Religion - Die Dokumentation

Bayerischer Rundfunk
undefined
May 25, 2022 • 26min

Der Grüne Mann - Eine verborgene Figur im Christentum

Sie starren von Kapitellen und Simsen auf uns herab. So genannte "Grüne Männer" sind aber nicht nur ein Detail europäischer Kirchenarchitektur. Sie stehen für eine ins Abseits gedrängte spirituelle Tradition, die nach und nach wiederentdeckt wird. In den Evangelischen Perspektiven begibt sich Geseko von Lüpke auf die Spur des Grünen Mannes
undefined
May 20, 2022 • 27min

Göttliche Wahrheit? Ein Ideal auf dem Prüfstand

In vielen Religionen wächst derzeit die Zahl der Fundamentalisten, die behaupten, im Besitz der alleinigen Wahrheit zu sein, - so auch in einigen christlichen Kirchen. Eine Spaltung der Glaubensgemeinschaften ist oft die Folge. Die Sendung stellt die Lage in verschiedenen Ländern dar und sucht nach Wegen aus der Krise.
undefined
May 20, 2022 • 22min

Gartenparadiese - Streifzug durch geschützte Räume, die als Ruheoasen begeistern

Glücklich darf sich schätzen, wer ein Stück Natur direkt vor der Haustür hat. Die Corona-Krise hat bei vielen den Traum vom eigenen Garten verstärkt. Für Kinder kann ein Garten ein Lernort sein, an dem die Schöpfung, Umweltschutz und das Thema Nachhaltigkeit erlebbar sind. Andere sehen in ihrem Garten eine Ruheoase - oder erleben ihn als spirituellen Ort. Iris Tsakiridis hat sich mit Gartenfreunden getroffen und durfte in ihre kleinen Paradiese schauen.
undefined
May 13, 2022 • 25min

Neue Hexen - Zwischen Heidentum, Magie und Feminismus

Sie nennen sich Neue Hexen und praktizieren neu heidnische oder magische Rituale. Mehrere tausend sollen es in Deutschland sein. Einblicke in eine vielgestaltige Szene.
undefined
May 13, 2022 • 26min

Mission und Restitution - Der Missionar Oskar Liebler und sein Handel mit Kulturgütern

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts geht Oskar Liebler als Missionar nach Südaustralien. Tausende gesammelte Objekte schickte der Missionar in dieser Zeit in die Heimat: Kulturgüter aus dem Volksstamm der Aranda. Bis in die Gegenwart haben ihn die einst in die Fremde gebrachten Kulturgüter überdauert. Wie heute umgehen mit diesem Erbe der christlichen Mission? Das fragt Barbara Schneider in den Evangelischen Perspektiven
undefined
May 6, 2022 • 26min

Mönchskutte und Farbpinsel - die Künstlermönche von Münsterschwarzach

Die Mönche der Benediktiner-Abtei Münsterschwarzach im unterfränkischen Landkreis Kitzingen tragen in der Regel schwarze Kutten und sind im Kloster tätig. Doch manche von ihnen tauschen ihre Kutten gern gegen bunte Hemden und die Bibel gegen Pinsel oder Hammer - immer dann, wenn sie Kunstwerke schaffen. Christiane Scherm porträtiert drei der Künstler-Mönche.
undefined
May 6, 2022 • 25min

Himmels-Geschenk: Der Regenbogen

Der Regenbogen ist ein Symbol für unendlich vieles - den Bund Gottes mit den Menschen, die Brücke zwischen Himmel und Erde, zwischen Leben und Tod, er steht für Epiphanien und Transzendenz, für Frieden auf Erden und ethnische Vielfalt.
undefined
May 6, 2022 • 25min

Himmels-Geschenk Regenbogen - Der Regenbogen als Metapher von Transzendenz und Vielfalt

Der Regenbogen ist ein Symbol für unendlich vieles - den Bund Gottes mit den Menschen, die Brücke zwischen Himmel und Erde, zwischen Leben und Tod, er steht für Epiphanien und Transzendenz, für Frieden auf Erden und ethnische Vielfalt. In den Evangelischen Perspektiven geht Geseko von Lüpke diesem universellen Himmelszeichen auf die Spur.
undefined
Apr 29, 2022 • 26min

Novalis - Poesie als Religion

Friedrich von Hardenberg, besser bekannt als Dichter Novalis, steht nicht nur für eine Romantisierung der Welt. Die enge Verbindung von Poesie und Religion in seinen Schriften, hat auch 250 Jahre nach Novalis Geburt nichts von ihrer Faszination verloren, wie Michael Reitz in den Evangelischen Perspektiven beschreibt.
undefined
Apr 29, 2022 • 26min

In der Erde geboren, im Himmel zu Hause

Glocken begleiten unseren Alltag, schaffen akustische Identität und strukturieren mit ihrem Klang unser Leben. Andreas Pehl geht ihrer Faszination nach und erkundet, was mit gebrauchten Glocken geschieht.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app