Handelszone- Retail Podcast für Österreich

Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbands
undefined
Apr 12, 2023 • 42min

Folge 23: Was macht ein nachhaltiges Startup erfolgreich, Victoria Neuhofer?

In der 23. Folge der HANDELSZONE dreht sich alles um eines: DAMN PLASTIC. CEO und Co-Gründerin des gleichnamigen Startups Victoria Neuhofer war bei uns zu Gast und hat mit Rainer Will über die Philosophie der jungen Firma gesprochen. Warum es dabei nicht um "verdammtes Plastik", sondern um die "verdammten Menschen" geht, wieso sie für das Startup ein 370 Jahre altes und in der elften Generation geführtes Familienunternehmen verlassen hat und wie der/die perfekte Franchisenehmer:in aussieht erfahren wir in dieser Episode. Weitere Informationen zum Unternehmen gibt es hier: damnplastic.com
undefined
Mar 21, 2023 • 41min

Folge 22: Wo wird die Hilfe der Caritas gebraucht, Klaus Schwertner?

In der neuen Folge der HANDELSZONE darf Rainer Will mit dem Direktor der Caritas der Erzdiözese Wien, Klaus Schwertner, über seinen Arbeitsalltag und die Bemühungen der Caritas sprechen. Wir erfahren, welche Möglichkeiten es gibt, dass jede:r sofort helfen kann, wo am dringendsten Hilfe benötigt wird, wie Unternehmen helfen können und wie die verschiedenen Projekte der Caritas laufen. Außerdem erzählt Klaus Schwertner in seiner Rolle als Influencer cariklaus über seinen Umgang mit Hass im Netz und erzählt von seinen Zielen für das Jahr 2023. Hier kannst Du unkompliziert und schnell helfen: wirhelfen.shop & www.fuereinand.at
undefined
Feb 21, 2023 • 33min

Folge 21: Wie radikal muss Klimaprotest sein, Lena Schilling?

Lena Schilling ist eine österreichische Klimaaktivistin und Autorin, die sich für Klimaschutz, Frauenrechte und Asylpolitik stark macht. Sie diskutiert die Bedeutung radikalen Klimaprotests und teilt ihren persönlichen Werdegang im Aktivismus. Lena thematisiert die Auswirkungen internationaler Handelsabkommen auf Umwelt und Landwirtschaft und fordert mutige politische Lösungen für die Klimakrise. Zudem gibt sie Einblicke in die Herausforderungen beim Schreiben ihres Buches und betont die Verbindung zwischen Klimagerechtigkeit, Feminismus und Migration.
undefined
Feb 15, 2023 • 24min

Folge 20: Wie können KI-Tools Onlinehändlern das Leben erleichtern, Sebastian Schwelle?

Sebastian Schwelle ist Co-Gründer und CEO von ShopStory, einem Startup, das KI-Tools für den E-Commerce entwickelt. In diesem Gespräch erzählt er, wie Online-Händler von KI profitieren können, insbesondere durch Automatisierung im Marketing und Keyword-Recherche. Er stellt nützliche Tools wie PriSync zur Wettbewerbsanalyse und Jasper.ai zur Texterstellung vor. Außerdem diskutiert er die Chancen und Herausforderungen der KI im Handel und gibt humorvolle Einblicke sowie praktische Ratschläge für Online-Shop-Betreiber.
undefined
Jan 27, 2023 • 30min

Folge 19: Warum sind kleine Unternehmen Einzelkämpfer, Markus Miklautsch?

Die neue Folge der HANDELSZONE dreht sich rund um eCommerce, KMU und deren Auftritt auf Marktplätzen. Rainer Wills Gast Markus Miklautsch ist selbst nicht nur Onlinehändler, sondern auch Amazon-Spezialist und seit drei Jahren KMU-Botschafter des Handelsverbandes. Erfahre, warum die Präsenz auf Marktplätzen so wichtig ist, welcher Verkaufskanal für Markus am lukrativsten ist und was er sich von der Politik für kleine und mittlere Unternehmen wünscht. Außerdem: Profitiere auch Du von der größten Händler-Community in Österreich und melde dich kostenlos für eine KMU-Mitgliedschaft des Handelsverbandes an. Weitere Informationen bekommst Du unter www.kmu-retail.at.
undefined
Nov 29, 2022 • 33min

Folge 18: Wie bleibt man als Händler attraktiv, Andrea Heumann?

Rainer Will spricht in der 18. Folge der HANDELSZONE mit der Geschäftsführerin der Thalia Buch & Medien Gmbh Andrea Heumann. Wir erfahren, was sie vor ihrer Zeit an der österreichischen Spitze von Thalia gemacht hat und wie sie dorthin gekommen ist. Außerdem bekommen wir einen Rundum-Einblick in Thalia: Welche Projekte sind geplant? Welche Innovationen kommen noch? Was kommt bei den Kund:innen besonders gut an? Wie geht ein solch großes und etabliertes Unternehmen mit den momentanen Krisen um? Das und noch viel mehr gibt es in dieser Episode der HANDELSZONE.
undefined
Nov 10, 2022 • 25min

Folge 17: Wie werden Unternehmen zu digitalen Champions, Michael Zettel?

In der 17. Folge der Handelszone mit Rainer Will dreht sich alles um die Digitalisierung. Michael Zettel, Country Managing Director von Accenture Austria, spricht über seinen Werdegang und seine persönliche Leidenschaft: diverse Digitalisierungsthemen. Finde mit uns heraus, wie sich die Digitalisierung auf den Geschäftserfolg auswirkt und was die wichtigsten Erfolgsfaktoren digitaler Champions sind. Weitere Informationen: accenture.at
undefined
Oct 24, 2022 • 29min

Folge 16: Wie gründet man erfolgreiche Startups, Franz Tretter?

Franz Tretter, CEO und Co-Founder von hello again, ist ein Experte für Kundenbindungslösungen mit einer beeindruckenden Historie im Startup-Bereich. Er teilt seine Gründungsgeschichte, angefangen bei Österreichs größter Event-Plattform bis zur Revolutionierung der digitalen Kundenbindung. Tretter spricht über die Wichtigkeit von Teamdynamik und Kundenbindung. Zudem gibt er wertvolle Tipps für Gründer und erläutert, wie eine Pappfigur seiner Mutter ihn inspiriert, Loyalty-Apps erfolgreich zu gestalten. Einblicke in digitale Lösungen und zukünftige Handelsstrategien runden das Gespräch ab.
undefined
Sep 16, 2022 • 27min

Folge 15: Warum braucht es Sozialvereine wie die Wiener Tafel, Daniel Schlögl?

In der 15. Folge des Podcasts HANDELSZONE mit Rainer Will erzählt Daniel Schlögl (Warenakquise & Kooperationen bei der Wiener Tafel) was die Wiener Tafel genau macht, vor welchen Herausforderungen und Problemen der Verein steht und warum ihre Projekte so spannend sind. Natürlich wird auch über Daniels Werdegang gesprochen, er gibt eine höchst interessante Buchempfehlung und spricht über seine Wünsche an die Österreicher:innen und die Unternehmen des Landes. Weitere Informationen zur Wiener Tafel finden Sie hier: wienertafel.at
undefined
Jul 8, 2022 • 56min

Folge 14: Welche Auswirkungen haben die Pandemie, der Ukraine-Krieg und die Teuerungswelle auf den Lebensmittelhandel, Marcel Haraszti?

Im Podcast HANDELSZONE mit Rainer Will erzählt Marcel Haraszti (Vorstand der REWE International AG) wie es ist, einen der größten Handelskonzerne des Landes zu führen, wie der Familienmensch Haraszti privat tickt und seine Work-Life-Balance hinbekommt. Natürlich geht es im Gespräch auch um die Folgen der Corona-Pandemie, um den Ukraine-Krieg, die Klimakrise, die aktuelle Teuerungswelle und über den Personalmangel in ganz Österreich. Überdies plaudert der REWE-Chef über seine Expansionspläne, Zukunftsstrategien und die Bedeutung von Regionalität, Herkunft, Bio und Tierwohl für den heimischen Lebensmittelhandel.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app