Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
undefined
Feb 16, 2023 • 26min

MyFlexBox: Das Corporate-Startup und der 75-Millionen-Euro-Deal

Man sieht sie in Hauseingängen, auf Parkplätzen und bei Supermärkten: Paket-Boxen, die immer mehr die Rolle von Postämtern übernehmen. Ein Player, der sich in Österreich und Deutschland etabliert hat, ist das Corporate Startup MyFlexBox der Salzburg Ab. Ein Private-Equity-Investor aus England hat sich jetzt die Mehrheit an MyFlexBox gekauft - für 75 Millionen Euro. Lukas Wieser und Jonathan Grothaus, die Co-CEOs von MyFlexBox, sprechen im Interview über: - Das Investment durch Star Capital  - Das Geschäftsmodell der Logistik-Boxen - Wie man durch die Boxen in Summe CO2 sparen kann  - Offene vs. geschlossene Systeme - Wie die Salzburg AG MyFlexBox an den Start brachte  - Die Ausbaupläne  - Wie man Deutschland mit Lidl und Co. erobern will  Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at. Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke an dieser Stelle an Georg Haas für die Post Production, und dir danke fürs Zuhören, bis bald!
undefined
Feb 15, 2023 • 20min

Mokker AI: Wie sich KI-Startups in der Welt von ChatGPT schlagen

Durch KI ein Produkt automatisch im besten Licht präsentieren: Das verspricht das Wiener Startup Mokker AI. Die Jungfirma erstellt anhand von zwei bis drei Fotos von unterschiedlichen Produkten eine ganze Reihe an professionellen Marketing-Bildern. Kürzlich ist das neue Tool Mokker Instant an den Start gegangen.  Zu Gast im Podcast ist Mokker AI-Mitgründer Nikolaus Redl, die Themen: - Die KI-Anwendung von Mokker AI - Die Schwesterfirma Colorful - Was Marketing-Bilder mit künstlichem Hintergrund besser als die "echten" Pendants macht - Der derzeitige KI-Boom - Wie ein kleineres Startup sich in einer von Microsoft und Co dominierten AI-Welt schlägt - Was der KI von Mokker AI mit mehr Training bevorsteht In eigener Sache: Die besten Startups, die schlauesten Gründer:innen, die wichtigsten VCs - 2023 tourt die #glaubandich-Challenge der Erste Bank und Sparkassen in Kooperation mit Trending Topics und dem Gründerservice der WKO wieder auf der Suche nach den besten Jungfirmen des Landes durch Österreich. Beim größten Startup-Wettbewerb winken nicht nur der Titel “Startup des Jahres”, sondern auch spannende Keynotes und Investments in die Gründer:innen durch die Top-VCs Österreichs - alle Infos unter www.glaubandich-challenge.at Wenn dir der Podcast gefallen hat, gib uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei: - Spotify - Apple Podcast - Google Podcasts - Amazon Music - Anchor.fm und besuche unsere News-Portale - Trending Topics - Tech & Nature Danke fürs Zuhören! Feedback, Wünsche, Vorschläge und Beschwerden bitte an feedback@trendingtopics.at!
undefined
Feb 14, 2023 • 25min

Historiker Jürgen Zimmerer über den drohenden "Klimagenozid"

“Wir werden irgendwann Mauern bauen”, sagt Dr. Jürgen Zimmerer von der Uni Hamburg. Er ist Historiker, Genozidforscher und Professor für Globalgeschichte an der Universität Hamburg und beschäftigt sich intensiv mit dem Verhältnis von Klimawandel, kollektiver Gewalt und Genozid - und er prägte den Begriff des "Klimagenozid". Was er damit meint, das besprechen wir in unserer heutigen Podcast-Folge. Die weiteren Themen: - globale Flüchtlingsbewegungen und die Auswirkungen des Klimawandels - die Rolle unseres Wirtschaftssystems - Klimawandel und Gewalt - Mauern um Europa - Tempo 100 auf Autobahnen In eigener Sache: Die besten Startups, die schlauesten Gründer:innen, die wichtigsten VCs - 2023 tourt die #glaubandich-Challenge der Erste Bank und Sparkassen in Kooperation mit Trending Topics und dem Gründerservice der WKO wieder auf der Suche nach den besten Jungfirmen des Landes durch Österreich. Beim größten Startup-Wettbewerb winken nicht nur der Titel “Startup des Jahres”, sondern auch spannende Keynotes und Investments in die Gründer:innen durch die Top-VCs Österreichs - alle Infos unter www.glaubandich-challenge.at Wenn dir der Podcast gefallen hat, gib uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei: - Spotify - Apple Podcast - Google Podcasts - Amazon Music - Anchor.fm und besuche unsere News-Portale - Trending Topics - Tech & Nature Danke fürs Zuhören! Feedback, Wünsche, Vorschläge und Beschwerden bitte an feedback@trendingtopics.at!
undefined
Feb 13, 2023 • 22min

Das ist der Lehrer, der Startup-Magic möglich macht: Harald Zumpf

Sie sind die neuen Stars der Startup-Welt: Eric Steinberger und Sebastian De Ro haben vergangene Woche 23 Mio. Dollar für ihr AI Startup Magic.dev bekommen (mehr dazu hier). Und sagten im Interview: Die Wurzel des Erfolgs ist eine Schule in Wien, und ein ganz besonderer Lehrer dort. An der HTL Spengergasse ist Lehrer Harald Zumpf für die Hochbegabtenförderung zuständig und hat ordentlich dabei geholfen, dass es Magic.dev heute gibt. Im Podcast spricht Zumpf über: - Steinbergers & De Ro's Schulzeit - Wie die Wurzeln von Magic.dev in der Hochbegabtenförderung liegen - Wie Startup-Gründer:innen an der Schule unterstützt werden - Wie Zumpf es schafft, mit 0 Euro Budget Rahmenbedingungen für die Schüler:innen zu schaffen - Die weiteren Projekte der Schüler:innen für österreichische Corporates - AI-Fokus an der Schule In eigener Sache: Die besten Startups, die schlauesten Gründer:innen, die wichtigsten VCs - 2023 tourt die #glaubandich-Challenge der Erste Bank und Sparkassen in Kooperation mit Trending Topics und dem Gründerservice der WKO wieder auf der Suche nach den besten Jungfirmen des Landes durch Österreich. Beim größten Startup-Wettbewerb winken nicht nur der Titel “Startup des Jahres”, sondern auch spannende Keynotes und Investments in die Gründer:innen durch die Top-VCs Österreichs - alle Infos unter www.glaubandich-challenge.at!
undefined
Feb 10, 2023 • 28min

Magic.dev: Die Gründer der österreichischen AI-Sensation im großen Interview

2023 ist das Jahr der Artificial Intelligence - soviel kann man schon sagen. Während sich Google und Microsoft einen Milliarden schweren Fight um die Vorherrschaft bei Künstlicher Intelligenz bei der Internet-Suche liefern, scheint de Zeit der AI-Startups gekommen. Bestes Beispiel Magic.dev aus Österreich - die haben erst vor wenigen Tagen 23 Mio. Dollar von Investoren bekommen. Eric Steinberger und Sebastian De Ro, die beiden Gründer von Magic.dev, sprechen im Podcast über: - Die Finanzierungsrunde durch CapitalG von Alphabet und Co. - Was Magic.dev können soll - Was sie mit dem Investment machen (Hin: Cloud) - Wie sie die AI-Wars zwischen Google und Microsoft sehen - Was sie von ChatGPT halten - Wie und ob AI-Startups von den Cloud-Riesen abhängig sind - Das Geheimnis der Hochbegabtenförderung der HTL Spengergasse in Wien - Der gemeinsame Werdegang von HTL über ClimateScience bis zu Magic.dev In eigener Sache: Die besten Startups, die schlauesten Gründer:innen, die wichtigsten VCs - 2023 tourt die #glaubandich-Challenge der Erste Bank und Sparkassen in Kooperation mit Trending Topics und dem Gründerservice der WKO wieder auf der Suche nach den besten Jungfirmen des Landes durch Österreich. Beim größten Startup-Wettbewerb winken nicht nur der Titel “Startup des Jahres”, sondern auch spannende Keynotes und Investments in die Gründer:innen durch die Top-VCs Österreichs - alle Infos unter www.glaubandich-challenge.at
undefined
Feb 9, 2023 • 39min

Wir durchleuchten das Geschäft mit CO2-Zertifikaten 🌱

CO2-Zertifikate im Internet kaufen und so die eigene Klimabilanz verbessern - diesem Prinzip folgen immer mehr Menschen und Unternehmen. Bei Climeworks etwa zahlt man 1 Euro je wieder eingefangenem Kilo CO2. Pro Jahr müsste man als Mitteleuropäer etwa 7.000 bis 8.000 Euro im Schnitt bezahlen, um so sein CO2 zu kompensieren. Aber: kann und sollte man die CO2-Bilanz auf diese Weise schönrechnen? Zuletzt ist Verra, die weltweit führende Organisation für CO2-Zertifikate, in die Kritik gekommen. Das alles diskutieren wir heute im Podcast mit einem Experten für das Thema. Dazu schaltet sich Andreas Eke, CEO von The Generation Forest, aus Panama in den Podcast zu. Die Themen: - Was The Generation Forest macht - Wie und warum Wälder in Panama aufgeforstet werden - Wie CO2-Senken von Wäldern berechnet werden - Wie Menschen mit CO2-Senkungen Kompensation ihres Lifestyles machen - Wie CO2-Zertifikate entstehen - Der komplexe Prozess der Überprüfung von Zertifikaten - Der Zertifikats-Handel - Der Verified Carbon Standard (VCS) von Verra - Warum viele Umweltschutz-NGOs CO2-Zertifikate ablehnen n eigener Sache: Die besten Startups, die schlauesten Gründer:innen, die wichtigsten VCs - 2023 tourt die #glaubandich-Challenge der Erste Bank und Sparkassen in Kooperation mit Trending Topics und dem Gründerservice der WKO wieder auf der Suche nach den besten Jungfirmen des Landes durch Österreich. Beim größten Startup-Wettbewerb winken nicht nur der Titel “Startup des Jahres”, sondern auch spannende Keynotes und Investments in die Gründer:innen durch die Top-VCs Österreichs - alle Infos unter www.glaubandich-challenge.at
undefined
Feb 8, 2023 • 20min

Authentic Vision: Gründer Thomas Weiss über das Millionen-Investment

Bereits im Jahr 2020 hat das Salzburger Jungunternehmen Authentic Vision, das Produktfälschungen bekämpft, bei einer Series B-Finanzierung fünf Millionen Euro eingesammelt. Heute folgte eine Series C-Runde in Höhe von 5,55 Millionen Euro. Die Sicherheitstechnologien des Startups kommen bereits in Europa, Nordamerika, Afrika und Asien zum Einsatz. Was Authentic Vision genau macht, was mit dem Geld passieren soll und warum es wichtig ist, Produkte eindeutig authentifizieren zu können, erklärt Gründer Thomas Weiss in der heutige Podcast-Folge. Die Themen: das Zustandekommen der aktuellen Finanzierungsrunde die Erfolge der letzten Jahre das passiert mit dem frischen Kapital neue Anwendungsbereiche für Authentic Vision In eigener Sache: Die besten Startups, die schlauesten Gründer:innen, die wichtigsten VCs - 2023 tourt die #glaubandich-Challenge der Erste Bank und Sparkassen in Kooperation mit Trending Topics und dem Gründerservice der WKO wieder auf der Suche nach den besten Jungfirmen des Landes durch Österreich. Beim größten Startup-Wettbewerb winken nicht nur der Titel “Startup des Jahres”, sondern auch spannende Keynotes und Investments in die Gründer:innen durch die Top-VCs Österreichs - alle Infos unter www.glaubandich-challenge.at
undefined
Feb 6, 2023 • 24min

Storyclash: Die Revolution von Influencer Marketing durch OpenAI

ChatGPT, DALL-E und Co: Die KI-Anwendungen von OpenAI mischen derzeit viele Branchen massiv auf. Dazu gehört unter anderem der Bereich des Influencer Marketings, wie das Linzer Unternehmen Storyclash beweist. Die Firma verwendet ein KI-Modell von OpenAI, um die idealen Influencer für Marketing-Kampagnen zu finden. Zu Gast im Podcast ist heute Storyclash-CEO Andreas Gutzelnig, die Themen: - Wie Influencer Marketing per KI funktioniert - Warum Kampagnen mit Social Media-Stars gerade jetzt zünden - Was die perfekte Influencer Kampagne ausmacht - Was die KI von OpenAI so revolutionär macht - Welche Plattformen ideal für Influencer Marketing sind - Wie das Influencer Marketing der Zukunft aussehen könnte In eigener Sache: Die besten Startups, die schlauesten Gründer:innen, die wichtigsten VCs - 2023 tourt die #glaubandich-Challenge der Erste Bank und Sparkassen in Kooperation mit Trending Topics und dem Gründerservice der WKO wieder auf der Suche nach den besten Jungfirmen des Landes durch Österreich. Beim größten Startup-Wettbewerb winken nicht nur der Titel “Startup des Jahres”, sondern auch spannende Keynotes und Investments in die Gründer:innen durch die Top-VCs Österreichs - alle Infos unter www.glaubandich-challenge.at Wenn dir der Podcast gefallen hat, gib uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei: - Spotify - Apple Podcast - Google Podcasts - Amazon Music - Anchor.fm und besuche unsere News-Portale - Trending Topics - Tech & Nature Danke fürs Zuhören! Feedback, Wünsche, Vorschläge und Beschwerden bitte an feedback@trendingtopics.at!
undefined
Feb 3, 2023 • 13min

Daniela Haunstein: Die neue Schirmherrin über Österreichs Angel-Investor:innen

Die Austrian Angel Investors Association (aaia) ist eine der wichtigsten Anlaufstellen für all jene, die Business Angel sind oder werden wollen. Nach drei Jahren legt nun Laura Egg die Geschäftsführung zurück, und ihr folgt Daniela Haunstein. Im heutigen Podcast gibt sie Einblicke in: - Ihre Schwerpunkte bei der aaia - Ihre Startup-Investments - Ihre Beteiligung an Fund F - Wie man mehr Frauen zum Investieren bringen kann - Ihre Beteiligung an Smape Capital & das Web3 - Die österreichische Startup-Politik In eigener Sache: Die besten Startups, die schlauesten Gründer:innen, die wichtigsten VCs - 2023 tourt die #glaubandich-Challenge der Erste Bank und Sparkassen in Kooperation mit Trending Topics und dem Gründerservice der WKO wieder auf der Suche nach den besten Jungfirmen des Landes durch Österreich. Beim größten Startup-Wettbewerb winken nicht nur der Titel “Startup des Jahres”, sondern auch spannende Keynotes und Investments in die Gründer:innen durch die Top-VCs Österreichs - alle Infos unter www.glaubandich-challenge.at
undefined
Feb 2, 2023 • 39min

SpaceTech, Starlink, Artemis: Ab ins Weltall mit Martin Mössler 🚀

Die Raumfahrt hat nach eher mäßigen Jahrzehnten in den letzten Jahren wieder einen massiven Aufschwung erlebt, private und staatliche Organisationen erobern den Weltraum. Auch geforscht wird: Die Uni Graz etwa wirbt derzeit um Teilnehmer:innen des SpaceTech-Lehrgangs. Woher kommt die neue Lust, das All zu erforschen? Darüber, aber auch über SpaceTech, heimische Startups, Leben auf dem Mond und die Eroberung des Mars sprechen wir mit Martin Mössler, Managing Director des Science Park Graz und General Manager ESA BIC Austria. Die Themen: Der SpaceTech-Boom Die Monopolisierung des Weltalls Heimische Technologieführerschaft Startups im SpaceTech-Bereich Artemis-Programm und Mondbesiedelung Starlink und das technologische Potenzial des Weltraums In eigener Sache: Die besten Startups, die schlauesten Gründer:innen, die wichtigsten VCs - 2023 tourt die #glaubandich-Challenge der Erste Bank und Sparkassen in Kooperation mit Trending Topics und dem Gründerservice der WKO wieder auf der Suche nach den besten Jungfirmen des Landes durch Österreich. Beim größten Startup-Wettbewerb winken nicht nur der Titel “Startup des Jahres”, sondern auch spannende Keynotes und Investments in die Gründer:innen durch die Top-VCs Österreichs - alle Infos unter www.glaubandich-challenge.at

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app