

Trending Topics Tech Talk
Trending Topics
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Episodes
Mentioned books

May 23, 2023 • 16min
Biomotion Technologies: Der #glaubandich-Finalist und die Welt der 3D-Bioprinter
Biomotion Technologies aus Wien will das 3D-Bioprinting zugänglicher und reproduzierbarer machen. Dabei handelt es sich um eine dem 3D-Druck ähnliche Technologie, bei der biologisches Material wie Humanzellen zum Einsatz kommt. Die Bioprinter, die das Startup baut, sollen die „Reject Rate“ bei biologischen Geweben reduzieren. Damit spricht die Jungfirma vor allem Pharma-Unternehmen sowie Anbieter von 3D-gedruckten Geweben als Testsysteme an.
Biomotion Technologies tritt am Mittwoch im Finale der #glaubandich Challenge an. Zu Gast im Podcast ist Gregor Weisgrab, Mitgründer und CEO der Jungfirma, die Themen:
- Wie 3D-Bioprinting funktioniert
- Die Einsatzbereiche von 3D-Bioprinting
- Die Ziele, die sich Biomotion Technologies für das #glaubandich Finale setzt
- Der Entwicklungsstand der Bioprinter der Jungfirma
- Die Zukunft des 3D-Bioprinting
E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat
Aktion abrufbar unter:
www.polestar.com/at/polestar-2-2023
Gültig bis 30.06.2023
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

May 22, 2023 • 28min
LimeWire: Die P2P-Legende im NFT-Zeitalter
LimeWire, das kennen Kinder der frühen 2000er als irgendwie zwielichtige Software, mit der man sich MP3s saugen konnte. Diese Zeiten sind vorbei, und die legendäre Marke gehört jetzt einem NFT-Startup aus Wien, das die Zehetmayr-Brüder gegründet haben. Was da dahinter steckt, und ob es im NFT-Business vielleicht doch noch eine NFT-Party gibt, das erläutert heute im Podcast LimeWire-COO Marcus Feistl. Die Themen:
- Was die LimeWire-Marke heute ist
- Wie NFTs bei LimeWire funktionieren
- Der LWMR-Token im Unterschied zu den NFTs
- Utility Token vs. Security Token
- MiCA und die Ungewissheit für NFTs
- Große Unsicherheit am US-Markt
- Warum NFTs eine Zukunft haben
E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat
Aktion abrufbar unter:
www.polestar.com/at/polestar-2-2023
Gültig bis 30.06.2023
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

May 19, 2023 • 22min
Biochar Carbon Removal: Wie aus CO2 in der Atmosphäre Biokohle wird
Biochar Carbon Removal: Das ist eine Technologie, mit deren Hilfe man CO2 aus der Atmosphäre abscheiden und langfristig speichern kann. In einer neuen Innovation Challenge des next Incubators der Energie Steiermark werden Unternehmer:innen und Forscher:innen gesucht, die das groß machen wollen. Darüber sprechen wir heute Podcast mit Christian Orthofer, Innovations-Manager im next incubator. Die Themen:
- Warum die Energie Steiermark auf Biochar Carbon Removal setzt
- Wie die pyrolytischer bzw. pyrogener Kohlenstoffabscheidung und -speicherung funktioniert
- Die Innovation Challenge der Energie Steiermark zum Biochar Carbon Removal
- Welche Startups und Unternehmen an der Challenge teilnehmen können
- Wie handelbare CORC-Zertifikate (CO2 Removal Certificate) generiert werden können
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

May 17, 2023 • 21min
Holloid: Der #glaubandich-Finalist und die Revolution der Mikroskopie
Holloid, ein Spin-off der Boku Wien, will die Mikroskopie revolutionieren, indem es holographische Mikroskopie zur Echtzeit-3D-Bildgebung entwickelt. Mit diesem Konzept hat es das Unternehmen ins Finale der #glaubandich Challenge geschafft. Im Podcast im Gespräch ist Marcus Lebesmühlbacher, Mitgründer von Holloid, die Themen:
- Der gewonnene City-Pitch bei der #glaubandich Challenge
- Die Erwartungen an das Finale
- Was Holloid im Bereich der Mikroskopie entwickelt
- Die möglichen Anwendungsbereiche von holographischer Mikroskopie
- Die Zukunft der Mikrobiologie
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

May 16, 2023 • 25min
Die E-Commerce-Trends 2023 - mit Thomas Leskowsky [💪 by Talent Garden]
Die österreichischen E-Commerce-Ausgaben haben 2022 erstmals die 10 Milliarden Euro Grenze geknackt, und kein Händler kann sich heute mehr erlauben, nicht irgendwie online zu verkaufen. Aber wie geht es weiter im E-Commerce, wie werden AI, D2C-Modelle und Omnichannel den Sektor prägen? Das diskutieren wir heute mit zwei Spezialgästen, nämlich E-Commerce-Spezialist Thomas Leskowsky und Raphael Hochmann vom Wiener Talent Garden, wo demnächst die e-commerce Inspiration Night im Rahmen der Innovators Week 2023 stattfindet (Discount-Code: TAGPARTNER50). Im Podcast powered by Talent Garden Austria geht es um:
- Die wichtigsten E-Commerce-Trends 2023
- Die e-commerce Inspiration Night
- Die Innovators Week im Talent Garden
- Wie Wien zur E-Commerce-Hauptstadt werden kann
- AI im E-Commerce
- Strategie: D2C vs. Plattformen
- Shopify und Peak E-Commerce
- Omnichannel-Trend bei Scale-ups wie Waterdrop, markta oder Holzkern
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

May 15, 2023 • 23min
Happy Plates: Wiener Startup kauft Rezepte-Portal ichkoche.at
Wer schon ein paarmal nach einem Rezept gegoogelt hat, der kennt die Webseite: ichkoche.at. Mit 1,5 Millionen Unique Clients gehört sie zu den 20 größten Webseiten Österreichs - und jetzt nicht mehr dem Styria-Verlag, sondern einem Wiener Startup namens Happy Plates. Was der Zukauf bedeutet und welche Strategie er damit verfolgt, das erklärt uns jetzt im Podcast Mitgründer und CEO Simon Jacko. Die Themen:
- Wie sich Happy Plates entwickelt hat
- Warum das Startup ichkoche.at vom Styria-Verlag kauft
- Wie der Deal zustande kam
- Was mit ichkoche.at nun geplant ist
- Wie sich das Startup mit HappyCart immer mehr zum Software-Anbieter für Bestellungen entwickelt
- Rezepte als roter Faden durch das Gründerleben von Simon Jacko
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

May 12, 2023 • 24min
Deep Dive in AI Act, GPT und Ki-Strategie - mit KI-Forscher Sepp Hochreiter
(Repost) Er ist eine Koryphäe der internationalen AI-Forschung, und trotzdem muss er warnen: “Die Situation für KI in Österreich ist katastrophal”, verlautbarte er kürzlich - auch, weil eine internationale Studie Österreich auf dem gleichen Level mit Entwicklungs- und Schwellenländern sieht. Schon vor Jahren wurde die KI-Strategie Österreichs kritisiert, geändert hat sich aber eigentlich nichts. Warum ist das so, und wie wäre der Weg nach vorne? Darüber sprechen wir mit Sepp Hochreiter heute im Podcast. Es geht um:
- Warum Hochreiter nicht schon längst Österreich den Rücken gekehrt hat und anderswo forscht
- Wie viel die Entwicklung seines GPT-Konkurrenten kosten würde
- Warum sein KI-System GPT-4 in den Schatten stellen würde
- Warum ihn ChatGPT nicht beeindruckt
- Was vom kommenden AI Act der EU zu erwarten ist
- Microsoft vs. Google
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

May 11, 2023 • 22min
Wolt startet in Wien: So fordern die Finnen Foodora und Lieferando heraus
Die Branche der Lieferdienste ist im Umbruch. Mjam benennt sich in Foodora um, Flink und Jokr haben zugesperrt, und bei Gurkerl gab es Umstrukturierungen. Währenddessen untersucht die Wettbewerbsbehörde die hohe Marktkonzentration rund um Foodora (Delivery Hero) und Lieferando (Just Eat Takeaway) Da platzt jetzt plötzlich der finnische Liefer-Service Wolt in Wien herein und positioniert sich als Alleslieferer. Was das bedeutet und was dahinter steckt, darüber sprechen wir im heutigen Podcast mit Clemens Brugger, Country Manager von Wolt in Österreich. Es geht um:
- Was Wolt in Wien zu bieten hat
- Ausbau von Restaurants hin zu Händlern
- Mögliche Partnerschaften mit Supermarktketten
- Die bisherige Marktkonzentration rund um Foodora (Delivery Hero) und Lieferando (Just Eat Takeaway)
- Die Arbeitsbedingungen für die Bot:innen
- Transparenz bei Lieferpreisen
- Der US-Eigentümer DoorDash
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

May 10, 2023 • 22min
Utility Token vs. Security Token vs. Stablecoins - mit Krypto-Prof Alfred Taudes
MiCA, das klingt ein wenig nach Micky Maus, steht aber für neue EU-Regeln, die es in sich haben - nämlich Markets in Crypto Assets. Das wird ordentliche Folgen für Krypto-Assets, Startups, Krypto-Firmen, Stablecoins und nicht zuletzt auch Bitcoin haben - und eine gesamte Branche verändern. Wie genau, das diskutieren wir heute mit Alfred Taudes, der Krypto-Professor von der Wirtschaftsuniversität Wien. Die Themen:
- Die Markets in Crypto Assets Regulierung der EU
- Stablecoins - und wer sie künftig anbieten darf
- Security Tokens - und was mit Ethereum passieren wird
- Utility Tokens - am Beispiel BEST von Bitpanda
- Krypto-Startups und das Funding Gap
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

May 9, 2023 • 32min
Holzkern: Hidden Champion ohne Investor:innen zu 40 Millionen Euro Umsatz
(Repost) Er hat es in sieben Jahren geschafft, eine Million Kund:innen zu gewinnen, eine Firma 150 Mitarbeiter:innen und zehn Retail-Shops im ganzen deutschsprachigen Raum aufzubauen - und trotzdem unter dem Radar zu bleiben. Doch jetzt kommt er immer öfter ins Rampenlicht, und so auch bei uns im Podcast - Elias Ferihumer, Gründer von Holzkern. Im Podcast spricht er über:
- Die Entstehungsgeschichte von Holzkern
- Das Sortiment von Uhren bis Schmuck
- Produktion zwischen China und Polen
- Die D2C-Strategie
- Warum Holzkern Retail Stores betreibt
- Warum Ferihumer nie Investor:innen an Bord geholt hat
- Der Weg zu 1 Mio. Kund:innen und 40 Mio. Euro Jahresumsatz
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.