

Geschichten aus der Geschichte
Richard Hemmer und Daniel Meßner
Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte
Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Episodes
Mentioned books

Aug 9, 2016 • 28min
GAG46: Aufstieg und Fall der Republik Ragusa
Eine Geschichte über einen kleinen Stadtstaat und seine Geschichte
In diesem Zeitsprung springen wir bis ins späte Früh-Mittelalter und begleiten den mediterranen Stadtstaat Ragusa an der dalmatinischen Küste von seiner Gründung, seiner Blütezeit und schlussendlich bis zu seinem Ende im 19. Jahrhundert.
Karte Ragusas, Stand 1877 (anklicken für die volle Größe)
From The Lionel Pincus & Princess Firyal Map Division, The New York Public Library.
Richard
Hemmer.co
Twitter
Daniel
Coding History – Podcast
Twitter
Paypal
Der Beitrag GAG46: Aufstieg und Fall der Republik Ragusa erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Aug 2, 2016 • 25min
GAG45: Zwentendorf – Das sicherste Kernkraftwerk der Welt
Eine Geschichte über die Anfänge der Grünen-Bewegung in Österreich
In den 1970er Jahren soll in Österreich, nur 40 Kilometer Luftlinie von Wien entfernt, das erste österreichische Kernkraftwerk in Betrieb gehen. Der Bau ist fertiggestellt, die Brennstäbe sind geliefert, doch die erste (und unglaublich knappe) Volksabstimmung der 2. Republik und die sich formierende Umweltbewegung machen dem Kanzler Kreisky einen Strich durch die Rechnung.
Cava at the German language WikipediaGFDL or CC-BY-SA-3.0, via Wikimedia Commons
Richard
Hemmer.co
Twitter
Daniel
Coding History – Podcast
Twitter
Paypal
Der Beitrag GAG45: Zwentendorf – Das sicherste Kernkraftwerk der Welt erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Jul 25, 2016 • 32min
GAG44: Eine kurze Geschichte der Süßigkeiten
Sweets for my sweet, sugar for my honey
Wir springen diesmal quer durch die Jahrhunderte und sprechen in mehreren Anekdoten darüber, wie Süßigkeiten das wurden, was sie heute sind.
Richard
Hemmer.co
Twitter
Daniel
Coding History – Podcast
Twitter
Paypal
Der Beitrag GAG44: Eine kurze Geschichte der Süßigkeiten erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Jul 20, 2016 • 27min
GAG43: Josef Eisemann, Seiltänzer in Wien
Eine Geschichte über das tragische Ende eines Hochseilakrobaten und seiner Tochter
Wir springen in diesem Zeitsprung in die Nachkriegszeit, der Ort des Geschehens ist Wien. Es geht in dieser (fast vergessenen) Geschichte um Josef Eisemann, Seiltänzer and tragische Sensation des Sommers 1949.
Der ungefähre Ort des Seils über den Donaukanal:
Link zum PDF des Artikels zu Josef Eisemann von Mmag. Dr. Peter Payer und hier zum Wien-Wiki-Eintrag.
Richard
Hemmer.co
Twitter
Daniel
Coding History – Podcast
Twitter
Paypal
Der Beitrag GAG43: Josef Eisemann, Seiltänzer in Wien erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Jul 12, 2016 • 25min
GAG42: The City of Roses – Ein Rosengarten für Portland
Eine Geschichte über einen Blumengarten und seine Geschichte
Portland ist für seine bunte Musik- und Kunstszene bekannt, für eine hohe Hipster- und Kaffeebrauerdichte. Die Stadt selbst schmückt sich gern mit Rosen und mit einem besonders prächtigen – und für amerikanische Verhältnisse – uralten Rosengarten, den “International Rose Test Garden”. Heute kann man dort an tausenden Rosenbüschen schnuppern und neuen Sorten beim Wachsen zuschauen. Angelegt wurde der Garten 1917, mitten im 1. Weltkrieg, als “Safe Haven” für europäische Rosenzüchtungen.
Der “International Rose Test Garden” in Portland.
Der Garten wurde 1917 angelegt, zum Schutz für europäische Rosen.
Anna Masoner
Blog
Twitter
Richard
Hemmer.co
Twitter
Daniel
Coding History – Podcast
Twitter
Paypal
Der Beitrag GAG42: The City of Roses – Ein Rosengarten für Portland erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Jul 4, 2016 • 31min
GAG41: Der Wiener Kreis und die Ermordung von Moritz Schlick
Eine Geschichte über Österreich in der Zwischenkriegszeit
Am 22. Juni 1936 wird Moritz Schlick, einer der Protagonisten des Wiener Kreises, auf dem Weg zu seiner Vorlesung von einem ehemaligen Doktoranden ermordet. In diesem Zeitsprung beschäftigen wir uns mit den Positionen des Neopositivismus, einer der einflussreichsten wissenschaftlichen Strömung des 20. Jahrhunderts, und den (politischen) Umständen, die zum Ende des Wiener Kreises führten.
Ein großer Dank geht an Lothar Bodingbauer, der uns als Sprecher einiger Quellen zur Verfügung stand. Er macht die sehr hörenswerten Podcasts Die Physikalische Soiree, The Macher Report, Lob und Tadel und Bienengespräche.
Richard
Hemmer.co
Twitter
Daniel
Coding History – Podcast
Twitter
Paypal
Lothar Bodingbauer
Podcast
Twitter
Podcast
Der Beitrag GAG41: Der Wiener Kreis und die Ermordung von Moritz Schlick erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Jun 27, 2016 • 27min
GAG40: Über den Ursprung der Seidenstraße
Eine Geschichte über eine legendäre Handelsroute
Die Seidenstraße, Überbegriff für Routen von Ostasien bis zum Mittelmeer, transportierte nicht nur Waren, sondern auch Ideen, Philosophien, Religionen und ganze Kulturen. In dieser Folge sprechen wir über die Anfänge dieser bahnbrechenden Entwicklung und warum wir sie wahrscheinlich Pfeil und Bogen zu verdanken haben.
Richard
Hemmer.co
Twitter
Daniel
Coding History – Podcast
Twitter
Paypal
Der Beitrag GAG40: Über den Ursprung der Seidenstraße erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Jun 20, 2016 • 25min
GAG39: Die Legion Erzengel Michael und Corneliu Codreanu
Eine Geschichte über Faschismus in Rumänien
Wir springen in das Groß-Rumänien der Zwischenkriegszeit: Unter Corneliu Zelea Codreanu entstand mit der Legionärsbewegung die drittgrößte faschistische Bewegung Europas. Im Gegensatz zu anderen Faschisten setzte der »Căpitanul« genannte Parteiführer nicht auf mitreißende Reden, sondern auf Schweigen. So kommt es, dass nur ein einziges Tondokument von ihm erhalten ist.
Richard
Hemmer.co
Twitter
Daniel
Coding History – Podcast
Twitter
Paypal
Der Beitrag GAG39: Die Legion Erzengel Michael und Corneliu Codreanu erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Jun 13, 2016 • 33min
GAG38: Eine kurze Geschichte der Leibeigenschaft
Eine Geschichte über die Merowinger
In dieser Episode befassen wir uns mit Unfreien, Leibeigenen oder schlicht jener Schicht, die über Jahrhunderte die tägliche Arbeit verrichtete. Als Beispiel wie manche Mitglieder dieser Schicht behandelt wurden, dient eine recht grauenvolle Episode aus dem frühen Mittelalter.
Textausschnitte aus der Übersetzung von Wilhelm von Giselbrecht (als PDF hier zu finden).
Rauching und seine Missetaten:
Rauchings Ende:
Richard
Hemmer.co
Twitter
Daniel
Coding History – Podcast
Twitter
Paypal
Der Beitrag GAG38: Eine kurze Geschichte der Leibeigenschaft erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

Jun 6, 2016 • 26min
GAG37: Eine Reise um die Welt
Eine Geschichte über Kolonialismus und Weltumrundungen
Wir springen in das Jahr 1846 und begleiten eine der ersten Weltreisenden auf ihrer zweijährigen Tour um den Globus. Die Wienerin Ida Pfeiffer bricht zwar alleine auf, aber sie nutzt ein Netzwerk europäischer Eliten, auf das sie auf der ganzen Welt zugreifen kann. Sie sammelt Naturalien für Museen und Ausstellungen und finanziert ihre Fahrten durch Bücher und Reiseberichte – die alle auch digital verfügbar sind.
Richard
Hemmer.co
Twitter
Daniel
Coding History – Podcast
Twitter
Paypal
Der Beitrag GAG37: Eine Reise um die Welt erschien zuerst auf Geschichten aus der Geschichte.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!