Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
undefined
Apr 3, 2023 • 23min

Was hohe Zinsen für Investor:innen bedeuten - mit Martina von Scalable Capital

Die Zinswende hat den Leitzins in Europa Richtung 4, in den USA Richtung 5 Prozent gehoben. Das verändert alles, von Startup-Finanzierungen bis zu den Möglichkeiten, noch sinnvoll zu investieren. Was die hohen Zinsen konkret bedeuten, darüber sprechen wir heute im Podcast mit Martina Forsthuber, Kapitalmarktexpertin bei Scalable Capital. Die Themen: - Erhöhung des Leitzins und seine Auswirkungen - Hohe Zinsen für Kund:innen bei Scalable Capital, Trade Republic und Co. - Investment-Trend Anleihen - Unterschiede zwischen Anleihen und Aktien - Staatsanleihen - Pro und Contra - Das Abomodell von Scalable Capital Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at. Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke fürs Zuhören, bis bald!
undefined
Mar 31, 2023 • 16min

REEDuce: Gründerin Birgit van Duyvenbode und die Lärmschutz-Wende

Die #glaubandich Challenge tourt bereits durch Österreich, und im Burgenland wurde nun der erste Finalist des größten Startup-Wettbewerbs ermittelt: Es ist das Startup REEDuce von Gründerin Birgit van Duyvenbode, und sie will Aluminium und Beton entlang von Autobahnen und Straßen durch Schilf, Lehm und Thermoholz ersetzen. Wie das geht, das erklärt sie uns im heutigen Podcast. Es geht um: - Schilf als Ersatz für Aluminium, Beton und Co. - Wie sich das Startup aus einem Familienunternehmen entwickelte - Woher das Schilf kommt - Wie das Startup die lokale Schilf-Industrie am Neusiedler See wieder ankurbeln könnte - Das Pilotprojekt mit der ASFINAG Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Mar 30, 2023 • 21min

Alveri: Der Plan des oberösterreichischen Startups für das Gelingen der Mobilitätswende

Das oberösterreichische Startup Alveri will die Mobilitätswende zu E-Fahrzeugen vorantreiben. Dafür stärkt die Jungfirma unter anderem die E-Ladeinfrastruktur mit Robotik. Außerdem arbeitet das Unternehmen mit dem "Falco" am ersten komplett in Österreich entwickelten E-Auto. Und nun gab es auch noch eine Finanzierung. Im neuen Podcast zu Gast ist Ehsan Zadmard, CEO von Alveri. Die Themen: - Der mehrstufige Plan von Alveri für die Mobilitätswende - Wie ein eigener Laderoboter die E-Ladeinfrastruktur stärken soll - Der "Falco" und seine Entwicklung - Die neue Finanzierung für das Startup - Die Zukunftspläne von Alveri - Der unaufhaltsame Fortschritt der E-Mobilität Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at. Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke fürs Zuhören, bis bald!
undefined
Mar 28, 2023 • 23min

Warum es in Österreich jedes Jahr nur 360 neue Startups gibt

Weniger Investments, Business Angels wollen Anteile loswerden, und immer mehr Gründer:innen sitzen auf dem Trockenen - wie steht es um Startup-Österreich? Darüber gibt der neue Austrian Startup Monitor 2022 Auskunft, und heute geben uns dazu gleich 2 Expert:innen nähere Einblicke in die Ergebnisse der Gründer:innenbefragung. Hannah Wundsam von AustrianStartups und Rudolf Dömötör vom WU Gründungszentrum sprechen über: - die Kernergebnisse des Austrian Startup Monitor 2022 - Wie Migrant:innen Startups in Österreich gründen & woher sie kommen - Wie der Frauenanteil bei Gründer:innen gestiegen ist - Warum es seit 2017 stagnierende Startup-Neugründungen gibt - Welche Wünsche Gründer:innen an die Politik haben - Wie die Wirtschaftskrise und die Zinswende Startups beeinflusst Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Mar 27, 2023 • 29min

WEB Windenergie: Wie das Windkraftunternehmen mit Bürgerbeteiligung die Energieindustrie aufrüttelt

Das niederösterreichische Unternehmen WEB Windenergie hat sich den Kampf gegen den Klimawandel und das Vorantreiben der Energiewende auf die Fahnen geschrieben. Die Basis dafür war von Anfang an eine breite Bürgerbeteiligung. Die Firma, die in den 90er Jahren an den Start ging, ist ein echtes Urgestein der österreichischen Windkraft-Branche, das mittlerweile auch ein internationaler Player ist. Zu Gast im neuen Podcast powered by WEB Windenergie ist Michael Trcka, Chief Financial Officer von WEB Windenergie. Die Themen: - Die Entstehungsgeschichte und die größten Meilensteine von WEB Windenergie - Warum sich das Unternehmen für die Bürgerbeteiligung entschieden hat und wie sie funktioniert - Wie WEB Windenergie eine internationale Präsenz aufgebaut hat - Der massive Trend zu Erneuerbaren Energien und wie er sich auf WEB Windenergie auswirkt - Die Zukunftspläne von WEB Windenergie Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at. Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke fürs Zuhören, bis bald!
undefined
Mar 24, 2023 • 17min

Startup-Fundraising 2023: Wer noch Geld von wem bekommt

Eine Milliarde Euro waren es immerhin, die 2022 in die österreichische Startup- und Scale-up-Branche investiert wurden. Aber: Das zweite Halbjahr 2022 war hart, und 2023 sind die Geldflüsse zunehmend ausgetrocknet. Was bedeutet das für die Finanzierungszukunft? Das diskutieren wir heute mit Christiane Holzinger von der Austrian Angel Investors Association: - Der neue Austrian Investing Report 2022 - Wie Business Angels aktuell agieren - Warum VCs mehr Geld in weniger Startups investieren - Welche Verticals bei Startups am meisten gefragt sind - Ob es noch Hoffnung auf politische Maßnahmen gibt   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Mar 23, 2023 • 30min

Startup-Nation 🇮🇱 10.000 h-Regel 💨 80-Prozent-Kultur 🕞 - mit Avi Jorisch

Israel hat ungefähr so viele Einwohner:innen wie Österreich, ist so groß wie Niederösterreich - und hat es trotzdem geschafft, dass es etwa 90 Unciorns im Land gibt. Noch ein Vergleich: 2022 wurden in österreichische Startups und Scale-ups etwa 1 Milliarde Euro investiert, in Israel waren es 15,5 Milliarden Dollar. Was machen die Israelis bloß anders als wir? Das wollen wir einen echten Experten und Buchautor zu dem Thema fragen - und zwar Avi Jorisch, Autor der Bücher "Innovate" und "Next". Es geht um: - Startup-Nation Israel - Initialzündung Iron Dome - Der Faktor Militär für Gründer:innen - Die 80-Prozent-Kultur - Die 10.000-Stunden-Regel - Die 80/20 und 50/50-Förderung - Wie das Jahr 2030 sein wird Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Mar 22, 2023 • 23min

Viva con Aqua und das Recht auf sauberes Wasser - der Talk am Weltwassertag

Gewusst? Heute ist der Weltwassertag. Der findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt und wird seit 2003 von UN-Water organisiert. Seit seiner ersten Ausführung hat er erheblich an Bedeutung gewonnen und bekommt jedes Jahr ein anderes Motto. Heuer heißt das Thema “den Wandel beschleunigen”. Darüber - und über weitere Themen - sprechen wir mit Birgit Straka, Geschäftsführerin des gemeinnützigen Vereins Viva con Agua Österreich, und Dennis Wolter, Teil des WASH Teams von Viva con Agua Sankt Pauli. Die Themen: Jan Böhmermann und seine Kritik am Verein Der Weltwassertag Viva con Aqua und die eigenen Ziele Weltweite Wasserprojekte Das Recht auf Zugang zu sauberem Wasser Liquid Death und das Geschäft mit dem Wasser    Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at. Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke fürs Zuhören, bis bald!
undefined
Mar 21, 2023 • 26min

Banken-Crashs 🏦 Bitcoin ₿ Credit Suisse 🇨🇭Zinswende - mit David von froots

Die UK-Tochter der Silicon Valley Bank wird um einen Pfund an die HSBC verkauft, die Credit Suisse um 3 Milliarden Dollar an die UBS - und alle warten nur mehr darauf, welche Bank es als nächstes trifft. Währenddessen klettert Bitcoin wieder nach oben, und immer mehr fragen sich - wo ist mein Geld überhaupt noch sicher? Über diese Entwicklungen sprechen wir heute mit einem Fintech-Gründer, der Geld seiner Kund:innen nachhaltig anlegen will  David Mayer-Heinisch von froots. Das sind die Themen: - Die Rettung der Credit Suisse durch UBS - Drohende Zwei-Klassen-Gesellschaft bei Banken - Abermilliarden an Steuergeld zur Rettung von systemrelevanten Banken - Silicon Valley Bank vs. Credit Suisse - Bitcoin im Aufwind - Das Problem der unrealisierten Gewinne - Zinswende & Gelddruckerei der Notenbanken - Gründen in Hochzinszeiten   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at. Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke fürs Zuhören, bis bald!
undefined
Mar 20, 2023 • 21min

Finmatics: Wie das Buchhaltungs-Startup zu seiner Sechs-Millionen-Euro-Finanzierung kam

Das Wiener Buchhaltungs-Startup Finmatics hat eine KI-Software zur Digitalisierung und Automatisierung von Buchhaltungsprozessen entwickelt. Dadurch verspricht das Unternehmen Einsparungen von bis zu 70 Prozent der Zeit in der Buchhaltung und Belegverarbeitung.  Nun hat Finmatics eine Series A-Finanzierung abgeschlossen. Zu Gast im Podcast ist Patrick Sagmeister, Mitgründer von Finmatics. Die Themen: - Wie Finmatics die Buchhaltung digitalisiert - Wieso gerade in der Buchhaltung viel Bedarf an digitalem Wandel besteht - Die Kundenbasis von Finmatics - Der lange und steinige Weg zur neuen Finanzierung - Die KI-Revolution und ihre Bedeutung der Buchhaltung - Die Zukunftspläne von Finmatics Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at. Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke fürs Zuhören, bis bald!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app