Ziele setzen, Ziele erreichen mit Objectives & Key Results (OKR) cover image

Ziele setzen, Ziele erreichen mit Objectives & Key Results (OKR)

Latest episodes

undefined
21 snips
Mar 31, 2024 • 1h 10min

OKR und die Systemtheorie - Ein Gespräch mit Patrick Lobacher über Wirksamkeit

Patrick Lobacher, Mitgesellschafter und Geschäftsführer der Die Agilen GmbH, teilt seine Insights zur Wirksamkeit in Organisationen. Er diskutiert die Verbindung zwischen OKR und der Systemtheorie von Luhmann. Besonders spannend ist seine kritische Analyse der Herausforderungen bei der Implementierung von OKRs in Unternehmen. Intrinsische Motivation und psychologische Sicherheit werden als Schlüssel für kreative Problemlösungen hervorgehoben. Zudem geht er darauf ein, wie Organisationen komplexe Märkte mit Hilfe von agilen Methoden erfolgreich navigieren können.
undefined
Mar 10, 2024 • 51min

Conny, warum verpufft die agile Transformation? Ein Gespräch mit Conny Dethloff

Warum die agile Transformation oft scheitert und wie das Systemische Denken und die Kybernetik Lösungsansätze bieten. Conny Dethloff im Internet: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/conny-dethloff-6b9b0942/ Blog: https://blog-conny-dethloff.de/ LeanBase: https://leanbase.de/network/profil/conny-dethloff Emergize: https://www.emergize.org Beiträge zum Podcast Studie von Gartner zu den Top-10 Business Prioritäten: https://www.gartner.com/en/newsroom/press-releases/2023-07-25-gartner-survey-reveals-growth-as-top-strategic-business-priority-shared-by-cfos-and-ceos Das Viable System Modell von Conny Dethloff: https://blog-conny-dethloff.de/?tag=viable-system-model Mein Beitrag zum VSM und die Paranoia, die ich wegen Chile habe: https://andreclaassen.de/post/fuehrung/verwantwortungsvoll-fuehren-in-einer-komplexen-welt/ Steuerung von Unternehmen auf Basis des VSM: Steuerung und Kommunikation: Das Muster, das verbindet: https://www.linkedin.com/posts/conny-dethloff-6b9b0942_staffordbeer-viablesystemmodel-steuerung-activity-7155796015927672834-mjZr Autonomie vs. Alignment: Ein wichtiger Konflikt, der nie aufgelöst werden darf: https://www.linkedin.com/posts/conny-dethloff-6b9b0942_konflikt-vsm-autonomie-activity-7156524017900797952-mBlt?utm_source=share Produktanbieter oder Dienstleister? Das ist hier die Frage: https://www.linkedin.com/posts/conny-dethloff-6b9b0942_vsm-organisationsdesign-designprinzipien-activity-7158738178990899200-dxM4 Bin ich gesund habe ich 1 Mio. Wünsche: https://www.linkedin.com/posts/conny-dethloff-6b9b0942_paradoxien-konflikte-viablesystemmodel-activity-7160504027607138304-ctjZ
undefined
Feb 25, 2024 • 54min

Vielfalt in der Verwaltung - Ein Gespräch mit John Meister und Matthias Hörmeyer

Mit John Meister und Matthias Hörmeyer spreche ich über Diversity und die Kraft der Vielfalt in der öffentlichen Verwaltung. Das Buch von John und Matthias und über 30 Autoren: Vielfalt in der öffentlichen Verwaltung, 2023, Springer Gabler Verlag, https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-41702-4 Charta der Vielfalt: https://www.charta-der-vielfalt.de Dr. John Meister im Internet LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johnmeisterhamburg/ Dozent der HAW Hamburg: https://www.haw-hamburg.de/hochschule/beschaeftigte/detail/person/person/show/john-meister/ Matthias Hörmeyer im Internet LinkedIn https://www.linkedin.com/in/matthias-hörmeyer-523472209/ Sehr schöner Post zur Buchveröffentlichung von Matthias: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7095629910626426881/
undefined
Feb 11, 2024 • 0sec

OKR meets Culture - Ein Gespräch mit Tina Höch und Johannes Frings von nuwork

Mit Johannes und Tina spreche ich über die Anti-Business-Software, die die Welt noch nicht kennt, aber jedes Unternehmen braucht.
undefined
Jan 28, 2024 • 1h 4min

Enterprise OKR mit Viva Goals - Ein Gespräch mit Målin Wanning und Carsten Frank

Meine Interviewgäste Målin Wanning ist Kommunikations- und Medienwissenschaftlerin mit tiefen Verständnis für Kommunikationsstrukturen und -dynamiken in sozialen Systemen und Organisationen. Als pragmatische Strategin entdeckte Målin frühzeitig, dass Veränderungsprozesse und Auswirkungen in Unternehmen viel greifbarer waren, als beispielsweise auf gesellschaftlicher Ebene. Målin arbeitet als Senior Consultant bei Campana & Schott. Carsten Frank ist kommt aus dem Projektmanagement. Er hatte in seiner früheren Karriere leitende Positionen inne, darunter als Head of Project, vor allem in Unternehmen, in denen Projekte das Kerngeschäft ausmachten. Sein beruflicher Weg führte ihn aus dem Projektgeschäft in die Beratungsbranche. Als System- und Organisationsentwickler bringt er umfassendes Wissen und Erfahrung in seine Arbeit ein. Carsten Frank ist als Lead Strategy Implementation Experte bei Campana & Schott tätig. Campana & Schott ist eine inhabergeführte Unternehmensberatung mit rund 600 Mitarbeitenden, das sich auf Beratungsdienstleistungen mit dem Schwerpunkt Microsoft spezialisiert hat. Links zu Målin und Carsten Carsten Frank | LinkedIn Målin Wanning | LinkedIn Zum Tool / Viva Goals Viva Goals | Campana & Schott (campana-schott.com) Zu Campana & Schott Fokusthemen | Campana & Schott (campana-schott.com)
undefined
Dec 10, 2023 • 56min

Selbstorganisation im Team - Ein Gespräch mit Kai-Marian Pukall

Ein Gespräch über Teams, Selbstorganisation und die Aufgabe der Führung Blog mit Beiträgen von Kai-Marian Pukall: https://linktr.ee/kaipukall Mein Lieblingsartikel von Kai-Marian: https://www.inspectandadapt.de/okr-eine-kritische-betrachtung/ Kai-Marian Pukall in den sozialen Medien LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-marian-pukall/?originalSubdomain=de Twitter: https://twitter.com/kpukall Xing: https://www.xing.com/profile/KaiMarian_Pukall/ Chile & Change: https://chili-and-change.de Shared Leadership Compass! Der Shared Leadership Compass ist ein Tool, um das richtige Maß an Verantwortungsübernahme zu finden: https://chili-and-change.de/shared-leadership-compass/ Und hier geht es zum Buch: „Selbstorganisation im Team - Wie gemeinsame Verantwortung für die Zusammenarbeit zu großartigen Ergebnissen führt“: https://www.vahlen.de/pukall-selbstorganisation-team/product/34452698
undefined
Nov 12, 2023 • 1h 5min

Die Living Strategy - Ein Gespräch mit Mario André Brückner und Monika Woitschig

Shownotes Living Transformation im Web • Living Transformation. Das Buch zur lebendigen Transformation und Strategiearbeit: https://www.amazon.de/Living-Transformation-Veränderung-gelingt-Organisationswandel-ebook/dp/B098PBWPQQ Living Transformation Webseite: https://living-transformation.com Monika Woitschig Monika auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/monika-woitschig-6068b0211/ Monika in der Agilizer Academy: https://agilizer-academy.com/trainerdetails/?fesection=speaker&feparam=297 Mario André Brückner Mario André Brückner auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mariobrueckner/ Mario André Brückner im Management Circle: https://www.managementcircle.de/experten/mario-andre-brueckner.html
undefined
Oct 22, 2023 • 1h 2min

Zusammen mehr Elefant - Ein Gespräch mit Maria Kühn, Nadja Böhlmann & Alisa Stolze

Zusammen stärker, kraftvoller und resilienter Alisa Stolze Alisa auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alisastolze/?originalSubdomain=de Alisa als Trainerin auf der Agile Education: https://agileeducation.org/trainer/alisa-stolze/ Alisa auf der Women inAgile - Chrossing the chasm: https://agileeducation.org/trainer/alisa-stolze/ Maria Kühn Maria auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mkuehn-jena/ Maria als systemisch agile Piratin im Projektmagazin: https://www.projektmagazin.de/projektmanagement-expert/maria-kuehn Maria mit ihren Beiträgen im Forum Agile Verwaltung: https://agile-verwaltung.org/author/cstmaria/ Nadja Böhlmann Nadja auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nadja-böhlmann/?locale=de_DE Nadja auf der LeanBase: https://leanbase.de/latc/speakers/2021-nadja-bohlmann Nadja als Trainerin bei der Haufe Akademie: https://www.haufe-akademie.de/referent/trainer/nadja_boehlmann Die im Podcast angesprochenen Konferenzen: Woman in Agile Europe am 14.11.2023 in Eindhoven: https://womeninagile.eu Der kleine Scrum Day 2023 am 15.11.2023 von 15 - 18 Uhr: https://www.scrum-day.de/home.html Lean Konferenz 2023/2024: https://lean-konferenz.de Production Systems 2024: https://www.managementcircle.de/thema/production-systems.html Lean around the clock: https://leanbase.de/latc diesesmal mit der Idee, 1111 Menschen die Hand zu schütteln unter https://weltrekord1111.de
undefined
Sep 24, 2023 • 48min

Felix Stein - Warum der Agile Coach kein Coach sein kann

Ich unterhalte mich mit Felix Stein über die Rolle eines Coaches und der sich daraus ergebenden Konsequenz, dass wir Agile Coaches eigentlich keine Coaches sein können. Hier findest du weitere Hinweise zu den Inhalten in dieser Episode: Die ICF-Rollenabgrenzung zum Coach findest du hier: https://coachfederation.org/app/uploads/2018/06/UnlockYourPotential.pdf Die Autorenseite des Agilen Manifests, auf der sich einige der Urheber als Coach bezeichnen: https://agilemanifesto.org/authors.html Der aktuelle Scrum Guide: https://scrumguides.org/scrum-guide.html Das „historische“ Scrum-Dokument von 1998, in dem zum einzigen Mal ein Coach in Scrum erwähnt wird: https://jeffsutherland.com/scrum/scrum_plop.pdf Die Seite von Lyssa Adkins zu ihrem Buch Coaching Agile Teams: https://lyssaadkins.com/product/coaching-agile-teams-paperback/ Und hier findest du Felix in den weiten des Internets: Felix ist seit 2010 Geschäftsführer der Agile Process Gmbh: https://www.agile-process.com/de/ Blog von Felix Stein, größte Lese-Empfehlung: https://www.lean-agility.de Felix Stein auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/felixstein/ Felix Stein auf Mastodon: @FelixStein@agilealliance.social Scrum Tisch Bonn: https://scrumtischbonn.wordpress.com
undefined
Sep 3, 2023 • 41min

Podcast mit Kristina Muth: OKR meets Culture Change

Ein Gespräch mit der Innovationsexpertin Kristina Muth über Analyse und Veränderung der Unternehmenskultur Buchtipps von Christina Muth Die stille Revolution von Bodo Janssen. Bitte das Buch lesen und nicht nur den Film anschauen. Frage immer erst: Warum von Simon Sinek Das Standardwerk zu OKR von Patrick Lobacher und Christian Jacob. Und wieder Simon Sinek, das unendliche Spiel. Workshops und Angebote von Kristina Muth Kostenfreies Webinar von Kristina Muth: OKR & Kultur - Ein spannendes Verhältnis? Link zur Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/okr-kultur-ein-spannendes-verhaltnis-tickets-624351440967?aff=oddtdtcreator Online Veranstaltung am 8.11.2023: OKR meets Kultur - Warum Kultur die Basis für die Wirksamkeit von OKR ist Link zur Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/okr-meets-kultur-warum-kultur-die-basis-fur-die-wirksamkeit-von-okr-ist-tickets-687481083427?aff=oddtdtcreator

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app