Talk im Hangar-7

ServusTV On
undefined
Jul 2, 2021 • 1h 16min

Talk im Hangar-7: Österreich öffnet - Hat die Regierung dazugelernt?

Sperrstunden und Lockdowns verlangten den Österreichern alles ab. 17 Monate Corona-Maßnahmen hinterließen tiefe Wunden bei Wirtschaft und Menschen. Jetzt darf endlich wieder gefeiert werden, auch der Urlaub scheint gerettet. Doch die Gastro- und Hotelbranche hat nicht nur ein Personalproblem. Viele Mitarbeiter haben die Branche gewechselt und nicht wenige Hoteliers trauen dem Braten nicht. Was brauchen Menschen und Wirtschaft jetzt? Sepp Schellhorn, Gastronom und Ex-PolitikerMartin Sprenger, Public-Health-ExperteChristine Saahs, KinderärztinGernot Walder, Virologe und Laborbetreiber Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Jun 25, 2021 • 1h 14min

Talk vom 24.06.: Corona-Mutanten und Klima-Streit: Droht ein heißer Sommer?

Weg mit den Masken, bald öffnen wieder die Clubs: Doch kaum kommen die ersten Lockerungen, warnen Virologen schon wieder vor vermeintlichen Killer-Mutationen. Großbritannien und Portugal vermelden steigende Inzidenzzahlen und auch bei uns scheint der erhoffte Sommer wie damals in Gefahr. Speziell die aus Indien stammende Delta-Variante gilt als höchst infektiös. Österreichs Regierung setzt zwar vorerst weiter auf Lockerungen, forciert aber gleichzeitig die Impf-Kampagne – auch für die Jüngsten.   Gäste:Christian Schubert, Psycho-Neuro-Immunologe, Universität InnsbruckNiko Paech, Ökonom, Universität OldenburgPhilipp Gut, Schweizer PublizistLiliane Zillner, SchauspielerinStefan Wöhrer, Arzt Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Jun 18, 2021 • 1h 19min

Talk im Hangar-7: Diktatur der Denkverbote: Streiten verboten?

Zu rassistisch, zu frauenfeindlich, zu weit weg vom politischen Mainstream: Immer mehr Tabus prägen den öffentlichen Diskurs. Erlebt man eine Diktatur der Selbstgerechten? Fehlt zunehmend die Bereitschaft, sich auch mit gegenteiligen Haltungen auseinanderzusetzen? Hat man verlernt zu streiten und im Austausch das beste Ergebnis für die Allgemeinheit zu erzielen? Gäste:Diether Dehm, PolitikerBoris Reitschuster, PublizistChristof Zellenberg, PublizistAlice Frohnert, JournalistinModeration: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Jun 11, 2021 • 1h 14min

Talk im Hangar-7: Impfzwang und Testpflicht: Alles nur noch Schikane?

Österreich testet weiter im großen Stil, die Ausbeute an positiven Fällen jedoch ist dürftig. Zuletzt sank die Inzidenz auf bundesweit unter 25, gleichzeitig eskaliert wie jetzt in Wien der Protest. Tausende Jugendliche wollen endlich wieder frei leben, die Polizei aber räumt ganze Plätze und die Politik schürt weiter Angst vor dem Virus. Auch Kinder sollen jetzt geimpft werden, das Nachtleben liegt weiter brach und Österreich setzt weiter auf den Grünen Pass zur totalen Kontrolle. Gäste:Peter Markowich, MathematikerEva Herzig, SchauspielerinBarbara Schweder, HumanbiologinStefan Aust, Publizist, langjähriger Chefredakteur des SPIEGELGunter Frank, Arzt und Publizist Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
May 28, 2021 • 1h 22min

Talk im Hangar-7: Fleisch, Fliegen, Leben - wird jetzt alles verboten?

Teile der Politik, Gerichte und Umweltschützer machen Druck: Um die Erderwärmung zu stoppen, sollen die Menschen Verzicht üben. Keine Inlandsflüge mehr, nur noch Elektro-Autos und Fleisch als absolute Ausnahme einmal die Woche: Die Verbotsliste ist lange. Vor allem die Grünen hoffen, dass die Bürger nun nach den strengen Corona-Maßnahmen nun auch Klima-Verbote akzeptieren. Doch wo bleibt der einfache Bürger, der finanziell ohnehin schwer gebeutelt ist? Gibt es Urlaub nur noch für Vermögende? Gäste:Roland Tichy, Ökonom und PublizistGebi Mair, Klubobmann der Tiroler GrünenMartin Hlavka, LandwirtHelga Kromp-Kolb, KlimaforscherinClemens G. Arvay, Buchautor und Biologe Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
May 7, 2021 • 1h 13min

Talk im Hangar-7: Bangen um den Urlaub: Wie sicher wird der Sommer?

Nach 15 Monaten Corona-Krise und einem halben Jahr Lockdown wünschen sich viele Menschen nur noch eines: Urlaub. Doch ob die – vermeintlich - schönste Zeit des Jahres heuer möglich ist, bleibt trotz fortschreitender Impf-Kampagne weiter ungewiss. Denn der Schlüssel zum Urlaubsvergnügen, der grüne Pass, gerät auf europäischer Ebene zunehmend ins Wanken. Und die Gefahr weiterer Virus-Mutationen lässt manche Expertinnen und Experten zweifeln, ob das geplante Lockdown-Ende eingehalten werden kann. Gäste:
Gernot Maier, Generalsekretär im BM für Landwirtschaft, Regionen und TourismusJosef Peterleithner, Präsident des ReiseverbandsAndreas Reiter, ZukunftsforscherSonja Ultsch, Touristikerin, betreibt Hotel „Schwarzer Adler“ in InnsbruckWolfram Weimer, dt. Verleger und Publizist Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Apr 30, 2021 • 1h 13min

Talk im Hangar-7: Öffnen für Geimpfte: Alle anderen bleiben eingesperrt?

In knapp drei Wochen wird wieder aufgesperrt, das Leben kehrt nach Österreich zurück – inklusive Handel, Gastronomie und Hotellerie. Doch nicht alle werden in den Genuss kommen, endlich wieder Sport zu machen und zu verreisen: Wer nicht geimpft ist, dem drohen wohl Nachteile. Noch wird hinter den Kulissen verhandelt, Kritiker jedoch verweisen schon jetzt auf den Gleichheitsgrundsatz und sehen Privilegien für Geimpfte als einen Impfzwang durch die Hintertür. Gäste:
 Ulrike Guérot, Politologin
 Gerald Gartlehner, Epidemiologe
 Hannes Loacker, Pharmazeut und Unternehmer 
Matthias Winkler, Sacher-CEO
 Günther Groissböck, Opern-Star Moderation: Katrin Prähauser Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Apr 16, 2021 • 1h 15min

Talk im Hangar-7: 416 Tage Corona-Krise: Droht der Endlos-Lockdown?

Dänemark, Israel, England und zahlreiche Bundesstaaten in den USA: In vielen Ländern weltweit können die Bürger wieder frei leben, bei uns wurden jetzt wieder die Maßnahmen verschärft und verlängert. Sind die Zahlen in Österreich wirklich so schlecht, dass wir auch 416 Tage nach Beginn der Corona-Krise auf vieles verzichten müssen, was das Leben schön macht und vielen auch das nötige Einkommen sichert? Steht das Gesundheitssystem tatsächlich vor der Überlastung? Können wir den Zahlen trauen? Gäste:Martin Sprenger, Public-Health-ExperteDorothee von Laer, VirologinPeter Klimek, KomplexitätsforscherKatrin Skala, Kinder- und JugendpsychiaterinAlex Antonitsch, Tennis-Experte Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Apr 2, 2021 • 1h 17min

Talk im Hangar-7: Das Kreuz mit Corona - Wie gut ist die Kirche in der Krise?

Nach dreizehn Monaten Corona-Pandemie leiden immer mehr Menschen unter den Folgen der seit Monaten sehr harten Maßnahmen und suchen nach Halt und Trost im Leben. Für die großen Kirchen ist die Pandemie gleichermaßen Chance wie Herausforderung. Doch wie gut ist die Kirche in der Krise, wird sie der Not gerecht? Gäste:Hermann Glettler, Bischof der Diözese InnsbruckStephan Maria Alof, Bestatter und kath. KirchenrebellSusanne Krämer, SchamaninCornelia Richter, Resilienzforscherin und TheologinFranz Josef Wetz, Philosoph und Bestsellerautor Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Mar 19, 2021 • 1h 13min

Talk im Hangar-7: Panik um AstraZeneca: Ist die Impfstrategie gescheitert?

Schlagzeilen machte Italien mit zwei verstorbenen Marine-Soldaten, auch in Österreich wird der Tod einer 49-jährigen Krankenschwester untersucht. Wie einige andere europäische Länder hatte Österreich beim Einkauf vor allem auf den britisch-schwedischen Impfstoff gesetzt, die europäische Arzneimittelagentur (EMA) befasst sich nun erneut mit der Sicherheit des Mittels. Was bedeutet die Aussetzung des Vektor-Vakzins für die Corona-Strategie, die neben harten Lockdowns in erster Linie auf den Erfolg der Impfstoffe und deren Akzeptanz in der Bevölkerung setzte? Und sind die anderen Impfstoffe sicherer? Denkt die Politik zu wenig über Alternativen zur Pandemiebekämpfung nach? Gäste: Prof. Dr. Klaus Stöhr, Impfstoffexperte und ehem. WHO -Beauftragter Holger Douglas, Wissenschaftsjournalist (u. a. "Tichys Einblick") Prof. Dr. Winfried Stöcker, Pharmazieunternehmer und Impfstoffentwickler Miriam Wagner, Ergotherapeutin und Impfskeptikerin Matthias Georg Kendlinger, Tiroler Musikunternehmer Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app