RechtEasy

RechtEasy.at
undefined
Dec 14, 2021 • 47min

#23: Mag. Matthias Neumayer, B.A.: Filmregisseur und digitaler Stratege

Matthias Neumayer, Filmregisseur und digitaler Stratege, berichtet von seinem Übergang vom Jurastudium zur kreativen Produktion. Er diskutiert, wie wichtig es ist, in der heutigen Zeit flexibilisiert auf Herausforderungen zu reagieren. Das Hochstapler-Syndrom wird thematisiert, wobei Neumayer betont, dass selbst Erfolgreiche mit Unsicherheit kämpfen. Außerdem stellt er sein neues Startup vor, das eine Social Audio App entwickelt, und spricht über die Balance zwischen Leidenschaft und den harschen Realitäten der Filmindustrie.
undefined
Dec 7, 2021 • 20min

#22: Ute Bolz-Fischer, M.A.: Stimmcoach & Stimmbildnerin für Juristinnen

Ute Bolz-Fischer, M.A., ist Stimmcoach und Musikerin, die sich auf die Stimme von Juristinnen spezialisiert hat. Sie betont, wie entscheidend die Stimme für den Erfolg in einer männerdominierten Branche ist. Im Gespräch erklärt sie, wie Stimmtraining das Selbstbewusstsein von Juristen stärkt und ihre Kommunikation verbessert. Ute teilt Techniken zur Atemkontrolle in stressigen Situationen und thematisiert die Rolle der Stimme in der Online-Kommunikation. Außerdem spricht sie über die Bedeutung von Gesangstechniken und sozialen Medien für die berufliche Entwicklung.
undefined
Nov 2, 2021 • 44min

#21: Dr. Thomas Hollerer: Generalsekretär des Österreichischen Fußball-Bundes

Dr. Thomas Hollerer ist Generalsekretär des Österreichischen Fußball-Bundes und ein erfahrener Vereinsjurist. Er teilt Einblicke in die Herausforderungen während der Europameisterschaft und die Stärkung des Teamgeists trotz Corona. Interessant ist auch sein Blick auf die Finanzstruktur des ÖFB und die emotionale Verbindung der Spieler zur Nationalmannschaft. Zudem diskutiert er über die Bedeutung von E-Sport im Fußball und die Verantwortung des Verbands hinsichtlich Inklusion und Frauenfußball. Praktische Karriere-Ratschläge für junge Juristen runden das Gespräch ab.
undefined
Oct 13, 2021 • 1h 1min

#20: RA Mag. Katharina Kessler MBL. & Mag. Paul Kessler LL.M.: Partner bei SKPR Rechtsanwälte (2/2)

Katharina und Paul Kessler sprechen über die Herausforderungen der Selbstständigkeit im Rechtsberuf, besonders für Frauen. Sie beleuchten die Balance zwischen Familie und Beruf und teilen persönliche Erfahrungen im Umgang mit mentalem Druck. Fußball und rechtliche Fragen im Bauwesen sorgen für spannende Anekdoten. Zudem wird die Bedeutung von Medienarbeit und Öffentlichkeitsarbeit für Anwälte hervorgehoben, während sie die Rolle von Werten und Preisgestaltung in der Kanzlei diskutieren. Spiritualität und Unternehmertum werden ebenfalls reflektiert.
undefined
Sep 28, 2021 • 39min

#19: RA Mag. Katharina Kessler MBL. & Mag. Paul Kessler LL.M.: Partner bei SKPR Rechtsanwälte (1/2)

Katharina Kessler und Paul Kessler sind Rechtsanwälte und Eheleute, die nicht nur ihre Kanzlei gemeinsam führen, sondern auch ihre Leidenschaft für Kaffee teilen. Sie reflektieren humorvoll über die Herausforderungen der Teamarbeit und die Balance zwischen Beruf und Familie. Zudem erzählen sie von ihrem Abenteuer, einen Kaffeestand in Wien zu eröffnen. Die beiden diskutieren außerdem die Bedeutung von klarer Kommunikation und Flexibilität im Anwaltsberuf, um Stress abzubauen und die Bedürfnisse ihrer Mandanten zu erfüllen.
undefined
Sep 13, 2021 • 54min

#18: Dr. Helmut Brandstätter: Nationalratsabgeordneter, ehem. Herausgeber des Kurier

Helmut Brandstätter, ein prominenter österreichischer Journalist und Politiker (NEOS), teilt seine spannende Reise vom Jurastudium zur politischen Bühne. Er spricht über die Herausforderungen der modernen Medienlandschaft und die Gefahren von Fake News. Brandstätter reflektiert die Notwendigkeit von Qualitätsjournalismus in einer Zeit der Informationsflut. Zudem diskutiert er persönliche Strategien zur Stressbewältigung in der Politik und beleuchtet die Bedeutung von Selbstreflexion und lebenslangem Lernen im digitalen Zeitalter.
undefined
Apr 8, 2021 • 32min

#17: Dr. Clemens Billek: Gründer von drd doctors online

Dr. Clemens Billek, als Jurist und ehemaliger Investmentbanker, teilt seine beeindruckende Reise von Goldman Sachs zur Gründung von drd doctors online – Österreichs erster telemedizinischer Plattform. Er erzählt von seinen persönlichen Herausforderungen, die ihn motivierten, innovative Lösungen im Gesundheitswesen zu schaffen. Die App ermöglicht Patienten schnelle Arztkontakte über das Smartphone und revolutioniert so die Arztkommunikation. Auch die Herausforderungen des Wachstums in der Telemedizin und die Bedeutung von Datenschutz werden thematisiert.
undefined
Dec 9, 2020 • 37min

#16: Dr. Erich Weiß: 1. Generalanwalt in der Generalprokuratur beim OGH i.R. & Geiselopfer

Dr. Erich Weiß, ehemaliger Erster Generalanwalt in der Generalprokuratur, gibt einen Einblick in sein bewegtes Leben. Er schildert die dramatische Geiselnahme, die er als junger Mann erlebte, und reflektiert über die psychologischen Herausforderungen. Außerdem spricht er über seine Rolle in bedeutenden Fällen wie dem Glykolwein-Skandal und der Causa Herberstein. Dr. Weiß thematisiert die Balance zwischen den Herausforderungen des Rechtsberufs und seinen positiven Werten, die eine erfolgreiche Karriere prägen.
undefined
Nov 17, 2020 • 35min

#15: Dr. Raffaela Zillner, LL.M: Generalsekretärin der OVWG und Vorstandsmitglied des Juristenverbands

Dr. Raffaela Zillner, Generalsekretärin der Österreichischen Vereinigung für Wetten und Glücksspiel, spricht über die Herausforderungen der Glücksspielregulierung in Österreich und der EU. Sie thematisiert die hohen Lizenzstandards in Malta und die Bedeutung der Integrität im Sportwettenbereich. Zillner engagiert sich auch für die Förderung von Frauen in der Juristerei und betont die Wichtigkeit von Mentoring-Programmen. Zudem gibt sie wertvolle Tipps zur Vorbereitung auf die Rechtsanwaltsprüfung und spricht über die Bedeutung der Mitgliedschaft im Juristenverband.
undefined
Nov 11, 2020 • 42min

#14: Eva Hammertinger, Rechtsanwältin und Unternehmensberaterin. Medienrecht, Krisenkommunikation, Krisenmanagement uvm.

Eva Hammertinger, Rechtsanwältin und Unternehmensberaterin mit Erfahrung im Medienrecht und Krisenmanagement, teilt spannende Einblicke in ihre Karriere. Sie spricht über die emotionalen Herausforderungen im Medienrecht, insbesondere bei persönlichen Angriffen in sozialen Medien. Darüber hinaus reflektiert sie über ihre Erfahrungen als selbstständige Anwältin, inklusive der Neugestaltung ihrer Kanzlei während des Lockdowns. Ihre beeindruckenden Reisen, sowie die sprachlichen Herausforderungen in Santiago, verleihen dem Gespräch eine persönliche Note.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app