram.com/aaron_brueckner/?hl=en
Zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/DrAaronBr%C3%BCckner
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/draaronbrueckner/
Schicke mir eine E-Mail: https://www.aaronbrueckner.de/kontakt/
Auf iTunes kannst du meinen Podcast bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Bis bald und viele Grüße, AaronDer Beitrag #101: Die Grande Dame der großen Bühne | Sabine Asgodom erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Dec 8, 2019 • 1h 13min
#100: Von Kirche bis Kondome – ein Leben voller Projekte | Prof. Volker v. Courbière
Ich muss dir etwas gestehen. Am 22. März 2018 – 4 Monate bevor dieser Podcast im Juli 2018 live gegangen ist – habe ich ein Interview mit meinem allerersten Andersmacher geführt. Bis heute habe ich es mich nie getraut, zu veröffentlichen – das ände
Ich muss dir etwas gestehen. Am 22. März 2018 – 4 Monate bevor dieser Podcast im Juli 2018 live gegangen ist – habe ich ein Interview mit meinem allerersten Andersmacher geführt. Bis heute habe ich es mich nie getraut, zu veröffentlichen – das ändert sich jetzt…
Angefangen hat also alles mit meinem heutigen Gesprächspartner: Prof. Volker von Courbiere. Volker ist promovierter Sozial- und Wirtschaftsgeograf, volontierter Journalist und seit 2011 Honorarprofessor an der Rheinischen Fachhochschule in Köln. Seine Biografie ist so bunt wie der Kölner Karneval: Mit 26 beginnt er Führungskräfte zu coachen, später verantwortet er die Öffentlichkeitsarbeit der ev. Kirche, wirkt am Bau des Media Parks in Köln mit, wird Chefredakteur eines Wirtschaftsmagazins und bringt als Vorstandsvorsitzender eine Kondom-Firma an die Börse…ein Leben voller Projekte.
Warum ich es mich nicht getraut habe zu veröffentlichen? Warum ich es 21 Monate lang vor mir hergeschoben habe? Was es für mich bedeutet, die 100. Folge zu veröffentlichen? Das erfährst du jetzt…
Links:
Zu Volkers Webseite: http://www.courbiere.de/
Volker bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/prof-dr-volker-von-courbi%C3%A8re-7b6516193/
Musik:
Intro gesprochen von Helge Sidow: https://www.helgesidow.de/
Outro Song von Liam Back: Odyssée
Liam Back auf Spotify https://spoti.fi/2G67aB5
Social Media:
Instagram Podcast Account: https://www.instagram.com/andersmacher_podcast/?hl=en
Instagram privater Account: https://www.instagram.com/aaron_brueckner/?hl=en
Zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/DrAaronBr%C3%BCckner
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/draaronbrueckner/
Schicke mir eine E-Mail: https://www.aaronbrueckner.de/kontakt/
Auf iTunes kannst du meinen Podcast bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Bis bald und viele Grüße, AaronDer Beitrag #100: Von Kirche bis Kondome – ein Leben voller Projekte | Prof. Volker v. Courbière erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Dec 1, 2019 • 1h 25min
#99: Christian Frommert – Magersucht und Medienleben
Als mir Christian Frommert für ein Gespräch empfohlen wurde, war ich bei meiner ersten Recherche von seinem Lebensweg und seiner Haltung fasziniert: Ein Journalist der Frankfurter Rundschau wechselt nach 15 Jahren die Seiten und betreut die Medienarbeit
Als mir Christian Frommert für ein Gespräch empfohlen wurde, war ich bei meiner ersten Recherche von seinem Lebensweg und seiner Haltung fasziniert: Ein Journalist der Frankfurter Rundschau wechselt nach 15 Jahren die Seiten und betreut die Medienarbeit des Team T-Mobile um Radstar Jan Ulrich. Frommert stellt sich vor die Kameras, als Ulrich 2006 einen Tag vor Beginn der Tour de France wegen Dopingverdachts suspendiert wird. Als die Telekom aus dem Radsport aussteigt, verlässt auch Frommert das Unternehmen und reist nach Südafrika. Es beginnt, so sagt er, die Fahrt in den Winter seines Lebens.
Warum er über 300 Kochbücher besitzt, aber kaum etwas isst, was er über Doping und den heutigen Jan Ulrich denkt und wie er sein Verhältnis zu Essen und die Medienverpflichtungen im Profi-Fußball unter einen Hut bekommt, das verrät er uns jetzt.
Links:
Zur YouTube-Folge: https://youtu.be/hDDqM5TDPXI
Ein Video-Trailer zu seinem Buch: https://www.youtube.com/watch?v=amxJLzprPJo
Sein Buch “Dann iss halt was!” bei Amazon: https://amzn.to/34zV8I9
Musik:
Intro mal anders von Philipp Koblenz: https://www.instagram.com/absolutpleite/?hl=de
Intro gesprochen von Helge Sidow: https://www.helgesidow.de/
Social Media:
Instagram Podcast Account: https://www.instagram.com/andersmacher_podcast/?hl=en
Instagram privater Account: https://www.instagram.com/aaron_brueckner/?hl=en
Zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/DrAaronBr%C3%BCckner
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/draaronbrueckner/
Schicke mir eine E-Mail: https://www.aaronbrueckner.de/kontakt/
Auf iTunes kannst du meinen Podcast bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Bis bald und viele Grüße, AaronDer Beitrag #99: Christian Frommert – Magersucht und Medienleben erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Nov 24, 2019 • 1h 18min
#98: René Borbonus – vom Redenschreiber zum Rhetoriktrainer
Ich habe mich schon häufig gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen einem Speaker und einem TOP Speaker ist. Ich habe mich schon häufig gefragt, warum Politiker so viel reden, ohne etwas zu sagen. Und ich habe mich schon häufig gefragt, ob es unp
Ich habe mich schon häufig gefragt, was eigentlich der Unterschied zwischen einem Speaker und einem TOP Speaker ist. Ich habe mich schon häufig gefragt, warum Politiker so viel reden, ohne etwas zu sagen. Und ich habe mich schon häufig gefragt, ob es unprofessionell ist, wenn ich bei einer Moderation oder einem Vortrag einen Zettel mit Stichpunkten in der Hand halte.
Wer sonst, als mein heutiger Gesprächspartner sollte mir diese Fragen beantworten können. Mit Andersmacher René Borbonus spreche ich über seinen Werdegang – mit Ende 20 arbeitet er im Bundestag und coacht Politiker, anschließend gründet er das Weiterbildungsinstitut Communico, um in Trainings die besondere Fähigkeit der Rhetorik zu vermitteln und regelmäßig steht er auf den großen Bühnen, um über das Reden zu reden.
Was das alles mit Verschwörungstheorien zu tun hat? Das wirst du jetzt herausfinden…
Links:
Zu seiner Webseite: https://www.rene-borbonus.de/
Zu seinen Veranstaltungen und Seminaren: https://www.communico.de/
Zu einer kleinen Geschichte: https://www.youtube.com/watch?v=PAc8x1m5Cps
Seine Bücher bei Amazon: https://amzn.to/34bXigQ
Musik:
Intro mal anders von Corinna Bauer: https://www.linkedin.com/in/corinnabauer/
Intro gesprochen von Helge Sidow: https://www.helgesidow.de/
Social Media:
Instagram Podcast Account: https://www.instagram.com/andersmacher_podcast/?hl=en
Instagram privater Account: https://www.instagram.com/aaron_brueckner/?hl=en
Zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/DrAaronBr%C3%BCckner
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/draaronbrueckner/
Schicke mir eine E-Mail: https://www.aaronbrueckner.de/kontakt/
Auf iTunes kannst du meinen Podcast bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Bis bald und viele Grüße, AaronDer Beitrag #98: René Borbonus – vom Redenschreiber zum Rhetoriktrainer erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Nov 17, 2019 • 1h 20min
#97: Titus Dittmann – vom Lehrer zur Skater-Legende
Mein heutiger Gesprächspartner ist mir ein Begriff, seitdem ich als kleiner Junge so cool sein wollte wie meine großen Brüder. Produkte von TITUS inspirierten meinen ältesten Bruder seine eigene Half-Pipe zu bauen und meinen anderen Bruder zum Kauf eines
Mein heutiger Gesprächspartner ist mir ein Begriff, seitdem ich als kleiner Junge so cool sein wollte wie meine großen Brüder. Produkte von TITUS inspirierten meinen ältesten Bruder seine eigene Half-Pipe zu bauen und meinen anderen Bruder zum Kauf eines völlig unpraktischen aber extrem coolen BMX-Fahrrads – ich gab irgendwann auf, einen guten Ollie, geschweige denn einen Kickflip zu machen.
Das Leben von Titus Dittmann hat viele Gesichter: Extremsportler, Lehrer, Skateboard-Pionier, Serien-Unternehmer, Rennfahrer, Stiftungsgründer und Keynote-Speaker. Das kommt wohl dabei heraus, wenn jemand ein Leben mit brennendem Herzen führt.
Ich durfte Titus in Münster besuchen und mit ihm darüber sprechen, warum er wegen seines Spitznamens beinahe sein Studium nicht abschließen durfte, wie ausgefeilt er als Schüler geschummelt hat und trotzdem Lehrer geworden ist und was die kölsche Lebensart mit tibetanischer Lebenskunst von Mönchen zu tun hat.
Links:
Zur ganzen Folge auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=36sBrK6piWM
Sein Herzensprojekt skate-aid: https://www.skate-aid.org/
Den Verein skate-aid finanziell unterstützen: https://www.skate-aid.org/spenden-helfen/
Sein Buch “Brett für die Welt” auf Amazon: https://amzn.to/2XfU0q9
Sein Buch “Lernen muss nicht scheiße sein” auf Amazon: https://amzn.to/37aNEgb
Musik:
Intro gesprochen von Helge Sidow: https://www.helgesidow.de/
Outro Song von Liam Back: Neuschwabenland
Liam Back auf Spotify https://spoti.fi/2G67aB5
Social Media:
Instagram Podcast Account: https://www.instagram.com/andersmacher_podcast/?hl=en
Instagram privater Account: https://www.instagram.com/aaron_brueckner/?hl=en
Zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/DrAaronBr%C3%BCckner
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/draaronbrueckner/
Schicke mir eine E-Mail: https://www.aaronbrueckner.de/kontakt/
Auf iTunes kannst du meinen Podcast bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Bis bald und viele Grüße, AaronDer Beitrag #97: Titus Dittmann – vom Lehrer zur Skater-Legende erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Nov 10, 2019 • 1h 23min
#96: Sachar Klein – vom Blogger zum PR-Profi
Sachar Klein ist mit 5 Jahren aus der Sowjetunion nach Deutschland gekommen, wuchs in Berlin auf und fand im Jura-Studium schnell heraus, dass er besser nichts mit Jura zu tun haben sollte. Wie der Titel dieser Folge vermuten lässt, liebt es mein heutige
Sachar Klein ist mit 5 Jahren aus der Sowjetunion nach Deutschland gekommen, wuchs in Berlin auf und fand im Jura-Studium schnell heraus, dass er besser nichts mit Jura zu tun haben sollte. Wie der Titel dieser Folge vermuten lässt, liebt es mein heutiger Gesprächspartner, zu schreiben. Seine Leidenschaft für das geschriebene Wort führt ihn zum Bloggen, zur BILD Zeitung und zurück ins Studium mit Schwerpunkt PR und Kommunikation. Anschließend arbeitet Sachar für Unternehmen wie AOL, E-Plus oder Glossybox, bis er 2016 seine eigene Agentur für digitale Unternehmenskommunikation gründet und heute Firmen wie Amazon, Facebook, Zalando oder Klitschko Ventures seine Kunden nennen darf.
Wir sprechen darüber, wie es sich anfühlt, das Falsche zu studieren, trotz zahlreicher Bewerbungen keinen Job zu finden und sich trotzdem auf seine Stärken zu besinnen. Wir sprechen darüber, was das Gegenteil eines Shitstorms ist, warum Sachar den Begriff Personal Branding nicht mag und was das alles mit Müsli zu tun hat.
Links:
Zum viralen Video mit Christiano Ronaldo: https://www.youtube.com/watch?v=RKr-U1r1AlM
Zur Webseite von Sachars Agentur hypr: https://www.hypr.agency/
Zum Buch “Break Through The Noise” von Tim Staples: https://amzn.to/2JVbySP
Musik:
Intro gesprochen von Helge Sidow: https://www.helgesidow.de/
Outro Song von Liam Back: Neuschwabenland
Liam Back auf Spotify https://spoti.fi/2G67aB5
Social Media:
Instagram Podcast Account: https://www.instagram.com/andersmacher_podcast/?hl=en
Instagram privater Account: https://www.instagram.com/aaron_brueckner/?hl=en
Zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/DrAaronBr%C3%BCckner
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/draaronbrueckner/
Schicke mir eine E-Mail: https://www.aaronbrueckner.de/kontakt/
Auf iTunes kannst du meinen Podcast bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Bis bald und viele Grüße, AaronDer Beitrag #96: Sachar Klein – vom Blogger zum PR-Profi erschien zuerst auf Aaron Brückner.

Nov 3, 2019 • 1h 19min
#95: Verena Pausder – vom Sushi für die Großen zu Apps für die Kleinen
Ich freue mich, dir heute Andersmacherin Verena Pausder vorstellen zu dürfen. Ihr 2012 gegründetes Unternehmen Fox & Sheep entwickelt Apps, mit denen Kinder behutsam und spielerisch die digitale Welt kennenlernen können. 2016 ruft sie die HABA Digita
Ich freue mich, dir heute Andersmacherin Verena Pausder vorstellen zu dürfen. Ihr 2012 gegründetes Unternehmen Fox & Sheep entwickelt Apps, mit denen Kinder behutsam und spielerisch die digitale Welt kennenlernen können. 2016 ruft sie die HABA Digitalwerkstatt ins Leben, in der Kinder befähigt werden, hinter die Benutzeroberfläche zu schauen und die digitale Welt aktiv zu gestalten. Fox & Sheep verzeichnet über 25 Mio. App-Downloads und die HABA Digitalwerkstatt wurde 2018 als Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen gewählt.
Ohnehin gehört Verena zu der Sorte von Andersmachern, die wir auch glatt Allesmacher nennen könnten, denn Engagement und Vernetzung schreibt sie groß. Sie ist Mitbegründerin der Initiative Start Up Teens, sitzt im Aufsichtsrat der comdirect, im Hochschulrat der CODE University und und und….
Warum sie sich dennoch nicht als erfolgreichen Menschen sieht, wie sie bei Geschäftsideen Intuition und Ratio unter einen Hut bringt, was sie kritischen LinkedIn Kommentaren entgegenhält, wem sie den Andersmacher Award verleihen würde und warum alles mit einem Sushi-Laden begonnen hat, das erfährst du jetzt.
Links:
Zur ganzen Folge auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=zDxItWbs8rA
Zu Verenas Webseite: https://www.verena-pausder.de/
Zum Buch “Option B” von Sheryl Sandberg: https://amzn.to/2BXh8je
Zum Buch “Lean In” von Sheryl Sandberg: https://amzn.to/2WAjsXf
Zum Video von Jan Böhmermann über “Coin Master”: https://www.youtube.com/watch?v=hTeTjx4k9jQ
Zu Verenas TedX Talk in Berlin: https://www.youtube.com/watch?v=2V7Sc2tORrk
Musik:
Intro gesprochen von Helge Sidow: https://www.helgesidow.de/
Outro Song von Liam Back: Neuschwabenland
Liam Back auf Spotify https://spoti.fi/2G67aB5
Social Media:
Instagram Podcast Account: https://www.instagram.com/andersmacher_podcast/?hl=en
Instagram privater Account: https://www.instagram.com/aaron_brueckner/?hl=en
Zum YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/DrAaronBr%C3%BCckner
Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/draaronbrueckner/
Schicke mir eine E-Mail: https://www.aaronbrueckner.de/kontakt/
Auf iTunes kannst du meinen Podcast bewerten. Damit hilfst du mir, Andersmachen normal zu machen.
Bis bald und viele Grüße, AaronDer Beitrag #95: Verena Pausder – vom Sushi für die Großen zu Apps für die Kleinen erschien zuerst auf Aaron Brückner.