Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT cover image

Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

Latest episodes

undefined
6 snips
Apr 15, 2025 • 1h 10min

Deutsche Antwort auf Trump – ist dieser Vertrag der Gamechanger?

Im Gespräch werden die strittigen Punkte des neuen Koalitionsvertrags zwischen Union und SPD thematisiert. Die Journalisten analysieren, ob die Pläne Deutschland international stärken können. Es wird über eine potenzielle Schnäppchenchance an der Börse in China gesprochen sowie über die Hintergründe der US-Zollpolitik. Die steigenden Preise zu Ostern und die wachsenden Gehälter deutscher CEOs stehen ebenfalls zur Debatte. Schließlich wird die angespannte Lage in der Biotech-Branche und die drohenden Folgen für Unternehmen wie Medigene beleuchtet.
undefined
6 snips
Apr 12, 2025 • 12min

Showdown Amerika vs. China – wer hat die besseren Karten?

Die Moderatoren diskutieren die Marktverluste des DAX und die volatile Handelslage durch Zollkonflikte. Besonders spannend ist der dramatische Rückgang der Rheinmetall-Aktie, dessen Erholung ebenfalls thematisiert wird. Sie beleuchten die Abhängigkeiten im Rüstungssektor und deren Einfluss auf Unternehmen wie Airbus. Der Zollstreit zwischen Amerika und China wird als gefährliches Wirtschafts-Duell analysiert. Schließlich werden die Stärken und Schwächen beider Länder sowie die strategischen Vorteile Chinas diskutiert.
undefined
5 snips
Apr 8, 2025 • 1h 7min

Zölle, Crash, Chaos – Was jetzt mit dem Sparplan tun?

Die Finanzmärkte sind in Aufruhr! Die Moderatoren analysieren die dramatischen Verluste und emotionalen Herausforderungen für Anleger. Zollerhöhungen und Handelskriege stehen im Fokus, während Möglichkeiten für langfristige Sparpläne diskutiert werden. Sie beleuchten auch die Rolle von China und die aktuellen geopolitischen Spannungen. Zusätzlich wird die Degrowth-Bewegung vorgestellt, die nachhaltige Lebensweisen fördert. Die Mischung aus humorvollen Bemerkungen und tiefgründiger Analyse macht die Diskussion unterhaltsam und informativ.
undefined
11 snips
Apr 5, 2025 • 10min

Tag der Verarmung – wie weit es jetzt noch abwärts gehen kann

Die Diskussion dreht sich um den Rückgang des DAX und die Auswirkungen von Handelszöllen auf den Aktienmarkt. Besonders spannend ist die Analyse der Apple-Aktie, die unter hohen Zöllen leidet. Die Folgen von Trumps Zollpolitik werden als Risikofaktor für die globale Wirtschaft hervorgehoben. Zudem wird die Entwicklung des MDAX und die Rolle von Immobilienaktien wie Vonovia besprochen. Schließlich reflektieren die Moderatoren die Herausforderungen für Anleger und die Hoffnung auf eine Erholung der Finanzmärkte.
undefined
11 snips
Apr 3, 2025 • 1h 12min

Börsenbeben nach der Zölle-Eskalation – was Anleger nun tun können

Die aktuellen Zölle verändern die globale Wirtschaft grundlegend. Deutschland wird besonders hart getroffen, während die USA mit Wachstumsrückgang und steigender Inflation kämpfen. Die Diskussion beleuchtet die Herausforderungen für Unternehmen wie Apple und Adidas und die Notwendigkeit alternativer Produktionsstandorte. Außerdem wird die Beziehung zwischen Inflation und Kapitalmärkten analysiert. Die Bedeutung einer ausgewogenen Anlagestrategie wird hervorgehoben, um den potenziellen Risiken und Handelskonflikten zu begegnen.
undefined
5 snips
Apr 1, 2025 • 12min

Neue Weltordnung oder Head Fake? Eine kurze Trost-Episode

Die Moderatoren diskutieren die Unsicherheiten an den Märkten und die Auswirkungen hoher Zölle auf die US-Wirtschaft. Es wird über mögliche Veränderungen in der globalen Wirtschaftsordnung nachgedacht. Zudem wird die Performance von Gold im Vergleich zu anderen Märkten analysiert. Die beiden Journalisten beleuchten persönliche Handelsstrategien in turbulenten Zeiten und betonen die Wichtigkeit einer diversifizierten Anlagestrategie, um in der aktuellen Marktlage erfolgreich zu sein.
undefined
Mar 29, 2025 • 9min

Ist Silber jetzt das bessere Gold – oder eine Zockerfalle?

Der Podcast liefert spannende Einblicke in die jüngsten Trends auf dem Silber- und Goldmarkt. Während Gold ständig neue Höchststände erreicht, wird die wachsende Nachfrage nach Silber und das Konzept des 'Silver Squeeze 2.0' beleuchtet. Außerdem steht ProSiebenSat.1 Media im Fokus, da ein Übernahmeangebot negativ auf den Aktienkurs wirkt. Ein weiteres Thema sind die drohenden Zölle auf importierte Autos und was Europa dagegen unternehmen könnte, was die Zukunft der deutschen Autoindustrie betrifft.
undefined
Mar 25, 2025 • 1h 22min

Vonovia – Schnäppchenchance mit 46% Rabatt oder fiese Zinsfalle?

Die Vonovia-Aktie ist in der Diskussion, trotz steigender Mieteinnahmen und einer anhaltenden Wohnungsnot. Die beiden Journalisten streiten über die Risiken und Chancen des hoch verschuldeten Unternehmens. Interessante Themen wie der FOMO-Aktien-Indikator und die aktuellen Marktchancen in der Türkei werden beleuchtet. Zudem wird die Subventionsbilanz von Habeck als Beispiel für politische Ökonomie analysiert. Das Spannungsfeld von Optimismus und Pessimismus prägt die Diskussion über Investitionsstrategien und geopolitische Herausforderungen.
undefined
Mar 21, 2025 • 9min

Goldene Dekade oder Schuldenfalle – Wohin steuert Deutschland?

Die Diskussion beleuchtet die jüngsten Entwicklungen am deutschen Aktienmarkt und die Sorgen um Stagflation. Warren Buffett wird als strategischer Investor hervorgehoben, der mit Berkshire Hathaway glänzt. Außerdem wird die Steyr Motors Aktie im Rüstungssektor analysiert, wobei vor kurzfristigen Trends gewarnt wird. Kritische Fragen zu den Auswirkungen eines neuen Schuldenpakets auf die deutsche Wirtschaft werden aufgeworfen, besonders in Bezug auf Infrastrukturinvestitionen und deren realen Mehrwert.
undefined
12 snips
Mar 18, 2025 • 1h 10min

Amerika shorten – beginnt jetzt der historische Ausverkauf?

Die Diskussion dreht sich um den dramatischen Rückgang an den US-Märkten, insbesondere den S&P 500 und die Glorreichen 7. Es wird debattiert, wie man mit Investitionen in Amerika umgehen sollte, während einer gegen Tesla spekuliert. Zudem wird die politische Ökonomie in Deutschland kritisch beleuchtet, inklusive der Rolle der Grünen und bevorstehender Haushaltsverhandlungen. Die Chancen der Digitalisierung werden ebenso thematisiert, ebenso wie die Herausforderungen im ETF-Markt und die Enttäuschungen bei Bitcoin-ETFs.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner