

Trending Topics Tech Talk
Trending Topics
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Episodes
Mentioned books

Oct 23, 2023 • 35min
Subsquid: Wie Ukrainer und Russen gemeinsam am Google des Web3 bauen
Auch wenn Web3 als Schlagwort aus den Schlagzeilen verschwunden ist, im Hintergrund arbeiten trotzdem emsig Startups an einer neuen, dezentraleren Version des Web. Subsquid aus dem Crypto Valley, natürlich Zug in der Schweiz etwa. Dort geht es um ein Datennetzwerk für das Web3. Das Besondere an Subsquid, das an einer Art "Google fürs Web3" arbeitet: Im Team sind sowohl Ukrainer als auch Russen mit dabei. Und wie das alles funktioniert und warum das Web3 eine Zukunft hat, darüber sprechen wir heute im Podcast mit Marcel Fohrmann, dem Gründer von Subsquid. Die Themen:
- Wie Subsquid funktioniert
- Wie Onchain-Daten im Web3 funktionieren
- Wie Fohrmann sein Team leitet
- Fundraising im Krypto-Winter
- Wie Ukrainer und Russen trotz Krieg an einem Projekt arbeiten
- Warum das Web3 eine Zukunft hat
- Bitcoin Halving und der nächste Bullrun
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Oct 20, 2023 • 25min
Wohnzimmer statt Fitnessstudio: Wie Florian Gschwandtners App “100 Push-Ups” auch zuhause fit macht
Wer die österreichische Startup-Szene kennt, kennt auch Florian Gschwandtner. Er ist nicht nur mehrfacher Gründer, sondern auch als Investor aktiv. Aktuell unterstützt er über 40 Startups, scheint jedoch immer noch Zeit für neue Projekte zu finden. Ganze 14 Jahre nach dem Launch der Runtastic App, die 2015 für rund 220 Millionen Euro von dem Weltkonzern Adidas gekauft wurde, gab er im März bekannt, dass er mit einer neuen Fitness-App namens "100 Push-Ups" zurück im App Store ist. Mit seinem Startup dahinter, das den Namen FoxyFitness trägt, möchte er eine Marktlücke in dem Bereich schließen.
Im Podcast verrät er, wie es zur neuen App gekommen ist, welche Rolle die Handykamera bei der Nutzung spielt und ob er die guten alten Runtastic-Zeiten vermisst oder nicht. Darüber hinaus gewährt Florian Einblicke in seine persönlichen Bewertungskriterien für erfolgreiche Startups.
Die Themen, die in dieser Folge behandelt werden:
Die Entstehungsgeschichte hinter der "100 Push-Ups"-App und wie genau sie funktioniert
Wie Nutzer:innen die Funktionsweise der App bewerten
Meinung zu Adidas und Runtastic
FoxyFitness und Pläne für neue Apps
Welche Faktoren ihn bei seiner Startup-Bewertung überzeugen können
Seine Investitionsstrategie in Zeiten der Krise
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Oct 19, 2023 • 20min
Infrared City: How AI paves the way for more sustainable cities
Using AI-generated simulations to make city planning more sustainable: That is the plan of Infrared City, an Austrian Institute of Technology-Spin-off. Recently, the young company managed to secure a significant investment.
In our new podcast, we welcome Angelos Chronis, CEO and co-founder of Infrared City. The subjects of the conversation:
- How Infrared City makes city planning more sustainable
- The data used to train the algorithm
- How simulations for city planning usually work and how much relief the AI offers here
- What a sustainable city looks like
- Where the Infrared-AI is going to be used in the future
- The new investment and what the company will do with it
- Future plans of Infrared
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Oct 18, 2023 • 22min
(Recast) UNICEF NextGen: How Young Philanthropists Work for a Better World for Children
(Recast) UNICEF NextGen is a community of young philanthropists between the ages of 21 and 45 who use their skills, expertise, time, networks and financial resources to help children. Now, UNICEF NextGen launches in Austria and wants to ensure that exciting projects for children can be financed here as well.
And to talk about that, we welcome Kelly Wilson, Chair of UNICEF NextGen Los Angeles und National Board Member von UNICEF USA, to the podcast today. The topics:
- Kelly's commitment to UNICEF
- How UNICEF NextGen works
- Why NextGen is coming to Austria
- How people can get involved
- Which projects are funded
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Oct 17, 2023 • 26min
(Recast) Helio und ROI Ventures: Schweizer Cloud Computing mit Finanzierung aus Österreich
(Recast) Helio ist ein Schweizer Cloud-Computing-Startup, das sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben hat. Kürzlich hat die Jungfirma ein Investment eingesammelt, unter anderem mit österreichischer Beteiligung, denn ROI Ventures ist bei Helio eingestiegen.
Im Podcast zu Gast sind Kevin Häfeli, Mitgründer von Helio, und Laura Raggl von ROI Ventures. Im Gespräch geht es um:
- Wie Helio Rechenzentren für Cloud Computing revolutionieren will
- Wie die aktuelle Finanzierungsrunde zustande kam
- Was die Jungfirma speziell für ROI Ventures attraktiv macht
- Die Pläne des Startups mit dem neuen Kapital
- Was sich ROI Ventures von dem Investment erhofft
- Die Bilanz von ROI Ventures ein Jahr nach seiner Gründung
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Oct 16, 2023 • 25min
Lite&Fog: Das Berliner Startup und die Zukunft des Vertical Farmings
Vertical Farming ist eine vielversprechende Methode, Landwirtschaft in Gebäuden zu betreiben. Es gibt in diesem Bereich schon viele Jungfirmen mit viel Potenzial, aber kürzlich hat die Branche mit der Insolvenz vom Vorzeige-Startup Infarm einen Dämpfer erlitten.
Ein anderer Hoffnungsträger im Bereich Vertical Farming ist Lite&Fog aus Berlin. Im Podcast zu Gast ist Martin Peter, der CEO des Unternehmens. Die Themen:
- Was Vertical Farming ist
- Wieso diese Methode der "Landwirtschaft" besonders nachhaltig ist
- Die Vertical Farms von Lite&Fog
- Wie die Branche nach der Insolvenz von Infarm dasteht
- Was Lite&Fog anders macht als Infarm
- Die Zukunft der Jungfirma und von Vertical Farming
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Oct 13, 2023 • 22min
Three Coins: Wie auch die Jüngsten unter uns "finanzfit" gemacht werden können
Finanzbildung oder in den meisten Fällen eher fehlende Finanzbildung wird in Österreich oft von Eltern an ihre Kinder vererbt, was dazu führen kann, dass finanzielle Ungleichheiten von einer Generation zur nächsten weitergegeben werden. Three Coins ist ein österreichisches Sozialunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Umsetzung von Finanzbildungsprojekten spezialisiert hat. Das Hauptziel besteht darin, Finanzkompetenz auf eine praktische und effektive Weise zu vermitteln.
Im Podcast sprechen wir mit Julia Vlahovic. Sie arbeitet seit über zwei Jahren als Projektleiterin bei Three Coins und ist speziell für den Bereich Kinder und Jugendliche verantwortlich. Ihre Projekte umfassen insbesondere Schulworkshops, die derzeit in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland stattfinden. Darüber hinaus leitet sie den Finanzbildungspreis KARDEA, der für die besten Geldprojekte in ganz Österreich an Schüler*innen verliehen wird. Wie sie betont, ist ihre größte Motivation in dieser Arbeit die Möglichkeit, Menschen durch finanzielle Bildung zu einem selbstbestimmteren und freieren Leben zu verhelfen.
Die Themen, die in dieser Folge behandelt werden:
Wie Three Coins zur finanziellen Bildung von Kindern und Jugendlichen beitragen will
Vererbte Finanzbildung in Österreich
Der konkrete Ablauf von Finanzbildungsworkshops an Schulen
Gefahren für Kinder und Jugendliche in sozialen Netzwerken
Negative Trends wie Klarna- und Spielschulden
Digitale Kompetenz als Chance für eine verbesserte Finanzbildung
Die Rolle von Sexismus in der Wahrnehmung von Geld und Berufswahl bei Kindern und Jugendlichen
Wie auch Eltern und Lehrkräfte von den Ressourcen und Angeboten von Three Coins profitieren können
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Oct 12, 2023 • 26min
Helio und ROI Ventures: Schweizer Cloud Computing mit Finanzierung aus Österreich
Helio ist ein Schweizer Cloud-Computing-Startup, das sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen geschrieben hat. Kürzlich hat die Jungfirma ein Investment eingesammelt, unter anderem mit österreichischer Beteiligung, denn ROI Ventures ist bei Helio eingestiegen.
Im Podcast zu Gast sind Kevin Häfeli, Mitgründer von Helio, und Laura Raggl von ROI Ventures. Im Gespräch geht es um:
- Wie Helio Rechenzentren für Cloud Computing revolutionieren will
- Wie die aktuelle Finanzierungsrunde zustande kam
- Was die Jungfirma speziell für ROI Ventures attraktiv macht
- Die Pläne des Startups mit dem neuen Kapital
- Was sich ROI Ventures von dem Investment erhofft
- Die Bilanz von ROI Ventures ein Jahr nach seiner Gründung
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Oct 11, 2023 • 22min
UNICEF NextGen: Young Philanthropists For a Better World for Children
UNICEF NextGen is a community of young philanthropists between the ages of 21 and 45 who use their skills, expertise, time, networks and financial resources to help children. Now, UNICEF NextGen launches in Austria and wants to ensure that exciting projects for children can be financed here as well.
And to talk about that, we welcome Kelly Wilson, Chair of UNICEF NextGen Los Angeles und National Board Member von UNICEF USA, to the podcast today. The topics:
- Kelly's commitment to UNICEF
- How UNICEF NextGen works
- Why NextGen is coming to Austria
- How people can get involved
- Which projects are funded
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Oct 10, 2023 • 21min
myAcker: Das Kärntner Startup und der digitale Gemüsegarten
Über den Laptop oder das Handy einen Gemüsegarten betreiben und die Ernte nach Hause geliefert bekommen: Mit diesem Konzept hat sich myAcker aus Kärnten einen Namen gemacht. User:innen der Plattform des Unternehmens können digital ihr eigenes Gemüse pflanzen und erhalten dann die Erzeugnisse.
Nun hat myAcker eine neue Finanzierung aufgestellt. Wir sprechen im Podcast mit Christoph Raunig, einem der Gründer des Unternehmens. Die Themen:
- Die Plattform von myAcker
- Wo das Gemüse angepflanzt wird
- Das verfügbare Sortiment
- Was das myAcker-Gemüse von Supermarkt-Produkten unterscheidet
- Die neuen physischen Stores der Jungfirma
- Das neue Investment
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!