Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

WELT
undefined
Jan 8, 2019 • 49min

Kommt jetzt die Rezession?

Folge 34 Nach drei Wochen Pause kehren Bulle und Bär voller Streitlust und Meinungsfreude zurück und präsentieren ihren Ausblick auf das Wirtschaftsjahr 2019. Wie geht es weiter im Handelskrieg zwischen den USA und China? Welchen Brexit-Deal werden wir bekommen? Ist der Tipping Point in Richtung Rezession schon überschritten und muss nach neun Jahren Aufschwung jetzt nicht unweigerlich eine Korrektur nach unten erfolgen? Deffner und Zschäpitz stecken dieses weite Feld heute mit einer ganzen Reihe von Wetten ab. Außerdem: Geldsäckel und Geisha – was Bulle und Bär persönlich von diesem Jahr erwarten dürfen. https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/
undefined
Dec 18, 2018 • 1h 15min

Bulle oder Bär? Die große Wett-Abrechnung

Folge 33 Der Tag der Abrechnung ist gekommen. Der Bär wetzt seine Klauen, der Bulle spitzt die Hörner. Wer von beiden hat die meisten der insgesamt 38 Wetten dieses Jahres gewonnen? Tesla und die Deutsche Bank, Italien und die Fußball-WM, DAX und FANG, Ölpreis und Inflation, Macrons Hybris und Merkels Dämmerung, AKK und Friedrich Merz, Trump und der Handelskrieg, Bitcoin und Goldkurs, Brexit und Europas Zukunft – Themen gab es in diesem Jahr in Hülle und Fülle. Und wenn man sich so umsieht, scheint die sicherste Wette von allen die zu sein, dass es 2019 mit noch mehr Tempo und Spannung weitergeht. https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/
undefined
Dec 11, 2018 • 49min

Schöne Bescherung: das Weihnachtsgeschenke-Special

Folge 32 https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/ Das Beste kommt zum Schluss, und es kommt mit vollen Händen. Üppig ausgestattet haben Bulle und Bär ihren Gabentisch mit schönen Weihnachts-Geschenkideen für alle, die gerne gut wirtschaften und dabei Spaß haben. Es sind Geschenke für kleine und große Kinder, für Eltern und Großeltern, für Singles und frisch Verliebte. Geschenke zum Studieren und Profitieren, zum Spielen und Staunen, zum Geduldig-sein und schnellen Handeln, zum Anfassen und zum An- und Weglegen. Hier bleibt niemand mit leeren Händen zurück. Und warum machen Sie sich nicht auch selbst ein Geschenk? Abonnieren Sie diesen Podcast! Mit „Deffner & Zschäpitz“ wissen Sie auch 2019 nicht nur zur Weihnachtszeit, wo‘s lang geht.
undefined
Dec 4, 2018 • 57min

Deffner, Zschäpitz und Sie: der zweite Hörerfragen-Marathon

Folge 31 Der eine ist mal sitzengeblieben, der andere hat 40 Semester studiert. Trotzdem (oder gerade deshalb?) haben beide genau zum richtigen Zeitpunkt den entscheidenden Karrieresprung gemacht. Unser Bulle landete bei einem jungen, aufstrebenden Nachrichtensender, unser Bär bei einer renommierten überregionalen Tageszeitung. Warum dieser Podcast auch „Dorfjunge & Dystopian Man“ heißen könnte, enthüllen Deffner und Zschäpitz im zweiten Hörerfragen-Special. Sie geben bereitwillig Auskunft über ihren Werdegang und beantworten Ihre Wirtschaftsfragen zu China, Deutscher Bahn, Technischer Analyse und vielem mehr. Passend zur Adventszeit in selten gehörter Harmonie! https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/
undefined
Nov 27, 2018 • 49min

Der Grinch kommt! Macht die German Angst unser Weihnachten kaputt?

Folge 30 Die Hoffnung stirbt zuletzt: Nach einem nicht mal mäßigen Jahr glaubt Deutschlands Einzelhandel fest daran, dass das Beste zum Schluss kommt und erwartet im Weihnachtsgeschäft Rekordumsätze. Erstmals sollen es 100 Milliarden Euro werden. Ob solch magisches Denken hilft, sagen uns Deffner und Zschäpitz. Außerdem: Living on the „Edge“ in der Berliner U-Bahn. Deutschlands elektromobile Zukunft im Funkloch. Grundsteuerreform: Olaf Scholz und das bürokratische Monster. Chip, Chip, hurra: Infineon bekommt Unterstützung aus Japan und erwartet als Autozulieferer bei steigendem Chip-Bedarf gute Geschäfte. Und: Legal, digital, phänomenal: Warum Helpling eine saubere Alternative zum Schwarzputzen ist. https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/
undefined
Nov 20, 2018 • 50min

Ist Hartz IV asozial?

Folge 29 Hörner unten, Tatze oben: Die Märkte sind weiterhin fest in Bärenhand. Der Brexit-Prozess droht vollends im Chaos zu versinken. Friedrich Merz stolpert beim Schaulaufen. Benzin wird trotz des fallenden Ölpreises immer teurer. Nur Tesla gelingt es zurzeit ganz gut, sich am Elektrokabel selbst aus dem ökonomischen Abwärtsstrudel zu ziehen. Aber all das ist nur Beiwerk im heutigen Podcast, in dem Bulle und Bär sich konzentriert und ausführlich zwei besonders wichtigen Themen widmen. Brauchen wir eine Hartz-IV-Reform, und wie könnte sie aussehen? Und: Wie groß ist zu groß? Welche Gefahr stellt die Dominanz der Silicon-Valley-Monopolisten für Wirtschaft und Gesellschaft dar? https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/
undefined
Nov 13, 2018 • 51min

Ist die Party bald vorbei?

Folge 28 Es ist der Rhythmus des Lebens: auf Yang folgt Yin. Auch die Konjunktur ist diesen ewigen Zyklen unterworfen. Deffner und Zschäpitz machen sich heute Gedanken darüber, wann die Rezession kommt. Ist es Zeit für einen letzten Schluck aus der Bowle? Außerdem: Bock oder Gärtner? Ein Italiener wird Europas oberster Bankenaufseher. Von Null auf hundert in drei Sekunden: Zschäpitz schlüpft ins Bullenkostüm, fährt Tesla und träumt von einem deutschen Staatsfonds. Deffner verleiht Siemens einen wohl verdienten Triple-Bullen und präsentiert den Schildbürgerstreich des Jahres. Und: Zu wenig Rendite, zu hohe Ausgaben: Welche Hürden Deutschlands Sparer bei der Altersvorsorge reißen. Mehr Infos: https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/
undefined
Nov 6, 2018 • 50min

Ist BlackRock böse?

Folge 27 Friedrich Merz könnte der nächste Parteivorsitzende der CDU werden. „Deffner & Zschäpitz“ fänden das gut, denn der Mann hat Ahnung von Wirtschaft. Er hat aber möglicherweise auch eine Schwachstelle, und die heißt BlackRock. Ist der undurchsichtige US-Finanz-Gigant mit seinen weltumspannenden Assets eine Gefahr? Außerdem: „Wie wir heute arbeiten, werden wir morgen leben.“ Zschäpitz gewinnt seine erste Wette. Handgemenge ums Handgepäck: Eine Fluggesellschaft erhält den „Ryanbär“. ELV oder wenn die Lastschrift zur Last wird. Zittrige Hände lassen die Deutsche Bank fallen, feste Hände greifen zu. Und: Deffner hört die Signale. Die Jahresendrallye kommt – diesmal wirklich! https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/
undefined
Oct 30, 2018 • 49min

Was Sie schon immer über Geld wissen wollten: Der Hörerfragen-Marathon

Folge 26 25 Folgen „Deffner & Zschäpitz“ – das sind Dutzende von wirtschafts-weisen Witzen, Wetten und Wortgefechten, hunderte smarte Sprüche und coole Konter und rund tausend Minuten, in denen Bulle und Bär die Themen dieses Podcasts definiert haben. Damit ist Schluss, zumindest für heute. Folge 26 gehört Ihnen – unseren treuen Hörern. Ihre Fragen stehen im Mittelpunkt dieser Sendung. Dietmar und Holger haben sich dafür auf einen echten Marathon vorbereitet: 42,195 Kilometer hat die Königsdisziplin der Läufer, und 42,195 Minuten lang beantworten unsere Wirtschafts-Profis all die Dinge, die Sie schon immer über Geld wissen wollten – mindestens. https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/
undefined
Oct 23, 2018 • 50min

Deutschland Innovationsweltmeister: Kann das sein?

Folge 25 Die innovativste Volkswirtschaft der Welt ist zurzeit – Deutschland. Behauptet jedenfalls das Weltwirtschaftsforum (WEF) in seinem neuen Ländervergleich. Wir? Global nicht nur wettbewerbsfähig, sondern führend in punkto Ideenfindung und Umsetzung? Bulle und Bär erklären, was dahintersteckt. Außerdem: Netflix übertrifft im dritten Quartal alle Erwartungen. Auch beim Schuldenmachen. Wie die Telekom seit Jahren vieles richtig macht. Aus Zinsfrust wird Gebührenfrust: Die Deutsche Bank sammelt weiter Zschäpitz-Bären. Und: Mitmachen beim großen „Deffner & Zschäpitz“-Explainathon: Schicken Sie uns Ihre Fragen bis Freitag an wirtschaftspodcast@welt.de. Der WELT Wirtschaftspodcast wird Ihnen präsentiert von HRS – Das Hotelportal für Geschäftsreisende. Mit HRS finden Sie neben dem richtigen Business Hotel auch die passenden Services. Zusätzlich buchen Sie als angemeldeter myHRS Kunde Hotels bis zu 30% günstiger mit dem Business Tarif, sammeln bei jeder Übernachtung Meilen oder Punkte und können von weiteren Services profitieren. www.hrs.de/ https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app