RechtEasy cover image

RechtEasy

Latest episodes

undefined
Mar 18, 2025 • 1h 24min

#55 Christian Hauer - emeritierter Rechtsanwalt bei Schönherr, Kunstsammler, Buchautor

Christian Hauer, emeritierter Rechtsanwalt und Buchautor, beleuchtet in diesem Gespräch seinen neuen Titel "Der Fall Petuely", in dem er einen österreichischen Justizskandal analysiert. Er diskutiert die Verstrickungen von Politik und Recht sowie skurrile Lebensmittelverfälschungen, die die Absurdität des Systems aufzeigen. Hauer teilt seine tiefe Leidenschaft für Kunst und deren Einfluss auf sein Leben. Zudem thematisiert er die kulturellen Verbindungen zwischen Kunst und Kulinarik sowie die Herausforderungen des Wettbewerbsrechts.
undefined
Feb 13, 2025 • 43min

#54 Dora Bertrandt - Gründerin der Paragraphinnen & Business Development

In dieser Folge spricht Dora Bertrandt, Gründerin des Netzwerks "Paragraphinnen" und Expertin für Business Development, über ihre inspirierende Reise im juristischen Bereich. Sie betont die Notwendigkeit von praxisorientierter Ausbildung und die Bedeutung von Gender sowie Diversität in der modernen Arbeitswelt. Darüber hinaus teilt sie ihre Visionen zur Unterstützung von Juristinnen durch Mentoring-Programme und innovative Networking-Events. Abschließend geht sie auf die Trends im Business Development und die digitale Zukunft der Rechtsdienstleistungen ein.
undefined
Dec 23, 2024 • 59min

#53 Maximilian Modl - Schauspieler

Maximilian Modl ist ein talentierter Schauspieler und ehemaliger Jurastudent, der seinen Weg von der Rechtswissenschaft zur Schauspielerei teilt. Er spricht über die Herausforderungen der Selbstständigkeit im künstlerischen Leben und wertvolle Einsichten in die Meissner-Methode. Maximilian beleuchtet, wie Nuancen in der Filmkunst oft mehr aussagen als Worte und diskutiert die Verbindung zwischen Kunst und Recht. Zudem erzählt er Anekdoten über kreative Routinen und die Bedeutung von Zuversicht in einem unsicheren Berufsfeld.
undefined
Nov 28, 2024 • 51min

#52 Patrick Stummer - Prokurist bei Linde Verlag

Patrick Stummer, Prokurist beim Linde Verlag und leidenschaftlicher Jurist sowie Fußballfan, diskutiert seine interessante Reise ins Verlagswesen. Er beleuchtet die Herausforderungen der Digitalisierung in der juristischen Literatur. Stummer spricht auch über die Verbindung zwischen Fußball und Juristerei sowie die Bedeutung von Mentoring-Programmen zur Förderung junger Frauen in der Branche. Zudem teilt er seine Lieblingsbücher und deren Einfluss auf die Kommunikation. Ein fesselndes Zusammenspiel von Leidenschaft und Beruf!
undefined
Oct 2, 2024 • 1h

#51 Patrick Kainz - Rechtsanwalt & Social-Media Influencer

Patrick Kainz, ein erfolgreicher Rechtsanwalt mit internationaler Erfahrung, spricht über mentale Gesundheit in der Anwaltschaft. Er thematisiert die Belastungen, die ihn an den Rand eines Burnouts brachten, und die Bedeutung von Supervision. Spannende Anekdoten über unbedachte Online-Posts von Mandanten und die Rolle von Social Media kommen ebenfalls zur Sprache. Kainz beleuchtet die Vorzüge und Herausforderungen der Selbstständigkeit sowie die Wichtigkeit von Menschlichkeit in Bewerbungsgesprächen und betont die Balance zwischen Beruf und persönlichem Leben.
undefined
Aug 5, 2024 • 54min

#50 Klaus Rinner - Rechtsanwalt & Founder von ALICE (Legal Tech Automation)

Klaus Rinner, Rechtsanwalt und Gründer von ALICE, kombiniert Recht und Technologie auf spannende Weise. Er zeigt, wie wichtig Strukturen im Berufsleben sind, und teilt seine Erfahrungen aus der Bundeswehr. Die Digitalisierung in Anwaltskanzleien wird diskutiert, wobei der Fokus auf Cloud-Technologien und Datenschutz liegt. Rinner spricht über die Automatisierung in Juristik und die Herausforderungen dabei. Außerdem beleuchtet er die mentalen Anforderungen des Langstreckenradfahrens und die Balance zwischen Beruf und Privatleben.
undefined
Jun 20, 2024 • 58min

#49 Armenak Utudjian - Präsident des Österreichischen Rechtsanwaltskammertags

Armenak Utudjian, Präsident des österreichischen Rechtsanwaltskammertages und Experte für Vermögensnachfolge, widmet sich spannenden Themen rund um die Zukunft des Anwaltsberufs. Er erörtert die Bedeutung der Digitalisierung und den Einfluss von KI auf die Rechtsberatung. Zudem wird über die Herausforderungen von Großkanzleien und kleineren Büros gesprochen und wie wichtig persönliche Kontakte sind. Utudjian ruft dazu auf, die Anwaltskammer aktiv mitzugestalten und hebt die Notwendigkeit einer positiven Wahrnehmung des Anwaltsberufs für die kommende Generation hervor.
undefined
May 30, 2024 • 1h 8min

#48 - Alexander Kryza - Startup Founder Konzierge

Alexander Kryza, Gründer des Legal Tech Startups Konzierge, gibt spannende Einblicke in seinen Werdegang und die Herausforderungen der Jurawelt. Er spricht über die grenzüberschreitende Innovation im Legal Tech und die Entwicklung eines maßgeschneiderten SaaS-Tools für Kanzleien, das auf spezifische Bedürfnisse eingeht. Zudem diskutiert er die transformative Rolle von KI im juristischen Alltag und die Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen im digitalen Zeitalter. Abgerundet wird das Gespräch mit persönlichen Erfahrungen und Tipps für aufstrebende Unternehmer.
undefined
Apr 23, 2024 • 8min

#1 RechtEasy Cases - Zwischen Fotografenklage und internationalem Rechtsdschungel

In dieser Spezialfolge dreht sich alles um einen skurrilen Rechtsstreit zwischen einem Fotografen und einem Mandanten in Deutschland. Ein österreichischer Fotograf kämpft für die Rechte an seinen Bildern und konfrontiert die Gerichte mit einer ungewöhnlichen Klage. Die Diskussion beleuchtet die Herausforderungen des grenzüberschreitenden Rechts und die Komplexität digitaler Verfahren. Unerwartete Wendungen und strategische Ansätze im Rechtsstreit zeigen die Unsicherheiten im modernen Justizsystem und die Notwendigkeit kompetenter Unterstützung.
undefined
Apr 17, 2024 • 47min

#47 Julia Kilarski - Konditormeisterin & Gründerin von Crème de la Crème

Julia Kilarski, Konditormeisterin und Gründerin der Patisserie 'Crème de la Crème', erzählt von ihrem spannenden Karrierewechsel von der Juristerei zur Teehausbesitzerin in Wien. Sie teilt ihre Erfahrungen, wie sie unter Pierre Hermé in Paris arbeitete und die Herausforderungen der Selbstständigkeit meisterte. Julia spricht über die Bedeutung sozialer Kontakte in der Gastronomie und erklärt, wie sie gesunde Süßigkeiten kreiert, die den modernen Ernährungsbedürfnissen entsprechen. Ein inspirierendes Gespräch über Leidenschaft und Balance im Leben!

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner