Unter Pfarrerstöchtern

ZEIT ONLINE
undefined
6 snips
Jul 16, 2021 • 43min

Buch Josua: Die Posaunen von Jericho

Die Geschichte der Eroberung Jerichos beginnt mit dem bemerkenswerten Einfluss von Rahab, die die Israeliten versteckt. Die mystische Bedeutung des Glaubens wird stark betont, insbesondere durch die Eroberungsstrategien und Rituale. Faszinierend ist auch die kulturelle Dimension der Jericho-Trompete, die während des Zweiten Weltkriegs für psychologische Kriegsführung genutzt wurde. Zudem werden die architektonischen Folgen eines Erdbebens und der mystische Zusammenhang mit biblischen Erzählungen diskutiert.
undefined
Jul 2, 2021 • 1h 22min

Buch Mose: Sein Tod und sein Erbe

Obwohl Mose seinem Gott so lange treu gedient hat, darf er das versprochene Land zwischen Jordan und Mittelmeer nicht betreten. 1948 besiedeln jüdische Flüchtlinge aus aller Welt dasselbe Land neu, was zur Gründung des heutigen Staates Israel führt. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 44 geht es um das Erbe des größten Propheten im Alten Testament – Mose. Bibelstelle: 5. Buch Mose, Kapitel 33 und 34 Weitere Links zur Folge: Bastian Berbner: „Wie Herr Ruppin ein Land erbaute“, ein ZEIT-Dossier vom 11. April 2018 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Jun 18, 2021 • 36min

Buch Mose: Ein kleines Volk mit einer gigantischen Vision

Das 5. Buch Mose ist eine Rückschau auf die Wüstenwanderung des Volkes Israel und auf seine Beziehung zu Jahwe. Es ist das wichtigste Buch für die jüdische Theologie. Die Geschichte und die Umstände seiner Entstehung sind äußerst aufregend. Und es offenbart eine große Idee. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 43 geht es um das Deuteronomium, also das 5. Buch Mose, die Umstände seiner Entstehung und seine Wirkung bis heute. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Jun 4, 2021 • 58min

Buch Mose: Gottes blutige Eifersucht

Das Volk Israel steht östlich des Jordan, bereit ins gelobte Land einzumarschieren. Doch Gott verübelt den Israeliten ihre Annäherung an fremde Völker und fremde Götter. Wie sollen die Israeliten ihn bloß für sich zurückgewinnen? Gottes Bedingungen sind schrecklich. Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 42 geht es um den Umgang mit fremden Völkern und die Frage nach der Glaubhaftigkeit mündlich tradierter Mythen. _Bibelstelle: 4. Buch Mose (Numeri) Kapitel 25 bis 5. Buch Mose (Deuteronomium) _ Die ZEIT und ZEIT ONLINE veranstalten ein digitales Podcastfestival: Am 20. Juni können Sie live dabei zuschauen, wie "Was jetzt?" und unsere anderen Podcasts entstehen, und außerdem mit Ihren Lieblingshosts ins Gespräch kommen. Hier können Sie sich kostenlos anmelden. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
May 21, 2021 • 45min

Buch Mose: Der Esel des Bileam

Bileam steht mit diversen Göttern in Kontakt. Der König von Moab bietet ihm viel Geld: Er soll die Israeliten, die vor Moabs Grenzen stehen, verfluchen. Doch Bileams Esel weigert sich, seinen Herrn ans Ziel zu tragen. Das Tier sieht einen bewaffneten Engel, den sonst keiner sieht. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 41 geht es um die geheime Mystik der Tiere. Bibelstelle: 4. Buch Mose (Numeri) Kapitel 22 bis 25 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
May 7, 2021 • 44min

Buch Mose: Kein Weg ins gelobte Land

Die Israeliten versuchen, ins fruchtbare Kanaan zu gelangen. Doch die Nachbarvölker lassen sie nicht passieren. Auf Diplomatie folgt Blutvergießen. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. Die Folge 40 beschreibt, wie das Volk Israel das versprochene Gebiet umrundet und verzweifelt versucht, hineinzugelangen. Bibelstelle: 4. Buch Mose (Numeri) Kapitel 20 bis 22 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Apr 23, 2021 • 44min

Buch Mose: Die Erde tut sich auf

Die jungen Leute fühlen sich verraten. Sie finden: Mose und Aaron führen uns in die Irre. Der junge Levit Korach will den Generationenwechsel. Wie festgetackert sitzt das Volk Israel an der Grenze zu Kanaan, dem Land, wo Milch und Honig fließen. Da begehren die Jungen auf. Es kommt zum Machtkampf, der ein schreckliches Ende findet. Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. Die Folge 39 handelt vom Konflikt der Generationen, der heute aktuell ist wie nie. Bibelstelle: 4. Buch Mose (Numeri) Kapitel 15 bis Kapitel 18 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Apr 9, 2021 • 57min

Buch Mose: Streit, Fake News und Lügen

Gut ist die Stimmung zwischen Gott und seinem Volk nicht mehr. Dauernd gerät man aneinander. Schließlich gelangt der Zug des Volkes Israel an die Grenze zum versprochenen Land Kanaan. Kundschafter werden entsandt. Doch die bringen Lügen mit. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 38 geht es um Lügen und Fake News, die zu falschen politischen Entscheidungen führen. Bibelstelle: 4. Buch Mose (Numeri), Kapitel 10 bis Kapitel 15 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Apr 2, 2021 • 42min

Osterspezial: Protest gegen den Tod

In der Sonderfolge zu Ostern reden die Pfarrerstöchter über die vielen Anstrengungen der Menschen, den Tod zu überwinden: mit medizinischen, genetischen und digitalen Mitteln. Und sie fragen sich: Was ist Absterben und Tod eigentlich? Und ist das Nichts wirklich etwas, wovor man sich fürchten muss? Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. Weitere Infos zur Folge: Verjüngung: Forscher wollen das Altern besiegt haben Künstliche Intelligenz: Virtuell in alle Ewigkeit Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 
undefined
Jan 3, 2020 • 31min

Die Anfänge: Der Apfel

Adam und Eva essen den verbotenen Apfel. Aber warum werden Sie danach gleich verflucht? Ist das gerecht? Und wer steckt hinter dem Auftritt der verführerischen Schlange? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In dieser Folge geht es um die Vertreibung aus dem Garten Eden. Die Pfarrerstöchter besprechen, warum Gott derart überreagiert. Und sie stellen sich die schreckliche Frage, ob der Gott der Bibel wirklich ein "lieber" Gott ist, der es immer gut mit den Menschen meint. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen der "Pfarrerstöchter", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app