Unter Pfarrerstöchtern

DIE ZEIT
undefined
Mar 29, 2024 • 1h 16min

Zu Ostern: Warum wir an Dinge glauben, die es nicht geben kann

Jesus soll sich von den Toten erhoben haben. Wer soll das ernst nehmen? Steckt in dieser Geschichte ein tieferer Sinn? Oder ist das Verschwinden eines geliebten Menschen einfach unvorstellbar?Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In der Folge 120 reden die Pfarrerstöchter von der angeblichen Auferstehung. Sie werden zur Feier des Tages vom Jazztrio Sons of the Preacherman begleitet (Homepage: www.robertkesslermusic.de). Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Mar 22, 2024 • 60min

Die Bergpredigt: Kann man seine Feinde lieben?

Die Bergpredigt wird in Verbindung zu aktuellen Geschichten und persönlichen Erfahrungen beleuchtet. Eine inspirierende Mathematiklehrerin aus Jugoslawien zeigt, wie Bildung in Krisenzeiten Hoffnung spenden kann. Die Herausforderungen der Feindesliebe werden angesprochen und aktuelle geopolitische Ereignisse reflektiert. Die Rolle von Lehrern und Mentoren wird gewürdigt, während die Bedeutung von Barmherzigkeit und Empathie herausgestellt wird. Zudem wird die Heuchelei menschlichen Verhaltens kritisch betrachtet und die transformative Kraft von Güte thematisiert.
undefined
4 snips
Mar 8, 2024 • 38min

Die Bergpredigt: Warum sollen die Ersten die Letzten sein?

Die sogenannte Bergpredigt ist die berühmteste Passage im Neuen Testament. Sie ist eine Lobpreisung aller Armen, Machtlosen und Vergessenen – das Gegenkonzept zum Darwinismus. Und sie prophezeit: Die wahren Sieger sind die Verlierer … Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In der Folge 118 diskutieren die Pfarrerstöchter die Frage, ob die Bergpredigt wirklich etwas verändert hat. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Feb 23, 2024 • 1h 4min

Berufung der Jünger: Was ist ein "Menschenfischer"?

In den Anfängen seiner Wanderschaft nimmt Jesus Schüler auf, die ihm auf dem Fuße folgen. Auch in seine Heimatstadt kehrt er zurück und behauptet dort, der lang erwartete Messias zu sein. Das löst Erstaunen aus – und eine horrende Aggression.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In der Folge 117 fragen sich die Pfarrerstöchter, wie viele Follower ein Wüstenprediger haben muss. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Feb 9, 2024 • 43min

Die Versuchung: Begegnung mit dem Teufel

Bevor Jesus als Prediger Karriere macht, gerät er an seine Grenzen. Beim 40-tägigen Wüstenfasten kämpft er mit einer finsteren und doch verführerischen Erscheinung. Sie verspricht ihm das Ende allen Hungers, überwältigende politische Macht und ewigen Ruhm.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In der Folge 116 fragen sich die Pfarrerstöchter, was eigentlich eine Versuchung ist – und warum sie für die Selbsterkenntnis wichtig werden kann. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Jan 26, 2024 • 1h 6min

Die Taufe: Eine Stimme im Kopf

Ein neuer Ritus wird erfunden: Der Wüstenprophet Johannes taucht Juden im Jordan unter und nennt es Taufe. Auch der 29-jährige Jesus wird getauft. Dabei hat er eine Vision.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In der Folge 115 besprechen die Pfarrerstöchter, wie unterschiedlich die vier Evangelisten von der Taufe des Jesus berichten. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Jan 12, 2024 • 42min

Im Tempel: Ein neunmalkluger Teenager

Lukas, der Romancier unter den Evangelisten, erzählt Geschichten aus dem frühen Leben Jesu, um seinen Messias in der jüdischen Tradition des Alten Testaments zu verankern: Wie der uralte Prophet Simeon im Säugling den Weltenretter erkennt und wie Jesus schon mit zwölf Jahren zu seinem "Vater im Himmel" strebt.Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.In der Folge 114 besprechen die Pfarrerstöchter, mit welcher Entschlossenheit die junge Christensekte zu beweisen suchte, dass Jesus der versprochene Messias ist.   Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Dec 29, 2023 • 42min

Die drei Könige: Ein Schweifkomet erscheint

Waren es wirklich Könige? Und waren es tatsächlich drei? Was soll die Legende von den drei wohlhabenden Herren bedeuten, die auf Kamelen reitend in Bethlehem anrücken? Der Evangelist Matthäus verfolgt mit dieser Erzählung einen ganz bestimmten Plan. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In der Folge 113 stellen die Pfarrerstöchter die Frage: Warum konnten nur ganz bestimmte Menschen den Kometen mit dem Schweif sehen? [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Dec 22, 2023 • 1h 9min

Weihnachtsspezial: Das Geheimnis der Engel

Sie sind Wächter, Boten und beschützende Begleiter: Engel bevölkern die Bibel und die Fantasie der Menschen. Welche Rolle spielen sie in Judentum und Christentum? Und was ist mit den gefallenen Engeln? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In der Folge 112 begeben sich die Pfarrerstöchter auf die Spuren dieser leuchtenden und bedrohlichen Zwischenwesen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Dec 15, 2023 • 60min

Vor Jesu Geburt: der große Trommelwirbel

Die antiken Bewohner Israels leiden, sie werden von Rom geknechtet. Verzweifelt warten sie auf den Erlöser - den von Propheten versprochenen neuen König David. Die Evangelisten Markus, Matthäus, Lukas und Johannes tun alles dafür, dass Jesus für diesen Messias gehalten wird. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 111 reden die Pfarrerstöchter über die Methoden, mit denen Jesus schon vor seiner Geburt zum Erlöser verklärt wird. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app