

Trending Topics Tech Talk
Trending Topics
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Episodes
Mentioned books

Mar 20, 2023 • 21min
Finmatics: Wie das Buchhaltungs-Startup zu seiner Sechs-Millionen-Euro-Finanzierung kam
Das Wiener Buchhaltungs-Startup Finmatics hat eine KI-Software zur Digitalisierung und Automatisierung von Buchhaltungsprozessen entwickelt. Dadurch verspricht das Unternehmen Einsparungen von bis zu 70 Prozent der Zeit in der Buchhaltung und Belegverarbeitung.
Nun hat Finmatics eine Series A-Finanzierung abgeschlossen. Zu Gast im Podcast ist Patrick Sagmeister, Mitgründer von Finmatics. Die Themen:
- Wie Finmatics die Buchhaltung digitalisiert
- Wieso gerade in der Buchhaltung viel Bedarf an digitalem Wandel besteht
- Die Kundenbasis von Finmatics
- Der lange und steinige Weg zur neuen Finanzierung
- Die KI-Revolution und ihre Bedeutung der Buchhaltung
- Die Zukunftspläne von Finmatics
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke fürs Zuhören, bis bald!

Mar 18, 2023 • 45min
Polestar Talk: Vom Bergwerk zum Auto [Live-Podcast]
Aus dem aktuellen „Pathway Report“ der E-Autohersteller Polestar und Rivian geht hervor, dass die Automobilbranche den maximal vorgesehenen Temperaturanstieg von 1,5 Grad um beachtliche 75 Prozent überschreiten, wenn sie so weitermacht wie bisher. Zwar sind die Tage des Verbrennermotors gezählt, und die Zukunft fährt elektrisch. Aus dem Bericht geht auch hervor, dass ein Umstieg auf Elektroautos nicht ausreichen wird. Man darf nicht vergessen, dass sich bei E-Autos der größte Teil des CO2-Fußabdrucks in die Lieferkette verschiebt. Wenn man also wie Polestar klimaneutrale Mobilität vorantreiben will, muss man sich damit auseinandersetzen, wie erneuerbare Energien ausgebaut und auch die Lieferketten nachhaltig gemacht werden können.
Wie also können Abbau, Verarbeitung und Transport der Rohstoffe reguliert werden? Und wie werden diese Lieferketten transparent? Das diskutieren in dieser Podcast-Folge, die als Live-Podcast am 16. März 2023 im Polestar Store in der Wiener Innenstadt aufgenommen wurde, folgende hochkarätigen Gäst:innen:
- Luise Müller-Hofstede von Circulor - einem Unternehmen, dass sich mit Lieferketten-Tracking mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und Blockchain beschäftigt
- Anna Leitner, Lieferkettenexpertin bei der NGO Global2000
- Univ.-Prof. Dr. Peter Moser, neuer Rektor der Montanuniversität Leoben
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Mar 16, 2023 • 25min
Kids 👨👦👦 Smartphones📱 Bold Glamour 👑 Games 🎾 - mit Ohana-CEO Chris Orgler
Es gibt zwei Wege für Eltern: Entweder verbieten sie ihren Kindern Smartphones komplett, oder sie richten die Handys so ein, dass die Kids sie möglichst sicher verwenden können. Für zweiteren Weg gibt es die App des oberösterreichischen Startups Ohana - und das hat diese Woche eine dicke Finanzierungsrunde bekommen
Christian Orgler, Mitgründer und CEO von Ohana, spricht im Podcast heute über:
- Die Funktionen der App
- Die Finanzierungsrunde für das Startup & die Pläne
- Die Unterschiede zu iOS & Android
- Warum man anders als die Konkurrenz tickt
- Warum TikTok-Filter wie "Bold Glamour" schlecht für Kinder sind
- Gute Games, schlechte Games
- Optimale Zeit-Limits am Smartphone
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke fürs Zuhören, bis bald!

Mar 14, 2023 • 28min
Inside the Silicon Valley Bankrun - mit Alex Windbichler von Anexia [Exklusiv]
Mehr als 37.000 Kunden, mit durchschnittlich 4,2 Millionen Dollar am Konto: Die Silicon Valley Bank (SVB) war für die halbe Startup-Welt der USA und darüber hinaus die Hausbank. Der Kollaps der Bank vergangene Woche hat Schockwellen durch die Branche geschickt - bis nach Österreich. Wir sprechen heute exklusiv mit einem Gründer, dessen Firma direkt von dem Crash betroffen ist.
Alexander Windbichler, CEO und Gründer des europäischen Cloud-Anbieters Anexia, hat auch Niederlassungen in den USA - und war als Kunde der Silicon Valley Bank (SVB) direkt vom Kollaps der Bank betroffen und wurde auch vom Bankrun erfasst. Im Podcast-Interview geht es um:
- Wie Anexia vom Crash der Silicon Valley Bank (SVB) betroffen war
- Was sich vergangene Woche mitten im Bankrun abspielte
- Wie der Bankrun ausgelöst wurde & welche Rolle VCs darin spielten
- Warum so viele Startups & Tech-Firmen Kunden von SVB wurden
- Wie Anexia Risiko-Minimierung im Vorfeld gemacht hat
- Was Startups & Gründer:innen künftig tun sollten, um gut durch solche Situationen zu kommen
- Wer Schuld am Kollaps der SVB hat
- Warum man VCs den Bankrun nicht vorwerfen sollte
- Welchen Einfluss die Geldpolitik der Fed mit Zinserhöhungen
Außerdem laden wir euch herzlich zu folgendem Event ein:
- Polestar Talk: Vom Bergwerk zum Auto: Wie transparent können Lieferketten sein?
- Wann: Donnerstag, 16. März 2023
- Wo: Polestar Space Vienna, Wallnerstraße 5, 1010 Wien
- Einlass: 18:00 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr
- Anmeldung unter https://events.polestar.com
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke fürs Zuhören, bis bald!

Mar 14, 2023 • 23min
Gateway Ventures: Einblicke in die Pläne des neuen alten Startup-Investors
Investoren sind selten gleich Investoren. Business Angels, Syndikate, Revenue-based Financing, Venture Fonds und Crowdfunding sind nur einige der Möglichkeiten. Gateway Ventures, das in Deutschland und Österreich tätig ist, kommt jetzt mit einer Neuerung daher, die Investieren einfacher machen soll. Sie nennen es Managed Pooling as a Service (MPaaS). Außerdem ist auch ein neuer Fonds am Entstehen. Im Doppel-Interview sprechen Markus Kainz und Robert Stammen von Gateway Ventures über:
- den Wandel von PrimeCrowd zu Gateway Ventures
- Was Managed Pooling as a Service genau bedeutet
- Welche Rolle Pool Captains dabei haben
- Den wachsenden Markt für MPAAS
- den geplanten Fonds von Gateway Ventures
Außerdem laden wir euch herzlich zu folgendem Event ein:
- Polestar Talk: Vom Bergwerk zum Auto: Wie transparent können Lieferketten sein?
- Wann: Donnerstag, 16. März 2023
- Wo: Polestar Space Vienna, Wallnerstraße 5, 1010 Wien
- Einlass: 18:00 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr
- Anmeldung unter https://events.polestar.com
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke fürs Zuhören, bis bald!

Mar 11, 2023 • 30min
Bitcoin-Business ₿ Krypto-Crash 💥 Silvergate 🏦 - mit Julian Liniger von Relai
Die Krypto-Kurse crashen im Monats-Rhythmus, überall werden Mitarbeiter:innen abgebaut, und die größte Krypto-Bank der USA - Silvergate - muss zusperren. Aber einer kann in dieser Situation trotz Widrigkeiten eine ordentliche Finanzierungsrunde für sein Bitcoin-Startup holen: Julian Liniger von Relai. Wie er das macht und wie er die Marktlage sieht, das erzählt er im heutigen Podcast. Es geht um:
- Finanzierungsrunde für Relai
- Fundraising im Krypto-Winter
- Null-Gebühren-Handel
- Geschäftskund:innen als Business-Modell
- Entwicklung Richtung Software as a Service
- Neuerlicher Krypto-Crash
- Fall der Silvergate Bank
- Geplante Krypto-Steuern in den USA
- Die Zukunft von Bitcoin
Außerdem laden wir euch herzlich zu folgendem Event ein:
- Polestar Talk: Vom Bergwerk zum Auto: Wie transparent können Lieferketten sein?
- Wann: Donnerstag, 16. März 2023
- Wo: Polestar Space Vienna, Wallnerstraße 5, 1010 Wien
- Einlass: 18:00 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr
- Anmeldung unter https://events.polestar.com
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke fürs Zuhören, bis bald!

Mar 9, 2023 • 25min
Vier-Tage-Woche: Die Vor- und Nachteile des "New Work"-Konzepts
Es ist ein modernes Arbeitskonzept, das bei vielen Unternehmen immer mehr Anklang findet: Die Vier-Tage-Woche. Mit den Wiener Linien hat kürzlich das erste Großunternehmen Österreichs den Schritt zu diesem Modell gewagt. Doch in der heimischen Startup-Szene gab es hierfür schon vorher einige Beispiele.
Dazu gehören unter anderem das oberösterreichische PetTech-Scale-up Tractive und das Wiener SaaS-Startup involve.me. Um darüber zu reden, wie die Vier-Tage-Woche in der Praxis funktioniert, sind Vlad Gozman, CEO von involve.me, und Michael Hurnaus, CEO von Tractive, im Podcast zu Gast. Die Themen:
- Warum Tractive und involve.me sich für die Vier-Tage-Woche entschieden haben
- Das Zwischenfazit zur Vier-Tage-Woche nach etwa einem Monat
- Wie das Konzept bei den Mitarbeiter:innen ankommt
- Ob sich die Vier-Tage-Woche bei gleichem Gehalt für Firmen rechnet
- Andere moderne Arbeitsmodelle wie Work from Anywhere oder unbegrenzter Urlaub
- Die Arbeitswelt der Zukunft
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke fürs Zuhören, bis bald!

Mar 8, 2023 • 29min
Mit DEI gegen die Dude-Kultur
Es ist mittlerweile fast 4 Jahre her, da hat die Unternehmerin Désirée Jonek-Lustyk WoMentor gestartet - mit dem Ziel, dass mehr Frauen unternehmerisch tätig werden und Startups gründen. 2023 geht es für Desiree aber mittlerweile um mehr als “nur” Frauen. Die Zauberformel dazu heißt DEI - ein Kürzel, von dem man aktuell immer mehr hört. Was sich dahinter verbirgt, darüber sprechen wir heute im Podcast mit Désirée Jonek-Lustyk. Die Themen:
- D wie Diversity
- E wie Equity
- I wie Inclusion
- B wie Belonging
- Wo DACH-Unternehmen in Sachen DEI stehen
- Budget & Personal: Was man für die Umsetzung einer DEI-Strategie braucht
Außerdem laden wir euch herzlich zu folgendem Event ein:
- Polestar Talk: Vom Bergwerk zum Auto: Wie transparent können Lieferketten sein?
- Wann: Donnerstag, 16. März 2023
- Wo: Polestar Space Vienna, Wallnerstraße 5, 1010 Wien
- Einlass: 18:00 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr
- Anmeldung unter https://events.polestar.com
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke fürs Zuhören, bis bald!

Mar 7, 2023 • 20min
Anwältin Michaela Krömer über die neueste Klimaklage von zwölf Jugendlichen
Seit mehr als zwei Jahren hat Österreich kein gültiges Klimaschutzgesetz mehr, und es ist auch keines in Sicht. Das wollen nun zwölf Kinder und Jugendliche aus dem Umfeld von Fridays For Future (FFF) nicht auf sich sitzen lassen – und ziehen vor Gericht.
Zu Gast im neuen Podcast ist Anwältin Michaela Krömer, die die Kinder vor dem Verfassungsgerichtshof vertritt. Die Themen:
- Wieso Österreich kein gültiges Klimaschutzgesetz mehr hat
- Wie ein ideales Gesetz aussehen könnte
- Die zwölf Jugendlichen und ihr Antrag an den Verfassungsgerichtshof
- Wie die Erfolgschancen des Antrages aussehen
- Warum Michaela Krömer die Jugendlichen vertritt
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke fürs Zuhören, bis bald!

Mar 6, 2023 • 35min
Das neueste Netural-Spin-off ist dcupl - mit Albert Ortig [Exklusiv-Interview]
Sag bloß nicht Agentur dazu: Das Linzer Unternehmen Netural hat sich über die Jahre zu einem der spannendsten Umgebungen entwickelt, was Tech-Spin-offs angeht. Mastermind Albert Ortig hat es unter anderem geschafft, Roomle oder Storyblok auf den Weg zu bringen. Und jetzt kommt das nächste Spin-off, und zwar dcupl (kurz für "Decouple"). Dazu spricht Netural-Gründer Albert Ortig im Podcast über:
- das neue Spin-off dcupl
- Wie die neue SaaS-Plattform für die Entwicklung datenintensiver Webanwendungen funktioniert
- Wie die Intrapreneure Dominik Strasser und Gernot Bernkopf zu den dcupl-Gründern wurden
- Über die anderen Netural-Spin-offs Roomle Storyblok und Co.
- Wie Netural die Spin-offs künftig strukturiert und warum man in die Minderheit geht
- Was die Intrapreneure mitbringen müssen
Außerdem laden wir euch herzlich zu folgendem Event ein:
Polestar Talk: Vom Bergwerk zum Auto: Wie transparent können Lieferketten sein?
Wann: Donnerstag, 16. März 2023
Wo: Polestar Space Vienna, Wallnerstraße 5, 1010 Wien
Einlass: 18:00 Uhr / Beginn: 19:00 Uhr
Anmeldung unter https://events.polestar.com
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke fürs Zuhören, bis bald!