

Trending Topics Tech Talk
Trending Topics
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Episodes
Mentioned books

Jun 7, 2023 • 25min
Sind Bitpanda und GoStudent noch Unicorns?
Ende 2022 haben sie einen neuen Startup-Fonds mit 500 Millionen Euro verkündet, um die nächste Generation von Tech-Firmen in Europa zu finanzieren. Doch auch Speedinvest steht vor stark veränderten Marktbedingungen: Wo früher alles auf Wachstum ausgelegt war, geht es heute stark um Profitabilität und Nachhaltigkeit. Wie verändert das das Geschäft eines VCs? Eine neue Studie von Speedinvest zu Investor:innen und ihre Einstellung zu Unicorns gibt darüber Auskunft.
Andreas Schwarzenbrunner, Partner bei Speedinvest, spricht im Podcast über:
- Wie Investor:innen Unicorns heute bewerten
- Abwertungen von Tech-Firmen
- Makroökonomie und Zinswende verändern Finanzierungslage
- Die Outlier-Jahre 2021 und 2022 - und warum sie sich nicht wiederholen werden
- Immer mehr Fremdkapital im Startup-Markt
- Kennzahlen, die immer wichtiger werden: Umsatz-/Ertragsmultiplikato, Cash-on-Cash-Multiplikator (COC) und Hurdle Rate oder IRR
E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat
Aktion abrufbar unter:
www.polestar.com/at/polestar-2-2023
Gültig bis 30.06.2023
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Jun 6, 2023 • 22min
Die 5 wichtigsten Trends für Scale-ups 2023
Der Pitch zum Scale-up Award 2023 ist geschlagen, und Refurbed ist aus dem hochkarätig besetzten Wettbewerb als der Sieger hervorgegangen. Vielleicht aber sogar noch wichtiger: Der Bewerb, der über mehrere Monate lief, hat einige gute Insights hervorgebracht, die in Summe zeigen, wo der Sektor steht. Und über diese Insights erzählt heute im Podcast Florian Haas, Startup-Beauftragter beim Unternehmensberater EY. Die Themen:
- Fokus auf Resilienz und Anpassungsfähigkeit
- Fokus auf Traction, KPI, Sales
- Fokus auf People Management, Recruiting, War for Talent
- Diversity
- Impact
E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat
Aktion abrufbar unter:
www.polestar.com/at/polestar-2-2023
Gültig bis 30.06.2023
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Jun 5, 2023 • 20min
Oktav: Wie das Linzer Musiknoten-Startup Klavier lehrt
Das Jungunternehmen Oktav aus Linz will den „Milliardenmarkt Musiknoten“ aufmischen und hat dazu ein digitales Abomodell entwickelt, das es Nutzer:innen erlaubt, auf mehr als 20.000 Arrangements für Klavier zuzugreifen.
Bei der diesjährigen #glaubandich Challenge hat das Startup den City-Pitch in der Kategorie „Kultur, Media & Entertainment” gewonnen und war im Finale mit dabei. Im heutigen Podcast zu Gast ist David Kitzmüller, Mitgründer von Oktav, die Themen:
- Wie Oktav die #glaubandich Challenge erlebt hat
- Erste Reaktionen auf den Finalauftritt des Startups
- Die Anwendung der Jungfirma und wie man mit ihr Klavierspielen lernt
- Wie das Unternehmen Lizenz-Deals mit zwei der weltweit größten Musiklabels erreicht hat
- Warum es herausfordernd ist, ein Kultur-Startup zu vermarkten
- Die Zukunftspläne von Oktav
E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat
Aktion abrufbar unter:
www.polestar.com/at/polestar-2-2023
Gültig bis 30.06.2023
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Jun 4, 2023 • 22min
Was taugt die neue Beteiligung für Mitarbeiter:innen?
Vor wenigen Tagen kam die große Überraschung: Nach drei Jahren politischem Ringen hat die Regierung ihre Vorschläge für die flexible Kapitalgesellschaft und vor allem für neue Regeln zur Beteiligung von Mitarbeiter:innen vorgelegt. Was das alles bedeutet, darüber sprechen wir heute im Podcast mit Hannah Wundsam und Markus Raunig von Austrian Startups. Die Themen:
- Die neuen Regeln der Beteiligung von Mitarbeiter:innen
- Die 100 MA-Grenze
- Die geplante FlexKap als Alternative zur GmbH
- Die künftige Rolle von Notar:innen und Anwält:innen
- Die Auswirkungen für Gründer:innen
E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat
Aktion abrufbar unter:
www.polestar.com/at/polestar-2-2023
Gültig bis 30.06.2023
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Jun 3, 2023 • 28min
LimeWire: Die P2P-Legende im NFT-Zeitalter [Re-Cast]
LimeWire, das kennen Kinder der frühen 2000er als irgendwie zwielichtige Software, mit der man sich MP3s saugen konnte. Diese Zeiten sind vorbei, und die legendäre Marke gehört jetzt einem NFT-Startup aus Wien, das die Zehetmayr-Brüder gegründet haben. Was da dahinter steckt, und ob es im NFT-Business vielleicht doch noch eine NFT-Party gibt, das erläutert heute im Podcast LimeWire-COO Marcus Feistl. Die Themen:
- Was die LimeWire-Marke heute ist
- Wie NFTs bei LimeWire funktionieren
- Der LWMR-Token im Unterschied zu den NFTs
- Utility Token vs. Security Token
- MiCA und die Ungewissheit für NFTs
- Große Unsicherheit am US-Markt
- Warum NFTs eine Zukunft haben
E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat
Aktion abrufbar unter:
www.polestar.com/at/polestar-2-2023
Gültig bis 30.06.2023
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Jun 2, 2023 • 28min
Wir durchleuchten das neue Startup-Paket - mit Werner Wutscher
Sie haben zuerst für Jubel, dann aber auch schnell für Kritik gesorgt: Die Regierung hat kürzlich, nach drei Jahren Arbeit, endlich das neue Startup-Paket vorgestellt, um Gründungen und Beteiligungen von Mitarbeiter:innen einfacher und besser zu machen. Wie gut ist das Paket geworden? Gemeinsam mit Werner Wutscher vom Startup-Rat durchleuchten wir heute die vorliegenden Entwürfe zu FlexKap und Mitarbeiter:innenbeteiligung. Es geht um:
- Grenzen bei der Mitarbeiter:innenbeteiligung
- Steuerlicher Rahmen für die Mitarbeiter:innen
- Ausgabefrist und Mitarbeitsfrist bei der Mitarbeiter:innenbeteiligung
- Stammkapital bei 10.000 Euro
- Notar:innen nicht mehr zwingend überall notwendig
- Neue Macht für die Anwält:innen?
E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat
Aktion abrufbar unter:
www.polestar.com/at/polestar-2-2023
Gültig bis 30.06.2023
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Jun 1, 2023 • 22min
Mitarbeiter:innenbeteiligung und FlexKap im Detail - mit Hannah und Markus
Vor wenigen Tagen kam die große Überraschung: Nach drei Jahren politischem Ringen hat die Regierung ihre Vorschläge für die flexible Kapitalgesellschaft und vor allem für neue Regeln zur Beteiligung von Mitarbeiter:innen vorgelegt. Was das alles bedeutet, darüber sprechen wir heute im Podcast mit Hannah Wundsam und Markus Raunig von Austrian Startups. Die Themen:
- Die neuen Regeln der Beteiligung von Mitarbeiter:innen
- Die 100 MA-Grenze
- Die geplante FlexKap als Alternative zur GmbH
- Die künftige Rolle von Notar:innen und Anwält:innen
- Die Auswirkungen für Gründer:innen
E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat
Aktion abrufbar unter:
www.polestar.com/at/polestar-2-2023
Gültig bis 30.06.2023
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

May 31, 2023 • 27min
IPO Success Stories: Der Weg von FACC an die Wiener Börse – mit CEO Robert Machtlinger
“IPO Success Stories” – gemeinsam mit der Wiener Börse sprechen wir mit einigen der angesehensten und wichtigsten Unternehmer:innen Österreichs über den Weg ihrer Firmen an die Börse.
In unserer neuen Ausgabe sprechen wir mit FACC CEO Robert Machtlinger. FACC ist ein Spin-off des österreichischen Skikonzerns Fischer, der 1981 erstmals an neuen Anwendungen der Faserverbundtechnologie forschte. 1989 wurde FACC ausgegliedert, und heute gehört das Unternehmen zu einem weltweit führenden Technologiekonzernen der Aerospace-Industrie. Der heutige CEO Machtlinger startete als Lehrling im Unternehmen, 2016 wurde er CEO. Damit ist er auch der perfekte Gesprächspartner über den FACC-Weg an die Börse. Die Themen:
- Die Ausgliederung von FACC aus dem Ski-Konzern Fischer
- Die Phase vor dem Börsengang
- Entscheidung für den Börseplatz in Wien
- Wie der Börsengang 2014 ablief
- Auswirkungen des Börsengangs auf Brand, Credibility & Bonität
- Zugang zu neuen Finanzinstrumenten
- Tipps für junge Tech-Unternehmen am Weg an die Börse
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

May 27, 2023 • 18min
Bitpanda und Coinbase - die neuen Frenemies
Die Namen Coinbase und Bitpanda im selben Satz zu nennen, hätte noch vor einiger Zeit bedeutet, sie als Konkurrenten zu bezeichnen. Aber jetzt ist es anders - die beiden Krypto-Unternehmen haben einen Deal bekannt gegeben, der eine neue Zusammenarbeit einleitet. Worin wird das wohl münden? Darüber sprechen wir im heutigen Podcast mit dem stellvertretenden Bitpanda-CEO Lukas Enzersdorfer. Die Themen:
- Der Coinbase-Bitpanda-Deal
- Software as a Service als neues Geschäftsmodell
- Die Strategie im SaaS-Bereich
- MiCA und Kleinanleger:innen-Strategie der EU im Hintergrund
- Turbulenzen am US-Markt vs. EU
E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat
Aktion abrufbar unter:
www.polestar.com/at/polestar-2-2023
Gültig bis 30.06.2023
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

May 24, 2023 • 23min
Wir durchleuchten den AI Act - mit Franziskos von 7Lytix
Der AI Act der EU, der demnächst in Brüssel beschlossen werden soll, hat es in sich: Er wird nicht nur ChatGPT und Co an die Kette nehmen, sondern auch ordentliche Auswirkungen darauf haben, wie Startups und Unternehmen in Europa künftig mit Künstlicher Intelligenz arbeiten dürfen. Um Licht ins Dunkel zu bringen, haben wir heute einen ausgewiesenen AI-Experten im Podcast zu Gast, nämlich Franziskos Kyriakopoulos vom Linzer AI-Startup 7Lytix. Die Themen
- der AI Act - the Good, the Bad & the Ugly
- Die Definition von AI
- Foundation Models vs AGI
- Verbotene KI
- Hochrisiko-KI
- Strategien für Startups und KMU
- Open Source und die Forschung
E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat
Aktion abrufbar unter:
www.polestar.com/at/polestar-2-2023
Gültig bis 30.06.2023
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.