Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
undefined
May 14, 2024 • 32min

fynk: Das neue Startup der Prescreen-Gründer - feat CEO Constantin Wintoniak

Sie haben vor vielen Jahren ein Startup namens Prescreen gegründet und dann damals an XING verkauft. Nun melden sie sich mit einem neuen Startup namens fynk zurück und wollen das mühsame Erstellen von Verträgen weg von Word in die Cloud bringen - und haben dafür Investoren und Förderer gewonnen. Was steckt hinter fynk? Darüber sprechen wir heute im Podcast mit Constantin Wintoniak, der fynk gemeinsam mit Dominik Hackl und Markus Presle fynk gegründet hat. Die Themen: - Prescreen: Der Exit an Xing, und was aus der Firma wurde - Fynk: Vertrags-Software in der Nische - Der Business-Plan mit Fynk - Details zu Investment und Förderung - Die Nutzung von AI via Retrieval Augmented Generation (RAG) - Software-Bewertungen Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.
undefined
May 13, 2024 • 32min

AI-Musik 🎶 Midjourney 🌄 Sora 📼 AGI 💫 Kreativität 🧑‍🎨 feat. AI-Profi Michael Katzlberger

Texte und Code schreiben und auf Wunsch Bilder generieren - daran hat man sich bei AI schon gewöhnt. Jetzt kommt aber die zweite Welle, wo es darum geht ganze Musikalben und Kinofilme auf Knopfdruck zu erzeugen. Mittendrin ist Michael Katzlberger, einer der führenden AI-Experten Österreichs, der da ganz tief drinnen in den Entwicklungen steckt. Er hat sogar bereits mehrere Spotify-Alben veröffentlicht, die komplett mit AI-Tools geschaffen wurden (z.B. "The Ascent" oder "Memories"). Und er sagt: AI ist kein Werkzeug, sondern am Weg zu einer neuen Lebensform - und darüber wollen wir heute mit ihm sprechen. Die Themen: - AI-Musik - Midjourney - Sora - ist das schon die AGI? - Jede:r kann Medienhaus sein - Unendlicher Content vs. Filter-Funktion - Kreativbranche unter Druck - Kann AI völlig Neues kreieren?   Sponsored by Wiener Netze: Creating tomorrow's grids. Die Wiener Netze halten das Strom-, Gas- und Wärmenetz 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag in Betrieb. Denn ohne sie läuft nichts. Damit das gelingt, braucht es Expertinnen und Experten, speziell im IT-Bereich. Aktuell sind die Wiener Netze auf der Suche nach smarten IT-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Werde Teil der Wiener Netze und digitalisiere das Versorgungsnetz der Stadt. Deine neue Herausforderung wartet auf wienernetze.at Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.
undefined
May 7, 2024 • 24min

Michael Frank von Nagarro: "Soziokratie heißt: Wir entscheiden gemeinsam"

Nagarro ist ein Unternehmen für Digital Engineering und beschäftigt sich als Digitalisierungsberater ganzheitlich mit technologischer Innovation. Der Schritt voraus bestehe darin, die Organisationen und Personen kulturell mitzunehmen, erklärt Michael Frank, Consultant bei Nagarro. Im Zentrum von Franks Arbeit stehen die Menschen, weshalb er großen Wert darauf legt, die Bedürfnisse der Unternehmen, Teams und Personen zu erfassen und die Zusammenarbeit zu fördern. Zurzeit beschäftigt er sich viel mit „Soziokratie“, einer Sozialtechnologie, deren Muster und Prinzipien. Ihr vielleicht wichtigster Leitgedanke: Partizipation. Aber wie reagieren Unternehmen darauf? Und was ist das Konzept eigentlich? Das - und mehr - besprechen wir heute mit Michael Frank von Nagarro. Die Themen:  Was die Soziokratie auszeichnet Die Geschichte der Soziokratie So gelingt Unternehmen die Transformation Teams und der soziokratische Ansatz Best-Practice-Beispiele die CARING-Mentalität von Nagarro   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.
undefined
May 6, 2024 • 28min

Svenja Lassen: So wirst du als Frau zum Business Angel

Svenja Lassen ist Business-Angel, Netzwerkerin, Coachin und Mentorin. Sie ist außerdem Managing Director bei Gateway Ventures Deutschland, einem Unternehmen, das sich auf Startup-Investitionen spezialisiert hat. Im Trending Topics Talk geht es heute um Svenjas Karriere, Frauen in der Startup Szene und Netzwerke wie das Female Investors Network und die FINacademy.  Die Themen: - Unterwegs in der österreichischen und deutschen Startup-Szene - Role Models und Sichtbarkeit von Frauen - Gateway Ventures Deutschland - Der Weg zum Business Angel - Diversität im Ökosystem: Mission 25/25 - Sensibiliserung für Gründerinnen - Frauenanteil in der deutschen Gründerzene - Female Investors Network & FINacademy - Wie man Frauen erreicht - Weibliches Startup-Feld: Impact - Persönliche Investmentstrategie - Svenja Lassens Portfolio - Eye-Level zwischen Investor:innen und Gründer:innen Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.
undefined
May 3, 2024 • 20min

Mazing: Von 3 Jahren Bootstrapping zum US-Investment

Das Wiener Startup Mazing hat es sich zum Ziel gemacht, Produkte durch AR im virtuellen Raum darzustellen. Drei Jahre lang hat sich das Jungunternehmen mit Bootstrapping durchgeschlagen, doch kürzlich hat es sein erstes Investment erhalten - und das noch dazu aus den USA. Im Podcast zu Gast ist heute Manuel Messner, CEO von Mazing. Wir sprechen über: - Die AR-Lösung von Mazing - Die Entstehungsgeschichte des Startups - Wieso man drei Jahre lang Bootstrapping gemacht hat - Wie Mazing ein Investment aus den USA an Land ziehen konnte - Der hart umkämpfte AR-Markt - Bootstrapping vs. Finanzierung Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠feedback@trendingtopics.at⁠.
undefined
May 2, 2024 • 24min

Minimise: Wie der deutsche refurbed-Partner E-Waste bekämpft

E-Waste ist ein immer größer werdendes Problem, das die deutsche Circularity-Firma Minimise bekämpfen will. Das Startup ist ein Partner von refurbed und setzt auf Internationalisierung.  Im Podcast zu Gast ist heute Philipp Böhm, einer der Mitgründer von Minimise. Die Themen: - Die Definition des Startups von E-Waste - Warum E-Waste eine schwere Umweltbelastung ist - Wie Minimise E-Waste bekämpft - Die Partnerschaft mit refurbed - Die Internationalisierung des Startups Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠feedback@trendingtopics.at⁠.
undefined
Apr 25, 2024 • 42min

EY + denkstatt = Größter Nachhaltigkeitsberater 🌱💰🚀

Christian Plas war gerade noch Managing Director der denkstatt. Das ist er immer noch, nur jetzt bei der Unternehmensberatung EY. Gunther Reimoser ist Country Managing Partner bei EY. Die denkstatt und EY haben fusioniert und sind jetzt gemeinsam die größte Nachhaltigkeitsberatung Österreichs. Aber nicht nur: Die EY denkstatt wird auch in den osteuropäischen Ländern Bulgarien, Rumänien, Slowakei und Ungarn tätig sein. Das Ziel ist vor allem großen börsennotierten Unternehmen Nachhaltigkeitsberatung und -prüfung in Form eines vollumfänglichen Servicepakets zu bieten. Denn fest steht, sie müssen sich für die neue EU-Richtlinie, die „Corporate Sustainability Reporting Directive” rüsten. Die Themen: - Bedeutung Nachhaltigkeit - denkstatt und EY stellen sich vor - Gedanke der Fusion - Vision der EY denkstatt - Was ist Nachhaltigkeitsberatung und -prüfung? - Gesellschaftliche Entwicklung Richtung Nachhaltigkeit - Berichterstattungspflicht: Corporate Sustainability Reporting Directive - EU-Regulatorik: ESG-Reporting und Standards - Mehr Investments für grüne Unternehmen - Zielgruppe - EU-Lieferketten-Richtlinie und ihr sozialer Aspekt - Datenlage: Status quo zur Nachhaltigkeit österreichischer Unternehmen - Greenwashing - Nachhaltigkeitsberatung als lukratives Geschäftsmodell Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Apr 22, 2024 • 35min

"Own & Control": The Case for Open Source AI - feat. Silo AI & appliedAI

When people talk about AI companies in Europe, the focus is usually on Mistral AI from France and Aleph Alpha from Germany. Wrongly so. Silo AI from Finland is an up-and-coming start-up with big plans for large language models - and Silo AI now also has a new partner in the form of appliedAI from Germany. So what are the joint plans and how is Europe currently faring in the global race for generative AI? We discuss this in today's podcast with Peter Sarlin, CEO of Silo AI, and Andreas Liebl, Managing Director and Co-Founder of appliedAI. We talk about: - The race against GPT-4 - Proprietary AI models vs. Open Source AI models - Silo AI & the partnership with appliedAI - "Viking", Silo AIs newest LLM - Open Source strategies - AI Act - good or bad for startups? Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Apr 19, 2024 • 20min

Die Effekte des Bitcoin Halving - mit Stefan Kern von der Bitkern Group

Am Samstag ist es so weit: Der wichtigste Krypto-Event ist da. Das Bitcoin Halving wird weiter an der künstlichen Verknappung von BTC drehen, und nicht nur Investor:innen beobachten den Tag sehr genau. Vor allem bei den Bitcoin-Minern wird sich schlagartig von einem Tag auf den anderen ändern, wie viel sie für ihren Rechenleistung bekommen - nämlich nur mehr die Hälfte der Menge an BTC wie zuvor. Wie as Bitcoin Halving einzuschätzen ist, das erzählt uns heute im Podcast Stefan Kern, CEO der auf Krypto-Mining spezialisierten Bitkern Group - er schaltet sich dazu aus Dubai von der Blockchain Week zu.   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Apr 17, 2024 • 23min

AI-Trends 📈 GPT-5 5️⃣ Claude 3 3️⃣ xAI 🆇 Open Source 🧑‍💻 feat. myTalents.ai-CEO Florian

Aktuell herrscht Investment-Flaute, das leidige Thema kennen Trending Topics-Hörer:innen ja nun schon. Aber ein Thema zieht noch: natürlich AI, und deswegen gibt es mit myTalents.ai rund um Gründer Florian Hasibar eine der wenigen Ausnahmen, die noch mit Investment-Meldungen um di Ecke kommen können. Sie versorgen Mitarbeiter:innen in Unternehmen mit Lernvideos zu AI-Tools und stoßen damit derzeit auf viel Anklang. Was macht myTalents.ai aktuell richtig, und was sind die wichtigen Entwicklungen bei AI derzeit? Darüber sprechen wir heute mit Florian Hasibar, CEO und Mitgründer von myTalents.ai: - Frisches Investment für myTalents.ai - Profitabel mit Lernvideos über AI-Tools - Claude 3 vs GPT-4 - Weiterentwicklung für das Startup - Open Source - Vorteil oder Nachteil? - Microsoft am Weg zum AI-Monopol? - G42 - hochpolitischer Deal in Dubai - xAI von Elon Musk Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app