

deutsche-startups.de-Podcast
deutsche-startups.de
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht derzeit aus den Formaten #Insider, #Interview, #StartupRadar und #Startup101.
Episodes
Mentioned books

Jun 16, 2021 • 39min
Interview #26 – Sebastian Wagner (Hausgold)
In unserem Interview-Podcast ist diesmal Sebastian Wagner, Gründer von Hausgold, zu Gast. Das 2014 gegründete PropTech bringt Immobilienverkäufer und Makler zusammen. In der Vergangenheit investierten Hanse Ventures, Global Founders Capital und Co. bereits mehr als 11 Millionen Euro in das Unternehmen, das von Sebastian Wagner gegründet wurde. Derzeit versucht das junge Unternehmen - wie im Insider-Podcast berichtet.
Im Gespräch mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, spricht Wagner, über die geplante Investmentrunde, Bootstrapping, Wachstumspläne, die schlanke Aufstellung von Hausgold, die Umbenennung von talocasa zu Hausgold und Fehler.
Unser Sponsor
Der heutige Podcast wird gesponsert von Dell Technologies. Was viele vielleicht nicht wissen: Dell Technologies bietet kleinen Unternehmen und Startups über fachkundige Berater direkte Hilfe – telefonisch oder per Chat -, um die richtige und passende IT-Lösung zu finden. Die Bandbreite reicht dabei von Notebooks, PCs und Zubehör über leistungstarke Workstations bis hin zu Server-, Storage- und Cloud-Lösungen. Im Grunde also alles, was ein Satrtup so braucht! Gerade für Startups dürfe es zudem spannend sein, dass man alles sofort implementieren kann und erst später zahlen muss. Dell Technologies bietet Unternehmen bis zu 180 Tage Zahlungsaufschub auf alle Server- ,Storage- und Netzwerklösungen und bis zu 90 Tage Zahlungsaufschub auf alle Desktops, Notebooks und Workstations. Und auch bei der täglichen Arbeit bietet Dell Technologies Unterstützung: Mithilfe der ProSupport Suite überwacht Dell Technologies kontinuierlich eure IT-Landschaft, damit kostspielige Probleme gar nicht erst entstehen. Alle Infos findet ihr unter Dell.de/KMU-Beratung.
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

Jun 14, 2021 • 43min
Insider #105: Forto - Sorare - Isar Aerospace - Choco - Sanity Group
Die Themen: Forto - Sorare - Isar Aerospace - Choco - Sanity Group
+++ Softbank investiert 200 Millionen in das neue Unicorn Forto #EXKLUSIV
+++ Softbank investiert in Sorare. Bewertung: 3 Milliarden Dollar #EXKLUSIV
+++ Isar Aerospace sammelt 57 Millionen ein #EXKLUSIV
+++ Choco steht vor 100-Millionen-Investment #EXKLUSIV
+++ Sanity Group sammelt 35 Millionen ein #EXKLUSIV
Unser Sponsor
Der heutige Podcast wird gesponsert von AMZSCALE. Das Unternehmen baut bereits seit 2016 Amazon FBA Brands auf. Seit 2019 bietet AMZSCALE diesen Service auch für Dritte an. AMZSCALE übernimmt dabei die notwendigen operativen Aufgaben im Bereich Product Development, Analyse, Sourcing, Launch und Markeitng. Dadurch ist der Aufbau für die Kooperationspartner ohne große Zeitaufwendungen und ohne benötigtes Experten Know How möglich. Mit AMZSCALE kann somit jeder mir einer Investition ab 50.000 Euro ins Segment Amazon FBA und E-Commerce einsteigen und vom E-Commerce Boom profitieren. Hörer:innen unseres Podcasts können sich nun 10 % Rabatt sichern, wenn sie über die folgende Landigpage gehen und im Erstgespräch angeben, dass sich AMZSCALE über deutsche-startups.de entdeckt haben. Ales weitere unter www.amzscale.net/ds
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & twitter.com/azrael74
Sven Schmidt, Maschinensucher - www.linkedin.com/in/sven-schmidt-maschinensucher/
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

Jun 7, 2021 • 39min
Insider #104: Scalable Capital - Flink - OneFootball - SimScale - HometoGo
Insider #104: Scalable Capital - Flink - OneFootball - SimScale - HometoGo
+++ Scalable Capital steigt zum Unicorn auf #EXKLUSIV
+++ Flink-Bewertung liegt bei rund 900 Millionen Dollar #EXKLUSIV
+++ 100-Millionen-Runde bei OneFootball #EXKLUSIV
+++ Insight investiert weitere 25 Millionen in SimScale #EXKLUSIV
+++ Lakestar SPAC bringt HometoGo an die Börse #ANALYSE
Unser Sponsor
Der heutige Podcast wird gesponsert von AMZSCALE. Das Unternehmen baut bereits seit 2016 Amazon FBA Brands auf. Seit 2019 bietet AMZSCALE diesen Service auch für Dritte an. AMZSCALE übernimmt dabei die notwendigen operativen Aufgaben im Bereich Product Development, Analyse, Sourcing, Launch und Markeitng. Dadurch ist der Aufbau für die Kooperationspartner ohne große Zeitaufwendungen und ohne benötigtes Experten Know How möglich. Mit AMZSCALE kann somit jeder mir einer Investition ab 50.000 Euro ins Segment Amazon FBA und E-Commerce einsteigen und vom E-Commerce Boom profitieren. Hörer:innen unseres Podcasts können sich nun 10 % Rabatt sichern, wenn sie über die folgende Landigpage gehen und im Erstgespräch angeben, dass sich AMZSCALE über deutsche-startups.de entdeckt haben. Ales weitere unter www.amzscale.net/ds
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & twitter.com/azrael74
Sven Schmidt, Maschinensucher - www.linkedin.com/in/sven-schmidt-maschinensucher/
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

Jun 2, 2021 • 43min
Interview #25 – Sascha van Holt (Crosslantic Capital)
In unserem Interview-Podcast ist diesmal Investor Sascha van Holt von Crosslantic Capital zu Gast. Der Düsseldorfer Kapitalgeber investiert zwischen 10 und 50 Millionen Euro in Unternehmen, die mindestens 10 Millionen Umsatz machen.
Im Gespräch mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, spricht van Holt, der zuvor etwa bei SevenVentures tätig war, unter anderem über Herausforderungen im E-Health-Segment, Kontaktpflege, Quick Commerce, die Strategie von Tiger Global, Positionierungen von Venture Capital-Gebern, das Trendthema Nachhaltigkeit, halbstündige Meetings in London, Gründerinnen und SPACS.
Unser Sponsor
Die heutige Ausgabe wird präsentiert vom ruhrHUB, dem digitalen Knotenpunkt für Startups, Unternehmen und Digital Natives im Ruhrgebiet. Auch in diesem Jahr veranstaltet der ruhrHUB wieder den ruhrSUMMIT. Das größte B2B-Startup-Event Deutschlands findet am 29./30. Juni wieder in hybrider Form statt. Analoge Komponenten in der Bochumer Jahrhunderthalle treffen dabei auf digitale, interaktive Elemente auf der Event-Plattform und garantieren so, ein Hybrid-Event der besonderen Art. Mehr Infos gibt es unter www.ruhrsummit.de. Du möchtest mit deinem Startup auf dem ruhrSUMMIT sichtbar sein und Unternehmen und Investor*innen auf dein Produkt, deinen Service aufmerksam machen? Dann bewirb dich bis zum 7. Juni für einen digitalen Startup Pitch und überzeuge das internationale Publikum von deiner Vision! Gefragt ist hier ein englischer Pitch (3 Minuten plus 4 Minuten Q&A). Das Bewerbungsformular für die digitale Pitch Stage findest du unter: www.ruhrsummit.de/start-up-bewerbung.
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

May 31, 2021 • 1h 1min
Insider #103: Flixbus - Flink - Apollon - Qunomedical - Cleanhub - Replex - Valyria
Die Themen: Flixbus - Flink - Noyes - Apollon - Qunomedical - Cleanhub - Replex - Valyria - Zage/Zavvy - aiconomix - Visionaries Club - Anymove
+++ Flixbus steht vor 300 Millionen-Investment #EXKLUSIV
+++ Flink liegen drei Übernahmeangebote vor #EXKLUSIV
+++ VSquared Ventures und 468 Capital investieren in Noyes Technologies #EXKLUSIV
+++ McMakler-Gründer starten Gorillas für Arzneimittel #EXKLUSIV
+++ Pay to Play-Runde bei Qunomedical #EXKLUSIV
+++ Lakestar investiert in Cleanhub #EXKLUSIV
+++ Project A steht vor Investment in Replex #EXKLUSIV
+++ Valyria sucht bis zu 7 Millionen #EXKLUSIV
+++ La Familiga investiert in Zage/Zavvy #EXKLUSIV
+++ Visionaries Club investiert in aiconomix #EXKLUSIV
+++ Felix Staeritz schiebt Anymove an #EXKLUSIV
Unser Sponsor
Die heutige Folge wird präsentiert von CyberDirekt. Wer das Unternehmen noch nicht kennt: CyberDirekt ist ein InsurTech aus Berlin, dass unter anderem eine Vergleichsplattform für Cyber-Versicherungen betreibt. Hier die Botschaft: “Eine Cyber-Versicherung übernimmt die Kosten für IT-Forensik, Ertragsausfall und sogar das Lösegeld, wenn Euer Unternehmen von einem Hacker-Angriff betroffen ist. Darüber hinaus deckt der Versicherungsschutz auch die Haftung für Datenschutzverletzungen sowie Kosten für Rechtsberatung, um z.B. ein DSGVO-Bußgeld abzuwehren. Ihr habt außerdem 24h Zugang zu IT-Spezialisten, welche den CTO im Notfall sofort beraten und bei der Abwehr und Aufarbeitung eines Cyber-Angriffs unterstützen können. Jetzt ist der beste Zeitpunkt, Euch Gedanken über die Absicherung Eures Unternehmens gegen Cyber-Angriffe zu machen. Auf www.cyberdirekt.de erhaltet Ihr einen transparenten Überblick über die Angebote aller namhaften Versicherer. Oder schreibt einfach eine Email an info@cyberdirekt.de.
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & twitter.com/azrael74
Sven Schmidt, Maschinensucher - www.linkedin.com/in/sven-schmidt-maschinensucher/
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

May 28, 2021 • 19min
Startup-Radar #13: Dixxer - Hyrise Academy - WiseBuy - Carrara - Moonshot Mission
Startup-Radar #13: Dixxer - Hyrise Academy - WiseBuy - Carrara - Moonshot Mission
Im neuen Startup-Radar-Podcast stellen wieder fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Mehr Infos über unseren Pitch-Podcast findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/tag/pitch-podcast/
Unser Sponsor
Die heutige Ausgabe wird gesponsert von LinkedIn Learning, der E-Learning-Plattform von LinkedIn. LinkedIn Learning bietet 16.000 Kursen in verschiedenen Sprachen, darunter mehr als 2.700 Kurse auf Deutsch. Die Kurse werden von echten Branchexpertinnen und Experten vermittelt. Welches Ziel du auch hast, mit LinkedIn Learning lernst du die richtigen Skills und nimmst deine berufliche Zukunft selbst in die Hand. Jetzt 1 Monat kostenlos testen unter: https://bit.ly/3sIAPDi
Startup-Radar als Newsletter
Kennt ihr schon unseren neuen Newsletter Startup-Radar? Für den Startup-Radar geht die Redaktion von deutsche-startups.de jede Woche auf die Suche nach jungen Startups, die noch nicht jeder kennt. Jetzt 30 Tage kostenlos testen! startupradar.substack.com/30Tage
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

May 26, 2021 • 50min
Interview #24 – Sebastian Funke (The Stryze Group)
In unserem Interview-Podcast ist diesmal Seriengründer Sebastian Funke, The Stryze Group, zu Gast. Das Berliner Unternehmen, das aus dem Unternehmen ManuCo hervorgegangen ist, setzt auf Direct-to-Consumer-Brands (D2C) und kauft unter anderem Amazon-Händler auf.. Alstin Capital, also Carsten Maschmeyer, investierte zuletzt gemeinsam mit dem Thrasio-Finanzierer Upper90 und einer Stiftung bis zu 100 Millionen US-Dollar in The Stryze Group. "Wir planen in diesem Jahr bis zu 100 Akquisitionen", sagt Funke, der seit 2012 im E-Commerce unterwegs ist. Im Gespräch mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, spricht Funke zudem über organisches Wachstum, Amazon FBA, Marken, Sourcing, Working Capital sowie Push- und Pull-Kanäle.
Unser Sponsor
Die heutige Ausgabe wird gesponsert vom ruhrHUB, dem digitalen Knotenpunkt für Startups, Unternehmen und Digital Natives im Ruhrgebiet. Auch in diesem Jahr veranstaltet der ruhrHUB wieder den ruhrSUMMIT. Das größte B2B-Startup-Event Deutschlands findet am 29./30. Juni wieder in hybrider Form statt. Analoge Komponenten in der Bochumer Jahrhunderthalle treffen dabei auf digitale, interaktive Elemente auf der Event-Plattform und garantieren so, ein Hybrid-Event der besonderen Art. Der ruhrSUMMIT bietet in diesem Jahr einige neue, spannende Formate, wie das ruhrSUMMIT ROULETTE und die neue Smart-City-Stage! Mehr Infos gibt es unter www.ruhrsummit.de. Du möchtest mit deinem Startup auf dem ruhrSUMMIT sichtbar sein und Unternehmen und Investor*innen auf dein Produkt, deinen Service aufmerksam machen? Dann bewirb dich bis zum 31. Mai für einen digitalen Startup Pitch und überzeuge das internationale Publikum von deiner Vision! Gefragt ist hier ein englischer Pitch (3 Minuten plus 4 Minuten Q&A. Das Bewerbungsformular für die digitale Pitch Stage findest du unter: www.ruhrsummit.de/start-up-bewerbung.
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

May 24, 2021 • 16min
News #44: Trade Republic - parcelLab - Pitch - Tiger Global - Vermietet.de - FinTecSystems
Unsere Themen: Trade Republic - parcelLab - Pitch - Tiger Global - Vermietet.de - FinTecSystems - MeinAuto Group - Hear.com - Chronext
+++ Trade Republic sammelt 900 Millionen ein
+++ parcelLab sammelt 110 Millionen ein
+++ Pitch sammelt 85 Millionen ein
+++ Tiger Global setzt massiv auf Deutschland
+++ Exits: Vermietet.de, FinTecSystems
+++ IPO-TIME: MeinAuto Group, Hear.com, Chronext
Unser Sponsor
Der heutige Podcast wird gesponsert von AMZSCALE. Das Unternehmen baut bereits seit 2016 Amazon FBA Brands auf. Seit 2019 bietet AMZSCALE diesen Service auch für Dritte an. AMZSCALE übernimmt dabei die notwendigen operativen Aufgaben im Bereich Product Development, Analyse, Sourcing, Launch und Markeitng. Dadurch ist der Aufbau für die Kooperationspartner ohne große Zeitaufwendungen und ohne benötigtes Experten Know How möglich. Mit AMZSCALE kann somit jeder mir einer Investition ab 50.000 Euro ins Segment Amazon FBA und E-Commerce einsteigen und vom E-Commerce Boom profitieren. Hörer:innen unseres Podcasts können sich nun 10 % Rabatt sichern, wenn sie über die folgende Landigpage gehen und im Erstgespräch angeben, dass sich AMZSCALE über deutsche-startups.de entdeckt haben. Ales weitere unter www.amzscale.net/ds
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anoynmen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

May 21, 2021 • 18min
Startup-Radar #12: Unchained Robotics - Crafting Future - dentifico - invest Wise - Bildungsurlauber
Im neuen Startup-Radar-Podcast stellen wieder fünf Gründer:innen ihre Ideen vor. Die Gründer:innen haben jeweils 180 Sekunden Zeit, ihr Startup vorzustellen. Mehr Infos über unseren Pitch-Podcast findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/tag/pitch-podcast/
Unser Sponsor
Die heutige Ausgabe wird präsentiert vom SevenVentures Pitch Day (7VPD). Der SevenVentures Pitch Day findet in diesem Jahr am 6. Juli statt. Vier ausgewählte Finalisten treten dann im Rahmen eines Live-Streaming-Events in einem TV-Studio von ProSiebenSat.1 in München gegeneinander an. Alle Teilnehmer haben dann die Chance, ein Werbebudget in Höhe von 3 Millionen und das Produktionsbudget für einen TV-Spot zu gewinnen. Damit können Gründer:innen beim 7VPD einen der größten Preise der Startup-Szene ansahnen. Laut Forbes Magazine zählt der Pitch Day zu den wichtigsten Gründer-Wettbewerben weltweit. Die Jury besteht in diesem Jahr aus TV-Moderator und Startup-Investor Joko Winterscheidt, Florian Weber, Chief Commercial Officer von SevenVentures, und Kathrin Nusser, Chief Financial Officer des Online-Beauty-Shops flaconi. Moderiert wird der 7VPD auch 2021 wieder von TV-Moderator Steven Gätjen. Noch bis zum 18. Juni können sich kreative und innovative B2C Startups, die ihr Geschäftsmodell schnell skalieren wollen für den 7VPD bewerben. Wichtig: Ihr solltet euch bereits in einem Entwicklungsstadium befinden, in dem ihr von der Werbepower einer Bewegtbildkampagne nachhaltig profitieren könnt. Und jetzt ganz schnell: Bewerbt euch bis zum 18. Juni für den SevenVentures Pitch Day unter www.sevenventures.de.
Startup-Radar als Newsletter
Kennt ihr schon unseren neuen Newsletter Startup-Radar? Für den Startup-Radar geht die Redaktion von deutsche-startups.de jede Woche auf die Suche nach jungen Startups, die noch nicht jeder kennt. Jetzt 30 Tage kostenlos testen! startupradar.substack.com/30Tage
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/

May 19, 2021 • 40min
Interview #23 – Mario Kohle (Enpal)
In unserem Interview-Podcast ist diesmal Seriengründer Mario Kohle, Gründer von Käuferportal und Enpal, zu Gast. Das 2017 gestartete Unternehmen Enpal, das Solaranlagen vermietet, erwirtschaftete 2020 einen Umsatz in Höhe von 56 Millionen Euro. In den vergangenen Jahren investierten insbesondere Picus Capital, Spreadshirt-, Circ- und Delivery Hero-Gründer Lukasz Gadowski sowie der amerikanische Investmentfonds Princeville Climate Technology in das Unternehmen, das langfristig einen IPO plant. Im Gespräch mit Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, spricht Kohle über den Klimawandel, Promi-Investor Leonardo DiCaprio, Fehler, die Börsenpläne von Enpal, große bzw. ambitionierte Ziele, offene Kommunikation und Technologien aus dem 19.Jahrhundert.
Unser Sponsor
Die heutige Ausgabe wird gesponsert vom ruhrHUB, dem digitalen Knotenpunkt für Startups, Unternehmen und Digital Natives im Ruhrgebiet. Auch in diesem Jahr veranstaltet der ruhrHUB wieder den ruhrSUMMIT. Das größte B2B-Startup-Event Deutschlands findet am 29./30. Juni wieder in hybrider Form statt. Analoge Komponenten in der Bochumer Jahrhunderthalle treffen dabei auf digitale, interaktive Elemente auf der Event-Plattform und garantieren so, ein Hybrid-Event der besonderen Art. Der ruhrSUMMIT bietet in diesem Jahr einige neue, spannende Formate, wie das ruhrSUMMIT ROULETTE und die neue Smart-City-Stage! Mehr Infos gibt es unter www.ruhrsummit.de. Du möchtest mit deinem Startup auf dem ruhrSUMMIT sichtbar sein und Unternehmen und Investor*innen auf dein Produkt, deinen Service aufmerksam machen? Dann bewirb dich bis zum 31. Mai für einen digitalen Startup Pitch und überzeuge das internationale Publikum von deiner Vision! Gefragt ist hier ein englischer Pitch (3 Minuten plus 4 Minuten Q&A. Das Bewerbungsformular für die digitale Pitch Stage findest du unter: www.ruhrsummit.de/start-up-bewerbung.
Vor dem Mikro
Alexander Hüsing, deutsche-startups.de - www.linkedin.com/in/alexander-huesing/ & www.twitter.com/azrael74
Hintergrund
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht aus den Formaten #Insider, #News, #StartupRadar und #Interview. Mehr unter: www.deutsche-startups.de/tag/Podcast/
Anregungen bitte an podcast@deutsche-startups.de. Unseren anonymen Briefkasten findet ihr hier: www.deutsche-startups.de/stille-post/