Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
undefined
Feb 1, 2023 • 46min

Wir durchleuchten ChatGPT 🧠

ChatGPT, OpenAI, Lamda, PALM, Dall-E und Stable Diffusion: Derzeit kocht das Internet vor lauter KI nur so über, dass man gar nicht anders kann als das Jahr der Artificial Intelligence auszurufen. Aber wie sehen das echte AI-Experten, die an dem Thema schon viele Jahre arbeiten? Das wollen wir heute mit Clemens Wasner von Enlite AI und KI-Experte Michael Katzlberger diskutieren. Es geht um: - Das Jahr der AI? - Warum ChatGPT so fasziniert - Die Geschäftsmodelle hinter ChatGPT und anderen AI-Tools - Ist Google wirklich unterlegen? - Welche Pläne Microsoft mit ChatGPT hat - Bias, Fake News, Fehler - die Gefahren von Generative AI - Input- und Output-Kontrolle - Billiglohn-Arbeiter:innen, die die KIs trainieren In eigener Sache: Die besten Startups, die schlauesten Gründer:innen, die wichtigsten VCs - 2023 tourt die #glaubandich-Challenge der Erste Bank und Sparkassen in Kooperation mit Trending Topics und dem Gründerservice der WKO wieder auf der Suche nach den besten Jungfirmen des Landes durch Österreich. Beim größten Startup-Wettbewerb winken nicht nur der Titel “Startup des Jahres”, sondern auch spannende Keynotes und Investments in die Gründer:innen durch die Top-VCs Österreichs - alle Infos unter www.glaubandich-challenge.at
undefined
Jan 31, 2023 • 26min

Fundraising 🤑 ChatGPT 🧠 yfood 🍼 DeepTech 📈 - mit Freigeist Capital

2022 endete mit einer Pleitewelle, Entlassungswellen und düsteren Aussichten für die Startup-Welt. Wie lange geht das so weiter, oder ist vielleicht sogar schon wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Darüber sprechen wir heute im Podcast mit einem der bekanntesten Investoren im deutschsprachigen Raum - nämlich Freigeist Capital, das etwa in Lilium oder Y-Food investiert hat. Gesprächspartner ist Niklas Hebborn, Partner bei Freigeist Capital in Bonn. Die Themen: - Fundraising-Lage - M&A Geschehen - 10xDNA Fonds - Growth vs. Profitability - ClimateTech & Lilium - ChatGPT - AI-Geschäftsmodelle - yfood - das nächste Red Bull? In eigener Sache: Die besten Startups, die schlauesten Gründer:innen, die wichtigsten VCs - 2023 tourt die #glaubandich-Challenge der Erste Bank und Sparkassen in Kooperation mit Trending Topics und dem Gründerservice der WKO wieder auf der Suche nach den besten Jungfirmen des Landes durch Österreich. Beim größten Startup-Wettbewerb winken nicht nur der Titel “Startup des Jahres”, sondern auch spannende Keynotes und Investments in die Gründer:innen durch die Top-VCs Österreichs - alle Infos unter www.glaubandich-challenge.at
undefined
Jan 29, 2023 • 28min

Droht eine Pleitewelle bei Startups?

Brüsli, Rebeat, birdkids, Lumapod, BlueSky Energy, Mikme, doro turbinen, FoodNotify oder Rudy Games: Zum Jahresende häufen sich die Startup-Pleiten. Sind das zufällig gehäufte Einzelfälle, oder steckt mehr dahinter? Das besprechen wir heute mit einem echten Unternehmensexperten, nämlich Ricardo-José Vybiral, CEO des KSV1870, im Podcast. Es geht um die Themen: - Anstieg der Insolvenzen 2022 - Wie es junge Firmen trifft - Vergleich zu den Vorjahren 2020 und 2021 - Warum Pleiten gut sei können - Ob neue Wirtschaftshilfen kommen werden - Wie es um die 2. Chance für gescheiterte Gründer:innen steht - Ausblick auf 2023 Dieser Podcast wird unterstützt von Kia: Warum in 2D, wenn es auch in 3D geht? Das Metaverse ist einer der wichtigsten Tech-Trends der Welt - und man kann darüber nicht mehr nur fachsimpeln, sondern auch direkt hineinspringen. Bestes Beispiel ist dafür ist der brandneue Kia Kosmos im Metaverse. Dem südkoreanischen Autohersteller Kia gelingt es mit dem Metaverse, das Tennis-Mega-Event Australian Open nach Österreich zu bringen. Im Kia Kosmos kann man täglich und kostenlos Tennis Talks mit LAOLA1, einen LiveTicker mit den aktuellen Spielständen und einen virtuellen Showroom nutzen, um den neuen Kia Sportage in 3D zu bewundern und auch gleich eine Testfahrt zu buchen. Geheimtipp für alle, die noch keine VR-Brille haben - im Metaverse wird eine Meta Oculus verlost. Umgesetzt wird das Metaverse-Erlebnis mit dem Partner-Startup Spatial, und wie es sich fürs Web3 gehört, kann man sich auch mit MetaMask anmelden. Also rein ins Kia Kosmos Metaverse unter kia.com/at/metaverse - wir wünschen viel Spaß!
undefined
Jan 28, 2023 • 26min

ClimateTech 🍃 Lützerath ✊ Mobilitätswende 🚴🏽 - mit Klimaaktivistin Lena Schilling

Lena Schilling, Klimaaktivistin und Sprecherin von #lobaubleibt, spricht über die radikalisierenden Protestformen gegen den Klimawandel und die Geschehnisse in Lützerath. Sie reflektiert über den Mangel an Klimaschutzgesetzen und die Rolle von Climate Tech, wie Carbon Capture, im Kampf gegen die Klimakrise. Außerdem thematisiert sie die Mobilitätswende und warum der globale Norden mehr Verantwortung übernehmen muss. Trotz der Herausforderungen bleibt sie optimistisch und glaubt an die Kraft des gemeinschaftlichen Einsatzes.
undefined
Jan 27, 2023 • 27min

Gropyus: Das Scale-up baut "Living as a Service"

Satte 200 Millionen Euro hat das österreichisch-deutsche Scale-up Gropyus in den letzten Jahren aufgenommen - und trotzdem kennt es kaum jemand. Was also verbirgt sich hinter der Ansage, Living as a Service liefern zu können? Wie funktioniert die Holz-Hybrid-Bauweise dieser voll digitalisierten Gebäude? Und warum steigt ein deutscher Wohnbauriese ein? Darum geht es im heutigen Podcast mit Bernd Oswald, Mitgründer von Gropyus. Die Themen: - Die Holz-Hybrid-Bauweise - Was "Living as a Service" bedeutet - Wann Gropyus-Häuser CO2-negativ werden - Woher das Holz kommt - Wie PV und Wärmepumpen verbaut werden - Der Deal mit Vonovia - Die weiteren Investoren Vienna Insurance Group, FAM AB, Mantaray Holding und Luxor Capital Group - Der deutsche Markt und seine 400.000 neu geplanten Wohnungen Dieser Podcast wird unterstützt von Kia: Warum in 2D, wenn es auch in 3D geht? Das Metaverse ist einer der wichtigsten Tech-Trends der Welt - und man kann darüber nicht mehr nur fachsimpeln, sondern auch direkt hineinspringen. Bestes Beispiel ist dafür ist der brandneue Kia Kosmos im Metaverse. Dem südkoreanischen Autohersteller Kia gelingt es mit dem Metaverse, das Tennis-Mega-Event Australian Open nach Österreich zu bringen. Im Kia Kosmos kann man täglich und kostenlos Tennis Talks mit LAOLA1, einen LiveTicker mit den aktuellen Spielständen und einen virtuellen Showroom nutzen, um den neuen Kia Sportage in 3D zu bewundern und auch gleich eine Testfahrt zu buchen. Geheimtipp für alle, die noch keine VR-Brille haben - im Metaverse wird eine Meta Oculus verlost. Umgesetzt wird das Metaverse-Erlebnis mit dem Partner-Startup Spatial, und wie es sich fürs Web3 gehört, kann man sich auch mit MetaMask anmelden. Also rein ins Kia Kosmos Metaverse unter kia.com/at/metaverse - wir wünschen viel Spaß!
undefined
Jan 26, 2023 • 18min

Valutico: Wie man Bewertungen von Unternehmen berechnet

Wenn man wissen will, wie viel Tesla wirklich wert ist, kann man den Aktienkurs checken - oder man fragt die beiden Wiener Gründer Paul Resch und Alex Lachinger. Denn die beiden haben mit Valutico ein Startup aufgebaut, dass Firmenbewertungen auf Basis vieler verschiedener Daten berechnet. Da kommen jetzt bekannte Investoren an Bord. Darüber sprechen wir im heutigen Podcast mit Paul Resch, Mitgründer und CEO von Valutico. Die Themen: - Wie viel Tesla wirklich wert ist - Woher Valutico die Daten für die Unternehmensbewertungen hernimmt - Welche Investoren nun bei dem Wiener Startup einsteigen - Erste Group als strategischer Investor - Downrounds bei Tech-Unternehmen - Warum Reschs erstes Startup Greetzly nicht fruchtete Dieser Podcast wird unterstützt von Kia: Warum in 2D, wenn es auch in 3D geht? Das Metaverse ist einer der wichtigsten Tech-Trends der Welt - und man kann darüber nicht mehr nur fachsimpeln, sondern auch direkt hineinspringen. Bestes Beispiel ist dafür ist der brandneue Kia Kosmos im Metaverse. Dem südkoreanischen Autohersteller Kia gelingt es mit dem Metaverse, das Tennis-Mega-Event Australian Open nach Österreich zu bringen. Im Kia Kosmos kann man täglich und kostenlos Tennis Talks mit LAOLA1, einen LiveTicker mit den aktuellen Spielständen und einen virtuellen Showroom nutzen, um den neuen Kia Sportage in 3D zu bewundern und auch gleich eine Testfahrt zu buchen. Geheimtipp für alle, die noch keine VR-Brille haben - im Metaverse wird eine Meta Oculus verlost. Umgesetzt wird das Metaverse-Erlebnis mit dem Partner-Startup Spatial, und wie es sich fürs Web3 gehört, kann man sich auch mit MetaMask anmelden. Also rein ins Kia Kosmos Metaverse unter kia.com/at/metaverse - wir wünschen viel Spaß!
undefined
Jan 25, 2023 • 22min

hi.health: 6 Mio. Euro für das Wiener Fintech - mit Co-Founder Sebastian Gruber

Ok, jetzt mal ehrlich: Einreichung medizinischer Kosten bei der privaten Krankenversicherung - wie sexy klingt dieses Thema so auf den ersten Blick für dich? Für Investoren und immer mehr Kund:innen ist das offenbar sogar sehr sexy. Denn ein österreichisches Startup hat dafür kürzlich sechs Millionen Euro bekommen, um den Service auszubauen. Und dazu haben wir heute Sebastian Gruber, Mitgründer und CEO von hi.health, zu Gast im Podcast. Es geht um: - Die Schnittstelle zwischen InsurTech, FinTech und HealthTech - Wie der hi.health-Button in Online-Apotheken funktioniert - Wie das Startup es geschafft hat, trotz der tristen Finanzierungslage eine große Runde zu raisen - Auch welche Kennzahlen Investor:innen heute ganz genau schauen - Warum hi.health zuerst in Deutschland startete - Das das Startup früher als gedacht auch in Österreich launchen könnte - mySugr-Mitgründer Fedrik Debong, der hi.health mitgründete Dieser Podcast wird unterstützt von Kia: Warum in 2D, wenn es auch in 3D geht? Das Metaverse ist einer der wichtigsten Tech-Trends der Welt - und man kann darüber nicht mehr nur fachsimpeln, sondern auch direkt hineinspringen. Bestes Beispiel ist dafür ist der brandneue Kia Kosmos im Metaverse. Dem südkoreanischen Autohersteller Kia gelingt es mit dem Metaverse, das Tennis-Mega-Event Australian Open nach Österreich zu bringen. Im Kia Kosmos kann man täglich und kostenlos Tennis Talks mit LAOLA1, einen LiveTicker mit den aktuellen Spielständen und einen virtuellen Showroom nutzen, um den neuen Kia Sportage in 3D zu bewundern und auch gleich eine Testfahrt zu buchen. Geheimtipp für alle, die noch keine VR-Brille haben - im Metaverse wird eine Meta Oculus verlost. Umgesetzt wird das Metaverse-Erlebnis mit dem Partner-Startup Spatial, und wie es sich fürs Web3 gehört, kann man sich auch mit MetaMask anmelden. Also rein ins Kia Kosmos Metaverse unter kia.com/at/metaverse - wir wünschen viel Spaß!
undefined
Jan 24, 2023 • 18min

Klein aber fein: Die Startup-Welt des Burgenlands von innen

Klein aber fein: In Österreichs östlichsten Bundesland ist in den letzten Jahren eine spannende Startup-Community herangewachsen. Der Accelerator Startup Burgenland geht dieses Jahr in die dritte Runde, um eine Reihe weiterer Jungfirmen auf dem Weg nach oben zu helfen. Welche Programme und Schwerpunkte es 2023 geben wird, das erzählt uns im heutigen Podcast powered by Startup Burgenland der Leiter des Accelerators, Martin Trink. Es geht um folgende Themen: - Überblick über das Startup-Land Burgenland - Den Fokus auf Startups im Bereich Aging und Pflege - Den Fokus auf Startups im Bereich Agriculture - Den Einfluss des Klimawandels auf Startup-Chancen im Burgenland - Die USPs des Accelerators Dieser Podcast wird unterstützt von Kia: Warum in 2D, wenn es auch in 3D geht? Das Metaverse ist einer der wichtigsten Tech-Trends der Welt - und man kann darüber nicht mehr nur fachsimpeln, sondern auch direkt hineinspringen. Bestes Beispiel ist dafür ist der brandneue Kia Kosmos im Metaverse. Dem südkoreanischen Autohersteller Kia gelingt es mit dem Metaverse, das Tennis-Mega-Event Australian Open nach Österreich zu bringen. Im Kia Kosmos kann man täglich und kostenlos Tennis Talks mit LAOLA1, einen LiveTicker mit den aktuellen Spielständen und einen virtuellen Showroom nutzen, um den neuen Kia Sportage in 3D zu bewundern und auch gleich eine Testfahrt zu buchen. Geheimtipp für alle, die noch keine VR-Brille haben - im Metaverse wird eine Meta Oculus verlost. Umgesetzt wird das Metaverse-Erlebnis mit dem Partner-Startup Spatial, und wie es sich fürs Web3 gehört, kann man sich auch mit MetaMask anmelden. Also rein ins Kia Kosmos Metaverse unter kia.com/at/metaverse - wir wünschen viel Spaß!
undefined
Jan 23, 2023 • 44min

Inflationsschutz, digitales Gold & Web-Währung: Was kann Bitcoin wirklich?

Im November 2021, da war Bitcoin noch 65.000 Euro wert. Jetzt, Anfang 2023 ist Bitcoin bei etwa 20.000 Euro unterwegs und hat Zwei Drittel seines Werts verloren. Was ist da passiert, wer ist Schuld an dem Absturz, und wird sich BTC jemals aus der Nische der Krypto-Liebhaber:innen hinaus bewegen können? Das diskutieren wir heute mit Fabio Tröndle, dem Gründer des Bitcoin Verlags Aprycot Media und seit November 202 als Head of Education im Team des Grazer Bitcoin-Händlers Coinfinity. Es geht um: - Wer ist denn Schuld am Krypto-Absturz? - Inflationsschutz, digitales Gold & Internet-Währung: Die nicht eingelösten Versprechungen von Bitcoin - Bitcoin vs. Altcoins - Bitcoin & der Stromverbrauch - „BTC verschwindet in der Bedeutungslosigkeit“ – der EZB-Blog - Self Custody Wallets im Trend - Die Sache mit den Bitcoin-Minern - Warum Bitcoin wie ein Ponzi Schema wirkt Dieser Podcast wird gesponsert von Kia: Warum in 2D, wenn es auch in 3D geht? Das Metaverse ist einer der wichtigsten Tech-Trends der Welt - und man kann darüber nicht mehr nur fachsimpeln, sondern auch direkt hineinspringen. Bestes Beispiel ist dafür ist der brandneue Kia Kosmos im Metaverse. Dem südkoreanischen Autohersteller Kia gelingt es mit dem Metaverse, das Tennis-Mega-Event Australian Open nach Österreich zu bringen. Im Kia Kosmos kann man täglich und kostenlos Tennis Talks mit LAOLA1, einen LiveTicker mit den aktuellen Spielständen und einen virtuellen Showroom nutzen, um den neuen Kia Sportage in 3D zu bewundern und auch gleich eine Testfahrt zu buchen. Geheimtipp für alle, die noch keine VR-Brille haben - im Metaverse wird eine Meta Oculus verlost. Umgesetzt wird das Metaverse-Erlebnis mit dem Partner-Startup Spatial, und wie es sich fürs Web3 gehört, kann man sich auch mit MetaMask anmelden. Also rein ins Kia Kosmos Metaverse unter kia.com/at/metaverse - wir wünschen viel Spaß!
undefined
Jan 20, 2023 • 21min

Marvel Fusion: Die Energie-Zukunftshoffnung Kernfusion

Sie gilt als die wohl größte Hoffnung für die klimafreundliche Energieversorgung der Zukunft: Die Kernfusion. Diese Methode soll in der Lage sein, das Prinzip der Sonne auf der Erde zu replizieren und so gewaltige Energiemengen ohne Umweltschäden zu erzeugen. In diesem Bereich tätig ist das deutsche Unternehmen Marvel Fusion. Zu Gast im Podcast ist heute dessen Mitgründer Dr. Karl-Georg Schlesinger. Die Themen: - Wie Kernfusion funktioniert - Was die Methode so nachhaltig macht - Die Technologie von Marvel Fusion - Der jüngste Durchbruch bei der Kernfusion in den USA - Die Wettbewerbsfähigkeit von Kernfusions-Startups - Die Zukunft der Kernfusion Wenn dir der Podcast gefallen hat, gib uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei: - Spotify - Apple Podcast - Google Podcasts - Amazon Music - Anchor.fm und besuche unsere News-Portale - Trending Topics - Tech & Nature Danke fürs Zuhören! Feedback, Wünsche, Vorschläge und Beschwerden bitte an feedback@trendingtopics.at!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app