Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
undefined
Jul 11, 2024 • 23min

Prewave: Lieferkette als Scale-up-Turbo - feat. Co-Founderin Lisa Smith

Was haben Ferrari, die Lufthansa und Kärcher gemeinsam: Eigentlich nicht viel, außer einem: Sie alle setzen auf die Lieferketten-Software Prewave des gleichnamigen Wiener Startups. Und dieses geht dank Lieferkettengesetz derzeit so durch die Decke, dass es kürzlich eine der größten Finanzierungsrunden des Jahres holte. Was ist nun aber das Geheimrezept von Prewave? Das diskutieren wir heute im Podcast mit Lisa Smith, der Mitgründerin von Prewave. Die Themen: - Der 24.4.2024 - Frühwarnsystem für die Lieferkette - Die Corporate Sustainability Due Diligence Directive - Scale-up mit 180 Mitarbeiter:innen - Datenfeeds von Regierungen und NGOs - Was ist die Supply Chain Superintelligence?   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jul 9, 2024 • 34min

NXAI: Wie das Linzer AI-Startup die Transformer übertrumpfen will

Frankreich hat Mistral AI, Finnland Silo AI - und Österreich NXAI: Hinter dem aufstrebenden Ai-Startup aus Linz steckt nicht nur AI-Forscher Sepp Hochreiter und sein Team, sondern mit Albert Ortig auch einer der schlausten Digitalunternehmer des Landes. Er hat oft die Finger bei internationalen Erfolgen wie Storyblok oder Roomle im Spiel - und jetzt eben auch bei NXAI. Aber: Was ist NXAI überhaupt, und wie will man im internationalen Rennen um Generative AI bestehen? Darüber sprechen wir heute mit Albert Ortig, dem CEO von NXAI. Die Themen: - Welcher Chatbot bei Albert am Computer läuft - xLTSM vs. Transformer - was können die Linzer besser? - Netural: Die Startup-Schmiede im Hintergrund - Finanzierung für NXAI - Open Source vs. Closed Source - welche Strategie ist besser? - Industrieanwendungen & AI-Simulationen - Mistral AI, Silo AI, Aleph Alpha - die Allianzen der europäischen AI-Startups   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jul 8, 2024 • 21min

WaVe-X: Der österreichische Mobilty- und Logistik-Investor im Talk

Der österreichische Investor WaVe-X, eine Tochter der Walter Group, hat sich als ein internationaler Geldgeber für spannende Startups einen Namen gemacht und hat bereits Beteiligungen in Österreich, Deutschland und Großbritannien getätigt. Kürzlich hat WaVe-X einen Millionenbetrag in das britische Startup Dodona Analytics gesteckt. Zu Gast bei uns ist Matthias Leibetseder, Investment Manager bei WaVe-X. Die Themen: - Die Walter Group und ihr Investitions-Arm - Die Kriterien für ein WaVe-X-Investment - Das derzeitige Investoren-Umfeld - Das internationale Netzwerk von WaVe-X - Die jüngste Investition in Dodona Analytics - Anstehende und Wunsch-Investments des Geldgebers Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jul 5, 2024 • 29min

Recycling-Startup: Aufbruch ins öKlo-Land - mit Gründer Niko Bogianzidis

Sie sind für ihre Kompost-Toiletten, die man immer öfter in Parks, auf Baustellen oder auf Festivals benutzen kann, berühmt geworden: öKlo. Nun plant Gründer Niko Bogianzidis den nächsten Coup: Vor den Toren Wiens will er ein öKlo-Land auf 10.000 Quadratmetern hinbauen. Was soll man sich da drunter vorstellen? Das wollen wir heute im Podcast erfahren und begrüßen dazu öKlo-Gründer Gründer Niko Bogianzidis. Die Themen: - Wie Kino auf die Kompost-Toilette kam - Das öKlo-Land als ultimativer Recycling-Park - öKlo auf Investitionssuche - Urin als "flüssiges Gold" - Dünger, Recycling & die Kompostverordnung - Warum man mit menschlichen Exkremente nicht einfach düngen darf Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jul 3, 2024 • 30min

Alles über Carbon Capture and Storage & Direct Air Capture

83 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs stammen aus Öl, Kohle und Gas - also aus fossilen Brennstoffen. In Österreich sind es derzeit noch 65 Prozent. Dadurch gelangt CO2 in die Atmosphäre. Bis wir komplett auf fossile Energien verzichten können, wird es noch eine Zeit dauern. Was uns jedenfalls dabei unterstützt CO2 langfristig zu speichern oder chemisch zu binden, sind moderne Technologien wie zum Beispiel Carbon Capture Storage - noch ist das Verfahren allerdings in Österreich verboten. Darüber, über den Hype des Direct Air Capturings sowie über Pro und Cons geht es in dieser Folge mit Prof. Tobias Pröll. Die Themen: - Was es für einen Ausstieg aus fossilen Energieträgern braucht - Fossile Brennstoffe 2040 - Carbon Capture and Storage erklärt - Verbot in Österreich - Kein Fan von Direct Air Capturing - Trend in den USA - (Politische) Zukunftsprognose Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jul 2, 2024 • 33min

Storebox: Wie CEO Johannes Braith den Titel "Scale-up des Jahres" holte

Drei Mal haben sie die komplette Competition durchgemacht, beim dritten Mal hat es dann endlich geklappt: Storebox ist zum EY Scale-up des Jahres gekürt worden, vor vielen anderen aufstrebenden Tech-Unternehmen des Landes. Was bringt ein solcher Preis, und was kommt jetzt? Darüber sprechen wir heute mit Storebox-CEO und Mitgründer Johannes Braith. Die Themen: - Der Gewinn des EY Scale-up Awards 2024 - Der harte Weg durch den Wettbewerb - Das 3-fache Geschäftsmodell von Storbox - Zweistellige Millionenumsätze - Krise am Immobiliensektor - Zukauf von 2 Firmen in Österreich und Deutschland - Die 17% von Storebox, die Rene Benko via seiner Laura Privatstiftung gehören Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jul 1, 2024 • 19min

Krypto-Airdrops: The Good, The Bad & The Ugly - feat. Ed Prinz

Sie sind quasi das Helikoptergeld der Krypto-Industrie und liegen gerade wieder im Trend: Bei so genannten Airdrops bekommen User kostenlos oder gegen bestimmte Tätigkeiten Coins und Tokens von neuen Kryptowährungen. Was steckt dahinter, und was bringt es oder bringt es nicht? Darüber sprechen wir heute mit unseren Krypto-Experten Ed Prinz, mittlerweile bekannt und berühmt für seine ausführlichen Krypto-Markt-Analysen. Die Themen: - Wie funktionieren Airdrops - Uniswap und Co: Die erfolgreichsten Airdrops der Krypto-Branche - Revival der Airdrops: Warum gerade jetzt? - Die Logik der Airdrops - Was man tun muss, um an einem Airdrop teilzunehmen - Warum "schenken" Krypto-Projekte Token her? - Warum schlagen viele Projekte später fehl? - Was man unbedingt berücksichtigen sollte, wenn man bei einem Airdrop mitmacht Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jul 1, 2024 • 27min

Wood_Space: Das Comeback der Holzhäuser

Die Reduzierung von CO2-Emissionen betrifft nicht nur den Verkehr oder die Industrie - auch beim Häuserbau muss ordentlich eingespart werden, um Klimaziele zu erreichen. Ausgerechnet das Holzhaus erlebt unter anderem deswegen ein Revival. Mittendrin das österreichische Startup Wood_Space mit seiner modularen Holzbauweise. Warum das Holzhaus ein Comeback feiert, das erläutern heute im Podcast die Co-Founder Thomas Gschwendtner und Dominik Kraihamer. Wir sprechen mit ihnen über: - Den Trend zu Holzbauten - Wieso Holz keineswegs altmodisch, sondern ein Hightech-Baustoff ist - Die modulare Bauweise von Wood_Space - Was die Holzbauten nachhaltig macht - Der Weg von Wood_Space vom "Tiny Houses"-Startup zum Scale-up - Die aktuellen Herausforderungen der Baubranche - Die Zukunft des Startups und der Traum von Städten aus Holz Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jun 27, 2024 • 22min

ACREDIA und die Welt des Risikomanagements für KMU und Startups

Im Jahr 2024 wird die Widerstandsfähigkeit der Unternehmen auf Herz und Nieren geprüft. Die hohen Finanzierungskosten und der begrenzte Kapitalmarkt sind ein echter Realitäts-Check, vor allem für die vielen Startups, die nach der Pandemie gegründet wurden. Die schwachen Wachstumsprognosen für die Eurozone und die Inflation, die immer noch weit über dem Zielwert von zwei Prozent liegt, bleiben auch dieses Jahr große Herausforderungen für heimische Unternehmen. Hier kommt ACREDIA ins Spiel: Der Kreditversicherer bietet etwa mit "ACREDIA.digital Shield" eine umfassende Versicherungslösung, die innerhalb von wenigen Minuten abgeschlossen ist. Darüber - und mehr - sprechen wir heute mit ACREDIA-Fachvorstand Michael Kolb. Die Themen: - Risikomanagement für KMU - Risiken am Markt - Was eine Risikoversicherung Sinn ergibt - Optionen, um Risiken besser zu managen - ACREDIA.digital Shield - Tipps für Gründer:innen Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jun 25, 2024 • 26min

Speedinvest und MedTech: "Wir können das 'nächste Theranos' vermeiden"

Startups im HealthTech-Bereich sind schon lange verlässlich attraktiv für Investoren. Das kann Speedinvest bezeugen, Österreichs größter VC-Fonds. Dieser investiert immer wieder in HealthTechs, erst kürzlich hat er eine 3-Mio.-Euro Runde des Schweizer BioTechs Rivia angeführt. Wir sprechen im Podcast mit Hendrik Steenfadt, Analyst in Speedinvest’s HealthTech-Team, über Investments in die Zukunft der Medizin. Weitere Themen: - In welche HealthTechs Speedinvest investiert - Welche Kriterien für den VC-Fonds wichtig sind - Wie man Investitionen in das "nächste Theranos" vermeidet - Das Investment in Rivia - Wie sich der AI-Hype auf die Medizin auswirkt - Was für Speedinvest und MedTech-Investments in diesem Jahr noch kommt Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app