

Trending Topics Tech Talk
Trending Topics
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Episodes
Mentioned books

Dec 15, 2023 • 28min
Die ärgsten Xmas Storys feat. Eugen Prosquill von Warda Network
Sie sind legendär und ziehen Startup-Gründer:innen, Investor:innen, Manager:innen und Medienleute an wie ein Magnet: Die Weihnachtsfeiern von Warda Network. Die diesjährige Xmas Party unter dem Motto “Vienna Vice” endete gar damit, dass der Club die Lizenz verlor. Eugen Prosquill, Gründer und CEO von Warda Network, ist der Gastgeber der berühmt-berüchtigten Weihnachtsfeiern - und hat sich für den heutigen Podcast bereit erklärt, die ärgsten Weihnachtsgeschichten aus den vergangenen Jahren heute im Podcast zu erzählen.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Dec 14, 2023 • 26min
enliteAI: Wiener AI-Startup holt 2 Millionen Euro
AI-Startups sind 2023 das wohl wichtigste Investment-Ziel für Geldgeber. Zum Jahresschluss gibt es auch in Österreich ein AI-Investment, nämlich in EnliteAI. Das 2017 gegründete Startup ist vor allem durch Founder und CEO Clemens Wasner bekannt, eines der Gesichter der österreichischen AI-Branche. Was macht Enlite AI, und wie wird es 2024 weiter mit KI-Startups gehen?
Darüber sprechen wir heute im Podcast, und zwar mit Clemens Wasner von enliteAI, sowie den beiden Investoren, nämlich Maximilian Schönfeld von Breeze Invest und Oliver Holle von Speedinvest. Die Themen:
- Finanzierungsrunde für Enlite AI
- Spin-outs für die Produkte Detekt und Power Grid Optimization
- Der neue Investor Breeze & seine Rolle
- Die Coop mit Speedinvest
- Der Einfluss des AI Acts auf Enlite AI und weitere AI-Startups
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Dec 12, 2023 • 30min
AI Act: The Good, the Bad & The Ugly - mit AI-Anwältin Jeannette Gorzala
"Wir haben einen Deal", wurde am Wochenende in Brüssel gejubelt - der AI Act zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz wird im Trilog nun final verhandelt. Was bringt die KI-Verordnung nun wirklich für AI-Startups, aber auch Unternehmen, Kreative und Künstler:innen? Das erklärt uns heute Jeannette Gorzala, eine auf AI-Themen spezialisierte Anwältin, die die Entstehung des AI Acts im Detail verfolgt hat. die Themen:
- AI Act im Überblick - was er bringt
- AI Act - und was noch offen ist
- Können Startups und KMU vom AI Act profitieren?
- Welche AI-Anwendungen verboten sind
- Was wird als Hochrisiko AI eingestuft?
- Foundation Models bzw. General Purpose AI Models (GPAIs) und ihre Regulierung
- Was es mit den 10^25 FLOPs als Grenze auf sich hat
- Auswirkungen auf Urheberrecht & Kreative
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Dec 7, 2023 • 20min
(Recast) IQM: Quantencomputer für weniger als 1 Million Euro
(Recast) Es findet ein großes Rennen zwischen den USA, China und Europa statt, und nein, dieses Mal geht es nicht um Künstliche Intelligenz oder Elektroautos - sondern um Quantencomputer. Mittendrinnen in diesem Rennen: Das deutsch-finnische Startup IQM Quantum Computers, das den ersten Quantencomputer für weniger als eine Million Euro entwickelt.
Und um heute einmal tief in die Materie der Quantencomputer einzutauchen, begrüßen wir heute recht herzlich den Österreicher Peter Eder, Head of Strategic Partnerships bei IQM Quantum Computers im Podcast. Es geht um:
- IQM Quantum Computers
- Wofür Quantencomputer heute eingesetzt werden?
- Wird Quantum Computing einmal massentauglich?
- Quantencomputer und AI
- Quantencomputer und Cyber-Security
- Wettrennen um Quantencomputer
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Dec 6, 2023 • 40min
Startup-Europa 🇪🇺 Speedinvest Mafia 🍝 AI-Boom 💥 VC-Trends 📈 - mit Oliver Holle
Es ist ziemlich genau ein Jahr her, da hat Speedinvest den ganz großen Wurf gemacht: Ein neuer Fonds mit satten 500 Mio. Euro für Startups in Europa wurde gestartet. Seither ist viel passiert, denn das Jahr 2023 hat sich für die europäische Startup-Szene im Vergleich zu den Vorjahren eher negativ entwickelt. Wie also blickt Speedinvest-CEO Oliver Holle auf die Lage der Startup-Welt? Und vor allem: Wie geht es 2024 weiter? Darüber sprechen wir mit Holle heute im großen Podcast-Interview. Die Themen:
- Der Speedinvest IV-Fonds 1 Jahr nach dem Launch
- Auszeichnung zum Seed Fund des Jahres 2023 durch GP Bullhound
- State of European Tech Report: Zur Lage von Startup-Europa
- Die Speedinvest Mafia: Der VC als Sprungbrett für neue Fonds & Startups
- Rückgang bei Neugründungen, aber kein Grund zur Sorge
- Effekte auf VCs
- Situation bei LPs und GPs der Fonds
- AI-Boom
- GPT Wrapper Startups vs. vertikale Integration in bestehende Startup-Geschäftsmodelle
- DefenseTech
- Ausblick auf 2024 -warum ein IPO-Fenster kommen muss
+++ Bei den Wiener Stadtwerken gibt es Jobs mit Sinn, deren Effekt man direkt in der Stadt, in der man lebt, sieht und spürt. Da ist für alle etwas dabei – einfach mal reinschauen unter wienerstadtwerke.at/karriere +++
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Dec 4, 2023 • 18min
Pi: ChatGPT's größter Herausforderer im Interview
Unsere Folge mit dem ChatGPT-Interview hat ziemlich für Aufregung gesorgt - da waren und sind viele Hörer:innen zum einen fasziniert, wie gut das mittlerweile funktioniert, aber auch etwas skeptisch ob der Antworten. Aber ChatGPT ist nicht der einzige neue Chatbot, mit dem man einfach plaudern kann. Denn Das Unternehmen Inflection AI hat mit Pi einen Konkurrenten gelauncht, der auf dem zweitbesten Sprachmodell der Welt beruhen soll.
Also, wie funktioniert Pi? Fragen wir den Chatbot doch gleich selbst.
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Dec 1, 2023 • 30min
(Recast) ChatGPT vs Creatives: "AI beutet uns aus, um uns zu ersetzen"
(Recast) ChatGPT kann Drehbücher schreiben, Bilder generieren, Interviews führen, Präsentationen vorbereiten, und so weiter und so fort: Das hat massive Auswirkungen auf die Creatives-Branche, wo Millionen Menschen sitzen und Content in Form von Audio, Text oder Video produzieren. Auch deswegen wollen Hollywood-Autor:innen besseren Schutz vor AI. Aber wie kann das aussehen?
Um darüber zu sprechen, begrüßen wir heute im Podcast recht herzlich Jeannette Gorzala, eine auf AI spezialisierte Anwältin, und Patrick Messe Vorstand des österreichischen Sprecherverbands VOICE sowie Head of DACH bei den United Voice Artists (UVA).
+++ Bei den Wiener Stadtwerken gibt es Jobs mit Sinn, deren Effekt man direkt in der Stadt, in der man lebt, sieht und spürt. Da ist für alle etwas dabei – einfach mal reinschauen unter wienerstadtwerke.at/karriere +++
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Nov 30, 2023 • 26min
IPO Success Stories: Der Weg von SBO an die Wiener Börse – mit CEO Gerald Grohmann
“IPO Success Stories” – gemeinsam mit der Wiener Börse sprechen wir mit einigen der angesehensten und wichtigsten Unternehmer:innen Österreichs über den Weg ihrer Firmen an die Börse.
In unserer neuesten Ausgabe sprechen wir mit Gerald Grohmann, dem CEO der Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, kurz SBO. Die Technologien von SBO werden nicht nur in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt, sondern auch in der Halbleiterindustrie und der Geothermie. Und: Das 3D-Druck-Verfahren Direct Metal Laser Sintering (kurz DMLS) wird sogar in der Raumfahrt eingesetzt. SBO ist seit 2003 an der Wiener Börse notiert, und Grohmann hat in seinen 22 Jahren als CEO des Unternehmens enorm viel Erfahrung mit der Börse gesammelt.
Die Themen:
Grohmanns Zeit an der Spitze der SBO
Die Entscheidung für die Wiener Börse
Die größten Meilensteine
Vorteile der Börsennotierung vs. Privatunternehmen
IPO & Expansionsschritte
IPO-Effekte auf Kunden, Mitarbeiter:innen und Lieferanten
Fallen beim IPO
New Energy als neues Geschäftsfeld
Die New Space Economy & SBO als Zulieferer
powered by Wiener Börse
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Nov 29, 2023 • 28min
CultureTech 🎭 Creatives vs. AI 🧠 GPT Wrapper Startups 🤕 MR-Trend - mit Investor Severin Zugmayer
Es gibt einen neuen Investor in Österreich, und er nennt sich New Renaissance Ventures. Gegründet haben ihn Severin Zugmayer, vorher Investor und Head of Fundraising bei Speedinvest) und Michael Mayboeck, um fortan in Culture- und Creatives-Startups zu investieren. Wie das alles funktioniert und was das mit AI zu tun hat, das erfahren wir heute im Podcast. Und dazu begrüßen wir heute Severin Zugmayer von New Renaissance Ventures im Podcast. Die Themen:
- Von Speedinvest zu New Renaissance Ventures
- Der neue Fonds von New Renaissance Ventures
- Culture & Creatives: Fokus auf Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Neue Medien, Kulturerbe
- Aktuelle Fundraising-Situation für VCs
- Creatives vs. AI
- GPT Wrapper Startups
- MR/XR/AR/VR 2024
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Nov 28, 2023 • 22min
Circu Li-ion: Der europäische Batterie-Upcycling-Profi
Lithium-Ionen-Batterien sind ein wichtiger Baustein für die Mobilitätswende. Doch auch wenn sie zu einer klimafreundlicheren Mobilität beitragen, haben sie immer noch einen Klima-Fußabdruck.
Das luxemburgische Unternehmen Circu Li-ion, das ein Verfahren zum Upcycling von Lithium-Ionen-Batterien auf Zellebene entwickelt hat, will genau diesen Fußabdruck verringern. Unser Gast in diesem Podcast ist Antoine Welter, CEO von Circu Li-ion, die Themen:
- Der Klimaabdruck von Lithium-Ionen-Batterien und wie er sich reduzieren lässt
- Das Upcycling-Verfahren von Circu Li-ion
- Eine kürzliche Millionenfinanzierung der Jungfirma
- Neue Innovationen im Batteriesektor
- Wie Circu Li-ion sein Geschäft ausbauen will
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!