

Trending Topics Tech Talk
Trending Topics
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Episodes
Mentioned books

May 8, 2023 • 24min
ChatGPT 🦾 GPT-4 🤖 AI Act 🇪🇺 AustroGPT 🇦🇹 - mit KI-Forscher Sepp Hochreiter
Er ist eine Koryphäe der internationalen AI-Forschung, und trotzdem muss er warnen: “Die Situation für KI in Österreich ist katastrophal”, verlautbarte er kürzlich - auch, weil eine internationale Studie Österreich auf dem gleichen Level mit Entwicklungs- und Schwellenländern sieht. Schon vor Jahren wurde die KI-Strategie Österreichs kritisiert, geändert hat sich aber eigentlich nichts. Warum ist das so, und wie wäre der Weg nach vorne? Darüber sprechen wir mit Sepp Hochreiter heute im Podcast. Es geht um:
- Warum Hochreiter nicht schon längst Österreich den Rücken gekehrt hat und anderswo forscht
- Wie viel die Entwicklung seines GPT-Konkurrenten kosten würde
- Warum sein KI-System GPT-4 in den Schatten stellen würde
- Warum ihn ChatGPT nicht beeindruckt
- Was vom kommenden AI Act der EU zu erwarten ist
- Microsoft vs. Google
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

May 6, 2023 • 32min
Der Blick in die Fintech- und Krypto-Zukunft - mit Michael Brönner von Mastercard
Egal ob bei Fintech-Startups, bei der Zukunft des Autos oder im Bereich der Krypto-Assets, Mastercard ist eine jener Brands, um die man bei diesen Themen kaum herum kommt. Alleine, wenn man sich viele Firmenkarten-Startups ansieht, wird man das orange-rote Logo öfters entdecken. Wie also sieht man bei Mastercard die Innovationszukunft rund um Payment, Nachhaltigkeit und digitale Assets?
Darüber sprechen wir im heutigen Podcast [powered by Mastercard] mit Michael Brönner, Country Manager von Mastercard Austria. Die Themen:
- Mastercard als Partner für Start-ups
- Krypto-Handel für Banken (Crypto Source)
- Mastercard als Banking-as-a-Service (BaaS)-Anbieter
- In-Car-Payment & Bezahlung bei E-Ladesäulen
- Zukunft der Biometrie bei Mobile Payment
- Debit vs. Kredit-Karte
- Nachhaltigkeit bei Mastercard
- Wie man Diversity im Team und bei Produkten mitdenkt
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

May 5, 2023 • 17min
George Business: So funktioniert das brandneue Digital Banking für Firmen [💪 by Erste Bank und Sparkasse]
Dass Startups, Unternehmer:innen und Gründer:innen eine stabile Bank als Partner brauchen, ist im Jahr 2023 so klar geworden wie selten zuvor. Logisch dabei ist, dass der wichtigste Touchpoint zwischen Tech-Firmen und der Bank digital ist. Nach dem Erfolg von George bei Retail-Kund:innen hat die Erste Bank das Online-Banking nun für Businesses adaptiert. Was kann George Business in Detail, und wodurch unterscheidet es sich von der Version für Endkonsument:innen?
Im Podcast-Interview powered by Erste Bank und Sparkasse, spricht Maurizio Poletto, Chief Platform Officer der Erste Group, über:
- Welche Charakteristiken Digital Corporate Banking hat
- Welche Prioritäten bei der Entwicklung von George Business gesetzt wurden
- Welche Features Power User bekommen
- Die wichtigsten Unterschiede zwischen George für Retail-Kund:innen und George Business
- Wer die typischen Kund:innen von George Business sind
- In Welche Richtung sich George Business in den nächsten Jahren entwickeln wird
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

May 4, 2023 • 30min
markta.at: Theresa Imre wagt den Sprung in den Offline-Handel
Theresa Imre ist eine österreichische Ausnahmeunternehmerin, unermüdlich hat sie in den vergangenen Jahren den Online-Bauermarkt markta.at aufgebaut. Mit der Plattform können User:innen Lebensmittel direkt von den Produzent:innen bestellen. Jetzt geht markta.at in den Offline-Handel. Darüber sprechen wir heute mit Theresa Imre, Gründerin des digitalen Bauernmarkts. Weitere Themen:
- Die populärsten Produkte auf markta.at
- Wie Theresa Imre mit Einzelhändlern wie Lidl, Hofer und Co Schritt hält
- Der neue physische Shop, der in wenigen Wochen in Wien öffnen soll
- Der Fokus auf Impact und Fairness von markta.at
- Wie die großen Handelskonzerne zum Online-Bauernmarkt stehen
- Die Auswirkungen der Inflation auf den Lebensmittelmarkt und auf markta.at
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

May 2, 2023 • 18min
invest.austria will Angels, VCs und Banken unter einem Dach vereinen
Es gibt einen Zusammenschluss der besonderen Art in Österreich: Denn die Austrian Angel Investors Assocation (aaia) und Austrian Private Equity and Venture Capital Organisation (AVCO) werden eine neue Organisation unter dem Namen invest.austria. Der Name ist Programm, die neue Organisation soll den Investment-Standort Österreich attraktiver machen als bisher - und versucht nun, alles vom Business Angel über VCs bis hin zu Private Equity-Firmen und Banken abzudecken. Wie das gehen soll, das erläutern Präsident Niki Futter und Geschäftsführer Arnaud Béasse der invest.austria im Podcast:
- Warum aaia und AVCO zusammengelegt werden
- Die Ziele und die Agenda von invest.austria
- Der "Stretch" vom Business Angel bis zur Bank
- Wie Eigenkapital vertreten wird und nicht Fremdkapital
- Wer nun zu den Mitgliedern gehört
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

May 2, 2023 • 32min
Holzkern: Hidden Champion ohne Investor:innen zu 40 Millionen Euro Umsatz
Er hat es in sieben Jahren geschafft, eine Million Kund:innen zu gewinnen, eine Firma 150 Mitarbeiter:innen und zehn Retail-Shops im ganzen deutschsprachigen Raum aufzubauen - und trotzdem unter dem Radar zu bleiben. Doch jetzt kommt er immer öfter ins Rampenlicht, und so auch bei uns im Podcast - Elias Ferihumer, Gründer von Holzkern. Im Podcast spricht er über:
- Die Entstehungsgeschichte von Holzkern
- Das Sortiment von Uhren bis Schmuck
- Produktion zwischen China und Polen
- Die D2C-Strategie
- Warum Holzkern Retail Stores betreibt
- Warum Ferihumer nie Investor:innen an Bord geholt hat
- Der Weg zu 1 Mio. Kund:innen und 40 Mio. Euro Jahresumsatz
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Apr 28, 2023 • 46min
Die neue Mobilität: E-Fuels vs. Batterie – mit Christian Clerici
Christian Clerici, Investor und Verfechter der Verkehrswende, diskutiert leidenschaftlich über die Vor- und Nachteile von E-Fuels im Vergleich zu Batterietechnologie. Er kritisiert die strengen EU-Vorgaben und beleuchtet die emotionale Debatte rund um Elektromobilität. Clerici bringt spannende Einblicke in die Rolle von Politik und Medien bei der Mobilitätswende. Zudem thematisiert er die Herausforderungen beim Aufbau der Ladeinfrastruktur und die Notwendigkeit transparenter Kommunikation für eine nachhaltige Zukunft.

Apr 27, 2023 • 32min
Krypto ₿ Startups 🚀 Fintech 💳 Nachhaltigkeit 🌱 Diversity 🌈 [💪 by Mastercard]
Egal ob bei Fintech-Startups, bei der Zukunft des Autos oder im Bereich der Krypto-Assets, Mastercard ist eine jener Brands, um die man bei diesen Themen kaum herum kommt. Alleine, wenn man sich viele Firmenkarten-Startups ansieht, wird man das orange-rote Logo öfters entdecken. Wie also sieht man bei Mastercard die Innovationszukunft rund um Payment, Nachhaltigkeit und digitale Assets?
Darüber sprechen wir im heutigen Podcast [powered by Mastercard] mit Michael Brönner, Country Manager von Mastercard Austria. Die Themen:
- Mastercard als Partner für Start-ups
- Krypto-Handel für Banken (Crypto Source)
- Mastercard als Banking-as-a-Service (BaaS)-Anbieter
- In-Car-Payment & Bezahlung bei E-Ladesäulen
- Zukunft der Biometrie bei Mobile Payment
- Debit vs. Kredit-Karte
- Nachhaltigkeit bei Mastercard
- Wie man Diversity im Team und bei Produkten mitdenkt
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Apr 25, 2023 • 29min
Mit Lydia Goutas über den War on Talent
"Es gibt eine große Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt, allerdings nur nach ganz bestimmten Personen" - das sagt Lydia Goutas, Managing Partner bei Lehner Executive Partners. Die gebürtige New Yorkerin leitet ein internationales Team, das wachsende multinationale Unternehmen in europäischen Regionen betreut, insbesondere in den Bereichen Finanzdienstleistungen einschließlich Banken, Versicherungen, Fintech, Professional Services und IT.
Die Digitalisierung führe nicht nur zu neuen Produkten und Prozessen, sondern auch zu einer sich verändernden Belegschaft, erklärt sie. Das hat Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt: eine steigende Unsicherheit, sich ändernde Anforderungen und die Angst vor einer drohenden Rezession beschäftigten Wirtschaft und Expert:innen. Führungskräfte müssen sich auf neue Situationen einstellen. Darüber - und mehr - sprechen wir im heutigen Podcast. Die Themen:
War on Talent
Was bedeutet Leadership?
Neue Strategien in der HR-Abteilung
Die drohende Rezession in Europa
Soft Skills im Leadership
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Apr 24, 2023 • 17min
Shopstory: Der #glaubandich-Finalist und sein Service für Online-Shops
Sie sind der dritte Finalist bei der #glaubandich Challenge und unterstützen Unternehmen dabei, das Marketing von Online-Shops mit Hilfe von KI-basierter Software zu automatisieren: Shopstory aus Wien.
Zu Gast im Podcast ist Sebastian Schwelle, Co-Founder und CEO von Shopstory, die Themen:
- Wie das Startup den City-Pitch bei der #glaubandich Challenge erlebt hat
- Die Erwartungen an das Finale der Challenge
- Wie Shopstory Online-Shops unterstützt
- Der Stand des E-Commerce in der Zeit seit den Corona-Lockdowns
- Das Rebranding, das Shopstory (früher Boomerank) durchgeführt hat
- Die 2,2 Millionen-Euro-Finanzierung, die das Unternehme 2022 erhalten hat
- Die Zukunftspläne der Jungfirma
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.