Trending Topics Tech Talk

Trending Topics
undefined
Jul 25, 2024 • 34min

KI in der Politik: Ex-Angela Merkel Berater Juri Schnöller über agile Demokratie

Juri Schnöller ist Politikberater und Kampagnenspezialist in Deutschland. Er hat die politische und digitale Kommunikationsberatung “Cosmonauts & Kings” und die “Mutrepublik” gegründet und berät zahlreiche Spitzenpolitiker:innen, Ministerien, Parteien und Unternehmen. Zuvor hat Juri in unterschiedlichen Positionen an Kampagnen für Barack Obama, Angela Merkel und Ursula von der Leyen gearbeitet. Juri ist außerdem Mitinitiator der gemeinnützigen Wirkungsallianz “AI4Democracy”. In dieser Folge geht es um künstliche Intelligenz und wie sie die Politik beziehungsweise die Demokratie verbessern kann. Dazu hat Juri nämlich gerade ein Buch geschrieben. Die Themen: - Vorstellung: Wer ist Juri Schnöller - Was macht AI4Democracy - Zu viele negative Bücher über KI - ChatGPT-Definition von Demokratie - Demokratie: voll funktionsfähige vs. fehlerhafte - Bestandsaufnahme KI: Was Bürger:innen denken - KI-Ängstliche und Gegner:innen - Der smarte Demokratie-Assistent - Bridging-Ranking auf Social Media - Wahlprozesse mit KI revolutionieren - Utopisches Szenario agile Demokratie - AI-Act der EU - Dystopie: Fake-News, Deep-Fakes und Social Scoring - Ausblick: Wahlen in den USA Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠feedback@trendingtopics.at⁠.
undefined
Jul 24, 2024 • 23min

(Recast) Prewave: Lieferkette als Scale-up-Turbo - feat. Co-Founderin Lisa Smith

(Recast) Was haben Ferrari, die Lufthansa und Kärcher gemeinsam: Eigentlich nicht viel, außer einem: Sie alle setzen auf die Lieferketten-Software Prewave des gleichnamigen Wiener Startups. Und dieses geht dank Lieferkettengesetz derzeit so durch die Decke, dass es kürzlich eine der größten Finanzierungsrunden des Jahres holte. Was ist nun aber das Geheimrezept von Prewave? Das diskutieren wir heute im Podcast mit Lisa Smith, der Mitgründerin von Prewave. Die Themen: - Der 24.4.2024 - Frühwarnsystem für die Lieferkette - Die Corporate Sustainability Due Diligence Directive - Scale-up mit 180 Mitarbeiter:innen - Datenfeeds von Regierungen und NGOs - Was ist die Supply Chain Superintelligence?   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jul 23, 2024 • 27min

(Recast) Wood_Space: Das Comeback der Holzhäuser

(Recast) Die Reduzierung von CO2-Emissionen betrifft nicht nur den Verkehr oder die Industrie - auch beim Häuserbau muss ordentlich eingespart werden, um Klimaziele zu erreichen. Ausgerechnet das Holzhaus erlebt unter anderem deswegen ein Revival. Mittendrin das österreichische Startup ⁠Wood_Space⁠ mit seiner modularen Holzbauweise. Warum das Holzhaus ein Comeback feiert, das erläutern heute im Podcast die Co-Founder Thomas Gschwendtner und Dominik Kraihamer. Wir sprechen mit ihnen über: - Den Trend zu Holzbauten - Wieso Holz keineswegs altmodisch, sondern ein Hightech-Baustoff ist - Die modulare Bauweise von Wood_Space - Was die Holzbauten nachhaltig macht - Der Weg von Wood_Space vom "Tiny Houses"-Startup zum Scale-up - Die aktuellen Herausforderungen der Baubranche - Die Zukunft des Startups und der Traum von Städten aus Holz Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jul 22, 2024 • 31min

Carbon Credits: The Good, The Bad & The Ugly - feat. EcoNetix

Carbon Credits sind in Verruf gekommen und wecken bei vielen den Verdacht des Greenwashing. Denn warum sollte ein Baum am anderen Ende der Welt CO2 bei uns in Europa kompensieren können? Trotzdem sind CO2-Zertifikate ein wachsender Markt, und immer mehr Startups auch in Österreich setzen darauf und wollen es richtig machen. Was ist ein Carbon Credit, wie viel  ist er wirklich wert, und wie handelt man damit? Das erklärt uns heute im Podcast Paul Nimmerfall und Jakob Zenz vom Wiener Startup EcoNetix. Die Themen: - Wie entsteht ein Carbon Credit? - Wie viel CO2-Zertifikate wert sind - Wo die Credits gehandelt werden - und ihre Preise - Unterschiede der Zertifikate: Carbon Removal usw. - Die Kritik an Carbon Credits und den REDD+-Projekten - Warum Google, Nestle oder Shell auf billige CO2-Zertifikate verzichten - Die Zukunft der Carbon Credits Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an feedback@trendingtopics.at.
undefined
Jul 19, 2024 • 27min

Wie Anna Maria Grausgruber von Senseven die DeepTech und Industry-Szene erobert

Senseven will die Zukunft der Industrieinspektionen neu definieren und Industrieanlagen langfristig zu einer längeren Lebensdauer verhelfen. Damit das gelingt, werden Smartphones in intelligente und mobile Inspektionssysteme verwandelt. Wie das genau funktioniert, warum Frauen eine Bereicherung für die DeepTech & Industry Branche sind und welchen Aufgaben Anna Maria Grausgruber als Chief Growth Officerin bei Senseven nachgeht, hört ihr im Talk. Übrigens: Das Startup wurde außerdem kürzlich als Rising Star des Jahres beim EY Scaleup Award ausgezeichnet. Die Themen: - Von der Konzernwelt in die Startup-Szene - Industrielle Inspektion durch Senseven einfach erklärt - KI-Faktor - Nischenlösung mit großer Wirkung - Rolle als Chief Growth Officerin - In 15 Ländern aktiv: Anwendungsbereiche - Was seit dem Millioneninvestment passiert ist - Faszination Tech-Industriebranche - Österreich: Frauenanteil in der Branche - Über sich selbst hinauswachsen Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jul 18, 2024 • 27min

HROS: Warum das Wiener HR-Startup zusperrt - feat. Gründerin Maria Baumgartner

Wir melden uns heute mit einer Spezialausgabe unseres Podcasts, und zwar zu einem traurigen Thema. 2024 steht auch im Zeichen der Insolvenzen und Startup-Pleiten, und heute haben wir einen Gast, der sprichwörtlich ein heroisches Ende zu verkünden hat. Denn das Wiener HR-Startup HROS geht in den Konkurs, und Gründerin Maria Baumgartner hat sich bereit erklärt, heute exklusiv Einblicke in das Ende, die Gründe und die Gefühlswelten dieser Firmenschließung zu geben. Die Themen: - Die Gründe für den Konkurs - Warum eine Sanierung vor einem halben Jahr der bessere Plan gewesen wäre - Taktische & strategische Fehler - Als die Finanzierungsrunde nicht klappte - Wie der Konkurs gemanagt werden muss - Marias Zukunftspläne Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jul 12, 2024 • 24min

IPO Spotlight: Wie es Scale-ups an die Börse schaffen - feat. neoom

“IPO Spotlight” - gemeinsam mit der Wiener Börse sprechen wir mit einigen der besten Expert:innen Österreichs über den Weg von Unternehmen und Scale-ups an die Börse.  In unserer neuesten Ausgabe begrüßen wir jene Köpfe, die beim oberösterreichischen Scale-up neoom in Sachen Finanzen und Investoren die Hebel in der Hand haben. neoom, das ist das CleanTech-Scale-up, das als potenzieller Kandidat für einen IPO gilt - und um darüber zu sprechen, begrüßen wir heute recht herzlich im Podcast CFO Philipp Lobnig und Patrick Freier, Director Corporate Investments. Die Themen: - Die 4 Säulen des neoom Geschäftsmodelle - Finanzierungslösungen für PV-Anlagen und Co. - Eigenkapital vs. Fremdkapital - Die Exit-Frage und die IPO-Möglichkeit - Anforderungen an den Börsenplatz - Vorteile der Wiener Börse - Vorbereitung für den IPO - Ausbaupläne bis 2030 Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jul 11, 2024 • 23min

Prewave: Lieferkette als Scale-up-Turbo - feat. Co-Founderin Lisa Smith

Was haben Ferrari, die Lufthansa und Kärcher gemeinsam: Eigentlich nicht viel, außer einem: Sie alle setzen auf die Lieferketten-Software Prewave des gleichnamigen Wiener Startups. Und dieses geht dank Lieferkettengesetz derzeit so durch die Decke, dass es kürzlich eine der größten Finanzierungsrunden des Jahres holte. Was ist nun aber das Geheimrezept von Prewave? Das diskutieren wir heute im Podcast mit Lisa Smith, der Mitgründerin von Prewave. Die Themen: - Der 24.4.2024 - Frühwarnsystem für die Lieferkette - Die Corporate Sustainability Due Diligence Directive - Scale-up mit 180 Mitarbeiter:innen - Datenfeeds von Regierungen und NGOs - Was ist die Supply Chain Superintelligence?   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jul 9, 2024 • 34min

NXAI: Wie das Linzer AI-Startup die Transformer übertrumpfen will

Frankreich hat Mistral AI, Finnland Silo AI - und Österreich NXAI: Hinter dem aufstrebenden Ai-Startup aus Linz steckt nicht nur AI-Forscher Sepp Hochreiter und sein Team, sondern mit Albert Ortig auch einer der schlausten Digitalunternehmer des Landes. Er hat oft die Finger bei internationalen Erfolgen wie Storyblok oder Roomle im Spiel - und jetzt eben auch bei NXAI. Aber: Was ist NXAI überhaupt, und wie will man im internationalen Rennen um Generative AI bestehen? Darüber sprechen wir heute mit Albert Ortig, dem CEO von NXAI. Die Themen: - Welcher Chatbot bei Albert am Computer läuft - xLTSM vs. Transformer - was können die Linzer besser? - Netural: Die Startup-Schmiede im Hintergrund - Finanzierung für NXAI - Open Source vs. Closed Source - welche Strategie ist besser? - Industrieanwendungen & AI-Simulationen - Mistral AI, Silo AI, Aleph Alpha - die Allianzen der europäischen AI-Startups   Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.
undefined
Jul 8, 2024 • 21min

WaVe-X: Der österreichische Mobilty- und Logistik-Investor im Talk

Der österreichische Investor WaVe-X, eine Tochter der Walter Group, hat sich als ein internationaler Geldgeber für spannende Startups einen Namen gemacht und hat bereits Beteiligungen in Österreich, Deutschland und Großbritannien getätigt. Kürzlich hat WaVe-X einen Millionenbetrag in das britische Startup Dodona Analytics gesteckt. Zu Gast bei uns ist Matthias Leibetseder, Investment Manager bei WaVe-X. Die Themen: - Die Walter Group und ihr Investitions-Arm - Die Kriterien für ein WaVe-X-Investment - Das derzeitige Investoren-Umfeld - Das internationale Netzwerk von WaVe-X - Die jüngste Investition in Dodona Analytics - Anstehende und Wunsch-Investments des Geldgebers Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch vier, fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple Music und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app