

Trending Topics Tech Talk
Trending Topics
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Episodes
Mentioned books

Nov 10, 2023 • 22min
ChatGPT gibt uns heute ein Interview - mit unerwartetem Ende
Wir haben heute einen ganz speziellen Gast, denn es ist das erste Mal, dass kein Mensch im Interview zu hören ist, sondern eine Künstliche Intelligenz. Sie heißt ChatGPT in der Version “Plus” auf Basis von GPT-4 und hat seit kurzem eine Stimmausgabe in der App. Deswegen herzlich willkommen im Podcast, liebes ChatGPT! Wir sprechen mit dir über:
- Die Hintergründe von OpenAI und Sam Altman
- Warum du halluzinierst und warum es nicht gekennzeichnet wird
- Was du von deinen Rivalen Claude, Grok und Bard hältst
- Welches Startup du gründen würdest
- Was du mit unseren Daten machst
- Warum OpenAI besser ClosedAI heißen sollte
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Nov 9, 2023 • 20min
Wie die Siemens Stiftung Klimawandelbildung weltweit fördern will
Nina Smidt ist Geschäftsführende Vorständin der Siemens Stiftung, die in den Bereichen Bildung, Sozialunternehmertum und Kunst & Kultur interdisziplinär an Perspektiven und Lösungen für globale Herausforderungen arbeitet. Die Stiftung wurde 2008 als unabhängige und gemeinnützige Organisation von der Siemens AG gegründet. Seitdem realisieren wir internationale Projekte, die einen Beitrag zu nachhaltiger gesellschaftlicher Entwicklung leisten. Wir sprechen heute mit ihr unter anderem über folgende Themen:
das ist die Siemens Stiftung
fehlendes Bewusstsein für den Klimawandel
Klimawandelbildung im Unterricht
MINT-Fächer und der Fokus darauf
kostenlose Unterrichtsmaterialen für Lehrer:innen
Medienbildung
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Nov 8, 2023 • 19min
(Recast) Yokoy: Wie KI die Finanzwelt revolutioniert
(Recast) Wie viele andere Branchen stellt sich auch der Fintech-Bereich auf den großen KI-Boom ein. Ein Musterbeispiel für KI in der Finanzwelt ist Yokoy aus der Schweiz. Das Unternehmen ist auch in Österreich aktiv und hat im Juli eine Kooperation mit der Erste Bank gestartet.
Zu Gast im Podcast ist Thomas Inhelder, CFO von Yokoy. Die Themen:
- Der KI-Boom des Jahres 2023 und wie Yokoy ihn erlebt
- Wie KI die Finanzwelt verändert
- Die Kooperation mit der Erste Bank
- Wie Banken und andere Finanzinstitutionen KI einsetzen sollten
- Die Zukunftspläne von Yokoy, speziell in Hinblick auf den österreichischen Markt
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Nov 7, 2023 • 21min
Huawei: How digitalization will lead to a sustainable future
Digitalization and renewable energies are often considered a key factor in designing a sustainable future. Among the proponents of this idea is the communication technology giant Huawei. In our new podcast, we speak with Anthony Hu, Chief Expert of Electric Power Digitalization at Huawei, about the implementation of digital technology into sustainability strategies. Other topics include:
- How Huawei defines sustainability
- The company's sustainability goals
- How digital technologies and renewable energies go hand in hand
- The importance of new technologies like AI and the blockchain for sustainability strategies
- The role of data in creating a sustainable world
- How Huawei wants to make its smartphone-production and communication services more climate friendly
- The future of digital sustainability
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Nov 6, 2023 • 22min
21bitcoin: Salzburger Startup holt 2,1 Mio. Euro Investment - mit Co-founder Daniel
Ok, das ist ein absolutes Novum: Eine deutsche Bank investiert in ein österreichisches Bitcoin-Startup. Ja richtig, gehört, die deutschen Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG (Ingolstadt) hat 2,1 Mio. Euro in 21bitcoin aus Salzburg gesteckt. Wie dieser Deal zustande kam, was nun gemeinsam geplant ist und wie die Zukunft von Bitcoin aussieht, darüber sprechen wir heute im Podcast mit 21bitcoin-Mitgründer Daniel Winklhammer. Die Themen:
- Das Investment der deutschen Bank bei 21bitcoin
- Was mit dem Geld geplant ist
- Ausbau-Pläne von 21bitcoin nach dem Investment
- MiCA-Lizenz für Europa
- Lightning Network
- Bitcoin Halving 2024
- Bitcoin-Spot-ETFs und deren Auswirkungen auf den Markt
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Nov 2, 2023 • 38min
VC mit 25: Der Österreicher Jakob Buchmayer über Startup-Trends, Liq Prefs, AI & DefenseTech
Am 7. November ist er einer der Stargäste der großen invest.austria-Konferenz in Wien: Jakob Buchmayer von HV Capital, einem der wichtigsten Startup-Investoren Europas. Er ist erst 25 Jahre alt, hat aber schon einen Startup-Exit hinter sich und wechselte dann auf die VC-Seite. Im heutigen Podcast sprechen wir mit ihm über
- seinen Werdegang
- seine Rolle als VC
- die Investment-Strategie von HV Capital
- die aktuelle Marktlage für Startups
- kontroverse Liquidation Preferences
- den AI-Hype
- DefenseTech
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Oct 30, 2023 • 25min
Florian Gschwandtners App “100 Push-Ups” und die Zeit nach Runtastic [Recast]
Wer die österreichische Startup-Szene kennt, kennt auch Florian Gschwandtner. Er ist nicht nur mehrfacher Gründer, sondern auch als Investor aktiv. Aktuell unterstützt er über 40 Startups, scheint jedoch immer noch Zeit für neue Projekte zu finden. Ganze 14 Jahre nach dem Launch der Runtastic App, die 2015 für rund 220 Millionen Euro von dem Weltkonzern Adidas gekauft wurde, gab er im März bekannt, dass er mit einer neuen Fitness-App namens "100 Push-Ups" zurück im App Store ist. Mit seinem Startup dahinter, das den Namen FoxyFitness trägt, möchte er eine Marktlücke in dem Bereich schließen.
Im Podcast verrät er, wie es zur neuen App gekommen ist, welche Rolle die Handykamera bei der Nutzung spielt und ob er die guten alten Runtastic-Zeiten vermisst oder nicht. Darüber hinaus gewährt Florian Einblicke in seine persönlichen Bewertungskriterien für erfolgreiche Startups.
Die Themen, die in dieser Folge behandelt werden:
Die Entstehungsgeschichte hinter der "100 Push-Ups"-App und wie genau sie funktioniert
Wie Nutzer:innen die Funktionsweise der App bewerten
Meinung zu Adidas und Runtastic
FoxyFitness und Pläne für neue Apps
Welche Faktoren ihn bei seiner Startup-Bewertung überzeugen können
Seine Investitionsstrategie in Zeiten der Krise
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Oct 27, 2023 • 19min
Pave Commute: So wird Pendeln klimafreundlich
Nachhaltiges Pendeln: Das will das Linzer Jungunternehmen Carployee erreichen, das letztes Jahr den Exit an die US-Firma RideAmigos geschafft hat. Der Schlüssel dazu: Die App Pave Commute.
Zu Gast im neuen Podcast ist Albert Vogl-Bader, CEO von Carployee. Die Themen:
- Wie nachhaltiges Pendeln aussieht
- Wie Carployee zur Idee zu der App kam
- Was Pave Commute von anderen nachhaltigen Mobility-Apps unterscheidet
- Wie klimafreundliches Pendeln in unterschiedlichen Märkten funktioniert
- Was Mitarbeiter:innen von Firmen dazu motiviert, nachhaltigere Arbeitswege zu nutzen
- Die Zukunftspläne von Pave Commute
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Oct 25, 2023 • 17min
Startups & die Power von Energiegemeinschaften - mit Matthias von enixi
Energiegemeinschaften sind für Startups in Österreich zu einem neuen Betätigungsfeld geworden. Mitten drinnen: enixi von Matthias Nadrag aus Kärnten. Er bietet nicht nur Apps und Software für Energiegemeinschaften, sondern ermöglicht seit kurzem auch, dass sie überschüssigen Strom an Bedürftige und Hilfsorganisationen spenden können. Wie der Markt und das neue Social Business funktionieren, darüber sprechen wir im heutigen Podcast mit Matthias Nadrag von enixi.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Oct 24, 2023 • 19min
Yokoy: Wie KI die Finanzwelt revolutioniert
Wie viele andere Branchen stellt sich auch der Fintech-Bereich auf den großen KI-Boom ein. Ein Musterbeispiel für KI in der Finanzwelt ist Yokoy aus der Schweiz. Das Unternehmen ist auch in Österreich aktiv und hat im Juli eine Kooperation mit der Erste Bank gestartet.
Zu Gast im Podcast ist Thomas Inhelder, CFO von Yokoy. Die Themen:
- Der KI-Boom des Jahres 2023 und wie Yokoy ihn erlebt
- Wie KI die Finanzwelt verändert
- Die Kooperation mit der Erste Bank
- Wie Banken und andere Finanzinstitutionen KI einsetzen sollten
- Die Zukunftspläne von Yokoy, speziell in Hinblick auf den österreichischen Markt
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!