Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

WELT
undefined
Apr 13, 2021 • 1h 12min

Coinbase: Neue Amazon-Chance oder digitaler Mega-Bluff?

Folge 151 Neue Rekorde bei Bitcoin & Co sind die beste Werbung für den Börsengang des Kryptomarktplatzes Coinbase. Die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob sich hier Anlegern eine neue Amazon-Erfolgsgeschichte bietet. Weitere Themen: Promi-Investor Frank Thelen hat eine 100.000-Euro-Wette bei einem seiner Start-ups Lilium brüsk abgewiesen. Von Zschäpitz bekommt er den „Bär“ der Woche. Dafür feiert er das Wahlprogramm der FDP, das seine Familie steuerlich um 10.000 Euro entlasten würde. „Bulle“ Deffner stellt das Amazon Russlands vor und vergibt dem Wirtschaftsprogramm der AfD den „Bär“ der Woche
undefined
Apr 6, 2021 • 1h 13min

Ether, NFT & Co: Krypto-Manie oder Jahrhundert-Chance

Folge 150 Der Krypto-Markt wächst auf mittlerweile über 2 Billionen Dollar und entwickelt sich weiter zu einem riesigen Ökosystem. Neben dem Bitcoin steigen auch die Kurse andere Kryptowährungen wie Ether, und sind auch als Krypto-ETP erhältlich. NFTs erobern den Kunstmarkt und beflügeln weiter den Krypto-Hype. In der Jubiläumsfolge umrunden die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz einmal den Krypto-Kosmos. Weitere Themen: E-Bike-Boom in Deutschland: So profitieren Firmen wie Accell Group vom Umstieg aufs Fahrrad. Außerdem: Welches Potential steckt in der Aktie von Compleo Charging Solutions, dem deutschen Anbieter für E-Ladestationen. „Bulle“ Deffner warnt vor teuren Versicherungen und Finanzprodukten durch den Strukturvertrieb und vergibt dafür seinen „Bär“ der Woche.
undefined
Mar 30, 2021 • 1h 19min

Geht der Immobilienboom bald zu Ende?

Folge 149 Die Preise für Wohnungen und Häuser in Deutschland steigen seit gut zehn Jahren. Jeder Boom hat aber ein Ende, wann es am Immobilienmarkt soweit sein könnte und was die Folgen sind, darüber diskutieren die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz. Nach dem Hedgefonds-Crash: Wieviel Potential steckt in Tech-Aktien wie z.B. Baibu und Tencent aus China. Außerdem: Der erste Weltraum-ETF geht an die Börse. Und „Bär“ Zschäpitz ärgert sich über das Rekord-Gehalt für den Teamviewer-Chef, die Millionenbezüge der DAX-CEOs, und vergibt dafür seinen „Bär“ der Woche.
undefined
Mar 23, 2021 • 1h 20min

Politik-Crash – Ist das Versagen eine Last für den Dax?

Folge 148 Deutschland streitet über den Oster-Lockdown. Die Finanzjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren über die Folgen für Wirtschaft und Börse. Außerdem sezieren sie das Wahlprogramm der Grünen. Und es geht um drei Wasserstoff-Aktien und Wasser-ETFs
undefined
Mar 16, 2021 • 1h 13min

Wasserstoff – Jahrhundertchance oder spektakuläre Blase?

Folge 147 Wasserstoffaktien werden an den Börsen gehyped. Die Finanzjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten im Podcast darüber, ob das wirklich ein Zukunfts-Trend sein kann. Außerdem geht es um die Hausse bei Volkswagen, fragwürdige Boni bei der Deutschen Bank und eine deutsche Lithium-Aktie.
undefined
Mar 9, 2021 • 1h 10min

Tech-Ausverkauf: Schnäppchenkurse oder Warnsignal?

Folge 146 Tech-Aktien sind zuletzt kräftig gefallen. Geht dem Boom-Sektor die Luft aus oder gibt es jetzt spannende Einstiegsgelegenheiten? Welche Aktien jetzt spannend sind und wie man mit einem guten Mix aus Growth-Aktien oder Value-Aktien davon profitiert, darüber diskutieren die Wirtschaftsjournalisten Deffner & Zschäpitz in der neuen Folge. Rekordjahr für die Deutsche Post, kann die Aktie weiter steigen? Außerdem: Die bekannte US-Fondmanagerin Cathie Wood investiert in Biotechwert Organovo. Verzockt: Kommunen bangen um Millionen-Einlagen bei der Bremer Skandal-Bank „Greensill“. Kurz vor den Landtagswahlen: CDU mit den schlechtesten Werten seit Beginn der Corona-Pandemie und bekommen auch noch ein „Bär der Woche“.
undefined
Mar 2, 2021 • 1h 22min

Rache-Reisende und Impf-Avantgarde – Hängen uns die Briten ab?

Folge 145 In dieser Folge diskutieren die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz darüber, ob die Briten nach dem Brexit nun dem Rest-Europa davonziehen, warum der Sozialismus nicht totzukriegen ist und wie Zinsen und Inflation zusammenhängen. Außerdem geht es um die besten nachhaltigen Investments, Jumia Technologies, Bayer, um Varta und um das britische Pfund. +++Werbung+++ Für Hörer von Deffner & Zschäpitz gibt es einen besonderen Start-Bonus auf BSDEX (Börse Stuttgart Digital Exchange). Registriere dich jetzt ganz einfach unter: www.bsdex.de/weltpodcast und sichere dir die 25 Euro Start-Guthaben für den Handel mit digitalen Assets.
undefined
Feb 23, 2021 • 1h 20min

Platzt die Blase bei Hype-Aktien?

Folge 144 Tech-Aktien und Stay-at-Home-Werte sind in den letzten Tagen kräftig abgestürzt. Kommt jetzt die große Rotation und feiern klassische Werte ihr Comeback? Darüber diskutieren die Wirtschaftsjournalisten Deffner & Zschäpitz in der neuen Folge. SPAC-Boom: Lakestar startet ersten Börsenmantel an der Frankfurter Börse. Kommt der Hype nach Deutschland und was Anleger jetzt wissen sollten. Aktien im Check: Wie geht es weiter mit EHang, K+S, LVMH, The Social Chain AG und Varta. „Bulle“ Deffner warnt vor Kryptowährung G999 und die Rentenpolitik bekommt gleich zu Beginn des Superwahljahres einen Bären der Woche. +++Werbung+++ Für Hörer von Deffner & Zschäpitz gibt es einen besonderen Start-Bonus auf BSDEX (Börse Stuttgart Digital Exchange). Registriere dich jetzt ganz einfach unter: www.bsdex.de/weltpodcast und sichere dir die 25 Euro Start-Guthaben für den Handel mit digitalen Assets.
undefined
Feb 16, 2021 • 1h 13min

Superzyklus bei Rohstoffen – so sind Sie dabei!

Folge 143 Die Weltkonjunktur zieht an und die Rohstoffpreise steigen. Beginnt jetzt der Rohstoff-Superzyklus an den Märkten. Wie können Anleger in die wichtigsten Rohstoffe der Zukunft investieren? Außerdem: Comeback der Stahlindustrie mit ThyssenKrupp, Klöckner & Co oder Salzgitter. Wer profitiert vom neuen Boom? Hedgefonds, die auf sinkende Kurse wetten, junge Trader, die auf schnelle Gewinne setzen und Firmen, die mit sogenannten SPACS frisches Geld für Mantelunternehmen einsammeln wollen. Dazu der Dauer-Hype um Bitcoin, Wasserstoff oder Cannabis. Wird die Börse zum Casino? Darüber diskutieren die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz in der neuen Folge. Neues Preismodell: Online-Bank comdirekt erhebt fürs Girokonto jetzt Gebühren. Steuern auf Verluste: Was bedeuten die geplanten Steuerregeln im Rahmen des Jahressteuergesetzes für Privatanleger?
undefined
Feb 9, 2021 • 1h 14min

Warum ein Elon-Musk-Jünger mit Tesla bricht

Folge 142 Tesla investiert 1,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin und katapultiert damit die Kryptowährung in neue Rekordhöhen. Zudem sollen Tesla-Kunden ihre Autos bald in Bitcoin bezahlen können. Das ist zu viel selbst für unseren ewigen Tesla-Bullen Deffner. Er hat für sich persönlich einen Schlussstrich gezogen und erklärt den radikalen Schritt. Investieren in chancenreiche Nebenwerte? Welche Wachstumsaktien aus dem SDAX jetzt noch Potenzial versprechen. Außerdem im Check: Ein Newcomer-Index-Zertifikat für die E-Mobilität sowie Niu, Quantumscape, Canoo, Hyundai, Hensoldt, Takkt, Cewe, Flatexdegio, Eckert & Ziegler, Deutsche Beteiligungs AG, DWS. Mitten in der Coronakrise steht Italien ohne Regierung da. Jetzt soll es der ehemalige Chef der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi richten. Kann Super Mario eine Regierung bilden und die notwendigen Reformen auf den Weg bringen? Die Linke stellt ihr Wahlprogramm vor – kommt der Berliner Mietendeckel bald für ganz Deutschland?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app