

Unter Pfarrerstöchtern
DIE ZEIT
Wie einsam war Gott vor der Schöpfung? Warum aß Eva vom verbotenen Apfel? Und was hat die Sintflut mit dem Klimawandel zu tun? Die Schwestern Sabine Rückert, Redakteurin für besondere Aufgaben der ZEIT, und Johanna Haberer, Theologieprofessorin, sprechen über die Bibel. Sie erzählen all jene Geschichten, mit denen sie als Pfarrerstöchter aufgewachsen sind – und räumen dabei auf mit Kitsch und Klischees. Und sie fragen: Was sagen uns die uralten Mythen der Bibel heute? „Unter Pfarrerstöchtern“ will niemanden bekehren, sondern erzählen und zum Nachdenken anregen: Was steht eigentlich drin im Buch der Bücher, das seit Jahrtausenden die Weltgeschichte prägt?
Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists
Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo.
Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo
Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists
Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo.
Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo
Episodes
Mentioned books

Dec 1, 2023 • 55min
Das Neue Testament: Die Trennung der Religionen
Im 1. Jahrhundert nach der Zeitenwende entzweien sich die jüdische und die christliche Religion. Was verbindet die beiden? Und was trennt sie? Sie verehren doch denselben Gott.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. Mit der Folge 110 reden die Pfarrerstöchter über die Voraussetzungen, unter denen der zweite Teil der Bibel entstand.
_Achtung: Die Pfarrerstöchter treten am 1. Advent (3. Dezember) um 20 Uhr in der St. Petrikirche in Hamburg auf (mit Musik).
Karten unter: Konzertkasse Gerdes, www.konzertkassegerdes.de, oder www.eventim.de, oder bei geist+reich Buchladen in St. Petri._
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Nov 17, 2023 • 53min
Das Hohelied: die Poesie der Erotik
Was haben Texte total verknallter Frauen und Männer im Alten Testament verloren? Und was unterscheidet sie von den Liebesliedern unserer Tage? Ja, was ist Liebe überhaupt?
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. Mit der Folge 109 beenden die Pfarrerstöchter das Alte Testament. In der nächsten Folge geht es mit dem Neuen Testament weiter.
Bibelstelle: Das Buch "Hohes Lied"
Achtung: Die Pfarrerstöchter treten am 1. Advent (3. Dezember) um 20 Uhr in der St. Petrikirche in Hamburg auf (mit Musik).
Karten unter: Konzertkasse Gerdes, www.konzertkassegerdes.de, oder www.eventim.de, oder bei geist+reich Buchladen in St. Petri.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Nov 3, 2023 • 34min
Hiob besiegt Gott
Das Buch Hiob ist ein atheistisches Buch mitten in der Bibel. Hiob bleibt der Gerechte – auch im Leid, das Gott ihm angetan hat. Und er zwingt Gott zur Einsicht, dass er, der die Gesetze für Natur und Mensch macht, sich selbst an keinerlei Gesetze hält.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 108 fragen die Pfarrerstöchter: Mit wem oder was hat es der Mensch da überhaupt zu tun?
Bibelstelle: Das Buch Hiob Kapitel 35 bis Kapitel 42
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Oct 20, 2023 • 49min
Das Buch Hiob: Hiob – warum muss der Mensch leiden?
Die Geschichte des frommen und glücklichen Hiob, der aufgrund einer Wette, die Gott mit dem Satan abschließt, alles verliert, ist weltberühmt. Dahinter steckt die Frage: Gibt es einen Gott, der ins Schicksal der Menschen eingreift? Und meint dieser Gott es wirklich gut?
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 107 stellen die Pfarrerstöchter die Frage aller Fragen: Warum geht es guten Menschen manchmal sehr schlecht?
Bibelstelle: Das Buch Hiob Kapitel 1 bis Kapitel 35
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Oct 6, 2023 • 1h 2min
Das Buch der Makkabäer: Ein Ende im Chaos
Nach dem Tod des Judas versuchen dessen Brüder Jonatan und Simeon die Dynastie der Makkabäer in den wechselnden politischen Großwetterlagen am Leben zu halten: Sie schmieden Bündnisse, brechen Schwüre, täuschen Freunde und werden zu rücksichtslosen Diplomaten.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 106 gelangen die Pfarrerstöchter ans Ende der biblischen Erzählung vom Schicksal des Gottesvolkes.
Bibelstelle: Buch der Makkabäer, Kapitel 8 bis Kapitel 16.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Sep 22, 2023 • 47min
Das Buch der Makkabäer: Judas, genannt der "Hammer"
Die gesetzestreuen und streng gläubigen Juden sind mittlerweile hoffnungslos in der Unterzahl. Trotzdem treten sie gegen die Großmacht Griechenland an. Sogar zum Senat nach Rom schicken sie Gesandte …
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 105 reden die Pfarrerstöchter unter anderem über den Ursprung des jüdischen Chanukka-Festes.
Bibelstelle: Das Buch der Makkabäer, Kapitel 3 bis Kapitel 8, Vers 25
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Sep 8, 2023 • 36min
Das Buch Kohelet: Alles ein Haschen nach Wind
Unter griechischer Herrschaft wird das Volk der Juden mit der Philosophie konfrontiert. Auch in Israel sucht man nun nach Antworten auf die Rätsel dieser absurden Welt. Und nach Handlungsanleitungen, die dem Individuum helfen, vom Sinnlosen allen Seins nicht erdrückt zu werden.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 104 erzählen die Pfarrerstöchter, welche Rolle die Sprüche und Weisheiten des Alten Testaments in ihrem eigenen Leben spielen.
Bibelstelle: Das ganze Buch Kohelet / Prediger
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Aug 25, 2023 • 43min
Das Buch der Makkabäer: Die Apachen des Nahen Ostens
Alexander der Große ist über Israel hinweggefegt, sein Nachfolger, der Seleukidenkönig Antiochos Epiphanes, versucht den Juden ihren alten Glauben und ihre Rituale mit Gewalt auszutreiben. Man soll jetzt griechischen Göttern opfern. Viele unterwerfen sich. Doch Mattatias und seine fünf Söhne schlagen zurück …
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 103 besprechen die Pfarrerstöchter, mit welcher Opferbereitschaft Menschen ihre kulturelle Identität verteidigen.
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

8 snips
Aug 11, 2023 • 55min
Das Buch der Psalmen: Auf Du und Du mit dem Göttlichen
Die Rückkehr der Israeliten aus Babylon und ihre Herausforderungen wird lebhaft diskutiert. Die zentrale Rolle des Tempels in der jüdischen Geschichte wird beleuchtet. Die Vielfalt der Psalmen und ihre emotionale Tiefe, einschließlich berühmter Psalmen wie Psalm 23, stehen im Fokus. Es werden die universellen menschlichen Themen der Psalmen und deren Bedeutung für den Glauben erforscht. Auch die Verbindung zwischen persönlichen Erfahrungen und den Klagerufen der Psalmen wird thematisiert, während Fragen zur Fortexistenz nach dem Tod aufgeworfen werden.

Jul 28, 2023 • 1h 8min
Das Buch Esra: Wer sind die wahren Juden?
Neben den starken Politiker Nehemia tritt nun ein zweiter Führer, der die Rückkehr der Juden nach Israel durchsetzt und organisiert: der Geistliche Esra. Gegen gewaltige Widerstände und unter erheblichen sozialen Kosten formiert dieser Schriftgelehrte das Volk der Juden in dessen eigenem Land.
Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind.
In Folge 101 reden die Pfarrerstöchter über einen Mann, der die Identität der Juden vor 2.500 Jahren erschuf und ohne den Israel und die großartigen Geschichten des Alten Testamentes heute womöglich vergessen wären.
Bibelstelle: Buch Esra, Kapitel 1 bis 10
Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.