Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
undefined
Jun 22, 2023 • 19min

5G, eSIM und neue Smartphones: Die Zukunft des Mobilfunks mit Drei

Wie telefonieren wir in Zukunft? Wann ist die klassische SIM-Karten endgültig überholt? Und wie hängen Mobilfunk und das Metaverse zusammen? Diese und weitere Fragen besprechen wir heute im Podcast-Gespräch mit Sabine Hiemetzberger und Christian Haspl vom Mobilfunkanbieter Drei. Sabine ist Senior Head of Digital, Brands & Communication, Christian ist Head of up3, der eSIM-Lösung von Drei. Wir besprechen folgende Themen:  eSIM und 5G: Was sind die Vorteile? up³: So funktioniert die eSIM per App Startups und Mobilfunk 5G auch für das Metaverse Die Zukunft des Mobilfunks Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Jun 21, 2023 • 18min

Was der AI Act für Startups bedeutet - mit Jeanette Gorzala

(Repost) ChatGPT, Bard und Co erobern die Welt im Sturm - und in der EU soll die Welle der Künstlichen Intelligenz mit Hilfe des AI Act in den Griff bekommen werden. Was kommt da auch Anwender und vor allem Unternehmen zu, die mit KI arbeiten wollen? Darüber sprechen wir heute mit Jeanette Gorzala, Vizepräsidentin des European AI Forum, im Podcast. Die Themen: - Gottesdienste, Gerichtsprozesse und Stimmen verstorbener Künstler wie John Lennon mit AI - AI Act im EU-Parlament - was ist zu erwarten? - Biometrische Überwachung als Streitpunkt - Verbotene KI - Hochrisiko-KI - Welche KI ist erwünscht? - Ausnahmen für Open Source gefordert - wird das kommen? - Generative AI wie ChatGPT - AI Act für Startups und KMU - Chancen für europäische AI-Startups neben Microsoft, Google und Co   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Jun 20, 2023 • 20min

Oktav: Wie das Linzer Musiknoten-Startup Klavier lehrt

(Repost) Das Jungunternehmen Oktav aus Linz will den „Milliardenmarkt Musiknoten“ aufmischen und hat dazu ein digitales Abomodell entwickelt, das es Nutzer:innen erlaubt, auf mehr als 20.000 Arrangements für Klavier zuzugreifen. Bei der diesjährigen #glaubandich Challenge hat das Startup den City-Pitch in der Kategorie „Kultur, Media & Entertainment” gewonnen und war im Finale mit dabei. Im heutigen Podcast zu Gast ist David Kitzmüller, Mitgründer von Oktav, die Themen: - Wie Oktav die #glaubandich Challenge erlebt hat - Erste Reaktionen auf den Finalauftritt des Startups - Die Anwendung der Jungfirma und wie man mit ihr Klavierspielen lernt - Wie das Unternehmen Lizenz-Deals mit zwei der weltweit größten Musiklabels erreicht hat - Warum es herausfordernd ist, ein Kultur-Startup zu vermarkten - Die Zukunftspläne von Oktav E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat Aktion abrufbar unter: www.polestar.com/at/polestar-2-2023 Gültig bis 30.06.2023   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Jun 19, 2023 • 18min

Legal Tech: AI als Gamechanger für die Rechtsbranche [💪 by LexisNexis]

Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und ChatGPT im Besonderen hat die Welt in Aufruhr versetzt. Doch neben der Faszination für den KI-Chatbot gibt es viel Kritik, weil Urheberrechte verletzt, Fakten verzerrt und Fake News damit produziert werden können. Wie also sollen Unternehmen solche AI-Tools professionell einsetzen?  Das diskutieren wir heute mit Andreas Geyrecker von LexisNexis, dem Google der Rechtsbranche: - die nächste Welle der Künstlichen Intelligenz - Vision von LexisNexis für AI und die Rechtsstaatlichkeit - Wie AI und Digitalisierung die Rechtsbranche verändern - Erwartungshaltung der Kund:innen in Sachen AI bei LegalTech - Wie LexisNexis AI einsetzt - Limits für AI in der juristischen Arbeit - Steigerung der Effizienz und Produktivität in juristischen Tätigkeiten - Closd - die Legal Management Transaction Plattform von LexisNexis - Entwicklungen am M&A-Markt   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Jun 16, 2023 • 22min

Die 5 wichtigsten Trends für Scale-ups 2023

(Repost) Der Pitch zum Scale-up Award 2023 ist geschlagen, und Refurbed ist aus dem hochkarätig besetzten Wettbewerb als der Sieger hervorgegangen. Vielleicht aber sogar noch wichtiger: Der Bewerb, der über mehrere Monate lief, hat einige gute Insights hervorgebracht, die in Summe zeigen, wo der Sektor steht. Und über diese Insights erzählt heute im Podcast Florian Haas, Startup-Beauftragter beim Unternehmensberater EY. Die Themen: - Fokus auf Resilienz und Anpassungsfähigkeit - Fokus auf Traction, KPI, Sales - Fokus auf People Management, Recruiting, War for Talent - Diversity  - Impact E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat Aktion abrufbar unter: ⁠www.polestar.com/at/polestar-2-2023⁠ Gültig bis 30.06.2023   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Jun 15, 2023 • 26min

SEC-Klagen können 95% des Krypto-Markts betreffen - mit Krypto-Anwalt Oliver Völkel

Sind sie einfach nur Krypto-Token mit untershciedlichen Funktionen für eine Blockchain, oder doch eher Anteile an einem Unternehmen? Die mächtige US-Börsenaufsicht meint: SOL, ADA, MATIC und mehr als 50 weitere Krypto-Token sind eigentlich Wertpapiere. Was bedeutet das nun für die Krypto-Industrie? Das diskutieren wir heute mit einem ausgewiesenen Experten zum Thema, nämlich Rechtsanwalt Oliver Völkel, der sich schon vor vielen Jahren auf die Krypto-Industrie spezialisiert hat. Die Themen: - Die SEC-Klagen gegen Binance und Coinbase - Welche Token die SEC als Wertpapiere versteht - Token-Verteilungen, die wie Startup-Investments aussehen - Der Howey-Test in den USA - Warum 95 Prozent des gesamten Krypto-Markts von den SEC-Klagen betroffen ist - Warum Bitcoin und Ethereum (noch) nicht von der SEC angegriffen werden   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Jun 14, 2023 • 18min

Was der AI Act für Startups bedeutet - mit Jeanette Gorzala

ChatGPT, Bard und Co erobern die Welt im Sturm - und in der EU soll die Welle der Künstlichen Intelligenz mit Hilfe des AI Act in den Griff bekommen werden. Was kommt da auch Anwender und vor allem Unternehmen zu, die mit KI arbeiten wollen? Darüber sprechen wir heute mit Jeanette Gorzala, Vizepräsidentin des European AI Forum, im Podcast. Die Themen: - Gottesdienste, Gerichtsprozesse und Stimmen verstorbener Künstler wie John Lennon mit AI - AI Act im EU-Parlament - was ist zu erwarten? - Biometrische Überwachung als Streitpunkt - Verbotene KI - Hochrisiko-KI - Welche KI ist erwünscht? - Ausnahmen für Open Source gefordert - wird das kommen? - Generative AI wie ChatGPT - AI Act für Startups und KMU - Chancen für europäische AI-Startups neben Microsoft, Google und Co   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Jun 12, 2023 • 28min

SEC-Krieg gegen den Krypto-Sektor - die Hintergründe

Zuerst Kraken, dann Binance, dann Coinbase - die US-Börsenaufsicht SEC hat zu einem wahren Krieg gegen Krypto-Unternehmen in den USA aufgerufen. Dabei geht es um viele Fragen: Dürfen die Krypto-Börsen so weiter operieren wie bisher, und müssen Krypto-Token künftig als Wertpapiere registriert werden? Was das alles soll, das diskutieren wir heute mit dem Krypto-Experten Christian Niedermüller, seines Zeichens CEO von Blocktrade, Co-Founder at SMAPE Capital und Vorstand der Digital Asset Association Austria. Die Themen: - Die SEC-Klage gegen Binance - Die SEC-Klage gegen Coinbase - Der SEC-Chef Gary Gensler und seine Kehrtwende bei Krypto - Die große Token-Frage: Utility oder Security - SOL, ADA, MATIC - die betroffenen Token - Ethereum bis dato nicht angegriffen - EU - Regulierung als Vorteil E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat Aktion abrufbar unter: ⁠www.polestar.com/at/polestar-2-2023⁠ Gültig bis 30.06.2023 Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Jun 11, 2023 • 28min

Wie man bald Mitarbeiter:innen an Startups beteiligen kann

Sie haben zuerst für Jubel, dann aber auch schnell für Kritik gesorgt: Die Regierung hat kürzlich, nach drei Jahren Arbeit, endlich das neue Startup-Paket vorgestellt, um Gründungen und Beteiligungen von Mitarbeiter:innen einfacher und besser zu machen. Wie gut ist das Paket geworden? Gemeinsam mit Werner Wutscher vom Startup-Rat durchleuchten wir heute die vorliegenden Entwürfe zu FlexKap und Mitarbeiter:innenbeteiligung. Es geht um: - Grenzen bei der Mitarbeiter:innenbeteiligung - Steuerlicher Rahmen für die Mitarbeiter:innen - Ausgabefrist und Mitarbeitsfrist bei der Mitarbeiter:innenbeteiligung - Stammkapital bei 10.000 Euro - Notar:innen nicht mehr zwingend überall notwendig - Neue Macht für die Anwält:innen? E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat Aktion abrufbar unter: www.polestar.com/at/polestar-2-2023 Gültig bis 30.06.2023   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Jun 9, 2023 • 28min

Binance & Coinbase: Die USA führen Krieg gegen Krypto

Zuerst Kraken, dann BInance, dann Coinbase - die US-Börsenaufsicht SEC hat zu einem wahren Krieg gegen Krypto-Unternehmen in den USA aufgerufen. Dabei geht es um viele Fragen: Dürfen die Krypto-Börsen so weiter operieren wie bisher, und müssen Krypto-Token künftig als Wertpapiere registriert werden? Was das alles soll, das diskutieren wir heute mit dem Krypto-Experten Christian Niedermüller, seines Zeichens CEO von Blocktrade, Co-Founder at SMAPE Capital und Vorstand der Digital Asset Association Austria. Die Themen: - Die SEC-Klage gegen Binance - Die SEC-Klage gegen Coinbase - Der SEC-Chef Gary Gensler und seine Kehrtwende bei Krypto - Die große Token-Frage: Utility oder Security - SOL, ADA, MATIC - die betroffenen Token - Ethereum bis dato nicht angegriffen - EU - Regulierung als Vorteil E-Auto Polestar 2 jetzt im Leasing ab 283 Euro pro Monat Aktion abrufbar unter: ⁠www.polestar.com/at/polestar-2-2023⁠ Gültig bis 30.06.2023 Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app