Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
undefined
Feb 7, 2024 • 38min

Cybersecurity 2024: Powered by KSV1870

Cybersecurity ist im Jahr 2024 für Unternehmen ein größeres Thema denn je. Denn die Gefahren, die potenziell durch Cyberkriminelle drohen, nehmen immer mehr zu. Einen starken Fokus auf Cybersecurity legt in diesem Jahr der Kreditschutzverband KSV1870.  Um über die wichtigsten Aspekte von moderner Cybersecurity zu sprechen, ist im Alexander Mitter, Geschäftsführer der KSV1870 Nimbusec GmbH, zu Gast im Podcast powered by KSV1870. Die Themen: - Die aktuelle Gefahrenlage im digitalen Bereich - Welche von Arten von Cyberattacken es gibt - Das Ausmaß der Schäden, die durch Cyberkriminalität entstehen können - Die neue Cybersecurity-Regelung "NIS2" der EU - Welche Firmen die neuen Regeln im Jahr 2024 betreffen - Was Firmen im Zuge der NIS2 umsetzen bzw. nachweisen müssen - Das "KSÖ-Schema" mit den wichtigsten 25 Cybersicherheits-Maßnahmen - Das CyberRisk Rating by KSV1870 und wer darauf Anspruch nehmen sollte Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Feb 6, 2024 • 32min

"AI ist nur ein billiger Trick": Seriengründer Benjamin Talin blickt hinter die Kulisse (Recast)

(Recast) AI kann besser schreiben als Autoren und besser rechnen als Ökonomen, besser malen als Künstler und besser komponieren als Musiker - ja, ChatGPT und Co werden gerne als übermächtige Tools dargestellt, die uns allen die Jobs wegnehmen.  Benjamin Talin ist da anderer Meinung. Der Schweizer Seriengründer und Berater auf internationaler Ebene sagt, dass da wieder mal eine Kuh von Scharlatanen durchs Dorf getrieben wird und AI oft nur ein billiger Trick sei. Das ist natürlich eine spannende Sichtweise, und darüber wollen wir heute im Podcast mit Benjamin sprechen. Die Themen: - Wer warum den AI-Hype antreibt - AI als Vorwand für Stellenkürzungen - CEOs unter Peer Pressure - OpenAI und Microsoft - was hat das Doppelpack vor? - Was bleibt von ChatGPT über, wenn sich der Staub legt? Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠.
undefined
Feb 2, 2024 • 25min

"2024 muss Mehrheit der Startups raisen" - mit Niklas von ROI Ventures

Speedinvest hat es in Österreich vorgemacht, wie ein kleiner Fonds zu einem ganz großen Player in Europa werden kann. Es gibt aber immer mehr Nachwuchs: ROI Ventures aus Wien rund um Niklas Benesch hat sich 2022 aufgemacht, um kleine Tickets in Early-Stage-Startups zu investieren. Wie sich das Portfolio entwickelt hat und welchen Ausblick er auf 2024 hat, das erzählt uns Niklas Benesch heute selbst im Podcast. Die Themen: - ROI Ventures in 2023 - Die Portfolio-Firmen Magic.dev und Gate Space - Die Investment-Strategie - Wenn Startups in der Seed-Phase stecken bleiben - Das "Big Book of Venture Capital" - Warum der Markt für Krypto-Startups trocken bleibt Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jan 31, 2024 • 35min

Hansi Hansmann: "Cash ist 2024 King"

Er wurde 2023 für sein Lebenswerk als Österreichs wichtigster Business Angel des Jahres ausgezeichnet, hat im Portfolio seiner Hans(wo)men Group möglicherweise die nächsten Startup-Hits und investiert immer weiter: Hansi Hansmann ist eine der wichtigsten Stimmen der österreichischen, ja sogar europäischen Startup-Branche. Wie blickt er also auf 2024, das von einer schweren Finanzierungslage, einer möglichen Zinswende nach unten und einem Superwahljahr geprägt sein wird. Die Themen: - Rückblick 2023 - Tractive & Journi als Überflieger im Portfolio - Die Hans(wo)men Group Mafia - Superwahljahr: Was bedeutet ein Rechtsruck für Startups & Innovation? - SaaS-Müdigkeit - Hardware als Schutzschild vor AI-Disruption - AI nach dem Hype - Zinswende - was kann sie bringen? - Debt Financing vs. Equity   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jan 30, 2024 • 22min

Robin Simsa von Revo Foods über Fisch aus dem 3D-Drucker

Das österreichische Food-Tech-Startup Revo Foods ist für sein pflanzenbasiertes Lachsfilet aus dem 3D-Drucker bekannt. Ende letzten Jahres brachte das Startup dieses Lachsfilet mit Rewe/Billa auf den Markt. „The Filet“, ein Lachsfilet auf Basis von Mycoprotein, ist laut dem Startup das erste 3D-gedruckte Lebensmittel der Welt, welches im Supermarkt erhältlich ist. Im Podcast sprechen wir mit Gründer Robin Simsa über Fisch aus dem Drucker, Fleisch aus dem Labor und die Zukunft des Essens. Die Themen: Akzeptanz von Fleischalternativen Die Produktion des Lachsfilets Nachhaltigkeit künstlicher Produkte Die EU und das Laborfleisch Die Rolle der Landwirtschaft Die Zukunft unserer Nahrung   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jan 29, 2024 • 36min

"2024 wird ein schizophrenes Startup-Jahr" - feat. Michael Schuster von Cathay Innovation

Er hat Speedinvest mitgegründet, ist seit kurzem aber für den großen Pariser VC Cathay Innovation tätig, um dessen Präsenz im DACH-Raum auszubauen - und nebenbei macht er noch sein eigenes Startups namens Boardroom: Michael Schuster ist ein Veteran der österreichischen Startup-Branche - und deswegen auch ein spannender Gesprächspartner zu den Trends, die Founder derzeit bewegen. Im Podcast-Interview spricht Michael Schuster von Cathay Innovation über: - Seinen Wechsel von Speedinvest zu Cathay Innovation - Warum er weiter Teil der Speedinvest Mafia ist - Strategie und Portfolio von Cathay Innovation - Die Deals, die im DACH-Raum gemacht werden sollen - Sein neues Projekt Boardroom - Die Trends des Jahres 2024: IPOs und AI-Hype auf der einen, Pleiten auf der anderen Seite - Fremdkapital vs. Eigenkapital - Wo ist das ganze Dry Powder von 2022 hin? Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jan 29, 2024 • 37min

Linkedin Influencer 🔗 Seller 🤑 Personal Branding 🪞ChatGPT Content 🤖 - feat. Stephanie Sgura

Gegenüber den Kunden, den Investoren, den Mitarbeitern, den Partnern - als Startup-Gründer muss man sein Geschäftsmodell eigentlich in jeder Situation verkaufen können. Dazu gehört auch, die eigene Persönlichkeit zur marke zu machen. Die Sales-Trainerin Stephanie Sgura von Growth Mastery ist genau in diesem Geschäft zwischen Selling und Personal Pranding und baut unter anderem Sales Teams für Start-ups & Scale-ups auf. Im heutigen Podcast erklärt sie, wie Founder das alles unter einen Hut kriegen. Die Themen: - Linkedin Influencer - Personal Branding vs. Selbstbeweihräucherung - der schmale Grat - Firmen Brand vs. Personal Brand - was funktioniert besser? - Personal Branding & Sales - Sales in der Omni-Krise - Kann man Sales lernen, oder ist es angeboren? - Das "Nein des Kunden akzeptieren - Automatisierung von Sales Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jan 25, 2024 • 24min

Secontrade und das Recycling von Sekundärrohstoffen

Kreislaufwirtschaft ist ein Konzept, auf das immer mehr Branchen in großem Stil setzen. Besonders wichtig ist das Wiederverwenden von Sekundärrohstoffen, um beispielsweise die Baubranche nachhaltiger zu machen. Eine Firma, die hierbei unterstützt, ist Secontrade aus Wien.  Zu Gast im Podcast ist Brigitte Reich, Geschäftsführerin von Secontrade. Die Themen: - Die Vermittlungsplattform von Secontrade - Sekundärrohstoffe und wieso sie Nachhaltigkeit wichtig sind - Welche Materialien auf der Plattform der Firma im Umschlag sind - Wie Sekundärrohstoffe in der Baubranche zum Einsatz kommen - Sekundärrohstoffe in der Elektronikbranche - Das Recycling von Batterien Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jan 24, 2024 • 26min

Electra: Der neue Player in Österreichs E-Ladenetz

Das Ladenetz für E-Mobilität in Europa weitet sich immer mehr aus, und ein wichtiger Player auf diesem Gebiet ist Electra aus Frankreich. Das Unternehmen, das bald in Österreich startet, hat kürzlich mehr als 300 Mio. Euro in einer Finanzierungsrunde eingesammelt.  Zu Gast im Podcast ist Sébastien Aldegué, Country Manager Austria von Electra, die Themen: - Die Ladestationen von Electra - E-Mobilität in Österreich - Wie sich der E-Ladenetz-Markt in Zukunft entwickelt - Die neue Finanzierungsrunde - Wie sich Electra vor Erhöhungen beim Strompreis schützt - Das ideale E-Ladenetz der Zukunft Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jan 22, 2024 • 22min

Nachhaltigkeitsbotschafterin Maria Gottenhuber: „Kapital muss in eine nachhaltige Richtung fließen"

Maria Gottenhuber berät Unternehmen in der nachhaltigen Transformation, ist Nachhaltigkeitsbotschafterin bei ihrem eigenen Unternehmen „SinnSache“ und wurde gerade erst von LinkedIn als Top Voice im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. „Am Ende des Tages geht es darum, ein Unternehmen zu sein, dem die Menschen vertrauen können", sagt sie. Die Nachhaltigkeitsbotschafterin spricht auch darüber, warum wir alle nachhaltig handeln sollten - egal ob Unternehmen oder Privatperson und verrät, warum es die EU-Regulatorik und die SDGs braucht. Diskutiert werden auch neue Maßnahmen der EU, die Mitgliedstaaten zum nachhaltigen Handeln verhelfen sollen, zum Beispiel durch das neue geplante Greenwashing-Verbot.  Inhalt: - LinkedIn Top Voice im Bereich Nachhaltigkeit - Nachhaltigkeitskriterien für Unternehmen - EU-Regulatorik - SDGs der EU - Neues Gesetz: Greenwashing-Verbot - Umsetzung durch Mitgliedstaaten - Strengere Reportingstandards für Unternehmen  - Nachhaltigkeitsstrategie erstellen - Praktische Beispiele Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app