Talk im Hangar-7 cover image

Talk im Hangar-7

Latest episodes

undefined
Jun 19, 2020 • 1h 15min

Wirtschaft am Abgrund: Wer zahlt die Corona-Zeche?

Mit insgesamt 50 Milliarden Euro will die Regierung die wirtschaftlichen und sozialen Krisen der Corona-Pandemie lösen. Der grüne Vizekanzler Werner Kogler spricht von einem „Megawumms“. Doch die Kritik ist groß: von ungerechter Lastenverteilung, Klientelpolitik und einer gefährlichen Staatsverschuldung ist die Rede. Andere warnen vor einer Neiddebatte. Besonders die Entscheidung für eine Einmalzahlung in Höhe von 450 Euro und gegen die Erhöhung des Arbeitslosengeldes sorgt für Aufregung. Tut die Regierung das Richtige? Kommen die Hilfen wirklich bei jenen Menschen an, die sie am dringendsten brauchen? Welche Impulse braucht die Wirtschaft? Und wer soll das alles bezahlen? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Jun 5, 2020 • 1h 3min

Talk Spezial: Corona-Bilanz des Bundeskanzlers

Bundeskanzler Sebastian Kurz zieht im Gespräch mit Michael Fleischhacker erstmals Bilanz über den Notbetrieb, der vor knapp drei Monaten in Österreich verordnet wurde. Der Lockdown ist mittlerweile aber größtenteils wieder aufgehoben. Was bleibt, sind eine Milliardenverschuldung, Rekordarbeitslosigkeit und bei vielen die Angst vor einem Anstieg der Infektionszahlen. Hätte es eine Alternative zum Lockdown gegeben? Kamen die Lockerungen zum richtigen Zeitpunkt? Welche Fehler wurden im Krisenmanagement gemacht? Und wie kommt Österreich wirtschaftlich wieder auf die Beine? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Jun 5, 2020 • 1h 7min

Ist die Pandemie vorbei?

Als Bundeskanzler Sebastian Kurz Österreich in Österreich den Lockdown verhängte, hat er einen historisch einmaligen Schritt gewagt: Nie zuvor hat eine Bundesregierung das gesamte öffentliche Leben in den Tiefschlaf versetzt. Ebenso beispiellos sind die Folgen dieses Notbetriebs: Eine historisch hohe Arbeitslosenquote von 11,5 Prozent, ein milliardenschweres Schuldenpaket, unzählige Unternehmen stehen vor dem Aus. Es diskutiert eine hochkarätig besetzte Talkrunde über die Frage, ob das Virus nun besiegt und die Pandemie vorbei ist. Ist es an der Zeit, nun auch die letzten Einschränkungen abzuschaffen? Oder ist unser Optimismus verfrüht? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
May 29, 2020 • 1h 11min

Coronavirus: Soll es eine Impfpflicht geben?

Weltweit suchen Forscher nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus. Nur mit einem Serum, so heißt es, werde eine Rückkehr zur Normalität möglich sein. Doch was ist, wenn wir trotz großer finanzieller und wissenschaftlicher Anstrengungen noch mehrere Jahre auf einen Impfstoff warten müssen? Kann die Krise wirklich nur mit einem Corona-Impfstoff überwunden werden? Wie sicher kann ein neuer Impfstoff sein? Und sollte es dann eine Impfpflicht geben? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
May 15, 2020 • 1h 8min

Leben nach Corona: Bleibt alles anders?

Seit Monaten bestimmt das Coronavirus unser Leben: Es fordert Todesopfer, hinterlässt bei vielen gesundheitliche Schäden, stürzt die Weltwirtschaft in eine schwere Rezession und schränkt unsere persönliche Freiheit ein. Viele sehen in der Pandemie allerdings auch eine Chance, die Welt endlich nachhaltig zu verbessern. Diese Krise sei die Chance, die Globalisierung zurückzudrängen und unser kapitalistisches Gesellschaftssystem neu zu gestalten. Ist das wirklich die richtige Antwort auf diese Pandemie? Braucht es jetzt ein radikales Umdenken? Sollten wir zu unserem früheren Alltag zurückkehren? Oder wird das Leben nach Corona grundsätzlich anders verlaufen? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
May 8, 2020 • 1h 14min

Zweite Corona-Welle: reale Gefahr oder übertriebene Angstmache?

Die Ausbreitung der Corona-Seuche scheint gebannt: die Infektionszahlen gehen zurück, die Zahl der Genesenen steigt, die Spitäler kehren langsam zum Regelbetrieb zurück. Angesichts der Rekordarbeitslosigkeit fordern viele eine schnelle Rückkehr zur Normalität. Die Regierung ist dagegen weniger zuversichtlich. Bundeskanzler Sebastian Kurz warnt vor einer zweiten Corona-Welle und spricht von einem „realistischen Szenario“, laut Innenminister Karl Nehammer drohe gar ein „pandemischer Tsunami“. Wie berechtigt sind diese Sorgen? Droht wirklich eine neue Corona-Welle? Und was wäre, wenn erneut der Lockdown verhängt werden würde? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
May 1, 2020 • 1h 14min

Leben mit Corona: Vorbild Schweden?

Während in Österreich über Zeitpunkt und Ausmaß der Lockerungen diskutiert wird, blicken viele Menschen nach Schweden und fragen sich: Wäre dieser doch relativ unaufgeregte Umgang mit dem Coronavirus auch bei uns möglich? Statt Verboten setzt die Regierung in Stockholm primär auf Eigenverantwortung der Bürger. Statt Angst zu verbreiten, werden Empfehlungen formuliert. Wirtschaft und Sozialleben laufen mit wenigen Einschränkungen weiter. Was können wir von Schweden lernen? Was sollten wir anders machen? Und wer wird am Ende besser durch die Krise kommen? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Apr 24, 2020 • 1h 9min

Streitfall Schule: Wie gelingt die Öffnung?

Anfang Mai sollen die Schulen schrittweise wieder geöffnet werden. Erst die Maturaklassen, danach langsam auch die anderen Schulstufen. Ein konkreter Fahrplan soll am Freitag präsentiert werden. Während die einen die Öffnung begrüßen, warnen Virologen vor einer unkontrollierten Ausbreitung des Virus. Provozieren wir mit der Schulöffnung eine zweite Corona-Welle? Oder beginnen wir dadurch eine Herdenimmunität aufzubauen? In welcher Form soll der Unterricht stattfinden? Wie schützen wir Lehrer und Kinder? Und wie kann verhindert werden, dass die Kluft zwischen geförderten und benachteiligten Schülern immer größer wird? Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Apr 17, 2020 • 1h 17min

Neue Normalität: Wie gut ist unser Corona-Fahrplan?

Nach einem wochenlangen Shutdown versucht sich Österreich in einer „neuen Normalität“. Der Kollaps des Gesundheitssystems scheint abgewendet, mittlerweile gibt es mehr Genesene als offiziell Neuinfizierte. Schrittweise werden einige Einschränkungen gelockert: Seit Dienstag haben kleine Betriebe und Baumärkte wieder geöffnet. Weitere Lockerungen stehen in Aussicht. Doch welche Strategie steckt hinter diesen Maßnahmen? Auf welcher Grundlage trifft die Regierung ihre Entscheidungen? Sollten nicht primär Kindergärten und Schulen ihren Betrieb wieder aufnehmen? Und setzen wir nun auf einen kontrollierten Aufbau der Herdenimmunität oder auf eine Abschottung bis es einen Impfstoff gibt? Mit diesen Gästen: Ewa Ernst-Dziedzic, stv. Klubobfrau der Grünen; Julian Nida-Rümelin, Philosoph; Christoph Steininger, Virologe; Perikles Simon, Sportmediziner; Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Weltärztekammer (zugeschaltet) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Apr 10, 2020 • 1h 21min

Raus aus dem Shutdown: Richtig oder riskant?

Vier Wochen mussten wir im Notbetrieb ausharren, bevor Bundeskanzler Sebastian Kurz die ersten Lockerungen ankündigte: Nach Ostern sollen kleinere Geschäfte wieder aufsperren, danach das Wirtschafts- und Sozialleben langsam wiederbelebt werden. Gleichzeitig sprach Kurz von einem „Fahrplan mit eingebauter Notbremse, die sofort in Kraft tritt, wenn die Zahlen wieder steigen“. Österreich gehört damit zu den ersten Ländern, das einen Weg aus dem Shutdown versucht. Ist das die richtige Strategie? Oder öffnet man damit einer zweiten Corona-Welle Tür und Tor? Und auf Basis welcher Daten trifft die Regierung ihre Entscheidungen? mit diesen Gästen: Thomas Szekeres, Präsident der Ärztekammer; Sigrid Pilz, Wiener Patientenanwältin; Christian Fiala, Arzt; Florian Klenk, Chefredakteur „Falter“; Gregor Hoch, Hotelier in Lech (zugeschaltet) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app