Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

WELT
undefined
Oct 16, 2018 • 50min

Stürmische Zeiten: Kommt jetzt der Crash an den Märkten?

Folge 24 Auch der längste Aufschwung muss irgendwann zu Ende gehen. Vergangene Woche brachen die rekordverwöhnten US-Märkte jäh um fünf Prozent ein. Ist der Kaiser plötzlich nackt, oder spuckt der Goldesel nur weniger Dukaten aus? Wie sollten sich Anleger jetzt verhalten? Bulle und Bär haben die Antworten. Außerdem: WELT-Wettermoderatorin Susanne Schöne weiß auch an der Börse mit Herbststürmen umzugehen. Warum aktiv gemanagte Fonds nichts bringen. Mit welchen Argumenten sich VW-Chef Diess zum Dinosaurier macht. Und: Wie Topmanager der Wall Street ein wichtiges Zeichen gegen die finsteren Machenschaften der Saudis setzen. „Deffner & Zschäpitz“ – die akustische Stop-Loss-Hilfe für Ihren Geldbeutel. Der WELT Wirtschaftspodcast wird Ihnen präsentiert von HRS – Das Hotelportal für Geschäftsreisende. Mit HRS finden Sie neben dem richtigen Business Hotel auch die passenden Services. Zusätzlich buchen Sie als angemeldeter myHRS Kunde Hotels bis zu 30% günstiger mit dem Business Tarif, sammeln bei jeder Übernachtung Meilen oder Punkte und können von weiteren Services profitieren. https://www.hrs.de/
undefined
Oct 9, 2018 • 48min

Droht uns jetzt beim Ölpreis die 100-Dollar-Realität?

Folge 23 Bärenstark erhebt Zschäpitz heute seine Tatzen, während Deffner mit gesenkten Hörnern durchs Büro schleicht. Die Zeiten sind bärisch. Die Herbstrallye macht Pause. Der DAX ist unter 12.000 Punkte gefallen, China crasht, und Tesla … sagen wir nur, auch Elon Musk bekommt in der heutigen Sendung sein Fett weg. Würden die Aktien doch nur so steigen wie aktuell der Ölpreis. Manche rechnen sogar damit, dass er nach dem Inkrafttreten der US-Sanktionen gegen den Iran Anfang November Kurs auf die Marke von 100 Dollar nimmt. J.R. Ewing hätte seine Freude. Der WELT Wirtschaftspodcast wird Ihnen präsentiert von HRS – Das Hotelportal für Geschäftsreisende. Mit HRS finden Sie neben dem richtigen Business Hotel auch die passenden Services. Zusätzlich buchen Sie als angemeldeter myHRS Kunde Hotels bis zu 30% günstiger mit dem Business Tarif, sammeln bei jeder Übernachtung Meilen oder Punkte und können von weiteren Services profitieren. https://www.hrs.de/
undefined
Oct 2, 2018 • 47min

Kommt jetzt die Ketchup-Inflation?

Folge 22 Ein paar kräftige Schläge aufs Glas, und es passiert: nichts. Noch ein Klopfer – und der Teller ertrinkt in roter Soße. Erlebt unsere Ökonomie gerade den Ketchup-Effekt? Die lange herbeigesehnte Inflation hat sich im September mit Gusto zurückgemeldet. Ist das gut oder schlecht, und wie kriegen wir das Zeug im Ernstfall zurück in die Flasche? Außerdem: Soli-Zuschlag forever? Zum Tag der Deutschen Einheit ziehen Wessi-Bulle Dietmar und Ossi-Bär Holger eine Bilanz zu 28 Jahren Wiedervereinigung. Nike läuft mit einer mutigen neuen Kampagne zu Höchstform auf. Und: Warum man seine Entscheidungen immer wie Wetten behandeln sollte. https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/ Der WELT Wirtschaftspodcast wird Ihnen präsentiert von HRS – Das Hotelportal für Geschäftsreisende. Mit HRS finden Sie neben dem richtigen Business Hotel auch die passenden Services. Zusätzlich buchen Sie als angemeldeter myHRS Kunde Hotels bis zu 30% günstiger mit dem Business Tarif, sammeln bei jeder Übernachtung Meilen oder Punkte und können von weiteren Services profitieren. https://www.hrs.de/
undefined
Sep 25, 2018 • 47min

Marihuana-Aktien: High-Flyer oder Rauchblasen?

Folge 21 Nach der Aufregung der letzten Woche ist die Zeit für Entspannung und Durchatmen gekommen. Die Hitze hat Deutschland den Rücken gekehrt, der Wind bläst durch die Straßen. Die Blätter fallen, aber die Börsenkurse steigen wieder. In Kanada und den USA sind besonders Cannabis-Aktien gerade smokin‘ hot. Sollten deutsche Anleger zugreifen? Außerdem: Deal or no deal: Kann Großbritannien nach dem Brexit eine Art größere Schweiz werden? Oder kommt es vielleicht doch noch zu einem zweiten Referendum? Deffner gratuliert der WELT AM SONNTAG zum 70. Geburtstag und Zschäpitz schwärmt von Twitter, dem New York der sozialen Medien. Der WELT Wirtschaftspodcast wird Ihnen präsentiert von HRS – Das Hotelportal für Geschäftsreisende. Mit HRS finden Sie neben dem richtigen Business Hotel auch die passenden Services. Zusätzlich buchen Sie als angemeldeter myHRS Kunde Hotels bis zu 30% günstiger mit dem Business Tarif, sammeln bei jeder Übernachtung Meilen oder Punkte und können von weiteren Services profitieren. https://www.hrs.de/
undefined
Sep 18, 2018 • 49min

Jeff Bezos: Heiligenschein oder scheinheilig?

Folge 20 Jeff Bezos’ Privatvermögen wird auf 162 Milliarden US-Dollar geschätzt. Ganze zwei davon steckt der Amazon-CEO nun in den „Bezos Day One Fund“. Unter anderem, um damit Schulen zu bauen. Macht das den reichsten Mann der Welt zum bewundernswerten Philanthropen? Bulle und Bär liefern sich in ihrem zwanzigsten Duell eines der leidenschaftlichsten Wortgefechte dieser Podcast-Reihe. Außerdem: Holgers Frau spricht ein Machtwort. Gleiches tut die Türkische Notenbank. Wird Westwings Börsengang den Mutterkonzern Rocket Internet beflügeln? Und: Warum der deutsche Arbeitnehmer ganz lässig die Füße hochlegen kann. https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/
undefined
Sep 11, 2018 • 50min

Zehn Jahre Lehman-Pleite: Hat die Welt genug daraus gelernt?

Folge 19 Too big to fail? 2008 zwang die Pleite einer der führenden US-Investmentbanken das weltweite Finanzsystem in die Knie. Haben Politik und Ökonomie daraus die richtigen Schlüsse gezogen? Deffner und Zschäpitz meinen: jein. Außerdem in dieser Folge: Amazon ist die Nummer zwei im „Billionen-Club“. Tesla fährt weiter Elektro-Achterbahn. Dietmar schwärmt von seinem Sizilien-Urlaub, glaubt an Italien und feiert atemlos die Pop-Marke Helene Fischer. Und: Holger knüpft sich Dirk Müllers neues, ziemlich populistisches Buch „Machtbeben“ vor: „Der in Buchform gegossene Energydrink für den Wutbürger.“ Cin cin! https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/
undefined
Sep 4, 2018 • 50min

So werden Sie klug: Das wirtschaftsliterarische Duett

Folge 18 Diesmal geht es um alles, denn es geht um: Bücher. Einfluss- und lehrreiche, gefeierte und umstrittene, klassische und brandaktuelle Werke über Wirtschaft, die in keinem Regal fehlen sollten, von historischen Analysen über Biographien bis zu Börsenratgebern. Deffner liest mit Begeisterung Bücher, auch wenn er meistens nur im Urlaub dazu kommt. Zschäpitz schreibt sogar selbst welche („Schulden ohne Sühne“), und das durchaus erfolgreich. Höchste Zeit also, dass die beiden sich mal über ihre Favoriten und Geheimtipps austauschen und Sie an diesem Erfahrungsschatz teilhaben lassen. Heute gilt: Wer lesen will, muss hören. https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/
undefined
Aug 28, 2018 • 40min

So werden Sie reich: Das ETF-Special

Folge 17 Seit Vanguard-Gründer John Bogle im Jahr 1976 den Exchange-Traded Fund auflegte, hat diese Anlageform eine erstaunliche Karriere hingelegt. Inzwischen sind ETFs nicht nur in aller Munde, sondern auch in den Depots von Menschen aller Vermögensklassen zu finden. Die einen preisen sie als Wunderwaffe für Anleger, die anderen sehen in ihrer wachsenden Beliebtheit eine Gefahr für die Stabilität des Marktes. Auch unsere Hörer wollten mehr dazu wissen und haben Fragen eingesandt. Deffner und Zschäpitz erklären in diesem Podcast-Special, was man wissen sollte, bevor man in ETFs investiert. https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/
undefined
Aug 21, 2018 • 44min

Hat Bayer mit Monsanto den Teufel im Kornfeld gekauft?

Folge 16 250 Millionen Euro Schadenersatz könnten nur der Anfang sein: Drohen Bayer nach der Monsanto-Übernahme Forderungen in Billionenhöhe? „Deffner & Zschäpitz“ malen in ihrem Podcast den Teufel an die Wand. Aber Probleme haben nicht nur die Großen: Familie Zschäpitz drohte neulich ein Inkassoverfahren, und Deffner kam nicht an sein Bargeld ran. Die Geschichten dazu gibt’s in dieser Episode. Außerdem: Wie groß ist die Ansteckungsgefahr der Türkei-Krise für die Emerging Markets? SodaStream sprudelt bald für Pepsi. Elon Musk hat nichts inhaliert, braucht aber Schlaftabletten. Die Commerzbank wird zum nächsten HSV, Wirecard steigt auf und Spotify streamt der Konkurrenz davon. https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/
undefined
Aug 14, 2018 • 45min

Reißt uns die Türkei in den Abgrund?

Folge 15 Vor gar nicht so langer Zeit galt die Türkei als Eldorado für Leute, die Geld verdienen wollen. Seitdem ist viel passiert. Zuletzt ist die Lira dramatisch abgestürzt, dem Land droht der wirtschaftliche Kollaps. Was bedeutet das für Europa und die Welt? Nach den jüngsten Twitter-Eskapaden Elon Musks müssen sich unsere Diskutanten natürlich auch in dieser Folge mit dem irrlichternden Tesla-Chef befassen. Und man glaubt es kaum: Deffner kritisiert erstmals sein Idol. Zschäpitz hat derweil eine faszinierende neue Studie des italienischen Harvard-Ökonomen Alberto Alesina aufgetan. Sie zeigt sehr anschaulich, wie verzerrt unser Bild von Migranten oft ist. https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app