Talk im Hangar-7

ServusTV On
undefined
Mar 5, 2021 • 1h 17min

Talk im Hangar-7: Streit um den Impfpass: Droht jetzt die totale Kontrolle?

Österreichs Kanzler Sebastian Kurz drückt aufs Tempo und wirbt EU-weit für einen digitalen Impfpass nach israelischem Vorbild. Sowohl Kultur, Sport und auch die Gastronomie sollen so nach Monaten des harten Lockdowns zügig wieder geöffnet werden können. Verschiedene Fluglinien und einzelne Hoteliers werben bereits damit, dass sie künftig nur noch für Geimpfte offen stehen wollen. Kritiker indes laufen Sturm: Sie befürchten eine Impfpflicht durch die Hintertür. Gäste: Julia Neigel, SängerinWolfgang Mückstein, Wiener MedizinerProf. Christian Schubert, Psycho-Neuro-Immunologe Ruth Poglitsch, Grazer Intensivmedizinerin Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Feb 26, 2021 • 1h 18min

Talk im Hangar-7: Ruinierte Wirtschaft, kaputte Kultur: Geht's nicht endlich anders?

Beisl, Restaurant, Theater: Seit inzwischen 112 Tagen steht Österreichs öffentliches Leben bereits still. Ein Ende ist weiter nicht in Sicht. Die wirtschaftlichen Schäden gehen mittlerweile in die Milliardenhöhe, die Arbeitslosigkeit ist so hoch wie nie seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Während in Israel und anderen europäischen Staaten die Normalität längst zurückkehrt, werden bei uns Öffnungen immer weiter hinausgeschoben. Gibt es wirklich keine Alternative zur Lockdown-Strategie? Gäste:Nina Proll, SchauspielerinPeter Markowich, MathematikerMartin Sprenger, Public-Health-ExperteHenning Rosenbusch, nach Schweden geflüchteter Journalist Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Feb 19, 2021 • 1h 14min

Talk im Hangar-7: Soziale Eiszeit: Wie krank machen uns die Maßnahmen?

Die Meldungen sind erschreckend. Nach mehr als zwölf Monaten Corona-Maßnahmen schlagen Psychiater und Psychologen Alarm, denn immer mehr Menschen leiden zusehends unter unfreiwilliger Isolation, Einsamkeit und Existenzängsten aufgrund von Insolvenzen und Arbeitslosigkeit. Besonders belastet seien auch Kinder und Jugendliche, Depressionen oder gar Suizide hätten deutlich zugenommen. Gäste: Gerald Hüther, Hirnforscher und Bestsellerautor Barbara Schweder, Humanbiologin und Autorin Michael Lehofer, Psychiater Uni Graz Alexandra Stephanou, Flugbegleiterin und Covid-19-Betroffene Manuel Schabus, Psychologe Uni Salzburg Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Feb 12, 2021 • 1h 13min

Talk im Hangar-7: Aufstand in Tirol: Droht jetzt die Corona-Meuterei?

Tirol beherrscht die Weltpresse: Nirgendwo sonst außerhalb Afrikas grassiert die südafrikanische Corona-Mutante so stark wie in Österreichs Urlaubs-Mekka. Jetzt hat die Bundesregierung verschärfte Maßnahmen gegen Tirol verhängt, die Bürger dürfen das Bundesland ohne negativen Corona-Test nicht mehr verlassen. Viele Tiroler gehen auf die Barrikaden und hinterfragen grundsätzlich den Sinn der Maßnahmen, während die Kollateralschäden immer mehr Menschen in tiefes Leid stürzen. Gäste:Peter Wurm, Unternehmer und FPÖ-PolitikerAndreas Reiter, ZukunftsforscherCornelia Stolze, MedizinjournalistinChristoph Specht, ArztSabrina Seidl, Gastronomin und Kindergärtnerin Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Feb 5, 2021 • 1h 24min

Talk im Hangar-7: Halbherzige Öffnung in Österreich - Lernen von China?

Die Fallzahlen sind weiterhin hoch, Lieferengpässe rücken die Durchimpfung der Bevölkerung in weite Ferne. Fehlt es nach wie vor an einer klaren Linie? Droht weiterhin ein Leben im Stop-and-Go? Der Blick ins Ursprungsland der Krise macht hingegen viele neidisch: In China brummt die Wirtschaft und Corona spielt im öffentlichen Leben allenfalls eine Nebenrolle. Wie hat das Reich der Mitte das Corona-Virus so schnell unter Kontrolle bringen können? Was kann man von Peking lernen? Profitiert China gar vom Corona-Virus? Und werden Europa und die USA im wirtschaftlichen Wettbewerb von China bald schon uneinholbar abgehängt?Zu Gast sind u.a. der langjährige China-Korrespondent und TV-Journalist Thomas Reichart, der Botschafter Chinas in Österreich Li Xiaosi, der das konsequente Handeln Pekings im Umgang mit der Krise betont, der Mediziner und Autor Gunter Frank, der ein generelles Umdenken in der Corona-Politik fordert, die Sinologin Susanne Weigelin-Schwiedrzik, die vor blindem Vertrauen gegenüber China warnt, und der Arzt Jörg Hutter, der die Chinesen für ihre Disziplin im Umgang mit der Seuche bewundert.Gäste: Thomas Reichart, TV-Journalist Li Xiaosi, Botschafter Chinas in Österreich Gunter Frank, Mediziner und Autor Susanne Weigelin-Schwiedrzik, Sinologin Jörg Hutter, Arzt Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Jan 29, 2021 • 1h 19min

Talk im Hangar-7: Corona-Haft ohne Ende: Unterordnen oder Aufbegehren?

Die Nerven liegen blank: Immer mehr Menschen kämpfen im Alltag mit den Maßnahmen, auch die Wirtschaft steht zunehmend unter Druck und nach mittlerweile fast einem Jahr mit ständigen Lockdowns ist kein Ende der Pandemie in Sicht. Im Gegenteil: Impfstoffe kommen verspätet oder gar nicht und Virologen warnen gleichzeitig vor sich ausbreitenden Virus-Mutationen. Doch wie lange machen die Bürger die Maßnahmen noch mit? 
Gäste:Ulrike Guérot, Politikwissenschaftlerin an der Donau-Uni KremsProf. Richard Greil, Infektiologe Uni-Klinik SalzburgMarkus Gabriel, PhilosophArmin Thurnher, Publizist Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Jan 22, 2021 • 1h 18min

Talk im Hangar-7: Merkel, Kurz und Mutationen: Politik am Volk vorbei?

Seit Monaten beherrschen Lockdowns unseren Alltag, doch noch immer sind keine Lockerungen in Sicht. Aus Angst vor neuen Virus-Mutationen und weiterhin hohen Infektionszahlen werden die Maßnahmen verschärft und verlängert: Geschäfte, Schulen und das gesamte öffentliche Leben bleiben eingefroren. Gäste: Heribert Prantl, JournalistChristian Zeller, Uni-Professor für WirtschaftsgeographieCora Stephan, Publizistin und SchriftstellerinHelmut Thoma, MedienmanagerWolfgang Mückstein, Allgemeinmediziner Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Jan 15, 2021 • 1h 14min

Talk im Hangar-7: 2021 - Ein weiteres Jahr im Lockdown?

Geschlossener Handel, verwaiste Schulen, zugesperrte Fitnessstudios: Auch im neuen Jahr ist kein Ende der Corona-Maßnahmen in Sicht. Im Gegenteil: Das Briten-Virus versetzt die Politik und viele Bürger in Angst und Schrecken. Wie Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel bereitet auch Österreichs Gesundheitsminister Rudolf Anschober das Volk auf noch härtere Maßnahmen vor – möglicherweise sogar über Ostern hinaus. Gäste:Christian Schubert, Neuro-WissenschaftlerUrsula Hollenstein, InfektiologinBirgit Kelle, PublizistinWerner Bartens, MedizinjournalistAlexandra Pervulesko, Linzer Gastronomin und Mutter  Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Dec 18, 2020 • 1h 15min

Talk im Hangar-7 - Ein Jahr zum Vergessen: Wann endet die Pandemie?

2020 wird als Jahr der Seuche in die Geschichtsbücher eingehen. Von einem Wildtiermarkt in Wuhan bis in das entlegenste Alpental bahnte sich das Virus den Weg rund um die Welt, es befiel 60 Millionen Menschen und stürzte die Weltwirtschaft in die tiefste Krise seit dem zweiten Weltkrieg. Wann endet diese Pandemie, brauchen wir eine wirkungsvolle neue Strategie oder stolpern wir weiter von Lockdown zu Lockdown, der zusehends auch unseren Sozialstaat gefährdet? Gäste: Cornelia Stolze, MedizinjournalistinJörg Hutter, MedizinerChristoph Lütge, Ethik-ProfessorSerge Falck, SchauspielerMario Schmahl, Fitnessstudio-Inhaber Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Dec 11, 2020 • 1h 11min

Talk im Hangar-7: Statt mehr Eigenverantwortung - Mit Vollgas in den nächsten Lockdown?

Steuern wir also bereits mit Vollgas auf den nächsten Lockdown zu, weil die Bürger ihrer Eigenverantwortung nicht nachkommen? Fehlt es an Einsicht oder doch vielmehr an einem stringenten Konzept gegen Corona, das die Bürger doch auch frei entscheiden lässt, welches Risiko jeder einzelne eingehen möchte? Und wie sinnvoll ist tatsächlich die Politik des Hammer-and-Dance, das nicht nur Handel und Wirtschaft vor immer größere Probleme stellt?   Gäste:Gunter Frank, Arzt und PublizistPeter Markowich, MathematikerElisabeth Tschachler, GesundheitsjournalistinFlorian Klenk, Chefredakteur „Falter“Georg Gaugusch, Unternehmer und Historiker Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app