Unter Pfarrerstöchtern

DIE ZEIT
undefined
May 7, 2021 • 44min

Buch Mose: Kein Weg ins gelobte Land

Die Israeliten versuchen, ins fruchtbare Kanaan zu gelangen. Doch die Nachbarvölker lassen sie nicht passieren. Auf Diplomatie folgt Blutvergießen. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. Die Folge 40 beschreibt, wie das Volk Israel das versprochene Gebiet umrundet und verzweifelt versucht, hineinzugelangen. Bibelstelle: 4. Buch Mose (Numeri) Kapitel 20 bis 22 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
undefined
Apr 23, 2021 • 44min

Buch Mose: Die Erde tut sich auf

Die jungen Leute fühlen sich verraten. Sie finden: Mose und Aaron führen uns in die Irre. Der junge Levit Korach will den Generationenwechsel. Wie festgetackert sitzt das Volk Israel an der Grenze zu Kanaan, dem Land, wo Milch und Honig fließen. Da begehren die Jungen auf. Es kommt zum Machtkampf, der ein schreckliches Ende findet. Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. Die Folge 39 handelt vom Konflikt der Generationen, der heute aktuell ist wie nie. Bibelstelle: 4. Buch Mose (Numeri) Kapitel 15 bis Kapitel 18 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
undefined
Apr 9, 2021 • 57min

Buch Mose: Streit, Fake News und Lügen

Gut ist die Stimmung zwischen Gott und seinem Volk nicht mehr. Dauernd gerät man aneinander. Schließlich gelangt der Zug des Volkes Israel an die Grenze zum versprochenen Land Kanaan. Kundschafter werden entsandt. Doch die bringen Lügen mit. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 38 geht es um Lügen und Fake News, die zu falschen politischen Entscheidungen führen. Bibelstelle: 4. Buch Mose (Numeri), Kapitel 10 bis Kapitel 15 Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
undefined
Apr 2, 2021 • 42min

Osterspezial: Protest gegen den Tod

In der Sonderfolge zu Ostern reden die Pfarrerstöchter über die vielen Anstrengungen der Menschen, den Tod zu überwinden: mit medizinischen, genetischen und digitalen Mitteln. Und sie fragen sich: Was ist Absterben und Tod eigentlich? Und ist das Nichts wirklich etwas, wovor man sich fürchten muss? Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. Weitere Infos zur Folge: Verjüngung: Forscher wollen das Altern besiegt haben Künstliche Intelligenz: Virtuell in alle Ewigkeit Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
undefined
Jan 3, 2020 • 31min

Die Anfänge: Der Apfel

Adam und Eva essen den verbotenen Apfel. Aber warum werden Sie danach gleich verflucht? Ist das gerecht? Und wer steckt hinter dem Auftritt der verführerischen Schlange? Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In dieser Folge geht es um die Vertreibung aus dem Garten Eden. Die Pfarrerstöchter besprechen, warum Gott derart überreagiert. Und sie stellen sich die schreckliche Frage, ob der Gott der Bibel wirklich ein "lieber" Gott ist, der es immer gut mit den Menschen meint. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
undefined
Dec 20, 2019 • 35min

Die Anfänge: Adam und Eva

Gott schuf aus der Rippe des Mannes die Frau. Ist damit die patriarchale Unterdrückung schon zementiert? Und warum wird Gott ständig mit männlichen Attributen versehen? Im Bibel-Podcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge zwei geht es um das Leben im Paradies. Die Pfarrerstöchter stellen sich vor, wie der Garten Eden ausgesehen hat, ein Ort ohne Scham und Schuld. Sie diskutieren, was biblische Geschichten von griechischen Sagen unterscheidet – und ob Gottes Auftrag an die Menschen, sich zu vermehren und die Erde untertan zu machen, außer Kontrolle geraten ist. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
undefined
Dec 6, 2019 • 30min

Die Anfänge: Die Erschaffung der Welt

Wie einsam war Gott, bevor er die Welt erschaffen hat? Warum muss sich ein allmächtiger Gott nach sechs Schöpfungstagen ausruhen? Und hat der jahrtausendealte jüdisch-christliche Schöpfungsmythos für die Menschen heute noch irgendeine Bedeutung? In unserem neuen Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In der ersten Folge geht es um die Schöpfungsgeschichte. Die Pfarrerstöchter sprechen darüber, was es heißt, als Mensch ein "Ebenbild Gottes" zu sein. Sie diskutieren, ob Gott mit seinem Eigenlob an Donald Trump erinnert – und warum Menschen, die die Bibel wörtlich nehmen, einen großen Fehler machen. Ab dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Unter Pfarrerstöchtern", die vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf zeit.de/bibelpodcast, auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie hier.[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app