deutsche-startups.de-Podcast

deutsche-startups.de
undefined
Apr 12, 2021 • 17min

News #41: StrollMe - Adtriba - Cleverly - Econos - Bryter - Gitpod - Productsup - GoStudent - tado

Unsere Themen: StrollMe - Adtriba - Cleverly - Econos - Bryter - Gitpod - Productsup - GoStudent - tado - About You - Tio Tech A - Serinus - Pottsalat +++ Hanse Ventures investiert in StrollMe #EXKLUSIV +++ Adtriba bekommt 4 Millionen #EXKLUSIV +++ Cleverly sammelt knapp 1 Million ein #EXKLUSIV +++ Econos - Alexander Samwer macht jetzt in Wald! +++ Deals: Bryter, Gitpod, Productsup, GoStudent +++ IPO: tado, About You, Tio Tech A +++ Ruhrgebiet: Serinus, Pottsalat Unser Sponsor Der heutige Podcast wird gesponsert von Dell Technologies. Was viele vielleicht nicht wissen: Dell Technologies bietet kleinen Unternehmen und Startups über fachkundige Berater direkte Hilfe – telefonisch oder per Chat -, um die richtige und passende IT-Lösung zu finden. Die Bandbreite reicht dabei von Notebooks, PCs und Zubehör über leistungstarke Workstations bis hin zu Server-, Storage- und Cloud-Lösungen. Im Grunde also alles, was ein Satrtup so braucht! Gerade für Startups dürfe es zudem spannend sein, dass man alles sofort implementieren kann und erst später zahlen muss. Dell Technologies bietet Unternehmen bis zu 180 Tage Zahlungsaufschub auf alle Server- ,Storage- und Netzwerklösungen und bis zu 90 Tage Zahlungsaufschub auf alle Desktops, Notebooks und Workstations. Und auch bei der täglichen Arbeit bietet Dell Technologies Unterstützung: Mithilfe der ProSupport Suite überwacht Dell Technologies kontinuierlich eure IT-Landschaft, damit kostspielige Probleme gar nicht erst entstehen. Alle Infos findet ihr unter Dell.de/KMU-Beratung. Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Apr 7, 2021 • 17min

Startup-Radar #9 - Angle Audio - Conxai - Eldertech - Planted - RideLink

Im neuen Startup-Radar-Podcast stellen wieder fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Mehr Infos über unseren Pitch-Podcast findet ihr hier: https://www.deutsche-startups.de/tag/pitch-podcast/ Unser Sponsor Der heutige Podcast wird gesponsert von Dell Technologies. Was viele vielleicht nicht wissen: Dell Technologies bietet kleinen Unternehmen und Startups über fachkundige Berater direkte Hilfe – telefonisch oder per Chat -, um die richtige und passende IT-Lösung zu finden. Die Bandbreite reicht dabei von Notebooks, PCs und Zubehör über leistungstarke Workstations bis hin zu Server-, Storage- und Cloud-Lösungen. Im Grunde also alles, was ein Satrtup so braucht! Gerade für Startups dürfe es zudem spannend sein, dass man alles sofort implementieren kann und erst später zahlen muss. Dell Technologies bietet Unternehmen bis zu 180 Tage Zahlungsaufschub auf alle Server- ,Storage- und Netzwerklösungen und bis zu 90 Tage Zahlungsaufschub auf alle Desktops, Notebooks und Workstations. Und auch bei der täglichen Arbeit bietet Dell Technologies Unterstützung: Mithilfe der ProSupport Suite überwacht Dell Technologies kontinuierlich eure IT-Landschaft, damit kostspielige Probleme gar nicht erst entstehen. Alle Infos findet ihr unter Dell.de/KMU-Beratung. Startup-Radar als Newsletter Kennt ihr schon unseren neuen Newsletter Startup-Radar? Für den Startup-Radar geht die Redaktion von deutsche-startups.de jede Woche auf die Suche nach jungen Startups, die noch nicht jeder kennt. Jetzt 30 Tage kostenlos testen! https://startupradar.substack.com/30Tage Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Apr 5, 2021 • 1h 23min

Insider #99: Taktile - Finoa - Hive - WeFox - AirBank - Trana - Fanzone - Deliveroo - Gorillas

Die Themen: Taktile - Finoa - Wisemarkt - Hive - Alexander Samwer - VC-Markt - Iconiq - Spac-Boom - WeFox - Lilium - Airbank - Trana - Fanzone - Roadsurfer - Deliveroo - Gorillas - Flink - Thrasio-Hype +++ Index investiert in Taktile #EXKLUSIV +++ Balderton investiert in Finoa #EXKLUSIV +++ momox-Gründer Christian Wegner gründet Wisemarkt #EXKLUSIV +++ Earlybird investiert in Hive #EXKLUSIV +++ Alexander Samwer steigt bei Rocket Internet aus #ANALYSE +++ Tiger Global steht vor Einstieg bei Taxdoo #EXKLUSIV +++ So entwickelt sich der VC-Markt #ANALYSE +++ Iconiq sucht Partner für Deutschland #EXKLUSIV +++ Der Spac-Boom und die Folgen #ANALYSE +++ WeFox denkt über Spac-IPO nach #EXKLUSIV +++ Wir schauen auf das Lilium-Spac-IPO-Deck #EXKLUSIV +++ Speedinvest investiert in Airbank #EXKLUSIV +++ Visionaries Club investiert in Trana #EXKLUSIV +++ Porsche Investments investiert in Fanzone #EXKLUSIV +++ Roadsurfer bekommt 24 Millionen #ANALYSE +++ Deliveroo geht an die Börse #ANALYSE +++ Gorillas: Warenkorb liegt bei 22 Euro #EXKLUSIV +++ Flink sucht weitere Millionen #EXKLUSIV +++ Der Hype um die Thrasio-Klone #ANALYSE Der Sponsor Unser heutiger Sponsor ist CAYA. Die regelmäßigen Hörer erinnern sich sicherlich: Das sind die Kollegen die eure Briefpost digitalisieren. Kurz zusammengefasst: Mit dem digitalen Briefkasten von CAYA könnt ihr eure Post online empfangen. Dafür leitet CAYA eure Post um - bevor diese überhaupt bei euch im Unternehmen eintrifft - und scannt sie tagesaktuell ein. In der CAYA Document Cloud könnt ihr dann alle eure Dokumente online verwalten und bearbeiten. So könnt ihr zum Beispiel eingehende Dokumente ganz einfach im Unternehmen verteilen, Rechnungen bezahlen oder Formulare ausfüllen und unterschreiben. Alles direkt aus der CAYA Plattform heraus. Das funktioniert einfach, verlässlich und ist super effizient. Der Grund, warum ich euch das jetzt erzähle, ist ein erfreulicher: CAYA bietet mit "CAYA für Start-Ups" jetzt ein Programm für Startups an. Als Startup erhaltet ihr so bis zu 50 % Rabatt auf alle Tarife bei CAYA. Damit gibt’s jetzt wirklich keine Ausreden mehr, schaut euch das Ganze mal genauer an! Alle Infos findet ihr unter www.getcaya.com/startups. Oder ihr googelt einfach mal nach "CAYA für Start-ups" - C A Y A - für Startups. Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & https://twitter.com/azrael74 Sven Schmidt, Maschinensucher - www.linkedin.com/in/sven-schmidt-maschinensucher/ Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Mar 29, 2021 • 16min

News #40: Gorillas - Bitpanda - SellerX - OLX Autos - Camunda - Staffbase - SumUp - Kontist

Unsere Themen: Gorillas - Bitpanda - SellerX - OLX Autos - Camunda - Staffbase - SumUp - Kontist - Roadsurfer - Blacklane - PlusDental - Fyber +++ Gorillas steigt zum Unicorn auf +++ Bitpanda ist jetzt auch ein Unicorn +++ Thrasio-Hype: SellerX bekommt noch mehr Geld +++ OLX Autos macht Berliner Standort dicht #EXKLUSIV +++ Camunda - Ein Hidden Champion aus Berlin +++ Staffbase bekommt 145 Millionen +++ Wichtige Deals: SumUp, Kontist, Roadsurfer, Blacklane, PlusDental +++ Ein spannender Exit: Fyber Unser Sponsor Der heutige Podcast wird gesponsert von Dell Technologies. Was viele vielleicht nicht wissen: Dell Technologies bietet kleinen Unternehmen und Startups über fachkundige Berater direkte Hilfe – telefonisch oder per Chat -, um die richtige und passende IT-Lösung zu finden. Die Bandbreite reicht dabei von Notebooks, PCs und Zubehör über leistungstarke Workstations bis hin zu Server-, Storage- und Cloud-Lösungen. Im Grunde also alles, was ein Satrtup so braucht! Gerade für Startups dürfe es zudem spannend sein, dass man alles sofort implementieren kann und erst später zahlen muss. Dell Technologies bietet Unternehmen bis zu 180 Tage Zahlungsaufschub auf alle Server- ,Storage- und Netzwerklösungen und bis zu 90 Tage Zahlungsaufschub auf alle Desktops, Notebooks und Workstations. Und auch bei der täglichen Arbeit bietet Dell Technologies Unterstützung: Mithilfe der ProSupport Suite überwacht Dell Technologies kontinuierlich eure IT-Landschaft, damit kostspielige Probleme gar nicht erst entstehen. Alle Infos findet ihr unter Dell.de/KMU-Beratung. Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Mar 24, 2021 • 1h 22min

Interview #19 - Tilo Bonow (Piabo) stellt seine 5 Schritte in die Welt der PR vor

In unserem Interview-Podcast ist erneut Tilo Bonow, Gründer der Berliner PR-Agentur Piabo, zu Gast. Im Gespräch mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, stellt der PR-Experte und langjährige Szenekenner seine 5 Schritte in die große und weite Welt der PR vor. Die Bandbreite reicht vom passenden Mindset über Positionierung, Kernbotschaften, Schlüsselmedien und Kontaktaufbau. Und auch um die Bedeutung der guten, alten Pressemitteilung geht in unserem Einsteiger-Kurs für Startup-PR. Unser Sponsor Der heutige Podcast wird gesponsert von Dell Technologies. Was viele vielleicht nicht wissen: Dell Technologies bietet kleinen Unternehmen und Startups über fachkundige Berater direkte Hilfe - telefonisch oder per Chat -, um die richtige und passende IT-Lösung zu finden. Die Bandbreite reicht dabei von Notebooks, PCs und Zubehör über leistungstarke Workstations bis hin zu Server-, Storage- und Cloud-Lösungen. Im Grunde also alles, was ein Satrtup so braucht! Gerade für Startups dürfe es zudem spannend sein, dass man alles sofort implementieren kann und erst später zahlen muss. Dell Technologies bietet Unternehmen bis zu 180 Tage Zahlungsaufschub auf alle Server- ,Storage- und Netzwerklösungen und bis zu 90 Tage Zahlungsaufschub auf alle Desktops, Notebooks und Workstations. Und auch bei der täglichen Arbeit bietet Dell Technologies Unterstützung: Mithilfe der ProSupport Suite überwacht Dell Technologies kontinuierlich eure IT-Landschaft, damit kostspielige Probleme gar nicht erst entstehen. Alle Infos findet ihr unter Dell.de/KMU-Beratung. Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Tilo Bonow, Piabo - https://www.linkedin.com/in/tilobonow/ Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Mar 22, 2021 • 58min

Insider #98: Amazd - Pitch - Planet A Ventures - Dance - Blok - likeminded - GraphCMS

Die Themen: Amazd - Pitch - Planet A Ventures - Dance - Blok - likeminded - GraphCMS - Klaus Hommels - Fit Analytics - Patient 21 - Enpal - Babbel - Volocopter - Lampenwelt - AboutYou - Mister Spex +++ Project A Ventures und Global Founders Capital investieren in Amazd #EXKLUSIV +++ Tiger Global steht vor einem Investment in Pitch #EXKLUSIV +++ Planet A Ventures: Neuer VC plant 100 Millionen Fonds #EXKLUSIV +++ Planet A Ventures investiert in Dance #EXKLUSIV +++ Cavalry Ventures investiert in Gorillas Klon Blok #EXKLUSIV +++ Ex-Project A-Macher und Chronext-Gründer starten likeminded #EXKLUSIV +++ GraphCMS plant weitere (große) Investmentrunde #EXKLUSIV +++ Klaus Hommels im Manager Magazin #ANALYSE +++ Snap übernimmt Fit Analytics #ANALYSE +++ Patient 21 übernimmt Heidelberger Klinik #ANALYSE +++ IPO-Time: Enpal, Babbel, Volocopter, Lampenwelt, AboutYou, Mister Spex #ANALYSE Der Sponsor Der Sponsor der heutigen Ausgabe ist Yoummday – seit 2016 revolutioniert das Unternehmen mit seiner Plattform die Kundenkommunikationsbranche. Yoummday setzt mit seiner Software euren Kundenservice komplett virtuell auf und besetzt es über seinen globalen Talent-Pool mit perfekt passenden Serviceagenten. Dabei habt ihr Zugriff auf über 25.000 Talente mit unterschiedlichsten Sprachkenntnissen, Qualifikationen und in allen Zeitzonen. Da alle Agenten Selbständige sind, bietet euch Yoummday maximale Flexibilität und Skalierbarkeit für eure Kundenkommunikation. Da Yoummday physische Infrastruktur mit Technologie ersetzt und nur tatsächlich geleistete Arbeitszeit abrechnet, fallen eure Kosten nicht nur deutlich niedriger aus, sondern sind auch vollständig variabel. Dabei verdienen die Yoummday Talente deutlich besser als im lokalen Service Center – und zufriedenere Agenten geben besseren Service. Übrigens: Nicht nur in Zeiten von Corona ein Vorteil, dass die Talente alle aus dem Home-Office arbeiten – und das 100 % DSGVO-konform. Macht keine Kompromisse mehr bei Preis, Qualität und Flexibilität. Lasst eure Kunden nicht warten. Zahlt nur für tatsächlich anfallende Servicekontakte. Mit Yoummday. So you can say: you made my day. Schreibt direkt eine E-Mail an demo@yoummday.com für eine Demo. Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & https://twitter.com/azrael74 Sven Schmidt, Maschinensucher - www.linkedin.com/in/sven-schmidt-maschinensucher/ Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Mar 17, 2021 • 19min

Startup-Radar #8 - inVenture - clouberry - oppotune - Cooler Future - cloud4pets

Im neuen Startup-Radar-Podcast stellen wieder fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Auf die virtuelle Pitch-Bühne treten diesmal inVenture, clouberry, oppotune, Cooler Future und cloud4pets. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Unser Sponsor Der heutige Podcast wird gesponsert von INTEL IGNITE. Arbeitet ihr an einem Tech-Startup und habt eure Seed Runde bereits erfolgreich hinter euch gebracht und steht jetzt vor der Herausforderung eure Firma auf die nächste Stufe zu heben? Die Erwartungshaltung ist hoch: Es gilt jetzt zahlende Kunden zu gewinnen, eure innovative Technologie zu optimieren, top Mitarbeiter zu finden und richtig zu managen sowie die passenden Investoren für eine nächste Investmentrunde zu gewinnen. Dann müsst ihr von INTEL IGNITE gehört haben. Das ist das exklusive Startup Growth Programm von INTEL, das bisher in Tel Aviv lief und jetzt auch nach Deutschland kommt. INTEL IGNITE unterstützt Tech Startups dabei zu globalen Champions zu werden. Pro Jahr werden zwei Runden von jeweils 10 Startups ein 12-wöchiges individuelles Mentoren Programm durchlaufen. Ihr arbeitet dabei eng mit den besten INTEL Experten weltweit zusammen, mit erfahrenen Gründern und Industriegrößen. Die Teilnahme ist kostenlos und Intel nimmt keine Equity dafür, sondern versteht sich als Unterstützer des Startup Ökosystems, ganz nach dem Silicon Valley Motto „paying it forward“. Bewerbt euch jetzt unter intel.de/ignite. Die Bewerbungsphase läuft noch bis Ende März. Startup-Radar als Newsletter Kennt ihr schon unseren neuen Newsletter Startup-Radar? Für den Startup-Radar geht die Redaktion von deutsche-startups.de jede Woche auf die Suche nach jungen Startups, die noch nicht jeder kennt. Jetzt 30 Tage kostenlos testen! https://startupradar.substack.com/30Tage Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Mar 15, 2021 • 19min

News #39: Volocopter - Nextmarkets - Infarm - Cosi - Habyt - Staffbase - babbel - Foodspring

Unsere Themen: Volocopter - Nextmarkets - Instamotion - Infarm - Cosi - Flink - Quarters - Bringmeister - Staffbase - Bananatag - babbel - lampenwelt - Foodspring +++ Volocopter bekommt 200 Millionen +++ Nextmarkets sammelt 30 Millionen ein +++ Millionen-Update zu Instamotion +++ Investments: Infarm, Cosi, Flink +++ Habyt übernimmt Quarters +++ Rockaway Capital übernimmt Bringmeister +++ Fusion: Staffbase und Bananatag +++ IPO-Time: babbel, lampenwelt +++ Foodspring:Gründer treten ab Unser Sponsor Der heutige Podcast wird gesponsert von INTEL IGNITE. Arbeitet ihr an einem Tech-Startup und habt eure Seed Runde bereits erfolgreich hinter euch gebracht und steht jetzt vor der Herausforderung eure Firma auf die nächste Stufe zu heben? Die Erwartungshaltung ist hoch: Es gilt jetzt zahlende Kunden zu gewinnen, eure innovative Technologie zu optimieren, top Mitarbeiter zu finden und richtig zu managen sowie die passenden Investoren für eine nächste Investmentrunde zu gewinnen. Dann müsst ihr von INTEL IGNITE gehört haben. Das ist das exklusive Startup Growth Programm von INTEL, das bisher in Tel Aviv lief und jetzt auch nach Deutschland kommt. INTEL IGNITE unterstützt Tech Startups dabei zu globalen Champions zu werden. Pro Jahr werden zwei Runden von jeweils 10 Startups ein 12-wöchiges individuelles Mentoren Programm durchlaufen. Ihr arbeitet dabei eng mit den besten INTEL Experten weltweit zusammen, mit erfahrenen Gründern und Industriegrößen. Die Teilnahme ist kostenlos und Intel nimmt keine Equity dafür, sondern versteht sich als Unterstützer des Startup Ökosystems, ganz nach dem Silicon Valley Motto „paying it forward“. Bewerbt euch jetzt unter intel.de/ignite. Die Bewerbungsphase läuft noch bis Ende März. Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Mar 8, 2021 • 55min

Insider #97: Ralf Wenzel - Gorillas - Flink - Grovy - Project A - MeetButter - Finway - mim - Lottie

Die Themen: Ralf Wenzel - Gorillas - Elmar Broscheit - Flink - Grovy - Project A Ventures - MeetButter - Finway - mim Technologies - Lottie - Spac-Boom +++ Foodpanda-Gründer Ralf Wenzel plant Gorillas-Klon #EXKLUSIV +++ SoftBank und HV Capital investieren 100 Millionen in Wenzels Gorillas-Kopie #EXKLUSIV +++ Elmar Broscheit(Macquarie) wird CFO von Gorillas #EXKLUSIV +++ Flink-Gründer Oliver Merkel gibt Gorillas-Anteile ab #EXKLUSIV +++ Grovy fordert Gorillas und Flink heraus #EXKLUSIV +++ Project A Ventures legt vierten Fonds auf #EXKLUSIV +++ Project A investiert in MeetButter #EXKLUSIV +++ btov Partners investiert Millionen in Finway #EXKLUSIV +++ 468 Capital investiert Millionen in mim Technologies #EXKLUSIV +++ BlueYard investiert in Lottie #EXKLUSIV +++ Spac-Boom in Deutschland #ANALYSE Der Sponsor Der Sponsor der heutigen Ausgabe ist CyberDirekt. Wer das Unternehmen noch nicht kennt: CyberDirekt ist ein InsurTech aus Berlin, dass unter anderem eine Vergleichsplattform für Cyber-Versicherungen betreibt. Hier die Botschaft: “Eine Cyber-Versicherung übernimmt die Kosten für IT-Forensik, Ertragsausfall und sogar das Lösegeld, wenn Euer Unternehmen von einem Hacker-Angriff betroffen ist. Darüber hinaus deckt der Versicherungsschutz auch die Haftung für Datenschutzverletzungen sowie Kosten für Rechtsberatung, um z.B. ein DSGVO-Bußgeld abzuwehren. Ihr habt außerdem 24h Zugang zu IT-Spezialisten, welche den CTO im Notfall sofort beraten und bei der Abwehr und Aufarbeitung eines Cyber-Angriffs unterstützen können. Jetzt ist der beste Zeitpunkt, Euch Gedanken über die Absicherung Eures Unternehmens gegen Cyber-Angriffe zu machen. Auf www.cyberdirekt.de erhaltet Ihr einen transparenten Überblick über die Angebote aller namhaften Versicherer. Oder schreibt einfach eine Email an info@cyberdirekt.de. Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & https://twitter.com/azrael74 Sven Schmidt, Maschinensucher - www.linkedin.com/in/sven-schmidt-maschinensucher/ Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/
undefined
Mar 3, 2021 • 52min

Interview #18 - Andreas Winiarski (awesome Capital) über Aktienfonds, China und Spacs

Im Interview-Podcast von deutsche-startups.de ist diesmal Andreas Winiarski, Gründer der awesome capital Group, zu Gast. Im Gespräch mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, spricht der awesome capital-Macher unter anderem über Aktienfonds, Investments, China, seine Zeit bei Rocket Internet, PR, Auto1 und insbesondere den Spac-Boom in Deutschland. Seine Meinung zum Spac-Boom ist klar: "Das riecht sehr nach Neuer Markt 2.0". Für ihn sind Spacs "Fundraising auf Steroiden". Unser Sponsor Der heutige Podcast wird gesponsert von INTEL IGNITE. Arbeitet ihr an einem Tech-Startup und habt eure Seed Runde bereits erfolgreich hinter euch gebracht und steht jetzt vor der Herausforderung eure Firma auf die nächste Stufe zu heben? Die Erwartungshaltung ist hoch: Es gilt jetzt zahlende Kunden zu gewinnen, eure innovative Technologie zu optimieren, top Mitarbeiter zu finden und richtig zu managen sowie die passenden Investoren für eine nächste Investmentrunde zu gewinnen. Dann müsst ihr von INTEL IGNITE gehört haben. Das ist das exklusive Startup Growth Programm von INTEL, das bisher in Tel Aviv lief und jetzt auch nach Deutschland kommt. INTEL IGNITE unterstützt Tech Startups dabei zu globalen Champions zu werden. Pro Jahr werden zwei Runden von jeweils 10 Startups ein 12-wöchiges individuelles Mentoren Programm durchlaufen. Ihr arbeitet dabei eng mit den besten INTEL Experten weltweit zusammen, mit erfahrenen Gründern und Industriegrößen. Die Teilnahme ist kostenlos und Intel nimmt keine Equity dafür, sondern versteht sich als Unterstützer des Startup Ökosystems, ganz nach dem Silicon Valley Motto „paying it forward“. Bewerbt euch jetzt unter intel.de/ignite. Die Bewerbungsphase läuft noch bis Ende März. Vor dem Mikro Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74 Andreas Winiarski, awesome Capital - https://www.linkedin.com/in/andwin/ Hintergrund Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/ Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app