Erklär mir die Welt

Andreas Sator
undefined
Aug 20, 2019 • 35min

#70 Erklär mir die Demokratie 1: der Kanzler - Christian Kern

Christian Kern, ehemaliger Bundeskanzler von Österreich und heute Geschäftsführer der Blue Minds Company, teilt spannende Einblicke aus seiner Amtszeit. Er spricht über die komplexe Rolle des Bundeskanzlers und die täglichen Herausforderungen im politischen System. Kern reflektiert über Krisenzeiten und wie seine Erfahrung in der Wirtschaft seinen Regierungsstil prägte. Zudem beleuchtet er die Bedeutung seines Beratungsteams und die Herausforderungen der politischen Kommunikation mit den Medien.
undefined
Jul 30, 2019 • 28min

#69 Erklär mir Sex Positivity, Reinhard Gaida

Reinhard Gaida, Gründer der Schwelle in Wien und Therapeut, spricht über die Bedeutung von Sex Positivity. Er erläutert, wie Offenheit in der Sexualität persönliche und gesellschaftliche Strukturen verbessern kann. Besonders spannend ist die Diskussion über Konsensualität in Beziehungen und die individuelle Entdeckung sexueller Vorlieben. Gaida behandelt auch, wie Bondage und Playfight Vertrauen stärken und körperliche Nähe fördern können. Seine Perspektiven zeigen, wie ein sexpositiver Lebensstil das Gespräch über tabuisierte Themen erleichtert.
undefined
Jul 23, 2019 • 49min

#68 Erklär mir CO2-Steuern, Gernot Wagner

Gernot Wagner, Professor für Umweltökonomie an der New York University und Autor des preisgekrönten Buches "Klimaschock", erklärt die Rolle der CO2-Steuer im Kampf gegen den Klimawandel. Er beleuchtet die Herausforderungen bei der Implementierung und die politische Debatte darüber in der EU und den USA. Zudem werden innovative Lösungen zur Förderung umweltfreundlichen Verhaltens und die Notwendigkeit zusätzlicher Maßnahmen thematisiert. Wagner fordert mehr Engagement für systemische Veränderungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen.
undefined
Jul 9, 2019 • 30min

#67 Erklär mir unseren Schönheitswahn, Nunu Kaller

Nunu Kaller, Konsumentensprecherin von Greenpeace und Autorin von "Fuck Beauty", thematisiert in diesem Gespräch den Schönheitswahn und dessen Einfluss auf unser Leben. Sie beleuchtet persönliche Erfahrungen mit Schönheitsidealen und die Auswirkungen von Medien auf das Selbstwertgefühl. Die Diskussion reicht von biologischen und kulturellen Definitionen von Schönheit bis hin zur Evolution von Body Positivity zu Body Neutrality. Kaller betont die Verantwortung von Erwachsenen, Kindern eine gesunde Selbstakzeptanz zu vermitteln, fernab gesellschaftlicher Normen.
undefined
Jul 2, 2019 • 31min

#66 Erklär mir Bio, Lothar Greger

Lothar Greger, Kommunikationsexperte am Forschungsinstitut für biologischen Landbau, taucht tief in die Welt der biologischen Landwirtschaft ein. Er erklärt, welche Unterschiede zur konventionellen Landwirtschaft bestehen und welche Chancen sowie Herausforderungen es für Verbraucher gibt. Zudem beleuchtet er die entscheidende Rolle von Bio-Lebensmitteln für eine nachhaltige Ernährung. Besonders spannend sind die EU-Standards für Bio-Produkte und die Notwendigkeit klarer Richtlinien, um den Konsumenten beim Kauf zu unterstützen.
undefined
Jun 25, 2019 • 37min

#65 Erklär mir Kredite, Bernd Lausecker

Bernd Lausecker, ein Finanzexperte beim Verein für Konsumenteninformation, teilt spannende Einblicke in die Welt der Kredite. Er erklärt, wann Kredite sinnvoll sind und worauf man bei der Finanzplanung achten sollte. Themen wie die Verhandlung von Kreditkonditionen und die Unterschiede zwischen festen und variablen Zinssätzen werden lebhaft diskutiert. Zudem beleuchtet er die besondere Situation von Paaren, die ohne Ehe gemeinsam ein Haus kaufen wollen. Studentenkredite und wichtige Online-Ressourcen runden das Gespräch ab.
undefined
Jun 18, 2019 • 26min

#64 Erklär mir Social Media Marketing, Philipp Ploner

Philipp Ploner, Chef der Ploner Communications, teilt spannende Einblicke in Social Media Marketing. Er spricht über kreative Strategien zur Reichweitensteigerung, insbesondere für Klimaschutzaktivisten, und betont die Bedeutung qualitativ hochwertigen Contents. Außerdem diskutiert er die Herausforderungen der Zusammenarbeit mit internationalen Marken und der Medienberichterstattung über Politiker. Zum Schluss beleuchtet er die Authentizität und Hingabe, die für eine erfolgreiche Influencer-Karriere nötig sind.
undefined
Jun 11, 2019 • 32min

#63 Erklär mir Polen, Dorota Krzywicka-Kaindel

Dorota Krzywicka-Kaindel ist eine polnische Journalistin und Übersetzerin, die seit über 30 Jahren im Ausland lebt. Sie diskutiert die besorgniserregende politische Entwicklung in Polen, die Ähnlichkeiten mit autokratischen Regimen aufweist. Die Auswirkungen des Einflusses der katholischen Kirche auf Frauenrechte und das Schulsystem werden thematisiert, ebenso wie die Frustration der Lehrer über neue Richtlinien. Zudem wird die politische Situation vor den Wahlen und die Bildung einer oppositionellen Koalition beleuchtet.
undefined
Jun 4, 2019 • 31min

#62 Erklär mir dein Leben im Pflegeheim, Monika Zeisenböck

Monika Zeisenböck, eine erfahrene Bewohnerin eines Pflegeheims in St. Barbara, teilt ihre persönliche Reise von Tirol nach Wien. Sie spricht über die emotionalen Höhen und Tiefen ihres neuen Lebens und die unerwartete Freude, die sie in der Gemeinschaft gefunden hat. Monika reflektiert über den Umgang mit dem Tod und die Akzeptanz der eigenen Lebensumstände, sowie über die Herausforderungen, die ältere Menschen in der heutigen Zeit bewältigen müssen. Ihre Einsichten bieten ermutigende Perspektiven für das Leben im Pflegeheim.
undefined
May 28, 2019 • 26min

#61 Erklär mir Globalisierung, Harald Oberhofer

Harald Oberhofer, Volkswirt an der Wirtschaftsuniversität Wien und Experte für Globalisierung, gibt spannende Einblicke in die globalen Wirtschaftsdynamiken. Er analysiert die Produktion des iPhones als Beispiel für internationale Zusammenarbeit und die Herausforderungen der sozialen Ungleichheit. Auch die Auswirkungen einer CO2-Steuer auf Handel und Produktionsstandorte werden thematisiert. Zudem diskutiert er die wirtschaftlichen Effekte von Zöllen und die Notwendigkeit von Umschulungsprogrammen für Arbeitskräfte, die von der Globalisierung betroffen sind.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app