

Trending Topics Tech Talk
Trending Topics
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
Episodes
Mentioned books

Jan 5, 2024 • 35min
Wir riskieren den Ausblick auf das Startup-Jahr 2024 - mit Flo Haas von EY
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Podcast von Trending Topics im Jahr 2024! Eines steht fest: Vorhersagen kann man eh nur wenige Dinge, aber fix ist, dass 2024 für Startups hart wird. Wie hart, das wollen wir heute mit einem altbekannten Gast im Detail erörtern, nämlich Florian Haas von EY. Unsere Themen:
- Investment-Lage
- IPO Fenster
- M&A
- FlexCo-Rennen und Boom?
- ClimateTech
- AI
- RegTech
- Supply Chain
- HealthTech
- Starke Nerven
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Jan 3, 2024 • 23min
(Recast) Octopus Energy: Verbraucherschutz bei Ökostrom statt "Anlocken und Abzocken"
(Recast) Viele Menschen wollen in Zukunft ihren Strom aus sauberen Quellen gewinnen. Doch für Vebraucher:innen sind Erneuerbare Energien oft aus verschiedenen Gründen schwer leistbar.
Bastian Gierull, CEO von Octopus Energy in Deutschland, sieht das Problem in Deutschland vor allem im Fehlen einer zentralen Verbraucherschutzinstitution für den Energiemarkt. Viele Anbieter würden deshalb auf die verbraucherfeindliche Taktik "Anlocken und Abzocken" setzen. Octopus rühmt sich dagegen damit, Ökostrom mit transparenten Preisen zu bieten.
Im Podcast sprechen wir mit Bastian Gierull über:
- Octopus Energy und wie das britische Unternehmen nach Deutschland kam
- Die Probleme beim Verbraucherschutz auf dem Strommarkt
- Wie eine ideale Verbraucherschutzinstitution in Deutschland aussehen könnte
- Wie der Strommarkt generell mehr auf Verbraucher:innen zugehen könnte
- Worauf Verbraucher:innen bei ihren Stromtarifen achten sollten
- Die Zukunftspläne von Octopus Energy
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Jan 1, 2024 • 24min
(Recast) Kern Tec: Mitgründer Sebastian über den 12-Millionen-Deal und 2 Minuten 2 Milionen
(Recast) Im April sind sie noch unter hohem medialen Aufsehen aus der TV-Show 2 Minuten 2 Millionen geworfen worden, weil sie den Investoren zufolge eine zu hohe Bewertung aufgerufen haben. Und jetzt? Na jetzt kommen sie mit einer Finanzierungsrunde von 12 Mio. Euro um die Ecke. Um wen gehts? Um Kern-Tec aka Wunderkern.
Alles über den Deal erzählt uns Sebastian Jeschko, Mitgründer von Kern Tec, im Interview. Die Themen:
- Warum Kern-Tec bei 2 Minuten 2 Millionen von den Investoren verstoßen wurde
- Warum man jetzt 12 Mio. Euro raisen konnte
- Wie die "Kernspaltungs-Technologie" funktioniert
- Welche Kerne verwertet werden
- Co2-Neutralität des Unternehmens
- Welche Strategie hinter der Marke Wunderkern steht
- Wie man gleichzeitig B2B und B2C-Geschäftsmodelle fährt
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Dec 29, 2023 • 25min
(Recast) Historiker Jürgen Zimmerer über den drohenden "Klimagenozid"
(Recast) “Wir werden irgendwann Mauern bauen”, sagt Dr. Jürgen Zimmerer von der Uni Hamburg. Er ist Historiker, Genozidforscher und Professor für Globalgeschichte an der Universität Hamburg und beschäftigt sich intensiv mit dem Verhältnis von Klimawandel, kollektiver Gewalt und Genozid - und er prägte den Begriff des "Klimagenozid". Was er damit meint, das besprechen wir in unserer heutigen Podcast-Folge. Die weiteren Themen:
- globale Flüchtlingsbewegungen und die Auswirkungen des Klimawandels
- die Rolle unseres Wirtschaftssystems
- Klimawandel und Gewalt
- Mauern um Europa
- Tempo 100 auf Autobahnen
In eigener Sache: Die besten Startups, die schlauesten Gründer:innen, die wichtigsten VCs - 2023 tourt die #glaubandich-Challenge der Erste Bank und Sparkassen in Kooperation mit Trending Topics und dem Gründerservice der WKO wieder auf der Suche nach den besten Jungfirmen des Landes durch Österreich. Beim größten Startup-Wettbewerb winken nicht nur der Titel “Startup des Jahres”, sondern auch spannende Keynotes und Investments in die Gründer:innen durch die Top-VCs Österreichs - alle Infos unter www.glaubandich-challenge.at
Wenn dir der Podcast gefallen hat, gib uns ein paar Sterne und/oder ein Follow auf den Podcast-Plattformen und abonniere unseren Podcast bei:
- Spotify
- Apple Podcast
- Google Podcasts
- Amazon Music
- Anchor.fm
und besuche unsere News-Portale
- Trending Topics
- Tech & Nature
Danke fürs Zuhören!
Feedback, Wünsche, Vorschläge und Beschwerden bitte an feedback@trendingtopics.at!

Dec 27, 2023 • 30min
(Recast) "AI beutet uns aus, um uns zu ersetzen - das ist ja das Zynische daran"
(Recast) ChatGPT kann Drehbücher schreiben, Bilder generieren, Interviews führen, Präsentationen vorbereiten, und so weiter und so fort: Das hat massive Auswirkungen auf die Creatives-Branche, wo Millionen Menschen sitzen und Content in Form von Audio, Text oder Video produzieren. Auch deswegen wollen Hollywood-Autor:innen besseren Schutz vor AI. Aber wie kann das aussehen?
Um darüber zu sprechen, begrüßen wir heute im Podcast recht herzlich Jeannette Gorzala, eine auf AI spezialisierte Anwältin, und Patrick Messe Vorstand des österreichischen Sprecherverbands VOICE sowie Head of DACH bei den United Voice Artists (UVA).
+++ Bei den Wiener Stadtwerken gibt es Jobs mit Sinn, deren Effekt man direkt in der Stadt, in der man lebt, sieht und spürt. Da ist für alle etwas dabei – einfach mal reinschauen unter wienerstadtwerke.at/karriere +++
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at!

Dec 25, 2023 • 36min
(Recast): 1KOMMA5°: "Es ist geisteskrank, was wir versuchen"
(Recast) Europa hat ein neues Unicorn, und es heißt 1KOMMA5°. Erst vor zwei Jahren gegründet, hat Philipp Schröder eine Unternehmensgruppe gebaut, die mittlerweile 28 Töchter umfasst. Das Ziel: Möglichst viele Haushalte in Europa und Australien mit Solaranlagen und Wärmepumpen ausstatten. Wie das alles zusammenspielt, das erzählt uns im heutigen Podcast CEO und Gründer Philipp Schröder. Es geht um:
- Die Finanzierungsrunde mit der Milliardenbewertung
- Das Geschäftsmodell von 1KOMMA5°
- Das Zeitfenster für PV-Anlagen und Wärmepumpen
- Warum Solar-only-Firmen sterben werden
- Die Buy &Build-Strategie von 1KOMMA5°
- Wie virtuelle Solarkraftwerke funktionieren
- Die Rivalität zu Enpal und warum Big Oil der echte Gegner ist
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Dec 20, 2023 • 40min
Bitkern: Österreichs heimlicher Bitcoin-Hit
Es gibt einen großen österreichischen Bitcoin-Miner, und kaum jemand kennt ihn: Bitkern wurde von Stefan Kern in der Region Mondsee gegründet und trägt mit seiner Rechenleistung dazu bei, dass die größte Kryptowährung der Welt funktioniert. Wie funktioniert dieses Business, und was wird 2024 bringen - darüber sprechen wir heute mit Bitkern-Gründer Stefan Kern im Podcast. Die Themen:
- Entstehungsgeschichte von Bitkern am Mondsee
- Das Business von Bitkern
- Rechenzentren auf 4 Kontinenten
- Umsatz Richtung 30 Mio. Euro mit 20 Mitarbeiter:innen
- Konsolidierung der Mining-Industrie
- Bitcoin Halving 2024 und seine Effekte
- Kritik am Energiehunger von Bitcoin
- Ausbaupläne von Bitkern
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Dec 19, 2023 • 57min
Wir zerlegen 2023 feat. Future Weekly
Daniel Cronin und Markus Raunig, Co-Hosts des Future Weekly Podcasts, bringen spannende Einblicke in die Tech-Welt von 2023. Sie diskutieren ihre Lieblings-Startups und analysieren die Auswirkungen der Pleitewelle. Der COP28 und aktuelle Herausforderungen in der E-Auto-Branche stehen ebenfalls auf der Agenda. Zudem wird das Aufeinandertreffen von Elon Musk und X-Twitter thematisiert. Nicht zuletzt wagen sie Prognosen für 2024 und reflektieren über Innovationen wie das neue Flexco-Rechtsformat.

Dec 18, 2023 • 22min
Fit-Up: Das Linzer Startup und die Fitness in Unternehmen
Ein umfangreiches Fitness-Angebot für Angestellte von Unternehmen bietet Fit-Up aus Linz. Durch digitale Kurse in den Bereichen Fitness, Ernährung und mentaler Gesundheit unterstützt das Startup das Personal von Firmen.
Zu Gast im Podcast ist Shahab Daban, Gründer von Fit-Up, die Themen:
- Die Entstehung von Fit-Up
- Das ereignisreiche letzte Jahr
- Die aktuellen Fitness-Trends
- Welche Firmen die App bereits nutzen
- Wie die Kurse und Ernährungspläne funktionieren
- Was das Startup für die Zukunft plant
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.

Dec 17, 2023 • 26min
IPO Success Stories: Der Weg von SBO an die Wiener Börse – mit CEO Gerald Grohmann (Recast)
“IPO Success Stories” – gemeinsam mit der Wiener Börse sprechen wir mit einigen der angesehensten und wichtigsten Unternehmer:innen Österreichs über den Weg ihrer Firmen an die Börse.
In unserer neuesten Ausgabe sprechen wir mit Gerald Grohmann, dem CEO der Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, kurz SBO. Die Technologien von SBO werden nicht nur in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt, sondern auch in der Halbleiterindustrie und der Geothermie. Und: Das 3D-Druck-Verfahren Direct Metal Laser Sintering (kurz DMLS) wird sogar in der Raumfahrt eingesetzt. SBO ist seit 2003 an der Wiener Börse notiert, und Grohmann hat in seinen 22 Jahren als CEO des Unternehmens enorm viel Erfahrung mit der Börse gesammelt.
Die Themen:
Grohmanns Zeit an der Spitze der SBO
Die Entscheidung für die Wiener Börse
Die größten Meilensteine
Vorteile der Börsennotierung vs. Privatunternehmen
IPO & Expansionsschritte
IPO-Effekte auf Kunden, Mitarbeiter:innen und Lieferanten
Fallen beim IPO
New Energy als neues Geschäftsfeld
Die New Space Economy & SBO als Zulieferer
powered by Wiener Börse
Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.