Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
undefined
Sep 2, 2024 • 19min

revibe: Der schnellste Weg zum gebrauchten E-Auto

E-Autos sind bei immer mehr Menschen begehrt, haben aber ein Problem: Sie sind beim Kauf teuer. Mit Abomodellen etwa des österreichischen Scale-ups vibe wird dieses Kostenproblem gelöst. Aber es geht noch besser. Denn mit revibe gibt es nun auch die Möglichkeit, gebrauchte E-Autos günstiger zu bekommen. Wie das alles funktioniert, das erzählt uns heute im Podcast Martin Rada, als Managing Director bei vibe für Sales und International Operations zuständig. Im Interview spricht er über: - Das Konzept des E-Auto-Abos - Die wichtigsten Unterschiede zum Leasing - Das neue Konzept von revibe - Was gebrauchte E-Autos können - Die Reichweiten der Akkus - Entwicklung am E-Auto-Markt Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Sep 1, 2024 • 27min

Constellation: Der Software-Riese hat zugeschnappt

Vor etwa einem Jahr haben wir berichtet, dass der kanadische kanadische Softwarekonzern Constellation auch im DACH-Raum auf die Suche nach spannenden Übernahmezielen gegangen ist. Nun wurde tatsächlich die auf Tourismus-Software spezialisierte österreichisch-schweizerische Unternehmen Alturos zugekauft. Im Doppel-Interview erzählen uns heute Alexander Swoboda von Constellation und Gilberto Loacker von Alturos mehr über den Deal und die Hintergründe. Die Themen: - Wie Constellation funktioniert - Wie Alturos im Tourismus groß wurde - Warum sich Alturos von Constellation kaufen ließ - Wie Constellation Unternehmen bewertet - Zurückhaltung bei AI-Investments Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Aug 30, 2024 • 21min

bee produced: “Der perfekte Matchmaker in der Elektronikproduktion“

Man kennt sie als Gründerin und CEO des Formats “Industry meets Makers (IMM), dem Open Innovation-Format zur Vernetzung der Community. Im Podcast stellt Sandra Stromberger aber etwas ganz anderes vor: Das von ihr und ihren drei CO-Founders neu gelaunchte Startup „bee produced”. Dahinter verbirgt sich der erste digitale B2B-Marktplatz für Elektronikproduktion in Europa. Das heißt: Elektronikentwickler sollen schnell und einfach passende Elektronikproduzenten in ihrer Nähe finden. Gemeinsam mit Sandra nehmen wir den Elektronik-Marktplatz genauer unter die Lupe. Die Themen: - Geburt der Idee - Marktlücke in Europa - Gründungsteam - So funktioniert der Marktplatz - Wie sich Elektronikhersteller bisher trafen - Unterschied zu B2C-Marktplätzen - Art der Elektronikprodukte - Datensicherheit - Matchmaking-Prozess - So hilft künstliche Intelligenz mit - Geschäftsmodell - Abgeschlossene Finanzierungsrunde & Investor:innen Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠.
undefined
Aug 29, 2024 • 22min

IPO Spotlight: Warum Blockpit den Börsengang will - feat. CEO Florian Wimmer

“IPO Spotlight” - gemeinsam mit der ⁠Wiener Börse⁠ sprechen wir mit einigen der besten Expert:innen Europas über den Weg von Unternehmen und Scale-ups an die Börse. Mit Blockpit gibt es in Österreich einen internationalen Player in Sachen Krypto-Steuern, der mit seiner Software Kunden dabei hilft, korrekt Steuern für Bitcoin und Co zu bezahlen. Das Scale-up rund um CEO und Mitgründer Florian Wimmer ist bereits eine Aktiengesellschaft und zeigt klare Ambitionen, einmal einen Börsengang zu machen - und genau darüber sprechen wir heute mit Blockpit-Mitgründer und CEO Florian Wimmer. Die Themen: - Das Geschäftsmodell von Blockpit - Ausweitung auf den "Business 2 Governments"-Bereich (B2G) - Warum Blockpit zur Aktiengesellschaft wurde - Gründe & Ziele für einen IPO - Wie sich das Scale-up auf einen möglichen Börsengang vorbereitet - Wie man die Wiener Börse und US-Investoren kombinieren könnte Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.
undefined
Aug 26, 2024 • 23min

Startup-Finanzierungen: "Man kann gerade keine Quantensprünge machen"

Eine Lern-Plattform für Führungskräfte und ihre Teams, um die richtigen Skills für das 21. Jahrhundert zu erlernen: Florian Gschwandtner und Thomas Kleindessner haben 2021 Leaders21 gegründet und meldeten sich vor einigen Tagen mit einer neuen Finanzierung in den Medien zurück. Worum es bei der Finanzierungsrunde genau geht und wie sich Leaders21 immer mehr zur Plattform entwickelt, darüber sprechen wir heute im Podcast mit den beiden Leaders21-Gründern. Die Themen: - Sechsstellige Finanzierung der Raiffeisen-Landesbank Steiermark - Finanzierungen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten - Welche Skills aktuell stark gefragt sind - Leaders21 als Plattform für Trainer:innen - Einfluss von AI aufs Business   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠.
undefined
Aug 23, 2024 • 28min

Smiling Food: "Wir produzieren eine Zuckeralternative als Plug-in-Lösung"

Mutig, zielstrebig und eine klare Version vor Augen. Diese Beschreibung trifft auf die 24-jährige FoodTech-Startup Gründerin Lisa Reiss zu. Bereits vor drei Jahren kam ihr die Idee, eine gesündere Alternative für Zucker zu entwickeln. Heute steht sie mit ihrem Startup “Smiling Food” und dem marktreifen Baukastensystem für Zuckeralternativen kurz vor ihrer ersten Finanzierungsrunde. Dabei werden die Eigenschaften von Zucker 1:1 nachgebaut, und zwar ohne künstliche Süßungsmittel.  Wie das funktioniert, wie Smiling Food den Süßungsmittelmarkt nachhaltig revolutionieren möchte und über die Ernährungsperspektive des Ersatzzuckers spricht Lisa Reiss im Talk. Die Themen: - Beziehung zu Zucker - Gründungsgeschichte - Zusammensetzung Zuckeralternative - Patentierung & Marktreife - Revolutionierung des Süßungsmittelmarkts - Finanzierung & Förderungen - Geschäftsmodell - Herausforderungen - Österreichische Lebensmitteltechnologie - Learnings als Gründerin - Gesunde Ernährung durch Zuckeralternative - Kritiker:innen überzeugen Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.
undefined
Aug 20, 2024 • 27min

Young & Urban: Wie das Drink-Startup Holy den Supermarkt aufmischt

Gemeinsam mit SPAR stellen wir euch die spannendsten Startups vor, die es über das Young & Urban-Programm in die Supermärkte geschafft haben. Heute präsentieren wir euch Holy - ein Startup aus Berlin, das den Soft-Drink in neuer Form in die Supermarktregale bringt, und zwar in pulverisierter Form und ohne Zucker, Taurin oder andere fragwürdige Inhaltsstoffe. Ab sofort gibt es sie österreichweit im stationären Handel exklusiv bei SPAR. Wie es die neuen HOLY-Drinks ins Young & Urban-Programm geschafft haben, das erzählt uns heute im Podcast Mathias “Matze” Horsch, Mitgründer und Co-CEO von Holy. Die Themen: - Wie die Soft-Drinks von Holy funktionieren - Die Gründungsgeschichte von Holy - Wie das Startup die Getränkeindustrie aufmischt - Vom Online-Shop in den Supermarkt - Wie es Holy ins Young & Urban-Programm schaffte - Die Voraussetzungen für Startups - Produktion und Logistik als neue Challenge - Die Zusammenarbeit mit dem SPAR-Team - Tipps für Startups auf dem Weg ins Supermarkt-Regal Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠feedback@trendingtopics.at⁠.
undefined
Aug 19, 2024 • 22min

IPO Spotlight: Warum Blockpit den Börsengang will - feat. CEO Florian Wimmer

“IPO Spotlight” - gemeinsam mit der Wiener Börse sprechen wir mit einigen der besten Expert:innen Europas über den Weg von Unternehmen und Scale-ups an die Börse. Mit Blockpit gibt es in Österreich einen internationalen Player in Sachen Krypto-Steuern, der mit seiner Software Kunden dabei hilft, korrekt Steuern für Bitcoin und Co zu bezahlen. Das Scale-up rund um CEO und Mitgründer Florian Wimmer ist bereits eine Aktiengesellschaft und zeigt klare Ambitionen, einmal einen Börsengang zu machen - und genau darüber sprechen wir heute mit Blockpit-Mitgründer und CEO Florian Wimmer. Die Themen: - Das Geschäftsmodell von Blockpit - Ausweitung auf den "Business 2 Governments"-Bereich (B2G) - Warum Blockpit zur Aktiengesellschaft wurde - Gründe & Ziele für einen IPO - Wie sich das Scale-up auf einen möglichen Börsengang vorbereitet - Wie man die Wiener Börse und US-Investoren kombinieren könnte Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠feedback@trendingtopics.at⁠.
undefined
Aug 12, 2024 • 33min

Wettbewerbsvorteil durch ‚DEI‘: Diversity, Equity & Inclusion mit Rebecca Wiederstein

Sie verfolgen ein großes Ziel: nachhaltige gesellschaftliche Veränderungen im Bereich Diversity, Equity und Inclusion (DEI) in Österreich. Zu diesem Zweck haben Rebecca Wiederstein von der nachhaltigen Organisationsentwicklung “Commonground" und Unternehmensberaterin Desiree Jonek-Lustyk von “Womentor" 2024 erstmals den Benchmark Report “Breaking Barriers" veröffentlicht. Darin geht es um jede Menge interessante Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Diversität und Inklusion in österreichischen Unternehmen. Die Forschungsprojektleiterin Rebecca Wiederstein verrät, warum jede:r wissen sollte, wofür „DEI" steht, weshalb Vielfalt über die Förderung von Frauen in C-Level-Positionen hinausgeht, und wie viel Geld Unternehmen verlieren, wenn sie nicht auf Diversität setzen. Außerdem sprechen wir über drei positive Case Studies - hört zu, staunt und lernt. Viel Spaß!  Die Themen: - Entstehung und Hintergrund Breaking Barriers Report - Förderer, Partner und finanzielle Mittel - Begriffe DEI - Vielfalt und Diversität Status quo - 7 Dimensionen der Vielfalt - Bereits umgesetzte Maßnahmen - Unbewusste Inkompetenz - Das kostet fehlende Diversität - 3 positive Case Studies: Storebox, andererseits und Münze Österreich - Also, was tun? Konkrete Maßnahmen zur Umsetzung - Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠.
undefined
Aug 8, 2024 • 20min

"Die Jahre des Fantasy-Land sind vorbei" - feat. froots-Gründer David Mayer-Heinisch

Jeder, der in Aktien und Krypto-Assets investiert hat, ist seit Montag möglicherweise etwas unrund - denn da hat sich an den Börsen und Krypto-Exchanges etwas abgespielt, das schon als “Black Monday” benannt wurde. Was ist da passiert, wo liegen die Ursachen, und wie geht es weiter? Das besprechen wir heute im Podcast mit einem unserer Stammgäste - David Mayer-Heinisch vom Wiener Fintech froots. Die Themen: - Der "Black Monday" an den Börsen - Die Auslöser des Börsen-Crashs - Drohende Rezession in den USA - Wie die Märkte reagieren - Kommt jetzt die US-Zinswende? - Wie reagiert froots auf Verwerfungen an den Börsen - Wie bewahrt man Ruhe im Sturm?   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠feedback@trendingtopics.at⁠.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app