deutsche-startups.de-Podcast

deutsche-startups.de
undefined
May 17, 2021 • 54min

Insider #102: Scailex - About You - Arive - Gorillas Wars - Choco - Forto - Faaren

Die Themen: Scailex - About You - Arive - Gorillas Wars - Rekki - Choco - Forto - Helsing - Faaren - Kyto +++ Scailex sucht bis zu 100 Millionen #EXKLUSIV +++ About You-IPO kommt definitiv #EXKLUSIV +++ 468 Capital investiert in Arive #EXKLUSIV +++ Delivery Hero vs. Gorillas vs. Lieferando #ANALYSE +++ Rekki sucht 100 Millionen #EXKLUSIV +++ Choco plant neue Investmentrunde #EXKLUSIV +++ Forto sucht weitere 50 Millionen #EXKLUSIV +++ zalando-Macher investieren in Helsing #EXKLUSIV +++ Helvetia und Flixbus-Gründer investieren in Faaren #EXKLUSIV +++ Müller Medien kauft Kyto #EXKLUSIV Unser Sponsor Die heutige Folge wird präsentiert von Lendis, Eurem Partner für digitales Workplace-Management. Bei Lendis mietet Ihr die gesamte Technik und Büroausstattung, die Ihr zum Arbeiten benötigt und könnt diese ganz einfach über die Lendis-Plattform digital verwalten. Ganz egal ob für das Homeoffice, das Office oder beides. Der Lendis-Service funktioniert so, dass Ihr zunächst in der Lendis Plattform das Sortiment konfiguriert, dass Ihr Euren Mitarbeiter*innen anbieten wollt, z.B. Laptops, Smartphones und Büromöbel. Eure Mitarbeiter*innen können sich dann einfach bei Lendis einloggen und das bestellen, was sie haben möchten. Lendis übernimmt die Lieferung und Montage – bis ins Wohnzimmer Eurer Mitarbeiter*innen. Wenn Ihr neues Equipment braucht, Euch vergrößert oder alte Geräte austauschen wollte, dann ist Lendis definitiv der richtige Partner für Euch. Schaut Euch Lendis doch einfach selbst einmal an unter www.lendis.io/ds an. Mit dem Gutscheincode Deutsche-Startups bekommt ihr dort die ersten zwei Monatsmieten geschenkt. Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & twitter.com/azrael74 Sven Schmidt, Maschinensucher - www.linkedin.com/in/sven-schmidt-maschinensucher/ Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
May 14, 2021 • 49min

Interview #22 – Constantinos Calios & Piran Asci (Koro)

In unserem Interview-Podcast sind diesmal Constantinos Calios und Piran Asci, die Macher von Koro, zu Gast. Das 2014 gegründete Unternehmen aus Berlin positioniert sich als "Online-Vertrieb von haltbaren und naturbelassenen Lebensmitteln sowie Zubehörartikel". Im Corona-Jahr 2020 erwirtschaftete das E-Commerce-Unternehmen einen Umsatz in Höhe von 22 Millionen Euro. In diesem Jahr plant die Jungfirma, die rund 130 Mitarbeiter:innen beschäftigt, einen Umsatz zwischen 45 und 50 Millionen an. Im Gespräch mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, sprechen die Koro-Macher über ihren Pivot, ausgeschöpfte Kreditlinien, Fast-Pleiten, Influencer-Marketing und Investments in junge Gründer. Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird gesponsert von LinkedIn Learning, der E-Learning-Plattform von LinkedIn. LinkedIn Learning bietet 16.000 Kursen in verschiedenen Sprachen, darunter mehr als 2.700 Kurse auf Deutsch. Die Kurse werden von echten Branchexpertinnen und Experten vermittelt. Welches Ziel du auch hast, mit LinkedIn Learning lernst du die richtigen Skills und nimmst deine berufliche Zukunft selbst in die Hand. Jetzt 1 Monat kostenlos testen unter: https://bit.ly/3sIAPDi Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
May 12, 2021 • 39min

Interview #21 – Hanno Renner (Personio)

In unserem Interview-Podcast ist diesmal Hanno Renner, Gründer von Personio, zu Gast. Insgesamt flossen bereits 250 Millionen Dollar in das HR-Startup. Die Unternehmensbewertung der Münchner Jungfirma stieg zuletzt auf beachtliche 1,7 Milliarden Dollar. Aktuell positioniert sich Personio als “ganzheitliche HR-Software für kleine und mittelständische Unternehmen mit bis zu 2.000 Mitarbeitern”. Das Grownup verfügt nach eigenen Angaben bereits über 3.500 Kunden. 700 Mitarbeiter:innen wirken derzeit für Personio. Im Gespräch mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, spricht der Personio-Macher unter anderem über die Anfänge des Startups, Investoren, die nicht in Personio investieren wollten, schmerzhafte Phasen, die schwierige Suche nach Personal, zu große Kunden und den Fokus auf Europa. Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird gesponsert von LinkedIn Learning, der E-Learning-Plattform von LinkedIn. LinkedIn Learning bietet 16.000 Kursen in verschiedenen Sprachen, darunter mehr als 2.700 Kurse auf Deutsch. Die Kurse werden von echten Branchexpertinnen und Experten vermittelt. Welches Ziel du auch hast, mit LinkedIn Learning lernst du die richtigen Skills und nimmst deine berufliche Zukunft selbst in die Hand. Jetzt 1 Monat kostenlos testen unter: https://bit.ly/3sIAPDi Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
May 10, 2021 • 15min

News #43: Razor Group - Vivid Money - Kaia Health - Yababa - reverse.supply - Zippeo

News #43: Razor Group - Vivid Money - Kaia Health - Yababa - reverse.supply - Zippeo Unsere Themen: Razor Group - Vivid Money - Kaia Health - StudySmarter - Bluecode - Finoa - Yababa - reverse.supply - Zippeo - Flip4New - Userlike - proSenio +++ Razor Group bekommt 400 Millionen Dollar +++ Vivid Money bekommt 60 Millionen Euro +++ Kaia Health sammelt 65 Millionen Euro ein +++ Weitere Deals: StudySmarter, Bluecode, Finoa +++ Atlantic Food Labs schiebt Yababa an #EXKLUSIV +++ Marcus Börner investiert in reverse.supply #EXKLUSIV +++ Angel-Investoren setzen auf Zippeo #EXKLUSIV +++ Exits: Flip4New, Userlike, proSenio Unser Sponsor Der heutige Podcast wird gesponsert von AMZSCALE. Das Unternehmen baut bereits seit 2016 Amazon FBA Brands auf. Seit 2019 bietet AMZSCALE diesen Service auch für Dritte an. AMZSCALE übernimmt dabei die notwendigen operativen Aufgaben im Bereich Product Development, Analyse, Sourcing, Launch und Markeitng. Dadurch ist der Aufbau für die Kooperationspartner ohne große Zeitaufwendungen und ohne benötigtes Experten Know How möglich. Mit AMZSCALE kann somit jeder mir einer Investition ab 50.000 Euro ins Segment Amazon FBA und E-Commerce einsteigen und vom E-Commerce Boom profitieren. Hörer:innen unseres Podcasts können sich nun 10 % Rabatt sichern, wenn sie über die folgende Landigpage gehen und im Erstgespräch angeben, dass sich AMZSCALE über deutsche-startups.de entdeckt haben. Ales weitere unter www.amzscale.net/ds Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
May 5, 2021 • 19min

Startup-Radar #11 - snackhelden - Pionize - Blue Farm - whyapply - Relevo

Im neuen Startup-Radar-Podcast stellen wieder fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Mehr Infos über unseren Pitch-Podcast findet ihr hier: https://www.deutsche-startups.de/tag/pitch-podcast/ Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird gesponsert vom ruhrHUB, dem digitalen Knotenpunkt für Startups, Unternehmen und Digital Natives im Ruhrgebiet. Auch in diesem Jahr veranstaltet der ruhrHUB wieder den ruhrSUMMIT. Das größte B2B-Startup-Event Deutschlands findet am 29./30. Juni wieder in hybrider Form statt. Analoge Komponenten in der Bochumer Jahrhunderthalle treffen dabei auf digitale, interaktive Elemente auf der Event-Plattform und garantieren so, ein Hybrid-Event der besonderen Art. Der ruhrSUMMIT bietet in diesem Jahr einige neue, spannende Formate, wie das ruhrSUMMIT ROULETTE und die neue Smart-City-Stage! Mehr Infos gibt es unter www.ruhrsummit.de. Du möchtest mit deinem Startup auf dem ruhrSUMMIT sichtbar sein und Unternehmen und Investor*innen auf dein Produkt, deinen Service aufmerksam machen? Dann bewirb dich bis zum 31. Mai für einen digitalen Startup Pitch und überzeuge das internationale Publikum von deiner Vision! Gefragt ist hier ein englischer Pitch (3 Minuten plus 4 Minuten Q&A. Das Bewerbungsformular für die digitale Pitch Stage findest du unter: www.ruhrsummit.de/start-up-bewerbung. Startup-Radar als Newsletter Kennt ihr schon unseren neuen Newsletter Startup-Radar? Für den Startup-Radar geht die Redaktion von deutsche-startups.de jede Woche auf die Suche nach jungen Startups, die noch nicht jeder kennt. Jetzt 30 Tage kostenlos testen! https://startupradar.substack.com/30Tage Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
May 3, 2021 • 1h 4min

Insider #101: Gorillas - Delivery Hero - 468 Capital - Enpal - Avi Medical - Metalshub - Urbyo

Themen: Gorillas - Getir - Delivery Hero - Flink - 468 Capital - Enpal - Avi Medial - Metalshub - Urbyo - Xolo - Edurino - OptioPay - Rubarb - Hausgold - Surve Mobility +++ Gorillas sucht 1 Milliarde US-Dollar. Bewertung: 6 Milliarden #EXKLUSIV +++ Getir sucht 500 Millionen Dollar #EXKLUSIV +++ 468 Capital investiert in Picking-Startup #EXKLUSIV +++ Berenberg Bank und HV Capital vor Investment in Enpal #EXKLUSIV +++ Avi Medical sammelt rund 10 Millionen ein #EXKLUSIV +++ Acton investiert rund in Metalshub #EXKLUSIV +++ June investiert in Urbyo #EXKLUSIV +++ Paua Ventures und Berliner Angel-Mafia investieren in Xolo #EXKLUSIV +++ Jens Begemann und Heilemann-Brüder investieren in Edurino #EXKLUSIV +++ OptioPay bekommt weitere Millionen #EXKLUSIV +++ Rubarb sucht Investoren #EXKLUSIV +++ Hausgold plant bis zu 12 Millionen einzusammeln #EXKLUSIV +++ Surve Mobility sucht 5 Millionen #EXKLUSIV Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird gesponsert von Sastrify. Verliert Ihr auch langsam den Überblick über die Software-Tools in Eurem Unternehmen? Verschwendet Ihr Zeit in Verhandlungen für Software-as-a-Service Lizenzen und habt am Ende immer noch das Gefühl, zu viel zu bezahlen? Genau dabei hilft Sastrify. Mit über 70 Millionen Software Daten, Best Practices und einem geschulten Procurement Team übernimmt Sastrify den SaaS Einkauf für Euch. Schon heute setzen erfolgreiche Unternehmen wie Westwing, Emma oder Limehome auf den Service. Der Clou: Sastrify garantiert Euch, dass Ihr mehr spart, als Euch der Service kostet. Außerdem könnt Ihr Euch als DS Podcast Hörer jetzt exklusiv 50% Rabatt auf die ersten drei Monate sichern. Geht dazu einfach auf sastrify.com/deutsche-startups. Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & https://twitter.com/azrael74 Sven Schmidt, Maschinensucher - www.linkedin.com/in/sven-schmidt-maschinensucher/ Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Apr 26, 2021 • 16min

News #42: Jokr - Gorillas - Flink - Mario Götze - Lingoda - Grover - tink - Hear.com

Unsere Themen: Jokr - Gorillas - Flink - Bring - Grovy - Gettir - FrontNow - Cleverly - Mr. Fred - Wisemarkt - Mario Götze - Lingoda - Grover - tink - Seven Senders - Bitmovin - Wire - Hear.com - MeinAuto Group - Infarm - solarisBank +++ Jokr und der Gorillas-Hype +++ Seriengründer: Jokr - FrontNow - Cleverly - Mr. Fred - Wisemarkt +++ Mario Götze entdeckt die Startup-Szene +++ Lingoda bekommt 68 Millionen +++ Grover bekommt 60 Millionen +++ tink sammelt 40 Millionen ein +++ Weitere Investments: Seven Senders - Bitmovin - Wire +++ IPO-Time: Hear.com, MeinAuto Group, Infarm, solarisBank Unser Sponsor Der heutige Podcast wird gesponsert von Dell Technologies. Was viele vielleicht nicht wissen: Dell Technologies bietet kleinen Unternehmen und Startups über fachkundige Berater direkte Hilfe – telefonisch oder per Chat -, um die richtige und passende IT-Lösung zu finden. Die Bandbreite reicht dabei von Notebooks, PCs und Zubehör über leistungstarke Workstations bis hin zu Server-, Storage- und Cloud-Lösungen. Im Grunde also alles, was ein Satrtup so braucht! Gerade für Startups dürfe es zudem spannend sein, dass man alles sofort implementieren kann und erst später zahlen muss. Dell Technologies bietet Unternehmen bis zu 180 Tage Zahlungsaufschub auf alle Server- ,Storage- und Netzwerklösungen und bis zu 90 Tage Zahlungsaufschub auf alle Desktops, Notebooks und Workstations. Und auch bei der täglichen Arbeit bietet Dell Technologies Unterstützung: Mithilfe der ProSupport Suite überwacht Dell Technologies kontinuierlich eure IT-Landschaft, damit kostspielige Probleme gar nicht erst entstehen. Alle Infos findet ihr unter Dell.de/KMU-Beratung. Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Apr 21, 2021 • 19min

Startup-Radar #10 - wryte - Meine Nanny - AlpacaCamping - ZeroBullshit - Glanos

Im neuen Startup-Radar-Podcast stellen wieder fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Mehr Infos über unseren Pitch-Podcast findet ihr hier: https://www.deutsche-startups.de/tag/pitch-podcast/ Unser Sponsor Der heutige Podcast wird gesponsert von Confluentes, der studentischen Unternehmensberatung der WHU. Confluentes ist die studentische Unternehmensberatung der WHU – Otto Beisheim School of Management und mit über 130 Projekten pro Jahr eine der größten Europas. Wir unterstützen Unternehmen jeglicher Größen, von early-stage Start-Ups bis hin zu DAX Konzernen. Dabei können wir auf unseren Pool an Beratern zurückgreifen, der über 1.700 Studenten und Alumni der WHU umfasst. Durch die hohe Diversität finden wir für jedes Projekt die passenden Berater, die sehr flexibel eingesetzt werden können. Nach Anfrage ist der Projektstart innerhalb von wenigen Tagen möglich. Mehr Informationen finden Sie unter www.confluentes.de oder unter confluentes-vorstand@whu.edu um ein unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren. Startup-Radar als Newsletter Kennt ihr schon unseren neuen Newsletter Startup-Radar? Für den Startup-Radar geht die Redaktion von deutsche-startups.de jede Woche auf die Suche nach jungen Startups, die noch nicht jeder kennt. Jetzt 30 Tage kostenlos testen! https://startupradar.substack.com/30Tage Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Apr 19, 2021 • 59min

Insider #100: Cusp Capital - SellerX - Tomorrow - Sento - Charly - Simplo - Idagio - Likeminded

Die Themen unser 100. Ausgabe: Cusp Capital - SellerX - Tomorrow - Sento - Limehome - Charly - Simplo - Momo - Idagio - Verbally - Likeminded +++ Ex-TEV-Team startet Cusp Capital #EXKLUSIV +++ L Catterton investiert in SellerX #EXKLUSIV +++ Neobank Tomorrow sucht bis zu 25 Millionen #EXKLUSIV +++ Picus Capital investiert in Sento #EXKLUSIV +++ Ex-Limehome-Mitarbeiter gründen Wettbewerber Charly #EXKLUSIV +++ Simplo gibt auf - Gründer startet Momo #EXKLUSIV +++ Lansdowne Partners (Steven Heinz) übernimmt Idagio #EXKLUSIV +++ Berliner Angel-Mafia investiert in Verbally #EXKLUSIV +++ Likeminded sucht Geld - Heartcore Capital zeigt Interesse #EXKLUSIV Der Sponsor Unser heutiger Sponsor ist CAYA. Die regelmäßigen Hörer erinnern sich sicherlich: Das sind die Kollegen die eure Briefpost digitalisieren. Kurz zusammengefasst: Mit dem digitalen Briefkasten von CAYA könnt ihr eure Post online empfangen. Dafür leitet CAYA eure Post um - bevor diese überhaupt bei euch im Unternehmen eintrifft - und scannt sie tagesaktuell ein. In der CAYA Document Cloud könnt ihr dann alle eure Dokumente online verwalten und bearbeiten. So könnt ihr zum Beispiel eingehende Dokumente ganz einfach im Unternehmen verteilen, Rechnungen bezahlen oder Formulare ausfüllen und unterschreiben. Alles direkt aus der CAYA Plattform heraus. Das funktioniert einfach, verlässlich und ist super effizient. Der Grund, warum ich euch das jetzt erzähle, ist ein erfreulicher: CAYA bietet mit "CAYA für Start-Ups" jetzt ein Programm für Startups an. Als Startup erhaltet ihr so bis zu 50 % Rabatt auf alle Tarife bei CAYA. Damit gibt’s jetzt wirklich keine Ausreden mehr, schaut euch das Ganze mal genauer an! Alle Infos findet ihr unter www.getcaya.com/startups. Oder ihr googelt einfach mal nach "CAYA für Start-ups" - C A Y A - für Startups. Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & https://twitter.com/azrael74 Sven Schmidt, Maschinensucher - www.linkedin.com/in/sven-schmidt-maschinensucher/ Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Apr 14, 2021 • 31min

Interview #20 – Christopher Oster (Clark)

In unserem Interview-Podcast ist diesmal Christopher Oster, Gründer von Clark, zu Gast. Der 2015 gegründete Versicherungsmanager Clark sammelte in den vergangenen Jahren mehr als 100 Millionen Euro ein - unter anderem von Tencent, Finleap, White Star Capital und Yabeo. Nach eigenen Angaben verfügt das Unternehmen aus Frankfurt am Main derzeit in Deutschland und Österreich über rund 300.000 Kunden. Unser Sponsor Die heutige Ausgabe wird gesponsert von Sastrify. Verliert Ihr auch langsam den Überblick über die Software-Tools in Eurem Unternehmen? Verschwendet Ihr Zeit in Verhandlungen für Software-as-a-Service Lizenzen und habt am Ende immer noch das Gefühl, zu viel zu bezahlen? Genau dabei hilft Sastrify. Mit über 70 Millionen Software Daten, Best Practices und einem geschulten Procurement Team übernimmt Sastrify den SaaS Einkauf für Euch. Schon heute setzen erfolgreiche Unternehmen wie Westwing, Emma oder Limehome auf den Service. Der Clou: Sastrify garantiert Euch, dass Ihr mehr spart, als Euch der Service kostet. Außerdem könnt Ihr Euch als DS Podcast Hörer jetzt exklusiv 50% Rabatt auf die ersten drei Monate sichern. Geht dazu einfach auf sastrify.com/deutsche-startups. Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app