Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

WELT
undefined
18 snips
Aug 9, 2025 • 10min

Trump trifft Putin – Friedensdividende oder weitere Enttäuschung?

US-Präsident Trump und Russlands Putin planen ein Treffen in Alaska, das möglicherweise friedliche Entwicklungen und Marktchancen mit sich bringt. Die Diskussion über Gewinner am DAX verknüpft optimistische Aussichten mit dem Wiederaufbau der Ukraine. Zudem wird ein neuer Star im europäischen KI-Sektor vorgestellt, während Swatch mit Herausforderungen kämpft, insbesondere durch hohe Zölle in den USA und einen rückläufigen Luxusmarkt in China. Geopolitische Veränderungen könnten auch neue Chancen im Agrar- und Bergbausektor eröffnen.
undefined
28 snips
Aug 5, 2025 • 1h 11min

Angst vor dem August-Crash – bringt der Sommer den Einbruch an den Börsen?

August und September bringen traditionell Unsicherheiten an den Börsen. Die beiden Journalisten beleuchten die Gründe für mögliche Kurskorrekturen und historische Marktentwicklungen. Zudem wird die spannende Entwicklung bei SAP und die wachsende Konkurrenz diskutiert. Persönliche Finanzstrategien sowie psychologische Aspekte des Investierens stehen ebenfalls auf der Agenda. Abgerundet wird das Gespräch mit Betrachtungen über Reichtum, persönliche Herausforderungen und die Balance zwischen finanziellem Erfolg und Lebensqualität.
undefined
15 snips
Jul 29, 2025 • 1h 15min

EU-US-Handelsdeal: Demütigung oder pragmatische Notlösung?

Die USA und die EU haben sich auf einen spannenden Handelsdeal geeinigt, der hitzige Diskussionen auslöste. Während einige von einer Demütigung sprechen, sehen andere darin eine realistische Chance für Europa. Zudem werden die Auswirkungen auf die Automobilindustrie und die Herausforderungen durch Zölle untersucht. Außerdem erfährt man, welche Aktien vom Zinseszinseffekt profitieren könnten und ob die hohen Vergütungen der Dax-CEOs gerechtfertigt sind. Humorvolle Anekdoten und Marktanalysen runden die Diskussion ab.
undefined
10 snips
Jul 26, 2025 • 9min

Tesla zwischen Vision & Wirklichkeit – Tech-Champion oder Crash?

Tesla steht unter Druck, da der freie Cashflow um 89 Prozent eingebrochen ist. Die Experten diskutieren, ob Elon Musk das Unternehmen noch retten kann oder ob die Aktie gefährdet ist. Außerdem wird die Deutsche Bank, die ihr bestes Ergebnis seit 2007 erzielt hat, als positives Beispiel hervorgehoben. Im Gegensatz dazu steht die Puma-Aktie, die als uninvestierbar gilt. Spannende Einblicke in die politische und wirtschaftliche Lage Deutschlands schildern, wie externe Faktoren Unternehmen beeinflussen.
undefined
25 snips
Jul 22, 2025 • 1h 33min

Kapitalismus oder Sozialismus – wohin treibt der Standort D?

Die Diskussion dreht sich um massive Investitionen, die deutsche Unternehmen planen, und die Frage, ob der Staat diese fördern oder durch Umverteilung behindern sollte. Außerdem wird die Rückkehr der Meme-Aktien und die möglichen Risiken übermäßiger Spekulation beleuchtet. Die Herausforderungen des Sozialstaats stehen im Mittelpunkt, insbesondere Steuerbetrug und Reformbedarf. Auch die Auswirkungen eines Boomer-Solis auf Rentner sowie Analysethemen zur Stahlbranche und der Gammasqueeze-Dynamik bringen interessante Einblicke in die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen.
undefined
13 snips
Jul 19, 2025 • 10min

Glas drei Viertel voll – Hat Merz mit seiner Analyse recht?

In einer spannenden Diskussion wird der Optimismus des Kanzlers und das Interesse ausländischer Investoren an Deutschland beleuchtet. Die Sender analysieren die positive Marktstimmung trotz Zolldrohungen und allgemeiner Vorsicht. Ein Gerichtsurteil beflügelt die Online-Apotheken, während Investitionen von 300 Milliarden Euro in Deutschland Thema sind. Zudem wird die kritische Lage des Gabelstapler-Herstellers Jungheinrich und die daraus resultierenden Kurseinbrüche thematisiert. Eine fesselnde Mischung aus Wirtschaft und Politik!
undefined
36 snips
Jul 15, 2025 • 1h 24min

Besser als der MSCI World? So funktioniert der neue Welt-ETF

Die beiden Journalisten beleuchten die wachsende Kluft zwischen dem beliebten MSCI World und einem neuen, aktiv gemanagten Welt-ETF, der mit höchsten Renditen glänzt. Rohstoffe erleben ein Comeback und das Potenzial neuer Zukunftsmetalle wird spannend diskutiert. Auch die Herausforderungen des Bürgergeldes stehen im Fokus, während die Kosten für die staatliche Rente bis 2030 massiv ansteigen. Zuletzt werfen sie einen Blick auf die drohenden Zollveränderungen und deren weitreichende Folgen für die deutsche Wirtschaft.
undefined
26 snips
Jul 12, 2025 • 10min

Nvidia im Billionenrausch – echte Jahrhundert-Aktie oder KI-Blase?

Nvidia erreicht den beeindruckenden Börsenwert von vier Billionen Dollar und wird als potentielle KI-Marktführerin diskutiert. Die Journalisten streiten, ob das Unternehmen weiter wachsen oder in einen Marktcrash geraten wird. Politische Turbulenzen, insbesondere in den USA, haben ebenfalls Einfluss auf die Märkte, während Zölle den Kupfermarkt beeinflussen und Aurobis Vorteile verschaffen könnten. Zudem steht die Werbeagentur WPP vor großen Herausforderungen, da Künstliche Intelligenz ihre Geschäftsmodelle auf den Kopf stellt.
undefined
34 snips
Jul 8, 2025 • 1h 22min

Alphabet vs. Amazon – welche Mag7-Aktie hat jetzt mehr Potenzial?

Die Diskussion dreht sich um das Potenzial von Alphabet und Amazon, zwei Aktien der Glorreichen 7. Während Anleger bei Alphabet Bedenken wegen der Regulierungen haben, kämpft Amazon mit einem schwachen Wachstum. Auch Elon Musks Gründung einer neuen Partei wird beleuchtet und deren Auswirkungen auf Tesla. Die Lage deutscher Startups zeigt überraschendes Wachstum trotz der Herausforderungen, die durch die politische Landschaft entstehen. Zudem wird das Potenzial von Frontier-Märkten als Investitionsmöglichkeit beleuchtet.
undefined
32 snips
Jul 1, 2025 • 1h 15min

Mit 60 Euro zur Million? – Schlagabtausch um den Wunder-Index

Die Diskussion über den Nasdaq 100 zeigt, wie aus 60 Euro über 40 Jahre Millionäre werden. Emotionen rund um Finanzversprechen stehen im Mittelpunkt. Außerdem wird der Rüstungs-Hype an der Börse und das Comeback der Drohnen-Aktie beleuchtet. Robinhoods Einstieg in Europa sorgt für Aufregung, während die Herausforderungen bei Covered Call ETFs thematisiert werden. Abschließend wird die neue Mietreform in Berlin und deren mögliche negative Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt diskutiert.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app