Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
undefined
Apr 21, 2023 • 34min

Wir durchleuchten das neue Krypto-Gesetz MiCA - mit Bernhard Blaha

In Europa gibt es mit MiCA endlich eine lang erwartete Regulierung für Krypto-Assets, und in Deutschland wird bereits an Krypto-Aktien gefeilt. Mittendrin arbeiten Unternehmer wie der Österreicher Bernhard Blaha von der Digital Asset Association Austria (DAAA) daran, diese vielen neuen Regeln und Möglichkeiten unter einen Hut zu bekommen. Was das alles für die Zukunft von Kryptowährungen in Europa bedeutet, das erzählt uns Bernhard im heutigen Podcast. Die Themen: - Zahlungen mit Kryptowährungen - Bernhard's Arbeit an einer Decentralized Governed Organisation (DGO) - Die Genese der MiCA - Energie-Labels für Krypto-Assets - Wie es mit Stablecoins wie Tether weitergeht - Die Zukunft von Binance in Europa - Die kontroverse "Transfer of Funds" Regel - Krypto-Aktien in Deutschland   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Apr 19, 2023 • 26min

Startup Ticket: Die Pipeline für Gründer:innen in den Supermarkt [💪 by REWE]

Neoh, Ketofabrik, Die Pflanzerei oder Hakuma - das sind nur einige von vielen Startups aus Österreich, die es mit ihren innovativen - und ziemlich gut schmeckenden - Produkten in die Supermarkt-Regale geschafft haben. Aber wie geht das eigentlich? Das Trio Erste Bank und Sparkasse, der Startup-Accelerator Clever Clover und REWE, unter deren Dach BILLA, BILLA Plus, BIPA, ADEG, Penny und Sutterlüty angesiedelt sind, haben dazu mit dem Startup Ticket eine Pipeline aufgebaut, mit der Gründer:innen den schnellsten Weg in den Retail finden. Und wie das genau geht, darüber sprechen wir im heutigen Podcast powered by REWE International AG mit: - Markus Kuntke, dem Head of Trend & Innovation bei REWE International AG - Birgit Polster vom Gründercenter der Erste Bank und Sparkasse - Heinrich Prokop von Clever Clover Die Themen: - Wie das Startup Ticket funktioniert - Dos & Don’ts für Retail-Startups - Was Startups mitbringen müssen - Red Flags - Warum Trends NICHT wichtig sein sollten - Warum die Marke wichtig ist Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Apr 17, 2023 • 17min

George Business: So funktioniert das brandneue Digital Banking für Firmen [💪 by Erste Bank und Sparkasse]

Dass Startups, Unternehmer:innen und Gründer:innen eine stabile Bank als Partner brauchen, ist im Jahr 2023 so klar geworden wie selten zuvor. Logisch dabei ist, dass der wichtigste Touchpoint zwischen Tech-Firmen und der Bank digital ist. Nach dem Erfolg von George bei Retail-Kund:innen hat die Erste Bank das Online-Banking nun für Businesses adaptiert. Was kann George Business in Detail, und wodurch unterscheidet es sich von der Version für Endkonsument:innen? Im Podcast-Interview powered by Erste Bank und Sparkasse, spricht Maurizio Poletto, Chief Platform Officer der Erste Group, über: - Welche Charakteristiken Digital Corporate Banking hat - Welche Prioritäten bei der Entwicklung von George Business gesetzt wurden - Welche Features Power User bekommen - Die wichtigsten Unterschiede zwischen George für Retail-Kund:innen und George Business - Wer die typischen Kund:innen von George Business sind - In Welche Richtung sich George Business in den nächsten Jahren entwickeln wird Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Apr 14, 2023 • 22min

Die coole Story der Wurmkiste - mit Worm Systems Founder David

Es ist sicher nicht für jeden Geschmack, sich eine Kiste voller Würmer in die Wohnung zu stellen, um dort Abfälle zu kompostieren. Doch der österreichische Gründer David Witzeneder hat die Wurmkiste salonfähig gemacht - und bringt das Konzept jetzt mit so genannten Wurmhotels im großen Stil in die Stadt. Im Podcast spricht David Witzender, Gründer und CEO von Worm Systems, über: - Die Entstehungsgeschichte von Wurmkiste - Die Ausweitung des B2C-Modells auf B2B bzw. B2G - Wie die neuen Wurmhotels funktionieren - Das enorme Marktpotenzial für die Wurmhotels in der Stadt - Apps und Sensoren für künftige Wurmkisten - Warum er bereits auch an Wurmtoiletten forscht Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Apr 13, 2023 • 31min

Die nächste Welle der Shared Mobility - mit Ubiq.ai CEO Christian Adelsberger

Früher hat er versucht, mit einer App freie Parkplätze für Autofahrer:innen zu finden, heute ist er schon ganz woanders gelandet. Christian Adelsberger hat früher Parkbob gemacht, doch mittlerweile heißt das Startup Ubiq und dreht sich um Shared Mobility. Als Software-Plattform für andere Mobility-as-a-Service-Anbieter will Ubiq diesen zu der mittlerweile notwendigen Profitabilität verhelfen. Wie das geht und wo die Reise hingeht, drüber spricht Christian Adelsberger, CEO und Gründer von Ubiq.ai, im heutigen Podcast. Die Themen: - Der Pivot von Parkbob hin zu Ubiq - Software und Algorithmen für die Shared Mobility - Das E-Scooter-Verbot in Paris und die Auswirkungen auf die Mobility-Branche - Eine neue Welle von Shared-Mobility-Diensten - Das Streben nach Profitabilität - Die Ausbaupläne von Ubiq - Die Finanzierungsrunde von 4,35 Millionen Euro Achtung, Achtung, bitte den 20. April vormerken - denn da erscheint das neue “Founders Guide”-Magazin von Trending Topics mit 60 Seiten voller Stories über die wichtigsten Startup-Trends, die besten Investor:innen und die stärksten Scale-ups des Jahres - powered by Erste bank und Sparkasse und EY. Am 20. April in der Tageszeitung “Der Standard” und überall dort, wo Startups zu Hause sind!   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Apr 12, 2023 • 25min

Krypto: Unsichere Zukunft für Proof of Stake – mit Lukas von Bitpanda

Sind Ethereum, Solana und Cardano dezentrale Kryptowährungen so wie Bitcoin? Oder sind sie etwas anderes? Zum Beispiel eher so etwas wie Aktien von Unternehmen? Die US-Börsenaufsicht SEC rund um ihren Chef Gary Gensler will da ganz streng sein: Bitcoin ist ein digitaler Rohstoff, aber alles andere sind digitale Wertpapiere. Wozu werden diese Sichtweisen führen? Und wie wird das eigentlich in Europa gehandhabt? Darüber sprechen wir heute im Podcast mit Lukas Enzersdorfer, dem Deputy CEO von Bitpanda. Die Themen: - Dogecoin bei Twitter – was soll das werden? - Proof of Stake – wie funktioniert es - Die SEC vs. Coinbase – worum es geht - Staking in den USA vs. Staking in der EU - Was MiCA für Staking bedeutet - Was Proof of Stake besser macht als Proof of Work - PoW und PoS – ein zweigeteilter Krypto-Markt Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen sende uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Apr 7, 2023 • 8min

GoStudent: How it started - How it’s going [Video Podcast]

GoStudent hat sich von einem kleinen Wiener Startup zu einem internationalen EduTech-Player entwickelt. Dabei wurden die Herausforderungen und Erfolge, insbesondere während der Corona-Pandemie, thematisiert. Der Unicorn-Status spielt eine entscheidende Rolle für die Anwerbung von Talenten. Trotz finanzieller und reputationsbezogener Krisen zeigt das Unternehmen Entschlossenheit, Lösungen zu finden. Die Diskussion über die Zukunftsperspektiven im Bildungssektor bringt spannende Einblicke in die Branche.
undefined
Apr 6, 2023 • 28min

woom bikes: Die Erfolgsstory des Kinderfahrrad-Scale-ups

woom bikes aus Klosterneuburg ist eine echte Erfolgs-Story. Mit Kinderfahrrädern hat sich das Scale-up schon in rund 30 Ländern etabliert und hat im letzten Jahr einen Umsatz von satten 100 Millionen Euro erzielt. Nun feiert das Unternehmen außerdem sein zehnjähriges Jubiläum.  Im heutigen Podcast zu Gast ist Paul Fattinger, Co-CEO von woom Bikes, die Themen: - Die Entstehungsgeschichte und die Meilensteine des Scale-ups - Warum der Fokus gerade auf Kinderfahrrädern liegt - Wie das neue Umsatzhoch erreicht wurde - Worauf es bei Kinderfahrrädern ankommt - Was mit den Rädern passiert, wenn die Kinder aus ihnen "herauswachsen" - In welchen Ländern woom bikes heute aktiv ist - Die Kritik an der Produktion in Asien und die neue Herstellungsstätte in Polen - Die Zukunftspläne von woom bikes Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at. Weitere News zu allen Inhalten gibt es natürlich tagesaktuell auf trendingtopics.eu. Danke fürs Zuhören, bis bald!
undefined
Apr 5, 2023 • 25min

Krypto: Unsichere Zukunft für Proof of Stake - mit Lukas von Bitpanda

Sind Ethereum, Solana und Cardano dezentrale Kryptowährungen so wie Bitcoin? Oder sind sie etwas anderes? Zum Beispiel eher so etwas wie Aktien von Unternehmen? Die US-Börsenaufsicht SEC rund um ihren Chef Gary Gensler will da ganz streng sein: Bitcoin ist ein digitaler Rohstoff, aber alles andere sind digitale Wertpapiere. Wozu werden diese Sichtweisen führen? Und wie wird das eigentlich in Europa gehandhabt? Darüber sprechen wir heute im Podcast mit Lukas Enzersdorfer, dem Deputy CEO von Bitpanda. Die Themen: - Dogecoin bei Twitter - was soll das werden? - Proof of Stake - wie funktioniert es - Die SEC vs. Coinbase - worum es geht - Staking in den USA vs. Staking in der EU - Was MiCA für Staking bedeutet - Was Proof of Stake besser macht als Proof of Work - PoW und PoS - ein zweigeteilter Krypto-Markt Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen sende uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Apr 4, 2023 • 23min

Tset: 13 Millionen Euro für den Wiener Hidden Champion

Sie sind ein Hidden Champion der Sonderklasse: Bereits 2018 gegründet, kennt kaum jemand das Wiener Scale-up Tset. Und plötzlich kommen sie mit der ganz dicken Meldung nach vorne - 13 Millionen Euro lassen führende Autoindustrie-Zulieferer aus Deutschland in einer Finanzierungsrunde springen. Was also steckt hinter Tset? Sasan Hashemi, dem COO und Mitgründer von Tset, spricht im Interview über: - Cost Engineering - Wie man CO2-Emissionen im Produktionsprozess berechnet - Das SaaS-Geschäftsmodell von Tset - Die Finanzierungsrunde mit den Autozulieferern ZF und Brose - Wie eigene Mitarbeiter:innen eine Millionensumme in das Startup investierten - Wie Firmengründer Andreas Tsetinis bereits Software-Exits hinlegte - Die Zukunftspläne des Scale-ups Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app