Unter Pfarrerstöchtern cover image

Unter Pfarrerstöchtern

Latest episodes

undefined
Sep 22, 2023 • 47min

Das Buch der Makkabäer: Judas, genannt der "Hammer"

Die gesetzestreuen und streng gläubigen Juden sind mittlerweile hoffnungslos in der Unterzahl. Trotzdem treten sie gegen die Großmacht Griechenland an. Sogar zum Senat nach Rom schicken sie Gesandte … Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 105 reden die Pfarrerstöchter unter anderem über den Ursprung des jüdischen Chanukka-Festes. Bibelstelle: Das Buch der Makkabäer, Kapitel 3 bis Kapitel 8, Vers 25 [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER](https://cmk.zeit.de/cms/articles/15599/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen) Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Sep 8, 2023 • 36min

Das Buch Kohelet: Alles ein Haschen nach Wind

Unter griechischer Herrschaft wird das Volk der Juden mit der Philosophie konfrontiert. Auch in Israel sucht man nun nach Antworten auf die Rätsel dieser absurden Welt. Und nach Handlungsanleitungen, die dem Individuum helfen, vom Sinnlosen allen Seins nicht erdrückt zu werden. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 104 erzählen die Pfarrerstöchter, welche Rolle die Sprüche und Weisheiten des Alten Testaments in ihrem eigenen Leben spielen. Bibelstelle: Das ganze Buch Kohelet / Prediger [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Aug 25, 2023 • 43min

Das Buch der Makkabäer: Die Apachen des Nahen Ostens

Alexander der Große ist über Israel hinweggefegt, sein Nachfolger, der Seleukidenkönig Antiochos Epiphanes, versucht den Juden ihren alten Glauben und ihre Rituale mit Gewalt auszutreiben. Man soll jetzt griechischen Göttern opfern. Viele unterwerfen sich. Doch Mattatias und seine fünf Söhne schlagen zurück … Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 103 besprechen die Pfarrerstöchter, mit welcher Opferbereitschaft Menschen ihre kulturelle Identität verteidigen. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
8 snips
Aug 11, 2023 • 55min

Das Buch der Psalmen: Auf Du und Du mit dem Göttlichen

Die Rückkehr der Israeliten aus Babylon und ihre Herausforderungen wird lebhaft diskutiert. Die zentrale Rolle des Tempels in der jüdischen Geschichte wird beleuchtet. Die Vielfalt der Psalmen und ihre emotionale Tiefe, einschließlich berühmter Psalmen wie Psalm 23, stehen im Fokus. Es werden die universellen menschlichen Themen der Psalmen und deren Bedeutung für den Glauben erforscht. Auch die Verbindung zwischen persönlichen Erfahrungen und den Klagerufen der Psalmen wird thematisiert, während Fragen zur Fortexistenz nach dem Tod aufgeworfen werden.
undefined
Jul 28, 2023 • 1h 8min

Das Buch Esra: Wer sind die wahren Juden?

Neben den starken Politiker Nehemia tritt nun ein zweiter Führer, der die Rückkehr der Juden nach Israel durchsetzt und organisiert: der Geistliche Esra. Gegen gewaltige Widerstände und unter erheblichen sozialen Kosten formiert dieser Schriftgelehrte das Volk der Juden in dessen eigenem Land. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 101 reden die Pfarrerstöchter über einen Mann, der die Identität der Juden vor 2.500 Jahren erschuf und ohne den Israel und die großartigen Geschichten des Alten Testamentes heute womöglich vergessen wären. Bibelstelle: Buch Esra, Kapitel 1 bis 10 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Jul 14, 2023 • 57min

Das Buch Nehemia: Die verschleppten Juden kehren heim nach Israel

Nach über 140 Jahren des Exils in den wechselnden Großreichen der Assyrer, der Babylonier, der Perser und Griechen kehren die ersten Hebräer 445 v. Chr. nach Jerusalem zurück. Ihr Anführer ist der charakterstarke Nehemia, der in einer konzertierten Aktion sofort die Stadtmauer um Jerusalem repariert. Das empfinden die lokalen Statthalter der Perser und Ammoniter als Bedrohung. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 100 schildern die Pfarrerstöchter die Erlebnisse von Menschen, die in ihre alte (zerstörte) Heimat heimkehren. Bibelstelle: Buch Nehemia, Kapitel 1 bis 13 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Jun 30, 2023 • 48min

Das Buch Daniel: Was Greta Thunberg mit dem Propheten Daniel zu tun hat

Daniel ist nicht nur ein Ermittler und einer, der selbst von seinen Todfeinden nicht umzubringen ist – er ist auch ein fiebriger Visionär. Vor seinem inneren Auge steht die Zukunft Israels. Unsere moderne Zeit kennt solche Propheten ebenfalls, und einige orientieren sich am biblischen Sound, um die Menschheit wachzurütteln. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 99 fragen die Pfarrerstöchter nach den großen Visionären, denen es bis heute um alles oder nichts geht. Bibelstelle: Buch Daniel Kapitel 7 bis 10 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Jun 16, 2023 • 47min

Das Buch Daniel: Susanna im Bade

Daniel lebt als Prophet am babylonischen Hof, als die junge Jüdin Susanna in einen schrecklichen Verdacht gerät. Zwei ältere Richter der Gemeinde beschuldigen sie des Ehebruchs und fordern die Todesstrafe für sie. Doch Daniel ermittelt mit kriminalistischem Spürsinn den wahren Sachverhalt. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 98 sprechen die Pfarrerstöchter über eine #MeToo-Geschichte, die vor 2.200 Jahren aufgeschrieben wurde. Bibelstelle: Buch Daniel Kapitel 13 und 14 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Jun 2, 2023 • 1h 4min

Das Buch Daniel: Daniel in der Löwengrube

Der junge Jude Daniel wird an den babylonischen Hof verschleppt und macht dort aufgrund seiner Klugheit und seiner Verbindung zu höheren Mächten eine sensationelle Karriere. Doch er hat Neider und Verfolger, die seinen Untergang ersehnen. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 97 sprechen die Pfarrerstöchter über einen Propheten, der alle Fallstricke und Hinterhalte überlebt. Bibelstelle: Buch Daniel Kapitel 1 bis 6 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
May 19, 2023 • 40min

Pfingsten: Was ist ein heiliger Ort?

Alle Religionen auf allen Kontinenten kennen sie: Heilige Orte -Berge, Tempel, Haine und Kathedralen. Doch warum glauben Menschen, an ganz bestimmten Stellen der Erde sich selbst oder den Kontakt zu höheren Mächten zu finden? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In der Pfingstfolge 96 sprechen die Pfarrerstöchter vor dem Publikum unseres Podcast-Festivals darüber, was "heilige Orte" sind und was sie in Menschen auslösen. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app