Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

WELT
undefined
Jun 22, 2021 • 1h 29min

Curevac, Varta, AboutYou – das können die Lieblinge der Deutschen

Folge 161 Curevac hat sich halbiert, Varta haussiert und AboutYou einen passablen Börsengang hingelegt. Deffner & Zschäpitz verraten, wie es weitergeht. Außerdem diskutieren die Beiden, was das Wahlprogramm der CDU für Anleger, Verbraucher und Steuerzahler bietet. Weitere Themen: Deffner kürt drei bislang wenig bekannte Solarwerte zu seinem Bullen der Woche und seziert die jüngsten Steuerpläne der Linken. Zschäpitz verrät die drei Psycho-Tricks für mehr Überzeugungskraft im Leben und erklärt, warum er wenig von der neuen Öko-Ampel von Lidl hält.
undefined
Jun 15, 2021 • 1h 30min

„To the Moon“ - bringen Reddit Demokratie oder Anarchie?

Folge 160 Nach der Kursexplosion von Meme-Stocks wie GameStop oder AMC Entertainment greifen Reddit-Trader jetzt bei deutschen Pleite-Aktien zu. Binnen Stunden und ohne erkennbaren Grund steigen Kurse, bevor sie meist genauso schnell wieder fallen. Was gilt es gerade in Internetforen zu beachten? Und wie verbrennt man sich bei dieser Zockerei lieber nicht die Finger? Darüber diskutieren Deffner & Zschäpitz.
undefined
Jun 8, 2021 • 1h 33min

BMW oder Tesla? Die Wette birgt Überraschungspotenzial

Folge 159 In dieser Folge streiten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die Zukunft des Münchener Autobauers, die Wahlchancen der Grünen und über das Portfolio des Techno-Kings. Weitere Themen: Deffner will erst mit 68 Jahren in Rente und gibt seinen Bullen dieser Idee. Zschäpitz ist optimistisch für den Biotech-Sektor und erwartet viele medizinische Durchbrüche. Außerdem haben die beiden Podcaster Hafer-Milch getestet. Beide diskutieren über die deutsche Meme-Aktie Windeln.de und Zschäpitz gibt einen echten Lebenstipp fürs richtige Wickeln.
undefined
Jun 1, 2021 • 1h 28min

Klima retten und Reich werden - Bigott oder Vision?

Folge 158 In dieser Folge streiten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz leidenschaftlich darüber, wie man die Probleme unseres Planeten lösen könnte und ob das Klimaurteil gegen Shell verhältnismäßig ist. Weitere Themen: Zschäpitz vergibt seinen Bullen der Aktie von Porsche, die eine gehebelte Wette auf VW darstellt. Die Mittelschicht, die unter der steigenden Inflation besonders leidet, bekommt für ihren Abstieg den Bären der Woche. Deffners Bär geht an den Börsianer Max Otte, der zum Vorsitzenden der Werte-Union gewählt worden ist. Sein Bulle ist das Buch Andrew McAfee „Mehr aus weniger“
undefined
May 25, 2021 • 1h 31min

Bitcoin-Crash – Kurzes Gewitter oder Kryptowinter?

Folge 157 Der Bitcoin hat einen rasanten Fall hinter sich und stürzte vergangene Woche kurzfristig runter bis auf 30.000 Dollar. Was sind die Gründe und wie geht es jetzt weiter mit Bitcoin & Co.? Darüber diskutieren die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz im Thema der Woche. Immobilien-Riese Vonovia will Deutsche Wohnen übernehmen – was bedeutet die Megafusion für Mieter und Aktionäre? Startup-City Berlin: Trade Republic wird zum Unicorn und Koflers Pläne für The Social Chain AG. Der Linux-Softwareanbieter Suse aus Nürnberg geht an die Börse und bekommt vom Franken Deffner dafür den „Bullen der Woche“. Außerdem: Verwalten von Cookies und Websitedaten bringen „Bären“ Zschäpitz zum Nachdenken. +++Werbung+++ Mit dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE ist jeder optimal für das Home-Schooling gerüstet! Dank dem S Pen Eingabestift ist das Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE kinderleicht zu bedienen und mit nur 267 Gramm leichter als 5 Tafeln Schokolade. Auch Bücherschleppen gehört mit dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE der Vergangenheit an: Auf 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM lässt sich alles mühelos speichern. Und selbst an die Sicherheit ist dank der Samsung Knox Sicherheitsplattform gedacht! Jetzt zum Aktionspreis sichern bei: Media Markt, Saturn, Amazon, Notebooksbilliger oder Otto.
undefined
May 18, 2021 • 1h 32min

Platzt jetzt die Baerbock-Blase?

Folge 156 In dieser Folge streiten die Wirtschaftjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz leidenschaftlich und vor allem lautstark darüber, ob man als ökonomisch denkender Anleger die Grünen wählen darf oder nicht. Weitere Themen: Zschäpitz vergibt seinen Bullen dem Dax-Rekord, der für Anleger zahlreiche Lehren bereithält. Die mögliche Rückkehr der Inflation hält er für die wichtigste Entwicklung für Sparer für die kommende Dekade. Bei einer jährlichen Teuerung von vier Prozent halbiert sich die Kaufkraft nach 18 Jahren. Deffner vergibt einen Bullen an das Bundesverfassungsgericht, das einen Einspruch gegen die Anleihenkäufe der Europäischen Zentralbank zurückgewiesen hat. Seinen Bären bekommen Wasserstoff-Aktien, die er noch immer für überbewertet hält. +++Werbung+++ Mit dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE ist jeder optimal für das Home-Schooling gerüstet! Dank dem S Pen Eingabestift ist das Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE kinderleicht zu bedienen und mit nur 267 Gramm leichter als 5 Tafeln Schokolade. Auch Bücherschleppen gehört mit dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE der Vergangenheit an: Auf 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM lässt sich alles mühelos speichern. Und selbst an die Sicherheit ist dank der Samsung Knox Sicherheitsplattform gedacht! Jetzt zum Aktionspreis sichern bei: Media Markt, Saturn, Amazon, Notebooksbilliger oder Otto.
undefined
May 11, 2021 • 1h 17min

Streit um Patente: Ist Biontech Zukunft oder nur Gegenwart?

Folge 155 Die Lockerung des Patentschutzes hätte nicht nur Folgen für die deutschen Impfstoffunternehmen wie Biontech oder CureVac, sondern weitreichende volkswirtschaftliche Auswirkungen. Da sind sich die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz ausnahmsweise einig. Weitere Themen: Die Zins- und Inflationsangst ist zurück und lässt den DAX nach unten rutschen. Außerdem: Hugo Boss feiert ein Comeback. Welcher Broker eignet sich für den Handel mit CFDs? Und unterschätzter Trend? – lohnt sich ein Aktien- oder ETF-Investment in Cyber Security? Jubiläum: 20 Jahre Riesterrente sind für „Bär“ Zschäpitz kein Grund zu feiern und vergibt dafür seinen „Bären“ der Woche. Kryptowährung Dogechoin: Elon Musk will DOGE-1 zum Mond schicken. +++Werbung+++ Mit dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE ist jeder optimal für das Home-Schooling gerüstet! Dank dem S Pen Eingabestift ist das Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE kinderleicht zu bedienen und mit nur 267 Gramm leichter als 5 Tafeln Schokolade. Auch Bücherschleppen gehört mit dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE der Vergangenheit an: Auf 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM lässt sich alles mühelos speichern. Und selbst an die Sicherheit ist dank der Samsung Knox Sicherheitsplattform gedacht! Jetzt zum Aktionspreis sichern bei: Media Markt, Saturn, Amazon, Notebooksbilliger oder Otto.
undefined
May 4, 2021 • 1h 28min

Jumia, eHang, Varta abgestürzt – Soll der Bulle jetzt nachkaufen?

Folge 154 +++Werbung+++ Mit dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE ist jeder optimal für das Home-Schooling gerüstet! Dank dem S Pen Eingabestift ist das Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE kinderleicht zu bedienen und mit nur 267 Gramm leichter als 5 Tafeln Schokolade. Auch Bücherschleppen gehört mit dem Samsung Galaxy Tab S6 Lite LTE der Vergangenheit an: Auf 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM lässt sich alles mühelos speichern. Und selbst an die Sicherheit ist dank der Samsung Knox Sicherheitsplattform gedacht! Jetzt zum Aktionspreis sichern bei: Media Markt, Saturn, Amazon, Notebooksbilliger oder Otto.
undefined
Apr 27, 2021 • 1h 33min

Mit dem Zinseszinseffekt zur finanziellen Freiheit

Folge 153 In dieser Folge beantworten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz die Fragen ihrer Hörer und bieten auch einen Blick hinter die Kulissen. Wie groß muss ein Depot sein, damit ich früher in Rente gehen kann? Wie viel kann ich entnehmen, ohne aus der Substanz zu leben? Weitere Themen: Welche Mischfonds lohnen sich für Sparer? Mit welchen ETFs verdiene ich an der grünen Transformation? Wie genau entsteht der Podcast Deffner & Zschäpitz? Welche anderen Wirtschaftspodcasts sind hörenswert?
undefined
Apr 20, 2021 • 1h 22min

Mietendeckel-Aus – ist Wohnen für die Mittelschicht noch finanzierbar?

Folge 152 Das Bundesverfassungsgericht kippt den Berliner Mietendeckel. Was sind die Folgen und welche Alternativen gibt es, für mehr bezahlbaren Wohnraum in urbanen Städten, darüber diskutieren die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz in der neuen Folge. Weitere Themen: Wirbel um Superliga-Pläne erschüttern die europäische Fußballwelt. Außerdem: Kann die Daimler-Aktie von der E-Auto-Offensive profitieren. Und: Hype um Kryptowährung Dogecoin. Neue Börsen-Bücher: Deffner & Zschäpitz vergeben ihre „Bullen der Woche“ an zwei Buchautoren und schließen zum Ende eine epische Bitcoin-Wette ab.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app